Auffahrunfall bei meinem Golf! :(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Ich bin mir sicher, dass es schon 100 Threads zu Unfällen und kaputten Golfhinterteilen gibt, aber gerade heute hab ich ehrlich gesagt absolut keine Lust die Suche hier zu bemühen, man möge es mir verzeihen.

Anbei ein Foto von meinem Gti-"po" ...schön ist er ja nie gewesen, aber so gefällt er mir noch weniger.
Kann jemand von euch abschätzen (falls jemand einen Golf hat der ca. genauso nach nem Unfall ausgesehen hat) was da alles verzogen/verbogen und defekt sein könnte, abgesehen von der Heckklappe und der Stoßstange??

Danke schon mal,
viele Grüße

UND

immer schön ABSTAND HALTEN, vor allem bei Regen, für alle die ewig am Vordermann kleben! 😉

Der beste Spruch des Tages vom Verursacher:
"A Waunsinn, bei Regen wird die Straße so rutschig, des hab i nimma dabremst" .... ohne Kommentar

30 Antworten

guten morgen!

danke für eure zahlreichen antworten, das baut mich bisschen auf! 😉

werd heute mal mit meiner versicherung ausführlich telefonieren und mich erkundigen ob man da einen gutachter der eigenen versicherung hinzuziehen kann/soll, etc.

war so ein japsen-bus ein toyota hiace, der ist mir noch ziemlich flott hineingekracht, darum auch die "hohe" delle!

ich werd euch berichten sobald ich näheres weiß,

schönen tag & viele grüße,
chris

Meiner sah GANZ genau so aus, seitdem habe ich die R32 Front und das Heck :-)

Schaden wir hinten bei ca. 1800-2800 EUR liegen, je nachdem, ob das Abschlußblech im Eimer ist.

Also mir ist letztes Jahr nen Motorrad rein gerutscht. Komplette Hinterestoßstange musste neu + nen neuen Aupuff habe ich bekommen!

mfg

Hatte auch einen unfall und bei mir war bisschen am kortflügel eingedrückt und bisschen an der stoßstange...
naja, sah aus wie höhstens 1000 euro schaden aber dann hat sich doch irgendwann festgestellt das die lenkung auch defekt ist... am ende waren es dann gute 4000 euro 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIChris


guten morgen!

danke für eure zahlreichen antworten, das baut mich bisschen auf! 😉

werd heute mal mit meiner versicherung ausführlich telefonieren und mich erkundigen ob man da einen gutachter der eigenen versicherung hinzuziehen kann/soll, etc.

war so ein japsen-bus ein toyota hiace, der ist mir noch ziemlich flott hineingekracht, darum auch die "hohe" delle!

ich werd euch berichten sobald ich näheres weiß,

schönen tag & viele grüße,
chris

Mahlzeit!!

Hast Du schon etwas von der Werkstatt gehört?

Willst Du bei der Reparatur die Schürze lackieren lassen?

vergiss nicht deine plötzlichen, auch in der nacht andauernden nackenschmerzen anzugeben 😉

guten "morgen" miteinander! 🙂

hab nur am freitag kurz mit der werkstatt telefoniert, da wurde gerade mein golf "entkleidet" und der gutachter hat den schaden besichtigt. mehr weiß ich leider noch nicht. aber morgen weiß ich mit sicherheit mehr, heute ist ja feiertag! 🙂

@ stevee7700:
die schürze lass ich nicht lackieren, ich lass wieder alles so lackieren/herrichten wie im originalzustand.
find, dass es nicht sehr homogen aussieht, wenn die schürze hinten lackiert ist und die seitenschweller bzw. die lippe vorne dann unlackiert sind.

