ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Auffahrunfall RS4 B7

Auffahrunfall RS4 B7

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 5:05

Hallo Zusammen,

gestern gegen Mittag ist für mich eine halbe Welt zusammen gebrochen, ich fahre in München am Insbrucker Ring ganz gemütlich mit meinem 6 Monate alten RS4 (frisch gewaschen) sogar mit vorgeschriebener Geschwindigkeit so dahin. Vor mir ein uralter Honda Civic.

ich dachte mir schon, ich sollte die junge frau überholen da sie etwas seltsam fuhr, aber aus angst geblitzt zu werden blieb ich hinter ihr (sogar mit ausreichend abstand)

auf alle fälle kommen wir an eine Ampel (ca 60 kmh) und wie sie schon eigentlich neben der Ampel vorbeifährt schaltet diese auf gelb.

ich denk mir das schaffst du ja locker noch ohne extra Gas geben zu müssen, doch auf einmal steht das Fahrzeug vor mir, denn ihre Bremsleuchten waren defekt und ich habe ihr Bremsen viel zu spät erkennen können.

Ende vom lied ich bin ihr draufgebumst.

Der Civic hinten total kaputt, bei mir stoßstange, linker Kotflügel, Motorhaube und linker Scheinwerfer.

ich steig aus und frag sie ob ihr was passiert sei, und sie war natürlich etwas geschockt und holte gleich die Polizei und für sie einen abschleppwagen, ansonsten aber keine Verletzungen oder ähnliches.

wir kamen ein bißchen ins gespräch und sie sagte mir dass sie vor kurzem geblitzt wurde und deshalb auf nummer sicher geht was rote ampeln angeht (deshalb stand sie ja auch mitten in der Kreuzung) und ihr freund hat sie schon gewarnt, wenn sie weiter so unkontrolliert und schlagartig bremst, fährt ihr bestimmt noch einer hinten rein.

 

jetzt meine frage: ich habe 2 Zeugen, die das defekte bremslicht und die sinnlose Bremsung von ihr bestätigen können.

KANN SIE EINE TEILSCHULD BEKOMMEN ODER MUSS ICH ALLES BLECHEN?

würde mich über jeden beitraf freuen

vielen dank

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 12. Juli 2006 um 5:33

moinsen,

ersteinmal schade um dein auto aber schön zu hören das keine personen verletzt wurden...

also was ich dazu meine ist das ein kaputtes bremslicht fast so schlimm ist wie betrunken zu fahren und somit wird sie wohl auch teilschuld bekommen.

wer sind die zeugen? leute die bei dir im auto saßen?

was blöd ist das du ausreichend abstand hattest und nicht gesehen hast das die dame bremst (vorrausschauend fahren ;0)

naja wird schon gut gehen. schreib doch bitte was dabei rumgekommen ist!

alles gute und grüße mörci

am 12. Juli 2006 um 5:53

ich denke mal dass es egal ist ob sie ein Bremslicht hat oder nicht. Du bist allein dafür verantwortlich dass ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten wird und Du mußt auch damit rechnen, dass ein Fahrzeug vor einer Ampel plötzlich bremsen muss.

Sorry, aber ist so.

 

Wer steht denn oben auf dem Unfallbogen der Polizei? Du oder sie? Bist du von der Polizei verwarnt worden?

 

Gruß

Spinne

Zitat:

(deshalb stand sie ja auch mitten in der Kreuzung)

Moment. Sie hat die Ampel passiert und dann erst gebremst? Und Du hast sie nicht erst in die Mitte der Kreuzung geschoben, sondern sie blieb dort stehen?

Und genau, was ist mit den Zeugen? "Ohne Bremslichter" gibt mit Sicherheit eine Teilschuld. Ich würde an der Stelle auch gleich nochmal den Zustand vom Fahrzeug prüfen lassen. TüV, Zustand der Reifen, Teile ohne ABE...

...korrigiere meine Aussage:

.

Zitat:

Das BayOLG hat in seinem Beschluss vom 16.02.1982 unter dem Aktenzeichen 1 Ob OWi 563/81 ausgeführt, dass ein Kraftfahrer seinen Abstand grundsätzlich so bemessen muss, dass er auch dann einen Auffahrunfall vermeiden kann, wenn der Vordermann plötzlich bis zum Stillstand abbremst, ohne dass dabei die Bremsleuchten aufleuchten.

Wir wollen ja alle hoffen, daß Du nicht einem "Abzocker" auf den Leim gegangen bist.

Schade um Deinen RS4. Tut mir leid. Und achte auf eine eventuelle Anzeige hinsichtlich Körperverletzung -> Schleudertrauma.

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 6:12

also erstmal vielen dank für eure schnellen antworten, das ist hier echt ganz große klasse,

also sie stand so neben der ampel, dass sie diese nicht mehr sehen konnte (ca 10 meter hinter der haltelinie) und da bin ich ihr draufgefahren.

ich hab sie ca noch 1 Meter nach vorne geschoben, somit sind ca zwei drittel ihres fahrzeugs in der Kreuzung.

und zu spinne: die zeugen kenne ich zufällig, standen aber an der anderen straßenseite.

auf alle fälle war die polizei sehr unprofessionell und redeten ihr ein verletzt zu sein.

son scheiß tag

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 6:14

ich denk mal ich steh auf dem unfallbogen, die polizei hat mir nicht viel gesagt, haben sich nur um die frau gekümmert und mich stehen lassen, nur personlaien aufgeschrieben und tschüss gesagt

Ich habe eben ein wenig "gegoogelt":

Wikipedia

-> Bremsvorgang war ja unnötig.

hier sieht es wieder schlechter für Dich aus:

123recht.net Beitrag 1

hier wieder besser:

123recht.net Beitrag 2

 

Hmmm, hast Du eine Rechtschutzversicherung?

