Aufgesattelt: Vom Kangoo zum Alltrack

VW Passat B8 Alltrack

Anfang Februar ohne Probefahrt schnell zusammengeklickt. Abgeholt im Sommer auf einer Pilgerreise in die ehemalige „Stadt ohne Kirchen“. 4 Monate Zeit sich in dieses Forum mit seinen Rosen und Neurosen einzulesen. Bin 14 Jahre Kangoo oder dessen Sternversion gefahren. Die Lieferzeiten wurden da noch in Tagen angegeben. Der Passat dagegen doppelt so wertig, mit dem dreifachen auf dem Listenpreisschild. ACC war schon 2004 im Pampersbomber Serienausstattung, als ich mit 65PS permanent hinter Lastern klebte. Allrad war zu 100% abgeschaltet und nicht wie jetzt nur zu 99.9%. Aber endlich machen Autobahn- und Feldwege auch Spaß! Im TDI zuckelt es sich doppelt so schnell auf 100, doch leider passen keine drei Fahrräder aufrecht in das aufregendste Langweiler-Mobil aller Firmen-Flotten-Sonder-Leaser. Oder wie meine Frau meinte: „Lass uns vom Dieselskandal profitieren ... nimm den günstigen hochgebockten Flachdachkombi.“ „Ja, meine Liebste, aber nur im unangereicherten Uran-Grau bitte, damit die SUV-verstrahlten Nachbarn unseren Abstieg in die unterste Oberklasse nicht so bemerken.“ Diese Befürchtung war unbegründet, denn in einem Stepway aus Emden sitzt man unsichtbarer als im Caddy aus Maubeuge. Es wird einem nur seltener die Vorfahrt genommen. Das Fahrwerk fühlt sich selbst im Komfortmodus vergleichsweise „federungsarm“ an. Da schaukelt nix mehr. Erstaunlich sind die vielen Assistenzsysteme, die ich erst begreifen werde, wenn das Endziel dieser Entwicklung - der autonome Kabinenroller - das Verständnis überflüssig macht.
Als VW-Newbie durfte ich hier lernen, dass stinkendes Lüfternachlaufen der Regeneration der Umwelt dient und dass einem seltsame Geräusche nur wegen der guten Dämmung auffallen.
Zweifellos ist dieser Passat das durchdachteste Fahrzeug, welches ich bisher lenken durfte, was zugegebenermaßen keine Kunst ist. Eingebautes Infotainment z.B. brauchte ich dank Smartphone nie. Und solange der Händler bei den Onlinemöglichkeiten des Radios nur die freischaltende Hand aufhält, und das aufpreispflichtige DAB hier in Bayern bei den wortgewaltigeren Sendern schweigt, wird das Discover Media eben nur als UKW-und Handy-Lautsprecher genutzt. Dafür funktioniert das B8 Einparken „nach Gehör“ bisher kratzfreier als im piepsfreien 40cm kürzeren Kangoo.

Was ich in diesem Forum noch gelernt habe? Passat- und Kangoofahrer sind gleich. Die mit Kleinigkeitssinn rufen nur häufiger beim Anwalt, beim Freundlichen oder beim Flottenmanager an. Und die Anderen sind Stammkunden beim ADAC, der freien Werkstatt und im Kindergarten.

Danke Euch von Herzen für die Fortbildung in Sachen „Der Passat-Führer und das Auto“. Ich melde mich spätestens in zwei Jahren mit einem Fazit wieder, wenn ich von Bord des VW Traumschiffes gehen muß.

Und im Übrigen denke ich nicht, dass hier von VW über Drittagenturen (unter-)bezahlte Schreiber mitmischen. Denn dazu sind die Beiträge zu hilfreich. Die vereinzelten VW Enttäuschten hingegen mit ihren dauerbeleidigten 3er BMW Aggressionen ignoriere ich von meinem hohen Alltrack-Roß, auf dem ich jetzt leider tiefer sitze, als auf dem Kutschbock meines alten Beuteltiers.

Beste Antwort im Thema

Anfang Februar ohne Probefahrt schnell zusammengeklickt. Abgeholt im Sommer auf einer Pilgerreise in die ehemalige „Stadt ohne Kirchen“. 4 Monate Zeit sich in dieses Forum mit seinen Rosen und Neurosen einzulesen. Bin 14 Jahre Kangoo oder dessen Sternversion gefahren. Die Lieferzeiten wurden da noch in Tagen angegeben. Der Passat dagegen doppelt so wertig, mit dem dreifachen auf dem Listenpreisschild. ACC war schon 2004 im Pampersbomber Serienausstattung, als ich mit 65PS permanent hinter Lastern klebte. Allrad war zu 100% abgeschaltet und nicht wie jetzt nur zu 99.9%. Aber endlich machen Autobahn- und Feldwege auch Spaß! Im TDI zuckelt es sich doppelt so schnell auf 100, doch leider passen keine drei Fahrräder aufrecht in das aufregendste Langweiler-Mobil aller Firmen-Flotten-Sonder-Leaser. Oder wie meine Frau meinte: „Lass uns vom Dieselskandal profitieren ... nimm den günstigen hochgebockten Flachdachkombi.“ „Ja, meine Liebste, aber nur im unangereicherten Uran-Grau bitte, damit die SUV-verstrahlten Nachbarn unseren Abstieg in die unterste Oberklasse nicht so bemerken.“ Diese Befürchtung war unbegründet, denn in einem Stepway aus Emden sitzt man unsichtbarer als im Caddy aus Maubeuge. Es wird einem nur seltener die Vorfahrt genommen. Das Fahrwerk fühlt sich selbst im Komfortmodus vergleichsweise „federungsarm“ an. Da schaukelt nix mehr. Erstaunlich sind die vielen Assistenzsysteme, die ich erst begreifen werde, wenn das Endziel dieser Entwicklung - der autonome Kabinenroller - das Verständnis überflüssig macht.
Als VW-Newbie durfte ich hier lernen, dass stinkendes Lüfternachlaufen der Regeneration der Umwelt dient und dass einem seltsame Geräusche nur wegen der guten Dämmung auffallen.
Zweifellos ist dieser Passat das durchdachteste Fahrzeug, welches ich bisher lenken durfte, was zugegebenermaßen keine Kunst ist. Eingebautes Infotainment z.B. brauchte ich dank Smartphone nie. Und solange der Händler bei den Onlinemöglichkeiten des Radios nur die freischaltende Hand aufhält, und das aufpreispflichtige DAB hier in Bayern bei den wortgewaltigeren Sendern schweigt, wird das Discover Media eben nur als UKW-und Handy-Lautsprecher genutzt. Dafür funktioniert das B8 Einparken „nach Gehör“ bisher kratzfreier als im piepsfreien 40cm kürzeren Kangoo.

Was ich in diesem Forum noch gelernt habe? Passat- und Kangoofahrer sind gleich. Die mit Kleinigkeitssinn rufen nur häufiger beim Anwalt, beim Freundlichen oder beim Flottenmanager an. Und die Anderen sind Stammkunden beim ADAC, der freien Werkstatt und im Kindergarten.

Danke Euch von Herzen für die Fortbildung in Sachen „Der Passat-Führer und das Auto“. Ich melde mich spätestens in zwei Jahren mit einem Fazit wieder, wenn ich von Bord des VW Traumschiffes gehen muß.

Und im Übrigen denke ich nicht, dass hier von VW über Drittagenturen (unter-)bezahlte Schreiber mitmischen. Denn dazu sind die Beiträge zu hilfreich. Die vereinzelten VW Enttäuschten hingegen mit ihren dauerbeleidigten 3er BMW Aggressionen ignoriere ich von meinem hohen Alltrack-Roß, auf dem ich jetzt leider tiefer sitze, als auf dem Kutschbock meines alten Beuteltiers.

23 weitere Antworten
23 Antworten

So viel Quatsch in 2 Beiträgen und die Leute Applaudieren auch noch. Sehr komisch

Mach's doch einfach wie die vielen anderen auch:
Ignorieren, Kommentar sparen und sich wichtigeren Dingen zuwenden.
Dann wird das hier nicht noch unötigerweise mit solchen Kommentaren zugemüllt.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. November 2018 um 18:43:41 Uhr:


Mach's doch einfach wie die vielen anderen auch:
Ignorieren, Kommentar sparen und sich wichtigeren Dingen zuwenden.
Dann wird das hier nicht noch unötigerweise mit solchen Kommentaren zugemüllt.

