Auf welchen Zeitraum bezieht sich der Durchschnittsverbrauch in der MFA?
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen einen Golf 6 und muss sagen, dass es echt ein Top Auto ist 🙂 Was ich nur nicht verstehe bei der MFA...Was zeigt der Durschnittsverbrauch an? Den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Start oder seit den letzten 100km? Oben Rechts steht eine kleine 1, falls es wichtig ist.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich könnte es dir beantworten, aber das wäre zu einfach. Des Lesens bist du doch mächtig, dann nimm dir das Buch, genannt Bedienungsanleitung, aus dem Fach vorne rechts, genannt Handschuhfach, heraus und lese es.
Da wirst du geholfen und man kann sich solche Pipifragen sparen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ich könnte es dir beantworten, aber das wäre zu einfach. Des Lesens bist du doch mächtig, dann nimm dir das Buch, genannt Bedienungsanleitung, aus dem Fach vorne rechts, genannt Handschuhfach, heraus und lese es.Da wirst du geholfen und man kann sich solche Pipifragen sparen
Zum Glueck gibt es solche Schlaumeier ...
Ich hatte - trotz sog. "Bedienungsanleitung" - auch meine Probleme mit "1" oder "2". Inzwischen kenne ich die Unterschiede und wie man die beiden Funktionen anwendet. Das ging m. E. nicht eindeutig aus der Beschreibung hervor.
Du hast wohl das grundsätzliche Problem nicht erkannt. Leider werden hier immer wieder banale Fragen gestellt, ohne vorher mal in die Bordlektüre geschaut zu haben.
Und zu deinem Problem mit Speicher 1 oder 2, ich weiss nicht, wo da eines sein soll, denn die Erklärungen sind einfach und klar. Aber mancher braucht länger.
Der Schlaumeier.😁
Zitat:
Original geschrieben von Apf3lsaft
Kann man Ebene 2 zurücksetzen?
Nein, nie! nur mit Selbstzerstörung :-)
Nochmal zur Sache.
Ich hätte ja mehr hinter der Überschrift vermutet.
Für welchen zurückliegenden Zeitraum wird der Durchschnittsverbrauch gerechnet?
Wir rasen z.B. auf der Autobahn dann steht z.B. noch 80 km Reichweite da.
Fahr ich runter auf die Landstraße steigt die Reichweite.
Also kann er nicht über den gesamten Speicher zurückrechnen, sondern nur die letzten .... km dafür hernehemn.
Ich hoffe das steht jetzt nicht auch im Handbuch....
Die Reichweite hat m.E. nicht direkt etwas mit MFA1 oder MFA2 zu tun.
Genau, wie du vermutet hast, wird die MFA bei der Reichweite, unabhängig von den MFA1 oder MFA2-Werten nur auf den Durchschnittverbrauch der letzten x-km oder der letzten x-Sekunden zurückgreifen.
Genaues weiß man, wie heutzutage bei allen Autoherstellern üblich, natürlich nicht...
Es soll ja ein aktueller Bezug (Reichweitenabschätzung) hergestellt werden und nicht ein Bezug auf den Verbrauch von eventuell schon mehreren 100 Kilometern, was ja z.B. auch mit MFA1 möglich ist.
Ähnliche Themen
Meines Wissens bezieht sich die Restreichweitenanzeige auf den Durchschnittsverbrauch der letzten 5 Minuten und ist demzufolge unabhängig von MFA1 und 2.
Viele Grüße
Denke ich nicht, denn wie heute morgen, Restreichweite 60km, Überholvorgang...Vollgas, schon nach dem Überholvorgang war ich bei nur noch 35km.
Genau, andersherum konnte ich das auch schon beobachten, 500km am Stück immer ca. 130km/h gefahren, dann mal 20km Vmax. Die Anzeige für Restkilometer war aber wie festgenagelt. 😉
5 Minuten ist sicher viel zu kurz gegriffen. Die Restreichweite wird in der Regel schon etwas aufwändiger berechnet, da sollte erstmal der Langzeitverbrauch verwendet werden, aber trotzdem der aktuelle Verbrauch mit eingehen. Meist ist es so, dass mit abnehmender Reichweite der aktuelle Verbrauch immer stärker gewichtet wird. Daher kommt auch das Phänomen, dass die Reichweite zum Ende hin oft schneller abnimmt.
Wie er genau rechnet bleibt i.d.R. das Betriebsgeheimnis des Herstellers 😉 Aber beim Golf 6 ist die Anzeige meiner Erfahrung nach schon ziemlich gut zu gebrauchen.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von navec
...an so ein Insider-Wissen kommen ich irgendwie nicht heran. Woher weißt du das mit den 5 Minuten?
Hatte ich in irgendeinen Forumbeitrag mal gelesen und ich meine mich erinnern zu können, dass hierzu jemand bei VW angefragt hätte. Finde den Beitrag leider nicht mehr.
Keine Ahnung wie die VW'ler die Berechnung der Restreichweite programmiert haben.
Egal, wie auch immer, spätestens wenn die Warnleuchte für die Erinnerung an's Tanken angeht, ist bei mir Schluss mit Lustig. Ab da wird nur noch zart Gas gegeben bzw. bewußt ökonomisch gefahren.
Ist mir schon mehr als einmal passiert, dass trotzdem die Restreichweite (bei Schleichfahrt) schneller an Masse verloren hat, als ich tatsächlich km zurückgelegt habe. Glücklicherweise ist bei 0 Restkilometer aber auch noch nicht sofort Schluss. Wie weit man dann noch kommt habe ich aber definitiv noch nicht ausprobieren wollen und auf Extrarunden verzichtet 😉.
Frage mich allerdings auch desöfteren woher die VW-Techniker wissen, dass alle VW-Fahrer besonders nervenstark sind 😉 und sich von der Tankanzeige nicht aus der Ruhe bringen lassen 😁.
Naja, wenn ein Fahrzeug bei > 0 km Restreichweite liegenbleibt schafft das ein sehr schlechtes Image, daher ist da in der Regel etwas Reserve eingeplant (nicht immer, bin als Mitfahrer in einem Koreaner schonmal bei 85km angezeigter Reichweite liegen geblieben). Der Golf hat mich noch nicht im Stich gelassen, wobei ich bei 0 km Anzeige das Tanken nicht mehr lange rausziehe, ich denke mehr als -10 habe ich noch nicht geschafft.
Mein letztes Fahrzeug hatte ich interessehalber mal leer gefahren (mit Kanister im Kofferraum), da gingen noch 110km nach Anzeige "0 km". Das ist dann doch etwas übertrieben, weil es das genutzte Tankvolumen deutlich einschränkt.
vg, Johannes
Ich habe über VCDS an meinem T5 den Tankgeber erst mal so eingestellt, dass die Tankanzeige und die Restreichweite einigermaßen etwas mit der Realität zu tun haben...
Hi,
meine Anzeige im GTD besch....t mich immer noch. Ich habe mit VCDS den maximalen Wert einstellen lassen, aber sie geht immer noch um ca. 0,5l daneben. So viel dazu, dass das Teil recht genau geht 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hi,meine Anzeige im GTD besch....t mich immer noch. Ich habe mit VCDS den maximalen Wert einstellen lassen, aber sie geht immer noch um ca. 0,5l daneben. So viel dazu, dass das Teil recht genau geht 😁
Gruß
Bei mir geht sie auch recht genau! Offensichtlich hat man bei dir was beim codieren verpfuscht und dazu kann VW nichts. 😁