Auffahrschaden Golf IV
Tja leider bin ich gestern den Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen und einem A4 an der Ampel hinten draufgerutscht.
Bei ihm ist kaum was passiert was man äußerlich erkennen konnte, meinen Golf hats aber leider ziemlich erwischt.
Der Freundliche von der VW - Werkstatt meinte nun es muss einiges an Teilen her und ich sollte mir genau überlegen ob sich das noch lohnt. Den Schaden bezifferte er so auf 4000-4500 Euro.
Er meinte es muss auf jeden Fall ne neuen Haube her, samt Schlosshänger und die Kühler müssten auch komplett raus. Wahrscheinlich kommt da noch einiges dazu, was ich jetzt aber nicht einordnen kann.
Anbei mal ein paar Bilder. Da ich leider erst kürzlich umgezogen bin und hier noch keine Kontakte habe, was Werkstätten und co. angeht, würde ich mich auch freuen wenn eventuell jemand aus dem Kreis Freising antworten würde.
Andernfalls wäre meine Fragen was ein realistischer Abverkaufswert für diesen Unfallwagen wäre und wie ich das Ding am geschicktesten loswerden würde oder was ich bei ner "freien" Werkstatt an Kosten zu erwarten hätte. BJ. 2002 1.6L 100000km.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Einschätzungen!
38 Antworten
Hey daniLLa23,
sieht wirklich schlimm mit deinem Golf 4 aus. Hast du schon einmal daran gedacht, die meisten Teile vom Autoverwerter zu holen und Kühler bzw. Scheinwerfer beim Freundlichen? So wie es aussieht brauchst du einen neuen Kühlergrill, Scheinwerfer, Frontstoßstange, Motorhauben... Wie es im Motor selbst aussieht weiß ich nicht genau. Die Kotflügel könnten eventuell auch verzogen sein, wenn sich die Stoßstange reingespreizt hat.
Falls du sowieso das Auto verkaufen möchtest, dann mach das. Einen Wert für ein Unfallauto zu beziffern ist ziemlich schwierig, vorallem weiß man nicht was deiner sonst noch an Austattung hat bzw. kaputt ist.
MfG Tobi
4-5000 Euro. wer bei so einer alten karre zu vw geht ist doof.
besorg dir die teile bei ebay oder besagtem autoverwerter und geh zu einer freien werkstatt. oft richten die dir die teile kostengünstig und du musst nicht alles extra kaufen.
Danke schonmal für die Meinungen. Das 4000-5000 Euro zu zahlen unsinnig wäre ist mir auch bewusst. Ich wollte mir lediglich erstmal eine grobe Schätzung abholen was da grob auf mich zukommen würde.
Wie gesagt ist mein Problem dann eher in der Hinsicht, dass ich hier keine Ahnung habe wo ich was bekommen könnte und wer mir das auch wieder richtet. Konkret welcher Werkstatt ich da Vertrauen könnte.
Ich würde die Teile mir ja besorgen nur müsste ich erstmal jemand finden der mir sagt was ich brauche und das dann auch einbauen kann. Und die nächste Frage wäre dann ob sich das selbst über diese Schiene nochmal lohnen würde.
Leider ist das Auto auch nicht mehr fahrtüchtig weswegen ich es hier nicht nochmal 10 km rumfahren könnte um mir Meinungen einzuholen.
Was ist denn grundsätzlich von den Firmen zu halten, die solche Unfallfahrzeuge ankaufen.
Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen?
Ähnliche Themen
setz ihn bei mobile oder autoscout24 rein. Bei mir hats keine 2minuten gedauert da haben die ersten türken angerufen. Probiers bei denen..
Ich denke 2.000€ müssten bei einer freien Werkstatt reichen...bin aber auf keinen Fall ein Experte...Frag doch einfach paar freie/private Werkstätten (die kommen auch bestimmt vorbei und schauen sich den Wagen mal an).
Der Wert im moment vielleicht 2.500€ (auch nur eine Schätzung..)
Wie wärs mit ebay? Startpreis 2.000€ oder so.
Achja, mehr Infos (Austattung usw.) zum Auto wären nciht schlecht.
sag doch mal wo Du wohnst, vielleicht hat jemand nen guten Tipp mit ner Werkstatt.
Ich würde so vorgehen:
ne günstige Werkstatt suchen, von denen den Schaden begutachten lassen.
Eine Liste der Teile geben lassen, die neu müssen und diese dann bei ebay kaufen, da gibts massig Teile.
Mit den gebrauchten Teilen dann zur Werkstatt und die das einbauen lassen.
Mein Schwager hatte an seinem E36 nen Totalschaden mit geschätzen 5750€ Reparaturkosten.
Auf die oben beschriebene Art hat es ihn 880€ gekostet, den Wagen zu reparieren. Von dem Unfallschaden war nachher auch
von einem Sachkundigen nichts mehr zu entdecken.
Zitat:
Original geschrieben von daniLLa23
Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen?
Wenn Geld knapp:
--> versuchen, nur das nötigste reparieren zu lassen (vielleicht 1000€) und mit einem nicht so schön reparierten Auto rumfahren
--> verkaufen und für das Geld anderes Auto kaufen
Wenn Geld nicht knapp und Auto sonst fit:
--> freie Werkstatt reparieren lassen
Jau danke wieder für die Antworten. Ich wohne in Freising bei München, hatte ich glaube aber oben auch schon geschrieben.
Willig wäre ich ja das reparieren zu lassen. Geld ist auch nicht sooo knapp, jedoch bin ich eigentlich Schwabe und deswegen muss das auch Sinn machen, denn nur reparieren damit er repariert ist das muss dann auch nicht sein.
Zum Auto:
BJ 2002
1.6L
96000km
Highline Ausstattung mit Gamma Radio
Zusätzlich H+R Federn 40 mm tiefer
nachträglich Zentralverriegelung installiert
und andere Spiegel hat er auch,
3 Speichenlenkrad.
Grundsätzlich gut in Schuss und scheckheft gepflegt ist er auch, 2 Vorbesitzer.
Bin nach wie vor für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Ich würd´s flicken.
Wenn du einmal die Front abhattest, um z.B. den Kühler oder Kondensator zu wechseln, wirst du sehen, dass das nicht so dramatisch ist.
Stoßstangen gibts ne Menge alternativen zu Original (würde vll. auch zur Tiefelegung passen) und ne Haube von den "Ludolfs".
Nur eben Lackarbeiten sin nich ganz billig.
Kühler kostet ca. 70ecu, Kondensator 120, Schloßträger vll. 50, Kleinmat. 100, Klima befüllen 60.... usw.
Läppert sich, wichtig wäre zu klären, ob nicht ein Aggregat hinüber ist - beim Klimakompressor würde ne Rep bei mir schon ausfallen, doch so schaut der Schaden fast nur "oberflächlich" aus
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Sind der/die Kühler den undicht?
Man sieht ja die Brühe unten rauslaufen....Eigentlich sollte die nicht Blau/Braun sein sondern rötlich.
Ich würde die Haube, die vordere Stoßstange und den Kühler schon mal abmontieren, mal sehen wie es darunter aussieht.
Blau könnte auch der Scheibenreiniger sein, deshalb meine Frage an den TE ob die/der Kühler undicht sind.