Aufblenden des Gegenverkehrs bei Xenon
Hab' da mal ne bescheidene Frage an diejenigen von Euch, die ihren Golf mit Xenon-Licht geordert haben ...
Seit einigen Wochen vergeht nahezu keine Fahrt bei Dunkelheit (mal vom Berufsverkehr abgesehen) bei der nicht mindestens ein entgegenkommender Heini meint, er müsse mir per Lichthupe signalisieren, dass er sich durch mein Xenon-Licht geblendet fühlt.
Laut einem Test der Auto-Bild hat der Golf zwar eines der hellsten und besten Xenon-Lichter überhaupt, gleichzeitig wird ihm aber auch eine geringe Blendung des Gegenverkehrs bescheinigt.
Ich habe die Einstellung daraufhin mal beim Freundlichen checken lassen. Ergebnis: Alles 100% i.O.
Wer von Euch kann noch alles über freundlich-grüßende Autofahrer berichten???
Lichthupe Zingo (der stets freundlich zurück grüßt)
95 Antworten
So wie es ausschaut ist das Xenon beim Ver misst.
Die Xenonfahrer wollen davon nix wissen und hören, aber genauso gut könnten die nicht Xenon-Fahrer einfach das Fernlicht anmachen und solange anlassen bis der Xenon-Fahrer an ihnen vorrüber ist, blendet nämlich genauso scheiße!
Fakt ist, das es blendet. Ich hab kein Xenon und mir ist bis jetzt noch kein Mensch mit Lichthupe entgegengekommen, bei den Xenon-Fahrern jedoch scheint es schon die normalität zu sein, also ist das wohl definitiv eine Fehlkonstruktion, sonst würde sich niemand gestört fühlen so wie bei meinem Fahrzeug und Co.
Ist aber ein Mangel von VW und nicht den Autofahrern.
Aber als Ver Xenon-Fahrer müsste man es wenigstens zugeben können, dass man da nicht das beste System hat.
Dass das Blendungsempfinden subjektiv ist aufgrund der Farb(temperatur) des Xenonlichts, ist schon lange bekannt.
Die Hersteller / die Industrie hat darauf auch reagiert (ob evtl. auf gesetzlich/politischen Druck, weiß ich nicht, ändert aber nichts an den Modifikationen) und setzt nun Gasentladungslampen mit niedrigeren Farbtemperaturen ein, die das Licht nunmehr weißer und nicht mehr bläulich erscheinen lassen. Dadurch wird das menschliche Auge weniger stark angeregt, diese Lichtquelle focussieren zu wollen.
Meine persönliche Meinung:
Auf subjektives Blendempfinden anderer Verkehrsteilnehmer wird also reagiert. Dieses Licht, das dem Fahrer eines solchen Fahrzeuges unbestritten erhebliche Sichtvorteile bietet, abzuschaffen, wäre ein Schritt in die absolut falsche Richtung. Der Vorteil des besser Sehens wiegt wohl mehr als eventuelles Blenden, sei es subjektiv oder objektiv wegen falscher Einstellung oder wegen Defekte. Die Idee, jedes Fahrzeug mit einer ALWR auszurüsten, finde ich gar nicht mal so schlecht. Und die gesamten Xenon-Imitierungsnachrüstglühlampen, die sollten vielleicht auch mal kritisch betrachtet werden.
Falls irgendwann einmal mehr Fahrzeuge mit dieser (meiner Meinung nach) immer noch revolutionären Lichttechnik ausgerüstet sein sollten als ohne, wird auch hier endlich ein Gewöhnungseffekt eintreten, so dass andere Verkehrsteilnehmer sich nicht mehr dazu verleiten lassen, in die Lichtquelle zu blicken.
Und geblendet durch Bodenwellen wird man auch durch andere Scheinwerfer, die noch nicht einmal über eine (vielleicht auch in manchen Fällen dann eben) zu langsame automatische Höhenverstellung verfügen. deren Scheinwerfer strahlen dann dauernd in den Himmel. Sollte solch ein Fahrzeug dann noch mit anderen Glühlampen ausgerüstet sein, dürfte der Halter dieses Fahrzeuges mächtig stolz sein. 😉
Also mal Kirche im Dorf lassen. Xenon ist nun mal zulässig, stellt einen großen Vorteil für den Fahrer eines solchen Fahrzeuges dar, und das Befinden anderer Verkehrsteilnehmer wird auch beachtet. So what? Lieber wieder Kutsche fahren?
Die Diskussion gehört imho eher allgemein ins VW-Forum, da mittlerweile Phaetons, Touaregs und schon vorher auch IVer Gölfe angeführt oder Erfahrungen mit diesen gepostet wurden.
Daher aber auch:
@ fx22 jonny1983 u.a.:
Es ist von Dir wohl nur ein Versuch, hier irgendwie zwischen GTI (R32-Serie) mit Xenon und anderen Gölfen zu unterscheiden und Stimmung zu machen, aber Diskussionen um Xenon beim Golf V sind dafür wohl denkbar ungeeignet, denn das Xenonlicht eines Trendline unterscheidet sich doch nicht von dem eines R32. Und ich schätze die Qualität der im Golf V verbauten Xenon-Scheinwerfer nicht als "kompaktklassenniveauangenähert" ein, sondern ganz im Gegenteil. Der Aufpreis, der von VW für dieses Licht verlangt wird, ließe sich nicht halten, wenn er nicht irgendwie gerechtfertigt wäre. Der Markt würde dies regeln. Und bei den mir bekannten Tests hat das Xenon-Licht des Golf V beleibe nicht schlecht abgeschnitten. Falls sich belegen ließe, dass im Golf V qualitativ schlechtere Xenon-Scheinwerfer eingabaut werden als im Vergleich zu höherwertigen Fahrzeugen, so kann man darüber weiter diskutieren. Ansonsten bleibt es einfach bei einer starken Behauptung. Also Butter bei die Fische...
Gruß, rpewe
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Dieses Licht, das dem Fahrer eines solchen Fahrzeuges unbestritten erhebliche Sichtvorteile bietet, abzuschaffen, wäre ein Schritt in die absolut falsche Richtung. Der Vorteil des besser Sehens wiegt wohl mehr als eventuelles Blenden, sei es subjektiv oder objektiv wegen falscher Einstellung oder wegen Defekte.
Jo das finde ich auch, deswegen komm ich dir immer mit Fernlicht entgegen, denn damit hab ich auch "erhebliche Sichtvorteile" und "Der Vorteil des besser Sehens wiegt wohl mehr als eventuelles Blenden, sei es subjektiv oder objektiv wegen falscher Einstellung oder wegen Defekte."
Wat für ne Einstellung...
@ Jonny 1983:
Nicht falsch verstehen, aber falsche Einstellung oder Defekte sollten selbstverständlich schleunigst behoben werden. Nur weil es durch Mängel, die an jedem technischen Gerät auftreten können, zu Blendungen kommen kann, sollte man das ganze System doch nicht verdammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Nur weil es durch Mängel, die an jedem technischen Gerät auftreten können, zu Blendungen kommen kann, sollte man das ganze System doch nicht verdammen.
Tu ich net, aber jeder der zig mal "gelichthupt" wurde, der könnte seine Xenon mal ein bissl tiefer einstellen lassen.
Denn die Regelung ist bestimmt auch programmierbar, wie so ziemlich alles am Auto.
Ich werdet schon net deswegen schlechter fahren, wenn da plötzlich 5m nun an Sichtweite fehlen, wir aber können auf jeden Fall negativ davon beinträchtigt werden, wenn wir geblendet sind.
Also net wundern wenn dir jemand mal beim entgegenkommen den Seitenspiegel wegfetzt, weil du ihn geblendet hast ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
[
Die Diskussion gehört imho eher allgemein ins VW-Forum, da mittlerweile Phaetons, Touaregs und schon vorher auch IVer Gölfe angeführt oder Erfahrungen mit diesen gepostet wurden.
D
Gruß, rpewe
Das Problem soll aber Golf V-spezifisch sein und wohl auch etwas mit der Scheinwerferform am Ver zu tun haben. Wie ich meinem Eröffnungspost geschrieben habe, existiert auch ein recht aktueller Test der Auto-Bild und dabei wurde den VW-Modellen auch unterschiedliche Werte bescheinigt. Der Golf schnitt aber am besten im Test ab....selbst beim Punkt "Blendung des Gegenverkehrs".
Gruß Z
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Und ich schätze die Qualität der im Golf V verbauten Xenon-Scheinwerfer nicht als "kompaktklassenniveauangenähert" ein, sondern ganz im Gegenteil. Der Aufpreis, der von VW für dieses Licht verlangt wird, ließe sich nicht halten, wenn er nicht irgendwie gerechtfertigt wäre.
ähhh....also diese behauptung kann man so ja nich stehenlassen....
weil da würde es ja bedeuten, dass alle VW Fahrzeuge usw. ihren viel zu hohen Preis wert wären.....und das is ja ganz klar nicht der Fall...
wenn man benkt, dass man für den neuen Polo so um die 15tsd zahlt.....vor jahren hat man für 30tsd DM aber schon nen richtig guten mittelklasse wagen bekommen....
also von daher....Volkswagen...der Name ist schon lange vergangenheit.....
daher ist es imho nicht möglich damit zu argumentieren "wenn die so viel geld dafür nehmen, dann ist es auch das auch wert"...sorry...aber gerade bei VW is das ziemlich lachhaft....!!
Es wird hoffentlich bald der Tag kommen, wo jedes Auto entweder mit Xenon oder einer noch helleren Nachfolgetechnologie (LED etc.) serienmässig ausgestattet ist. Dann gibt es zumindest nicht mehr solche sinnlosen Threads. Wünschenswert wäre auch eine Pflichtuntersuchung ab 50 Jahre, wie es bei der Führerscheinklasse C bzw. nach alter Art 2 vorgeschrieben ist. Dann wäre es bestimmt um einiges sicherer auf den Strassen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
...deswegen komm ich dir immer mit Fernlicht entgegen...
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Tu ich net, aber jeder der zig mal "gelichthupt" wurde, der könnte seine Xenon mal ein bissl tiefer einstellen lassen.
Unhaltbare Verallgemeinerung: Woher willst Du wissen, das jemand schon zigmal "gelichthupt" wurde und trotzdem seine Beleuchtungseinrichtungen nicht hat überprüfen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Also net wundern wenn dir jemand mal beim entgegenkommen den Seitenspiegel wegfetzt, weil du ihn geblendet hast ;-)
Kann es sein, dass hier jemand die eigene Aggressivität einem Entgegenkommendem anlasten will?
Sei´s drum, um beim Beispiel zu bleiben:
Ich werde mich aus diesem Grunde wohl nicht zu wundern haben, denn nach mittlerweile mehr als 10 tkm mit diesem Fahrzeug habe ich nicht mehr Lichthupengrüße als mit anderen Fahrzeugen erhalten, die mit Halogenscheinwerfern ausgerüstet waren. Diese "Grüße" sind die absolute Seltenheit. Ich habe hervorragende Sicht durch das Xenonlicht und habe die Lichteinstellung überprüfen lassen, sowohl durch eine VW-Werkstatt als auch eine unabhängige Stelle.
Ich wäre jedenfalls vorsichtig, auf einen Seitenspiegel zu zielen, äh, aus Versehen "wegzufetzen", um dann hinterher behaupten zu können, man wäre geblendet worden...
Egal, welche Antwort noch kommen wird, ich werde in diesem Fred kein Wort mehr verlieren, es gibt halt Menschen, die
fühlensich durch dieses Licht geblendet, und Menschen, die sich nicht geblendet
fühlen. 😉
Gäbe es eine objektive, messbare Blendung durch Xenonlicht, wäre dies in diesem unseren so regulierten Verkehrsdeutschland überhaupt nicht zulässig. Und ein Scheinwerfersystem (das des Golf V) hätte keine Zulassung erhalten.
Zum allgemeinen Thema Preis:
In der AutoZeitung ist ein Vergleich von Autopreisen "damals" und heute und der Inflationsrate. Mal reinschauen...
Und bitte beim Zitat noch den nächsten Satz anfügen, @ Technoid, ("Der Markt würde dies regeln."😉, der ist nämlich sehr wichtig bei diesem Gedanken. Aber schau lieber mal in die Autozeitung, ziemlich weit hinten, nach den bunten Bildchen auf den ersten Seiten. Die Marke, die sich relativ tatsächlich verteuert hat, kommt aus Sindelfingen.
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Es wird hoffentlich bald der Tag kommen, wo jedes Auto entweder mit Xenon oder einer noch helleren Nachfolgetechnologie (LED etc.) serienmässig ausgestattet ist.