@AStriker84:
ja, daran hab ich auch schon gedacht, aber erst nen tag nach dem unfall. der aufwand, dafür extra ins krankenhaus zu fahren und mich durchecken zu lassen war mir dann doch etwas zu hoch.
bin ja nur froh, dass mir nix passiert ist.

naja, wie gesagt, sobald ich was weiß, gibt's news.

was meint ihr, wieviel "wertminderung" könnt'S denn für den schaden geben? (grob geschätzt)

viele grüße und schönen tag,
chris 😉

so... mal ein paar news zu meinem heckschaden! 🙂

heute nachmittag bekomm ich endlich mein tütü wieder,
hoff, dass er wieder so hübsch wie vorher ist, aber vor allem juckts mich schon mächtig im rechten fuß, und der golf ist sicher auch schon wieder ganz geil auf ne längere ausfahrt! 😉

die alte scheibe wurde herausgeschnitten und in ne neue heckklappe verklebt, nehm an, dass da der spoiler auch neuc gekommen ist.
neue stoßstange, also ober- und unterteil UND, das anschlussblech (so ca. war die bezeichnung glaub ich) wurde ausgerichtet!

ich hoff, dass die das mit dem scheibenkleben halbwegs hinbekommen und das kein pfusch ist, bzw. was kann man vom abschlussblech-ausrichten halten?!...

von welcher wertminderung kann man da ausgehen?

der typ von der werkstatt hat nämlich am tel. gemeint, dass ich die rechnung an die versicherung von dem typen schicken muss, und dann wird mir die wertminderung "mitgeteilt".

viele grüße,
chris 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTIChris


von welcher wertminderung kann man da ausgehen?

 

Die wurde rausgeschnitten? Mir wurde gesagt - auch vom Gutachter - dass die IMMER neu muss.....

Ich schätze mal so 250-400 EUR Wertminderung.

Matthias

ja, lt. dem werkstattentypen wurde die heckscheibe aus der defekten heckklappe herausgeschnitten und mit nem speziellen 1-komponentenkleber (oder wars ein 2-kkleber??) in ne neue heckklappe geklebt. die trocknungszeit ist angeblich extrem lang und dauert ~7 stunden.

danke für die wertminderungsschätzung! 🙂

aja, beim autoverkauf muss man das auto jetzt als unfallwagen deklarieren, nicht?! 🙁

viele grüße,
chris 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTIChris


aja, beim autoverkauf muss man das auto jetzt als unfallwagen deklarieren, nicht?! 🙁

klar unfallwagen, was den sonst...

Die Wertminderung wird deutlich mehr als 400 € betragen. Das wird sich auf jeden Fall 4 stelligen Bereich befinden. Schätze mal so 1500 bis 2000 €.

Wertminderung beträgt bei uns in D 10% des Schadens...

bei 2000€ Wertminderung wäre das also ein Schaden von 20.000€....-->nicht möglich...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Wertminderung beträgt bei uns in D 10% des Schadens...

Das stimmt nicht. Es gibt keinen festgelegten Prozentwert für die Wertminderung. Hier nachzulesen:

http://www.ra-kassing.de/verkehr/schadre/unfregul/wertmind.htm

Also ich hatte bei meinen G3 einen sehr ähnlichen Auffahrunfall, Heckklappe kaputt, Stoßstange und Träger defekt. WAs es damals genau gekostet weiß ich leider nicht mehr schließe mich aber vom Gefühl her den Meinungen meiner Vorredner an.
Sehr wichtig, ist einen Gutachter zu rate zu ziehen, da oft mehr defekt ist als man auf den ersten Blick sieht. Bei mir haben sich die Spaltmäße sehr unangenehm verändert, sogar mein Schiebedach schloss nicht mehr richtig dicht. Das hab ich aber erst auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten festgestellt.
Außerdem war die Hutablage angebrochen was natürlich auch später erst entdeckt wurde.
Jetzt hast du die Möglichkeit und nimm deinen GTI sehr genau unter die Lupe und zieh auf jeden fall einen kompetenten Gutachter zu Rate.
So einfach alles unter "Glück im Unglück" abzustempeln ist sicherlich was die Wertminderung angeht nicht sehr zutreffend.

Gruß - Stelzfuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen