Auffahrunfall
Hallo Freunde,
leider ist es nun soweit gewesen… ich bin kurz vor der Waschstraße einen Taxifahrer reingefahren. Die Geschwindigkeit sollte bei ungefähr so 10KMH liegen.
Mein Auto (Neuwagen Audi A3 Sportback MildHybrid gerade mal etwas über 1000KM gefahren) hat optisch bis auf eine kleine Delle am Kennzeichen nichts. Der Taxifahrer hat paar kleine schwarze Streifen, die wahrscheinlich vom Kennzeichen sind. Mein Auto ist weiß, allerdings ist der vordere Grill schwarz. Hab dem Taxifahrer 200€ bar in die Hand gedrückt und wir haben uns so persönlich geeinigt, unterzeichnet, Dokumente etc. ausgetauscht.
Jetzt zu meiner Frage -> Da ich optisch wie bereits erwähnt nur am Kennzeichen eine kleine Delle nach außen habe und sonst nichts, sollte ich da trotzdem mal zur Werkstatt für einen CheckUp fahren? Am Lenkverhalten spüre ich keine Änderung, allerdings kam während der Fahrt die Meldung, dass sich der Spurhalteassisten und der Audi Pre sense ausgeschaltet haben und nur eingeschränkt verfügbar war. Das sollte aber bestimmt nicht vom Waschvorgang der Waschstraße kommen? Ich konnte die beiden Funktionen aber sofort wieder anschalten und es gab auch kein Gemecker vom Auto die restlichen 20 Minuten.
EDIT: Die Sensoren vorne funktionierten ebenfalls noch problemlos beim parken. (Bin auf eine Wand zum testen gefahren)
Kann da überhaupt bei solch einer niedrigen Geschwindigkeit Geschwindigkeit was großartiges passieren? Freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Gruß
Pia
54 Antworten
@kaps
Bin genau 20 gefahren. Also gegen eine Hauswand würde ich da nicht crashen wollen 😉 Kann nicht stimmen.
Zitat:
@kaps schrieb am 7. November 2021 um 20:47:07 Uhr:
Ich komme aus der Entwicklung Stossfänger und Craschpuffer sind in der Regel so aus gelegt das es bis 20 km/h keine große Schäden gibt außer Lackschäden.
Ja, da sind Sicherheitsreserven.
Bis 6hm/h sollte sogar der Lack ganz bleiben.
Kennzeichen gehen aber schnell kaputt
Bis 6hm/h sollte sogar der Lack ganz bleiben.
Da würde mich interessieren wo du das her hast. 😁
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 9. November 2021 um 16:22:24 Uhr:
Bis 6hm/h sollte sogar der Lack ganz bleiben.Da würde mich interessieren wo du das her hast. 😁
Weil bei der Geschwindigkeit die Puffer rein und rausgehen sollen. Leichte Verbiegungen können die Stoßstangen ab, naja zumindest vor einigen Jahren.
Kommt auch immer auf die Stelle an, wo man dagegen fährt. (frontal oder seitlich)
Definitiv
Alles klar.
So, war heute in der Werkstatt. Das Auto wurde begutachtet von außen, aber nicht durch einen Wagenheber. Dann hat man das Kennzeichen abgeschraubt und geguckt, die Motorhaube aufgemacht und geguckt und da ja optisch auch bis auf die kleine Delle vom Kennzeichen nichts zu finden war, wurde ich wieder weggeschickt.
Ich habe das als Frau keine Ahnung ob die Inspektion vom außen her ausreicht aber ich konnte optisch und technisch nichts feststellen.
Grüß gehen raus von der Pia aus Frankfurt
Also hatte man ihn nicht auf der Bühne.
Denn gerade unterm Auto kann man evtl Schäden besser sehen.
Dann hattest du wohl nochmal Glück.
Danke für deinen Bericht.
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 11. November 2021 um 21:09:56 Uhr:
So, war heute in der Werkstatt. Das Auto wurde begutachtet von außen, aber nicht durch einen Wagenheber. Dann hat man das Kennzeichen abgeschraubt und geguckt, die Motorhaube aufgemacht und geguckt und da ja optisch auch bis auf die kleine Delle vom Kennzeichen nichts zu finden war, wurde ich wieder weggeschickt.
Ich habe das als Frau keine Ahnung ob die Inspektion vom außen her ausreicht aber ich konnte optisch und technisch nichts feststellen.Grüß gehen raus von der Pia aus Frankfurt
Bei einem Auffahrunfall sollte das eigentich genügen.
Man könnte, wenn man es genau machen möchte, die Stoßstange demontieren und schauen, ob alle Halter ok sind - wäre unverhältnismäßig.
Das würde Kosten von ca 200 Euro bedeuten!
Unter dem Fahrzeug kann durch einen Auffahrunfall grd. nichts passieren, außer er hätte vorne Beschädigungen, diese müssten aufgrund von Verformung stark sein.
Einen Exkurs in Sollbruchstellen erspare ich an dieser Stelle den Lesern.
Je nach Fahrzeug kann man den Wagen Spiegeln, also mal mit einem Spiegel in die Zwischenräume gehen und schauen.
Anstatt dem Spiegeln kann man den Wagen auf die Hebebühne fahren und von hinten die Stoßstange ansehen, je nach dem Fahrzeug kann man da mehr oder weniger sehen.
Bei dem Unfall - hätte ich auch nur die Kurzbesichtigung gemacht, da kein Anhaltspunkt für eine große Beschädigung vorliegt.
Man kann natürlich das Fahrzeug vermessen, was bei Unfällen grd. gut ist.
Jedoch bei einer Bagatelle wie bei diesem Unfall, kein Gutachter anordnen wird, da jede Versicherung die Kosten hierfür verweigern wird.
Ein Audi ist kein rohes Ei.
Wobei der Lack sehr empfindlich ist, wie auch das Kennzeichen.
Tausch das Kennzeichen und Du wirst Dich bald nicht mehr daran erinnern Pia.
Du warst in einer Werkstatt - die haben sich den Wagen angesehen.
Zitat:
@JensS3 schrieb am 13. November 2021 um 10:23:35 Uhr:
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 11. November 2021 um 21:09:56 Uhr:
So, war heute in der Werkstatt. Das Auto wurde begutachtet von außen, aber nicht durch einen Wagenheber. Dann hat man das Kennzeichen abgeschraubt und geguckt, die Motorhaube aufgemacht und geguckt und da ja optisch auch bis auf die kleine Delle vom Kennzeichen nichts zu finden war, wurde ich wieder weggeschickt.
Ich habe das als Frau keine Ahnung ob die Inspektion vom außen her ausreicht aber ich konnte optisch und technisch nichts feststellen.Grüß gehen raus von der Pia aus Frankfurt
Bei einem Auffahrunfall sollte das eigentich genügen.
Man könnte, wenn man es genau machen möchte, die Stoßstange demontieren und schauen, ob alle Halter ok sind - wäre unverhältnismäßig.Das würde Kosten von ca 200 Euro bedeuten!
Unter dem Fahrzeug kann durch einen Auffahrunfall grd. nichts passieren, außer er hätte vorne Beschädigungen, diese müssten aufgrund von Verformung stark sein.
Einen Exkurs in Sollbruchstellen erspare ich an dieser Stelle den Lesern.
Je nach Fahrzeug kann man den Wagen Spiegeln, also mal mit einem Spiegel in die Zwischenräume gehen und schauen.
Anstatt dem Spiegeln kann man den Wagen auf die Hebebühne fahren und von hinten die Stoßstange ansehen, je nach dem Fahrzeug kann man da mehr oder weniger sehen.
Bei dem Unfall - hätte ich auch nur die Kurzbesichtigung gemacht, da kein Anhaltspunkt für eine große Beschädigung vorliegt.
Man kann natürlich das Fahrzeug vermessen, was bei Unfällen grd. gut ist.
Jedoch bei einer Bagatelle wie bei diesem Unfall, kein Gutachter anordnen wird, da jede Versicherung die Kosten hierfür verweigern wird.Ein Audi ist kein rohes Ei.
Wobei der Lack sehr empfindlich ist, wie auch das Kennzeichen.Tausch das Kennzeichen und Du wirst Dich bald nicht mehr daran erinnern Pia.
Du warst in einer Werkstatt - die haben sich den Wagen angesehen.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast. Du hast 1 zu 1 das gesagt, was der Mitarbeiter der Werkstatt gesagt hat und somit bin ich letztendlich von 99%, auf 100% gekommen 😁
Immer gerne Pia
Ich habe mal Versicherungskaufmann gelernt, daher kenne ich Schadensbilder usw., habe mir Gutachtern zusammen gearbeitet und da ich noch für Technik interessiere, habe ich einiges gelernt.
Habe früher auch mit einem Freund von meinem Vater mein damaliges Auto gewartet, geht nur leider nicht mehr.
Habe dann Fortbildungen gemacht und dann zwei Abschlüsse von der Uni, in Wirtschaft und Management.
Mein Verkäufer fand die Mängelrügen nicht gut, wegen der Fehler und dem falschen Ablauf der Garantie.
Wie zufrieden bist Du mit deinem Auto?
Von dir habe ich noch keinen Beiträg über Fehler gelesen.
Sag bloß, Dein A3 ist fehlerfrei - das wäre der erste Fall, von dem ich höre.
Wäre mal etwas neues 😉
@JensS3
Meiner ist soweit fehlerfrei, bis auf die immer fehlenden Navi Updates 🙂
Aber damit kann man leben 😉
Also ehrlich gesagt läuft mein S3 auch einwandfrei, ab und an kommt das audi connect dienst zum straucheln aber denke da sind einige faktoren die zusammen passen müssen und wenn ein rad nicht rund läuft…
Vlt bin ich deshalb zu sehr optimistisch was manche Fehler angeht.