Da hast du wohl recht. Aber manchmal kann ich einfach nicht ruhig sein.

Das musst Du üben.
Hab ich auch gemacht, nachdem mich manche Postings hier aufgeregt haben.
Die Meinungen und Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
Und nicht immer muss ich meinen Senf abgeben, nur weil ich anderer Meinung bin.
Seitdem bin ich hier "total tiefenentspannt" unterwegs und lese manche Threads auf der Couch mit Chips & Bier. 😛

...und sorry für das Off-Topic

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. November 2018 um 21:08:19 Uhr:


Das musst Du üben.
Hab ich auch gemacht, nachdem mich manche Postings hier aufgeregt haben.
Die Meinungen und Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
Und nicht immer muss ich meinen Senf abgeben, nur weil ich anderer Meinung bin.
Seitdem bin ich hier "total tiefenentspannt" unterwegs und lese manche Threads auf der Couch mit Chips & Bier. 😛

...und sorry für das Off-Topic

Das mag sein. Mich wundert es aber trotzdem wie manche mit ihren
Geld umgehen und sich von VW an der Nase rum führen lassen.

Aber gut, wenn man von einem Kangoo zum Passat wechselt, ist man vermutlich echt extrem abgehärtet

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 05. Nov. 2018 um 21:25:40 Uhr:


Das mag sein. Mich wundert es aber trotzdem wie manche mit ihren Geld umgehen und sich von VW an der Nase rum führen lassen.

Manche müssen für ihr Geld halt arbeiten, und haben nicht Zeit und Lust wg. jedem Klappern, jedem Rostfleckchen, und Blubb beim Kaltstart stundenlang oder nächtelang mit dem Händler rumzublödeln, wie gewisse andere.

Aber so ist dass halt wenn man typisch deutscher kor... äh Prinzipienreiter ist.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 5. November 2018 um 22:01:16 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 05. Nov. 2018 um 21:25:40 Uhr:


Das mag sein. Mich wundert es aber trotzdem wie manche mit ihren Geld umgehen und sich von VW an der Nase rum führen lassen.

Manche müssen für ihr Geld halt arbeiten, und haben nicht Zeit und Lust wg. jedem Klappern, jedem Rostfleckchen, und Blubb beim Kaltstart stundenlang oder nächtelang mit dem Händler rumzublödeln, wie gewisse andere.

Aber so ist dass halt wenn man typisch deutscher kor... äh Prinzipienreiter ist.

Dummdöddel halt. Da macht man nix.
Schön den B8 auf 220 Monate abstottern, ohne Garantie und ohne Ansprüche.
Dann würd ich mir auch so einiges gefallen lassen.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 5. November 2018 um 22:15:05 Uhr:


Dummdöddel halt. Da macht man nix. Schön den B8 auf 220 Monate abstottern, ohne Garantie und ohne Ansprüche. Dann würd ich mir auch so einiges gefallen lassen.

Dann lass die Kiste jetzt halt endlich wandeln, deine Lamentation kann ja kein normaler Mensch mehr mit anhören. Primär behaupte ich aber immer noch, dass du in erster Linie viel zu viel Freizeit hast.

P.S. Meiner ist für 3 Jahre geleast, Raten zahlt der Chef, der Blödsinn mit Raten und so, interessiert mich also von haus aus weitgehend nicht.

Also ich habe mir den B8 unter anderem gekauft, weil ich seit je her mit VW/Audi/Seat/Skoda gute Erfahrungen gemacht habe.
Garantie war da immer nur ein teurer Beigeschmack, weil man die Inspektion in der Werkstatt machen musste, oder ein service Vertrag hat/zahlt.
Gebraucht habe ich sie so wirklich nie. Die Autos haben alle über 10 Jahre störungsfrei ihren Dienst gemacht. Das müssen andere hersteller so erst mal abliefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen