Auffahrschaden Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Tja leider bin ich gestern den Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen und einem A4 an der Ampel hinten draufgerutscht.
Bei ihm ist kaum was passiert was man äußerlich erkennen konnte, meinen Golf hats aber leider ziemlich erwischt.
Der Freundliche von der VW - Werkstatt meinte nun es muss einiges an Teilen her und ich sollte mir genau überlegen ob sich das noch lohnt. Den Schaden bezifferte er so auf 4000-4500 Euro.
Er meinte es muss auf jeden Fall ne neuen Haube her, samt Schlosshänger und die Kühler müssten auch komplett raus. Wahrscheinlich kommt da noch einiges dazu, was ich jetzt aber nicht einordnen kann.
Anbei mal ein paar Bilder. Da ich leider erst kürzlich umgezogen bin und hier noch keine Kontakte habe, was Werkstätten und co. angeht, würde ich mich auch freuen wenn eventuell jemand aus dem Kreis Freising antworten würde.
Andernfalls wäre meine Fragen was ein realistischer Abverkaufswert für diesen Unfallwagen wäre und wie ich das Ding am geschicktesten loswerden würde oder was ich bei ner "freien" Werkstatt an Kosten zu erwarten hätte. BJ. 2002 1.6L 100000km.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Einschätzungen!

38 Antworten

Kühlwasser ist doch auf Bild 4 noch genügend drin. Der Wischwasser Behälter ist hingegen komplett leer.

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black



Zitat:

Original geschrieben von daniLLa23


....vorne rechts is ne grünliche Flüssigkeit ausgelaufen....
Da hat es wohl auch eine/n Leitung/Schlauch von der Klimaanlage getroffen.

Falls es aber die erste Klimafüllung war, kann da nichts auslaufen da kein Kontrastmittel enthalten ist. Auf dem vorletzten Bild sieht man das Servo-öl ausgelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


wende dich mal eventuell an xy Freising,hier im forum. mfg

Bin ja schon da ...

... aber leider kann ich da auch nicht großartig helfen. Ich wohne seit etwa 8 Jahren hier, aber "leider" läuft mein Auto weitestgehend ohne irgendwelche Probleme, so dass ich im Prinzip auch nur meinen 🙂 kenne.

Für bestimmte Dinge wüsste ich zwar mittlerweile jemanden hier bei mir im Ort, aber ich weiß nicht, wie gut der in Sachen Unfallschäden ist. (Ich hab mit dem Kontakt mal eine pm an den TE geschickt ...)

Zitat:

Original geschrieben von daniLLa23


Leider ist das Auto auch nicht mehr fahrtüchtig weswegen ich es hier nicht nochmal 10 km rumfahren könnte um mir Meinungen einzuholen.

schonmal probiert den Motor einfach mal laufen zu lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slevin99



Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


Da hat es wohl auch eine/n Leitung/Schlauch von der Klimaanlage getroffen.

Falls es aber die erste Klimafüllung war, kann da nichts auslaufen da kein Kontrastmittel enthalten ist.

😕 ... äähhhh ... WAS?

Du wolltest wohl eher sagen, dass man das dann nur nicht sehen kann, oder sehe ich das jetzt falsch?

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von Slevin99


Falls es aber die erste Klimafüllung war, kann da nichts auslaufen da kein Kontrastmittel enthalten ist.

😕 ... äähhhh ... WAS?

Du wolltest wohl eher sagen, dass man das dann nur nicht sehen kann, oder sehe ich das jetzt falsch?

mit oder ohne kontrast, das hässlichfarbene öl befindet sich auch noch in der klima, nur wird das immer vergessen.

scheiß auf die klima jetzt, wichtig is das kühlwasser und servoöl, ob das nicht ausgelaufen ist, wenn doch, dann den motor auch icht laufen lassen!! sonst sagt die servopumpe schnell LEB WOHL

Also laufen tut die Karre noch. Servo ist aber nicht mehr vorhanden, das merkt man deutlich. Danke dir für den Kontakt @ Freising!

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von Slevin99


Falls es aber die erste Klimafüllung war, kann da nichts auslaufen da kein Kontrastmittel enthalten ist.

😕 ... äähhhh ... WAS?

Du wolltest wohl eher sagen, dass man das dann nur nicht sehen kann, oder sehe ich das jetzt falsch?

Auslaufen kann nur Flüssigkeit, und das Kontrastmittel wär bzw. ist eine Flüssigkeit. Die Klimafüllung verflüchtigt sich. Und wenn nur ne Leitung leicht beschädigt ist oder ähnliches kann da nichts auslaufen.

Aber wie man merkt gehts im nicht hauptsächlich um die klima.

Zu den Scheinwerfern: Ich sehe nichts weiter als das die Scheinwerfer quasi an den Halterungen oben "abgerissen" sind. Da gibts Reparaturset, glaube mich so erinnern zu koennen so 10 Euro pro Seite. Damit wird die Gesamtkostenkalkulation wieder guenstiger.

Hatte mit meinem IVer Variant mal einen kleinen Zusammenstoss vorne rechts, Scheinwerfer war noch in Ordnung, nur abgerissen, das Reparaturset hat gereicht!

Gruss
Warndreieck

Deine Antwort
Ähnliche Themen