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 6:32

also nochmals vielen dank für eure schnellen antworten.

ich habe eine rechtsschutzversicherung, und ich habe einen guten anwalt und ich habe 2 zuverlässige zeugen.....

.......und ich hab ein krummen RS4 :(

am 12. Juli 2006 um 6:54

Zitat:

Original geschrieben von sNiS-yLdAeD-7

also nochmals vielen dank für eure schnellen antworten.

ich habe eine rechtsschutzversicherung, und ich habe einen guten anwalt und ich habe 2 zuverlässige zeugen.....

.......und ich hab ein krummen RS4 :(

also mal zu den zeugen, ein richter sieht es ungern wenn man sich kennt und die zufällig an einem straßenrand stehen...

naja, ich weiß nicht wie groß eure stadt (dorf) ist und ob sich vielleicht jeder kennt ;o)

aber meines erachtens hast du gar net mal so schlechte chancen und muss TT-Spinne wiedersprechen!

WER OHNE BREMSLICHT FÄHRT KOMMT NICHT UNGESCHOREN DAVON. das problem ist an der sache das die frau sagen kann das ihr bremslicht vor 15min noch ging, das gegenteil muss man ihr ersteinmal beweisen.

würde aber auch mal checken ob es nicht gewollt oder beabsichtigt war diesen unfall zu provozieren!

mit einem guten anwalt glaube ich das du ganz gut dabei weg kommst!

mfg mörci

am 12. Juli 2006 um 6:56

eine Vollkasko hoffentlich auch.

Einspruch!

Zitat:

naja, ich weiß nicht wie groß eure stadt (dorf) ist und ob sich vielleicht jeder kennt ;o)

München, Junge! MÜNCHEN!!!!!

Zitat:

WER OHNE BREMSLICHT FÄHRT KOMMT NICHT UNGESCHOREN DAVON

Betriebserlaubnis erlischt nicht. Fahrzeug darf also bewegt werden. Somit besteht kein Tatbestand. Gib das mal bei google ein. Teilschuld, Bremslicht u. Auffahrunfall.

Zitat:

problem ist an der sache das die frau sagen kann das ihr bremslicht vor 15min noch ging, das gegenteil muss man ihr ersteinmal beweisen.

Geht mittlerweile. Technisch möglich, muß aber ein Gutachter machen.

Zitat:

aber meines erachtens hast du gar net mal so schlechte chancen und muss TT-Spinne wiedersprechen!

Hoffen tun wir es alle. Doch falsche Hoffnungen zu wecken, kann evtl. auch falsch sein.

Ich würde aber einen Anwalt einschalten, und ggf. die 100 Euro Selbstbeteiligung für den Rechtschutz investieren.

am 12. Juli 2006 um 7:42

Ich würde aber einen Anwalt einschalten, und ggf. die 100 Euro Selbstbeteiligung für den Rechtschutz investieren.

wenn man rechtschutz hat braucht man keine selbstbeteiligung ;o)

glaub mir ich habe damals vor gericht auch recht bekommen obwohl die gegenpartei meinte geblinkt zu haben (er stand ausserhalb geschlossener ortschaft und wollte links abbiegen. er meinte er habe geblinkt und hätte nicht gestanden sondern wäre gefahren: schaden an meinem auto 19000€ sein auto 5000€. ein guter anwalt und das ding war gegessen)!!!

naja, wir werden sehen was dabei raus kommt aber ich bin optimist und man kann fast alles schaffen ;o)

mfg mörci

am 12. Juli 2006 um 8:30

Re: Auffahrunfall RS4 B7

 

Zitat:

Original geschrieben von sNiS-yLdAeD-7

 

KANN SIE EINE TEILSCHULD BEKOMMEN ODER MUSS ICH ALLES BLECHEN?

@sNiS-yLdAeD-7,

alles recht und unschön.. mein Mitgefühl.

Aber erstens ist das hier ein TTechnikforum und zweitens brauchst Du Rechtsberatung.

Falsches Forum, oder?

Nimm Dir einen Rechtsanwalt.

am 12. Juli 2006 um 10:41

Zitat:

Original geschrieben von TT-Spinne

ich denke mal dass es egal ist ob sie ein Bremslicht hat oder nicht. Du bist allein dafür verantwortlich dass ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten wird und Du mußt auch damit rechnen, dass ein Fahrzeug vor einer Ampel plötzlich bremsen muss.

das ist quatsch, ein kollege von mir hat den gleichen unfallhergang gehabt. jeder ist dafür verantwortlich das seine beleuchtung funktioniert und keiner muß damit rechnen das beim vorderem auto nichts funktioniert.

mache dir mal keine sorgen, wenn überhaupt bekommst du eine teilschuld. mein kollege kam mit einem gutem anwalt ohne schuld raus!

gehe zum anwalt und hole dir rat von einem fachmann und nicht von leuten die nicht viel ahnung von der materie haben.

mfg aus nrw

also:

musst dir garkeine sorgen machen...selbst wenn sie behapten würde ihre lichter hätten funkrioniert kann dies ein sachverständiger am leuchtmittel feststellen ob diese kaputt waren vor oder erst nach dem unfall.

ich würde sogar soweit gehen das ich sage es war ein auffahrunfall bei welchem man eigentlich immer schuld ist ABER aufgrund der tatsache das es sich um einen fahrzeugdefekt handelt bekommst du recht!

es ist wie wenn die radlager kaputt wären und das rad lötzlich blockiert und stehenbleibt und man reinfährt: wird als "unvermeidbar" deklariert und somit ist es kein problem!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Auffahrunfall RS4 B7