Auffahrunfall
Hallo Freunde,
leider ist es nun soweit gewesen… ich bin kurz vor der Waschstraße einen Taxifahrer reingefahren. Die Geschwindigkeit sollte bei ungefähr so 10KMH liegen.
Mein Auto (Neuwagen Audi A3 Sportback MildHybrid gerade mal etwas über 1000KM gefahren) hat optisch bis auf eine kleine Delle am Kennzeichen nichts. Der Taxifahrer hat paar kleine schwarze Streifen, die wahrscheinlich vom Kennzeichen sind. Mein Auto ist weiß, allerdings ist der vordere Grill schwarz. Hab dem Taxifahrer 200€ bar in die Hand gedrückt und wir haben uns so persönlich geeinigt, unterzeichnet, Dokumente etc. ausgetauscht.
Jetzt zu meiner Frage -> Da ich optisch wie bereits erwähnt nur am Kennzeichen eine kleine Delle nach außen habe und sonst nichts, sollte ich da trotzdem mal zur Werkstatt für einen CheckUp fahren? Am Lenkverhalten spüre ich keine Änderung, allerdings kam während der Fahrt die Meldung, dass sich der Spurhalteassisten und der Audi Pre sense ausgeschaltet haben und nur eingeschränkt verfügbar war. Das sollte aber bestimmt nicht vom Waschvorgang der Waschstraße kommen? Ich konnte die beiden Funktionen aber sofort wieder anschalten und es gab auch kein Gemecker vom Auto die restlichen 20 Minuten.
EDIT: Die Sensoren vorne funktionierten ebenfalls noch problemlos beim parken. (Bin auf eine Wand zum testen gefahren)
Kann da überhaupt bei solch einer niedrigen Geschwindigkeit Geschwindigkeit was großartiges passieren? Freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Gruß
Pia
54 Antworten
Zitat:
@kayw77 schrieb am 20. November 2021 um 10:45:57 Uhr:
@JensS3
Meiner ist soweit fehlerfrei, bis auf die immer fehlenden Navi Updates 🙂
Aber damit kann man leben 😉
Besser keine Updates als das, was nach dem 10. Ablauf bei mir passierte.
Der Wagen sprint. In der Stadt will er 100 und 139 fahren und beschleunigt.
Gerne vor Blitzern, eigenständige Vollbremsungen.
Die Liste ist lang.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 20. November 2021 um 10:45:57 Uhr:
@JensS3
Meiner ist soweit fehlerfrei, bis auf die immer fehlenden Navi Updates 🙂
Aber damit kann man leben 😉
Dann lies lieber nicht den Fehlerspeicher aus, habe ich aus Spaß mal gemacht. Über 30 Fehler regelmäßig in allen möglichen Steuergeräten. Das Auto fährt normal ja, ob das trotzdem so sein soll will ich mal bezweifeln. Mein 8V hatte vielleicht 3 Fehler drin wenn ich da mal aus Interesse rein gesehen habe.
Das der voller Fehler ist weiß ich, der spielt ja verrückt.
Deshalb muss er in dir Werkstatt. Wo it ließt die den aus? Soft wir Hardware.
@we_are_one_
Bis auf den Fehler für den nicht mehr vorhandenen orig. Sub ist der Fehlerspeicher sauber 😉
@JensS3 ich nutze die OBDAPP.
K Elektronik?
Meiner ist von stemei.
500 Euro plus Software?
Nein 198€ mit Flatrate und BT-Dongle und Software wird per App gesteuert.
Zitat:
@JensS3 schrieb am 20. November 2021 um 08:30:08 Uhr:
Immer gerne Pia
Ich habe mal Versicherungskaufmann gelernt, daher kenne ich Schadensbilder usw., habe mir Gutachtern zusammen gearbeitet und da ich noch für Technik interessiere, habe ich einiges gelernt.
Habe früher auch mit einem Freund von meinem Vater mein damaliges Auto gewartet, geht nur leider nicht mehr.Habe dann Fortbildungen gemacht und dann zwei Abschlüsse von der Uni, in Wirtschaft und Management.
Mein Verkäufer fand die Mängelrügen nicht gut, wegen der Fehler und dem falschen Ablauf der Garantie.Wie zufrieden bist Du mit deinem Auto?
Von dir habe ich noch keinen Beiträg über Fehler gelesen.Sag bloß, Dein A3 ist fehlerfrei - das wäre der erste Fall, von dem ich höre.
Wäre mal etwas neues 😉
Bisher habe ich bis auf eine Kleinigkeit keinen Fehler festgestellt 😁 Ich bin auch nur knapp 1400 KM erst gefahren, vielleicht kommen ja die großen Fehler noch.
Aktuell habe ich nur festgestellt, dass die Scheibenwischer nicht perfekt funktionieren… und zwar gehen die Scheibenwischer bei der „Auto“ Funktion nicht immer hoch beim wischen :$ Bei jedem dritten bis vierten Versuch bleiben die unten, obwohl sie hoch wollen zum wischen. Das hört man ja auch akustisch.
Gruß
Die Studentin aus Frankfurt Pia
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 21. November 2021 um 12:13:49 Uhr:
Aktuell habe ich nur festgestellt, dass die Scheibenwischer nicht perfekt funktionieren… und zwar gehen die Scheibenwischer bei der „Auto“ Funktion nicht immer hoch beim wischen :$ Bei jedem dritten bis vierten Versuch bleiben die unten, obwohl sie hoch wollen zum wischen. Das hört man ja auch akustisch.
Das dürfte die normale Umkehrfunktion sein, die bewirkt, dass sich die Wischerblätter mal in die eine und mal in die andere Richtung bewegen, damit sie sich nicht einseitig verformen.
Zitat:
@Rockville schrieb am 21. November 2021 um 17:38:52 Uhr:
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 21. November 2021 um 12:13:49 Uhr:
Aktuell habe ich nur festgestellt, dass die Scheibenwischer nicht perfekt funktionieren… und zwar gehen die Scheibenwischer bei der „Auto“ Funktion nicht immer hoch beim wischen :$ Bei jedem dritten bis vierten Versuch bleiben die unten, obwohl sie hoch wollen zum wischen. Das hört man ja auch akustisch.Das dürfte die normale Umkehrfunktion sein, die bewirkt, dass sich die Wischerblätter mal in die eine und mal in die andere Richtung bewegen, damit sie sich nicht einseitig verformen.
Ah, gut zu wissen 😁
Könntest du mir auch sagen, warum ich wenn ich volltanke, die Tankanzeige längere Zeit auf voll steht? Also in meinem Fall 840KM und die Anzeige geht seit 3 Fahrten nicht runter…. Das ist immer so wenn ich volltanke.
Gruß
Pia
Ich glaube, dass ihr hier mittlerweile etwas besser aufgehoben seid...😉
KLICK
Die Tankanzeige war hier auch schon mal Thema, wenn ich mich recht entsinne.
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 22. November 2021 um 16:32:17 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 21. November 2021 um 17:38:52 Uhr:
Das dürfte die normale Umkehrfunktion sein, die bewirkt, dass sich die Wischerblätter mal in die eine und mal in die andere Richtung bewegen, damit sie sich nicht einseitig verformen.
Ah, gut zu wissen 😁
Könntest du mir auch sagen, warum ich wenn ich volltanke, die Tankanzeige längere Zeit auf voll steht? Also in meinem Fall 840KM und die Anzeige geht seit 3 Fahrten nicht runter…. Das ist immer so wenn ich volltanke.Gruß
Pia
Du hast immer eine Restreichweite von 840km und dann ist plötzlich der Tank leer?
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 22. November 2021 um 17:11:07 Uhr:
Zitat:
@MeinKonaDerTiger schrieb am 22. November 2021 um 16:32:17 Uhr:
Ah, gut zu wissen 😁
Könntest du mir auch sagen, warum ich wenn ich volltanke, die Tankanzeige längere Zeit auf voll steht? Also in meinem Fall 840KM und die Anzeige geht seit 3 Fahrten nicht runter…. Das ist immer so wenn ich volltanke.Gruß
PiaDu hast immer eine Restreichweite von 840km und dann ist plötzlich der Tank leer?
Nein, bei einem Volltank dauert es immer ewig (mehrere Fahrten) bis sich mal an der Tankanzeige was ändert. Ich fahre zwar den neuen A3 Mild Hybrid, aber der kann doch nach 2-3 Fahrten nicht immer noch im Volltank sein. Die Tankanzeige braucht wohl länger zur richtigen Tankanzeige…. kann das sein?
Bei mir geht das erste Segment der Tankanzeige nach ca 170 km weg. Das ist auch richtig so.
In der MyAudi App wird der Tankinhalt in Prozent angegeben, was genauer ist als die LED Balkenanzeige.