Auffahrschaden Golf IV
Tja leider bin ich gestern den Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen und einem A4 an der Ampel hinten draufgerutscht.
Bei ihm ist kaum was passiert was man äußerlich erkennen konnte, meinen Golf hats aber leider ziemlich erwischt.
Der Freundliche von der VW - Werkstatt meinte nun es muss einiges an Teilen her und ich sollte mir genau überlegen ob sich das noch lohnt. Den Schaden bezifferte er so auf 4000-4500 Euro.
Er meinte es muss auf jeden Fall ne neuen Haube her, samt Schlosshänger und die Kühler müssten auch komplett raus. Wahrscheinlich kommt da noch einiges dazu, was ich jetzt aber nicht einordnen kann.
Anbei mal ein paar Bilder. Da ich leider erst kürzlich umgezogen bin und hier noch keine Kontakte habe, was Werkstätten und co. angeht, würde ich mich auch freuen wenn eventuell jemand aus dem Kreis Freising antworten würde.
Andernfalls wäre meine Fragen was ein realistischer Abverkaufswert für diesen Unfallwagen wäre und wie ich das Ding am geschicktesten loswerden würde oder was ich bei ner "freien" Werkstatt an Kosten zu erwarten hätte. BJ. 2002 1.6L 100000km.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Einschätzungen!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
wende dich mal eventuell an xy Freising,hier im forum. mfg
und dann
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
und dannZitat:
Original geschrieben von 0152golfi
wende dich mal eventuell an xy Freising,hier im forum. mfg
dachte vielleicht das er aus freising kommt,wegen seinem nickname. der themenstarter sagte doch ob jemand vielleicht gute werkstätten in freising kennt. logisch oder?😉 vielleicht könnte er ihn ja bisschen helfen,was die werkstätten betrifft. so aber natürlich auch. mfg
Zum Thema Kühler kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, er meinte man müsste sie austauschen und vorne rechts is ne grünliche Flüssigkeit ausgelaufen. Der gute Mann vom ADAC konnte leider mir zu der Zeit auch nicht helfen, da ich zu der Zeit die Haube noch nicht aufbekommen habe. Der Freundliche vom VW hat halt n bisschen was vor sich hingemunkelt und kam dann zu dem Schluss, dass es auf jeden Fall sehr teuer ist. Ich werde aber auf jeden Fall auch euren Rat befolgen und mir das mit jemand von ner Freien Werkstatt anschauen gehen. Hab jetzt 2 Stück hier gefunden, mal sehen was die dazu sagen.
Weitere Tipps und Ratschläge sind natürlich gerne gesehen.
Grüße
schon mal daran gedacht, die hoffentlich vorhandene vollkasko in anspruch zu nehmen? dann lässt du dir von deiner versicherung mal nen gutachter kommen, der ermittelt den reparaturaufwand und sicherlich auch den wiederbeschaffungs- und restwert. danach würde ich weitersehen. reparieren lassen und hochgestuft werden würde wahrscheinlich günstiger als den schaden selbst zu zahlen. andernfalls auf totalschadenbasis abrechnen lassen, ebenfalls hochgestuft werden und die kiste an den restwertaufkäufer verkaufen.
mfg
Ähnliche Themen
Vollkasko bin ich leider nicht versichert sonst wäre das Ding schon beim reparieren. 🙁
Trotzdem Danke für den Tipp!
das ist schade. ich frage mich auch täglich auf der arbeit, wieso die vollkaskoversicherung so vernachlässigt wird. auf dem eigenen schaden bleibt man dann leider sitzen. wenn dann mal was passiert, ist der ärger groß.
dann bleibt wohl nur der weg auf eigene kosten zu reparieren oder das fahrzeug zu verkaufen.
mfg
Da hast du sicherlich recht, aber dazu muss ich sagen, dass das mein erstes Auto ist/war und ich 7 Jahre damit unfallfrei unterwegs war.
Das Auto ist nun halt auch bald 9 Jahre alt und ich denke nicht, dass eine Vollkasko hier noch sinnvoll gewesen wäre. Sicherlich hätte ich dann jetzt ein Problem weniger, aber das ich jetzt diesem ****** Wetter zum Opfer falle war für mich leider nicht abzusehen.
Letztlich bin ich auch ein gemäßigter Autofahrer, der nicht auf Teufel komm raus die letzten paar Sekunden sparen muss und damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren.
Ich gebe dir aber dahingehend Recht, dass ich mich bei einem eventuellen Gebrauchtkauf eines im Wert höheren Auto auch mal nach einer Vollkasko umschauen werde, denn man lernt ja auch aus solchen Vorfällen, leider ist man einfach manchmal machtlos und da wäre es schon äußerst ärgerlich sollte soetwas mit nem neuen Wagen passieren.
Nun hilft mir das leider jetzt auch nicht mehr und weiter Tipps sind natürlich willkommen!
Grüße
Mein Golf wird 11 Jahre und ist immer noch VK versichert. Ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt und die Vollkasko macht keine 50 Euro im Jahr aus.
Dann bist du in der Hinsicht cleverer als ich 🙂 Im nachhinein weis mans immer besser, aber wie gesagt bei nächsten wird da drauf geschaut! War halt die erste Kiste, einma versichert und sich dann nicht mehr drum gekümmert. Vielleicht werd ichs einfach mal als Lehrgeld abschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von beachi
das ist schade. ich frage mich auch täglich auf der arbeit, wieso die vollkaskoversicherung so vernachlässigt wird. auf dem eigenen schaden bleibt man dann leider sitzen. wenn dann mal was passiert, ist der ärger groß.
dann bleibt wohl nur der weg auf eigene kosten zu reparieren oder das fahrzeug zu verkaufen.
mfg
Wenn "jeder" Vollkasko hätte, würde die Versicherungsbeiträge immens in die Höhe schießen! Ich denk mir immer, jeder spart sicher dort, wo er nur kann (:
Bei Ebay kannst du eigentlich alles kriegen und Stoßstange und Motorhaube vlcht sogar in der eigenen Wagenfarbe.
Scheinwerfer gebraucht kriegst du beide für ca. 50 Euro.
Stoßstange gebracuht 100-150 Euro
Motorhaube gebraucht 100-150 Euro
Schloßträger mit Kühler, Kondensator,Ventilator.. gebraucht dafür schon zusammengeschraubt 150-300 Euro
Kühlergrill, Stoßstangenträger 80-100 euro.
Ich denke ich habe nichts vergessen, abe falls doch, dann bitte ergänzen 😁
Einbau würde ich so und eben Kleinmaterial auf max. 300 euro schätzen in einer freien Werkstatt. Das schwierigste sollte der Schloträger sein, aber wenn man den schon komplett mit Kühler etc. kriegen würde, dann kann man den auch komplett direkt einbauen und alles anschließen.
Also wenn du es verkraften kannst mit Gebrauchten teilen, dann solltest du insgesamt mit 800 Euro-1100 Euro dabei sein. Der Wert des Wagens so in dem Zustand sollte max. bei 2000 euro liegen
Vielen Dank dir für die detaillierte Einschätzung !
Weitere Hilfen werden natürlich gerne entgegengenommen !
Grüße und gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
da haben die ersten türken angerufen
haha geil 😁 traurig das es so ist xd
Zitat:
Original geschrieben von daniLLa23
....vorne rechts is ne grünliche Flüssigkeit ausgelaufen....
Da hat es wohl auch eine/n Leitung/Schlauch von der Klimaanlage getroffen.
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
Da hat es wohl auch eine/n Leitung/Schlauch von der Klimaanlage getroffen.Zitat:
Original geschrieben von daniLLa23
....vorne rechts is ne grünliche Flüssigkeit ausgelaufen....
eben, und die klimaanlage braucht man schonmal nicht zwangsweise zu reparieren😉