...wie ich weiter oben auch geschrieben habe. ...dito...
(Jetzt ist aber Schluss für mich, eigentlich hatte ich anfangs den Fred auch nur vergnüglich verfolgen wollen)
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
@ Jonny 1983:
Nicht falsch verstehen, aber falsche Einstellung oder Defekte sollten selbstverständlich schleunigst behoben werden. Nur weil es durch Mängel, die an jedem technischen Gerät auftreten können, zu Blendungen kommen kann, sollte man das ganze System doch nicht verdammen.
Ich bewundere Deine Geduld. Meines Erachtens ist es völlig sinnlos, mit Leuten wie Johnny1983 zu diskutieren. Diese Typen leugnen und ignorieren Fakten, wiederholen stoisch ihre ankonditionierten Pseudoargumente und vergleichen Xenon-Licht mit Fernlicht. :-)))))
Mein abschließender Kommentar zu dieser weitestgehend sinnfreien Debatte: Wenn sich solche Leute von Xenon geblendet fühlen, dann haben sie Pech gehabt. Mir doch Latte.
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Wenn sich solche Leute von Xenon geblendet fühlen, dann haben sie Pech gehabt. Mir doch Latte.
Bestes Beispiel für einen verantwortungslosen Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Bestes Beispiel für einen verantwortungslosen Menschen.
Ja, ich liebe es solche verbohrten Leute wie Dich voll aufgeblendet von der Straße zu pusten. Prüfe gerade die Angebote bei den Zusatzscheinwerfern. 6-8 Stück auf dem Dach angebracht (natürlich alles Bi-Xenons) könnten auf Deutschlands Straßen ein wenig aufräumen. Brauche aber wohl eine größere Lichtmaschine. :-)))))))))))))
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Unhaltbare Verallgemeinerung: Woher willst Du wissen, das jemand schon zigmal "gelichthupt" wurde und trotzdem seine Beleuchtungseinrichtungen nicht hat überprüfen lassen?
Wo hast du lesen gelernt?
Bereits auf der ersten Seite steht es, dass viele ständig "gelichthupt" werden, was ohne Xenon bisher nicht der Fall war.
Was hilft es wenn es überprüft und als ok bezeichnet wird, es aber trotzdem den Gegenverkehr weiterhin blendet? Also stimmt da immer noch was net, so schauts aus.
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Kann es sein, dass hier jemand die eigene Aggressivität einem Entgegenkommendem anlasten will?
Nein, ich sage ja auch nicht das ich absichtlich einen Seitenspiegel rammen würde. Ich behaupte nur das es vorkommen könnte, das der Gegenverkehr so geblendet wird, das er seine Spur nicht mehr sehen und einhalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
...denn nach mittlerweile mehr als 10 tkm mit diesem Fahrzeug habe ich nicht mehr Lichthupengrüße als mit anderen Fahrzeugen erhalten, die mit Halogenscheinwerfern ausgerüstet waren. Diese "Grüße" sind die absolute Seltenheit....
Dann ist es doch ok, keiner sagt das alle Fahrzeuge davon betroffen sind, aber zumindest einige, wenn nicht gar viele Ver.
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
.Gäbe es eine objektive, messbare Blendung durch Xenonlicht, wäre dies in diesem unseren so regulierten Verkehrsdeutschland überhaupt nicht zulässig. Und ein Scheinwerfersystem (das des Golf V) hätte keine Zulassung erhalten.
Ja genau, alles was eine Zulassung hat ist perfekt, in was für einer Welt lebst du?
Jeder Golf ist anders, am leichtesten an den Spaltmaßen zu erkennen. Da kann es auch mal vorkommen das die Xenon mal minimale abweichungen haben, das ist normal und kann behoben werden.
Jeder hier weiß doch wie oft er "gelichthupt" wird und kann dann mal das Zeugs korrigieren lassen, selbst wenns als ok befunden wurde. So viel Verantwortungsbewusstsein sollte man doch haben, denn eine blendung des Gegenverkehrs, kann fatale folgen haben.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
hmmmm ,das ich auf den selben Strassen wie Krause unterwegs bin macht mir aber schon sorgen....
Keine Panik, ich habe einen Johnny-Erkennungsmodul im Bordcomputer. Schließlich muß er doch recht behalten. :-))))))