Auffahrunfall TT

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Heute mittag ist für mich der Super-GAU eingetreten:

Innerhalb einer Ortschaft wollte das vor mir fahrende Fahrzeug nach links abbiegen und aufgrund Gegenverkehrs mußte er warten. Ich stand hinter ihm und hab gewartet. Beim Blick in den Rückspiegel seh ich den anthrazitfarbenen Mazda 323 heranrauschen und da gab´s auch schon den Knall. Sie ist ungebremst hinten in meinen TT reingefahren. Ich hab dann als Reflex auf die Bremse getreten, sonst hätte sie mich auf den vor mir stehenden geschoben.

Bin dann nach dem Unfall direkt in die Werkstatt. Erste Diagnose vom Meister: ca. 5-6.000 € Schaden.

Bin echt bedient, Reparatur dauert so ca 2 Wochen.

BIlder werde ich, sobald ich irgendwie raus habe, wie man die verkleinert, einstellen.

Die UNfallverursacherin hat direkt vor der Polizei auch zugegeben, sie habe nicht auf die Straße geguckt, und das es Ihre Schuld wäre. Jetzt fahre ich einen neuen A4 2.0. Ist ja auch ne neue Erfahrung...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Ok, im Folgenden einmal Deine Fotos

War heute nochmal kurz in der Werstatt, hab mir das ganze nochmal anguckt. Reparatur inkl. Lackierung dauert wohl bis übernächsten Freitag. Als Trostpflaster hat mir das Autohaus, was nebenan noch ein Porsche-Zentrum unterhält, einen Cayman S für´s Wochenende reserviert.

Das nenn ich mal nen Service...

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight



Das nenn ich mal nen Service...

steht Dir auch zu 🙂

Dafür dürfte mein TT auch gerne gecrasht werden

..wenn ich nicht drin sitze 😉

Wie gesagt, im Moment fahr ich nen A4 2.0, den Cayman krieg ich nur so für zwischendurch.

Ähnliche Themen

So, eben rief mich der 🙂 an und teilte mir mit, dass das Fahrzeug nochmal ne Woche da bleiben muss. Weil die Heckklappe irgendwie nicht richtig schließt, müßte der NOCHMAL auf die Richtbank. Laut seiner letzten Auskunft bewegten wir uns bei einem Schaden von ca. € 6.500, ohne Lackierung und ohne die erneute Richtbankreparatur.

Bewegen wir uns hier nicht schon im Bereich wirtschaftlicher Totalschaden? Das Fahrzeug ist ein 99'er Frontkratzer???

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Weil die Heckklappe irgendwie nicht richtig schließt, müßte der NOCHMAL auf die Richtbank. Laut seiner letzten Auskunft bewegten wir uns bei einem Schaden von ca. € 6.500, ohne Lackierung und ohne die erneute Richtbankreparatur.

@ttwilight,

na die haben`s aber drauf 😁 😁 *Gelächter über die WS* Solche Stümper !

Die Reparaturkosten dürfen 15% des Zeitwertes übersteigen. Erst dann spricht man von wirtschaftlichem Totalschaden

Die Versicherung wird der WS aber etwas erzählen, wenn man die eigene Unfähigkeit in Rechnung stellen wird 😁

Es gibt in solchen Fällen wo man die GA Höhe überschreitet, immer so etwas wie eine abschließende Rechnungsprüfung.

Gut, trotzdem ärgert´s mich, dass ich hier mit der Opa-Schippel (A4) rumfahren muss.

Was die letzendlich abrechnen ist mir egal. War ja nicht schuld an der Sache.

BIn halt nur am Überlegen, ob ich die Sache hätte nicht doch besser über Gutachten abwickeln sollen.

Habe ich mir aber auch gedacht:" Wie gut, dass die das so schnell gemerkt haben, dass die Klappe nicht paßt..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen