Auffahrunfall
Hallo!
Ich habe heute meinen neuen in einen Passat reingeschoben, dafür konnte ich nichts weil der idiot im Regen ne Vollbremsung gemacht hat, aber schuld hab ich natürlich laut polizei dennoch, Ist mir auch egal, aber was kostet mich der Spass denn nun? Die Stossstange is verkratzt, die Verkleidung vom linken Nebel gebrochen und der Xenon sitzt schief. Kann das übel werden? Ich hab zwar Vollkasko, aber was das im Endeffekt kostet interessiert mich doch weil ich ja dann hoch gestuft werd... sagt mal was bitte, ich geh erstmal n Schnaps trinken...
13 Antworten
Tja, das ist natürlich sehr schwer zu sagen. Ich hatte letzten September mit meinem IV - er auch soetwas ähnliches. Ich bin einem CLK mit ca. 20km/h ins Heck gefahren. Es waren Stoßstange, Motorhaube, Frontgrill und einige Teile im Motorraum betroffen, auch bei mir stand ein Scheinwerfer schief.
Die Kosten bei meinem Schaden beliefen sich auf 5000 EUR, zum Glück VK. Aber ohne Bilder vom Schadensausmaß gesehen zu haben kann man solche Beträge nicht schätzen.
Schönen Gruß
manjes
die kombination aus beidem würde ich sagen
auffahr unfälle würden gar nicht passieren wenn jeder aufmerksam und mit genügend abstand fahren würde
zumal meist eines von beidem reichen würde
Aufmerksamkeit war vorhanden, Abstand ca 3,5 Wagenlängen, also auch genügend für ne 50 Zone, die kurz zuvor noch ne 30 Zone gewesen war. Nur was soll man machen wenn vor einem einer völlig unverhofft ne VOllbremsung hinlegt, bis man reagiert hat steht man ja schono drin, zumal auf nasser Fahrbahn. Vor allem sieht man ja zunächst nicht wie hart der Vordermann bremst...also ich glaube sagen zu können das ich wenn überhaupt nur ne Teilschuld trage.
Naja aber das sei mal dahingestellt, erstmal danke für die Info, bei mir ist die HAube Gott sei Dank ganz und der Xenon nur ein wenig wackelig, ich denke es wird mit ner neuen Schürze getan sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Student_Im_Ver
Naja aber das sei mal dahingestellt, erstmal danke für die Info, bei mir ist die HAube Gott sei Dank ganz und der Xenon nur ein wenig wackelig, ich denke es wird mit ner neuen Schürze getan sein...
Hi,
das kann man so nicht sagen. Man müsste noch hinter die Stoßstange schauen um es besser beurteilen zu können.
Gruß
Ercan
Simple Sache: Auf der STraße steht ein DHL Lieferwagen, man muss dementsprechend in den Gegenverkehr um ihn zu überholen. Mein Vordermann hätte Platz ohne Ende gehabt, die nächste Ampelphase rollte erst an, ich wäre auch noch lockerstens durchgekommen, aber irgendwie hat der sich mangels Erfahrung wohl kurzfristiog dann doch in die Hose geschissen und total überreagiert...war auch n blutjunger Typ.
@Ercan: Hast scho recht, das meinte der Freundliche auch, aber ich sach ma so, die LAckkratzer würde man aus 100m nicht sehen, vllt könnt ihr euch so vorstellen wie hart der AUfprallwar. Es is im Endeffekt ein wenig Lackschaden, die Stoßstange is noch gerade aber dahitner werden wohl Plastikteile gebrochen sein die das Ding halten...ich werd ma posten was der Spass gekostet hat...
Zitat:
Original geschrieben von Student_Im_Ver
ich wäre auch noch lockerstens durchgekommen, aber irgendwie hat der sich mangels Erfahrung wohl kurzfristiog dann doch in die Hose geschissen und total überreagiert...war auch n blutjunger Typ.
Schon mal dran gedacht, Opfer eines professionellen Autobumsers geworden zu sein?
Ich hatte mal das Glück. Ähnliche Situation. Da hätten locker noch zwei Wagen durchgepaßt. Aber mein Vordermann hat 'ne Vollbremsung hingelegt. Nachher kam raus, dass der Typ in den letzten Wochen mehrfach solche Unfälle provoziert hat. Ein Tipp an Polizei und Versicherung hat bei mir gereicht. Ich habe denen einfach gesagt, dass ich ein sehr ungutes Gefühl hatte bei dem Crash und sie das bitte in Erwägung ziehen sollen.
Soo, Scheckbuch raus! Der Spass kostet meine VK zwischen 2,5 und 3...der Xenon wird ersetzt weil die befestigung gerissen ist (obwohl der noch geht...komisch) neue Stosstange und das Plastik zeuch dahinter. Keine Schäden an Motorhaube oder im Motorraum wie zB Kühler oder so...Puh...nochmal Schwein gehabt. bleibt nur der Schreck und die SB...
Autobumser hab ich auch überlegt...die Bullen hätten da aber denk ich mal schon was gesagt, die kennen ihre Pappenheimer ja auch.-..
Zitat:
Original geschrieben von Student_Im_Ver
Autobumser hab ich auch überlegt...die Bullen hätten da aber denk ich mal schon was gesagt, die kennen ihre Pappenheimer ja auch.-..
Naja,irgendwann fängt jeder mal an.😁
Tut mir echt leid mit deinem Ver! Er war doch noch so jung!
Hab aber mal ne andere Frage und zwar wie deine allgemeinen Eindrücke vom 1.4 FSI sind! Höchstgeschwindigkeit, Spritzigkeit, Leistung, usw. und das in Kombination mit dem Sportline-Paket! Ein Bild wäre auch nicht schlecht! Danke im voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Student_Im_Ver
Aufmerksamkeit war vorhanden, Abstand ca 3,5 Wagenlängen, ]also auch genügend für ne 50 Zone, die kurz zuvor noch ne 30 Zone gewesen war. Nur was soll man machen wenn vor einem einer völlig unverhofft ne VOllbremsung hinlegt, bis man reagiert hat steht man ja schono drin, zumal auf nasser Fahrbahn.
Möchte dich nicht kritisieren aber was du schriebst ist falsch.
Wie kann es genügend Abstand gewesen sein wen du trotzdem draufgefahren bist....
merkst du was?
Richtest du deinen Abstand nach dem Gesetz oder nach deinen Empfinden?
Weil nach dem Gesetz sind bei 100kmh 50m noch ausreichend, auch auf EIS ;-)
auch innerstädtisch halte ich seit ein paar schrecksekunden (zum glück ohne berührung) mindestens 30 m abstand. seitdem keine probleme mehr und selbst der prof. autobumser hat das keine chance.
gleiches gilt bei rechtsabbiegern, die ja bekanntermaßen gerne anfahren und dann nochmal anhalten, obwohl keiner kommt. auch da: einfach warten bis der doof weg ist, dann spart geld und nerven. und mal eben irgendwo durchquetschen kann auch teuer werden. lohnt doch alles nicht. die nächste rote ampel wartet sowieso.