Auffahrwarner reagiert nicht ...

BMW 3er F30

Hallo , das ist mein zweites Problem....

Hab das Auto jetzt 6 Wochen (Jahreswagen).

Der Auffahrwarner reagiert nicht ... steht schon auf früh ... war schon zwei mal bei BMW ... treffen keine richtige Aussage ...

Es muss reagieren wenn ich rasch auf ein Auto auffahre und im letzen Moment vom Gas geh ... nicht mal ne Warnmeldungen ... nix!

Danke für eure Tipps, bin Ratlos ...

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Du bist auch wirklich beratungsresistent. Man kann das wirklich nicht testen ohne sich in Gefahr zu begeben. Da hat BMW recht. Punkt! 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Dachte ich auch, nur scheint es diese für den F30 / F31 nicht mit Stop und Go-Funktion zu geben. Zumindest im Konfigurator nicht.

Zitat:

@jerau schrieb am 24. Februar 2016 um 13:48:35 Uhr:


Dachte ich auch, nur scheint es diese für den F30 / F31 nicht mit Stop und Go-Funktion zu geben. Zumindest im Konfigurator nicht.

Nur in Verbindung mit Automatik.

Zitat:

@TU16 schrieb am 24. Februar 2016 um 13:07:19 Uhr:


Nicht nur beim Driving Assistant, sondern auch bei der "aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion" ist der Auffahrwarner automatisch mit dabei.

Nur der Auffahrwarner bei ACC ist radarbasiert. Der andere verwendet eine Kamera und funktioniert optisch.

Also bei 4500 km hat sich auch der Auffahrwarner zweimal gemeldet.

Einmal als ein Linksabbieger, der neben der Linksabbiegerspur noch ein paar cm in meine Geradeausspur gestanden hat, ich bin mit ACC gefahren. War dann kein Problem, aber das Warnsignal war gut.

Das andere Mal auch mit ACC an, als mein Vordermann vor einem Kreisverkehr kurzzeitig stark in die Eisen ist. Ich hatte dann die vorgespannte Bremse, und ein kurzer Druck aufs Bremspedal, und ich hatte gefühlt 50m Abstand und nur noch ein paar km/h drauf, also kein Problem und in keinster Weise knapp. Ich glaube, das Bremsen des ACC hätte auch ganz locker gereicht. Aber lieber eine Warnung mehr als weniger.

Meine Einstellung ist auf "früh".

Ähnliche Themen

Im 318d F31 Automatik kannst Du nicht das radarbasierende ACC hinzuwählen. Erst ab 320er!! Habe auch nur den "einfachen" Auffahrwarner mit Kamera. Dieser bremst wohl bis ca. 60km/h im Notfall an- schneller dann nur noch als optischen Hinweis.

So, der dritte Werkstatttermin....wieder sagen sie ...mmmhhhh....kein Fehler aus zu lesen...ich kann es nicht mehr hören...!

Die Warung sei nicht zu simulieren.....wir können für sie nichts mehr tun Punkt ! Der sagt tatsächlich Punkt zu mir !!!

Da hat er aber nicht gewusst mit weh, er sich einlässt ...absolute Frechheit !

Mittlerweile hat das System sich einmal gemeldet...als ein Fahrzeug vor mir abgebogen ist und überhaupt keine Gefahr bestand....das war es aber auch...nur einmal !

Ich habe Gesten mit München telefoniert ....die wollten den Namen des Servicemeisters haben...der " Punkt" zu mir gesagt hat !

Jetzt meldet sich München bei mir...bin gespannt wie es weiter geht....

Mein System funktioniert definitiv nicht so wie es soll.....und jetzt sag ich Punkt !

Egal ob Einstellung auf Früh, Mittel oder Spät ?..Punkt !

Oh man,viel Erfolg mit deinem Problem.🙁

Du bist auch wirklich beratungsresistent. Man kann das wirklich nicht testen ohne sich in Gefahr zu begeben. Da hat BMW recht. Punkt! 😁

Zitat:

@Muckelmax schrieb am 11. März 2016 um 06:49:33 Uhr:


.......................
Die Warung sei nicht zu simulieren.....wir können für sie nichts mehr tun Punkt ! Der sagt tatsächlich Punkt zu mir !!!

........

Doch, das ist sie: Lass einen Bekannten mit seinem Fahrzeug auf einer freien Fläche, die genug Ausweichmöglichkeiten bietet, mit ca. 50-60 km/h mit normalem Abstand vor dir fahren und er macht dann kurz eine heftige Bremsung fast bis zum Stand und beschleunigt dann sofort wieder (letzteres dient nur Vermeidung des Auffahrens). Wenn du dann nicht abremst, sollte die Kollisionswarnung kommen. Falls nicht, musst du halt schnell reagieren und dem Vordermann notfalls seitlich ausweichenj.

Wie schon oben erwähnt greift der Kollisionswarner nur dann ein, wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz zum Vordermann plötzlich erheblich ohne eigenes Bremsen erheblich verringert.

Und warum berichten dann andere hier, das es schon manchmal nervt auf Einstellung früh ?

Meiner macht nix bei Früh, nix bei Mittel und auch nix bei Spät .....das hat mit beratungsresistent nix zu tun....das System funktioniert einfach nicht einwandfrei Punkt !

Zitat:

@Muckelmax schrieb am 11. März 2016 um 14:48:52 Uhr:


Und warum berichten dann andere hier, das es schon manchmal nervt auf Einstellung früh ?
..........

Das kann ich dir leider nicht beantworten, denn ich kenne den Fahrstil dieser Fahrer nicht, die so etwas berichten. Vielleicht bevorzugen sie einen Kamikaze-Fahrstil, bei dem sie dem Vordermann so dicht auffahren, dass sie seine Haarfarbe in dessen Rückspiegel erkennen können. Dafür ist das System nämlich nicht ausgelegt.

Andere Möglichkeit ware, dass die BMW AG das System in der laufenden Serie weiterentwickelt hat.

Letztlich ist auch denkbar, das verschiedene Systeme im Einsatz sind, die unterschiedlich warnen. Bei meinem Bimmer ist das Auffahrwarnsystem Teil der SA Active Cruise Control.

Bei mir ist die Warnung zuletzt auf gefahrene ca. 10.000 km genau 3 x "angesprungen". Davon war es 2x echte Gefahrensituationen, wo ich unmittelbar mit der Warnung tatsächlich heftig bremsen musste. 1 Warnung war hingegen überflüssig, weil das System vor einem Fahrzeug warnte, welches auf der BAB, von der mittleren Spur kommend, dann auf der rechten Spur, die ich auch befuhr, kurz heftig bremste und dabei fast gleichzeitig zackig nach rechts auf den Ausfahrtstreifen der BAB wechselte, ohne dass eine wirklich kritische Gefahensituation bestand, wobei hier aber auch lediglich Warnstufe 1 kurz ausgelöst wurde, während bei den beiden anderen Situationen Warnung 2 mit Summer erfolgte.

Mein Kollisionswarner ist übrigens auf "mittel" eingestellt.

mir kommt mein Auffahrwarner seit einiger Zeit auch komisch vor. Fahre den Wagen jetzt seit über einen Jahr und in der ersten Zeit schon gab es ein paar mal Situationen in denen die Warnmeldung im Cockpit aufgeleuchtet hat, auch in Verbindung mit dem lauten Piepton... Nun ja seit einiger Zeit hab ich die Warnmeldung auch im HEAD-UP Display... ist das neu oder mir vorher nicht aufgefallen? Jedenfalls gibt es seither keinen Piepton mehr... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? (330d BJ 2012)

Ich frag mich ja, warum man so ein system ausprobieren will?

Das ist so wie als Kind "wer als letzter vor der Mauer bremst gewinnt".

Hier wird halt an nem anderen Auto getestet, wann das system reagiert.
Ich sag dir, wenn du beim Test jemandem drauf fährst kannst muss BMW keinen Penny zahlen...

An den TE: Ja besorge dir doch einfach ein paar Teile aus Schaumstoff, geh auf einen leeren Parkplatz und lass die Kamera mitlaufen.

Entweder hast du ein funktionierendes System oder einen Film, den deine Werkstatt auch verwerten kann.

Aber wahrscheinlich noch ein großes Blech vor die Styroporklötze stellen, sonst weiß dein BMW, dass das Fake ist und brettert durch? 😉

JooJooo

Deine Antwort
Ähnliche Themen