Auf VA andere Reifen als auf HA - Problem??
Hallo,
momentan fahre ich auf meinem Bimmer die Goodyear Eagle F1. Nun brauche ich bald für die HA zwei neue Reifen, aber leider gibt es den Eagle in meiner Reifengröße (noch) nicht (ich fahre noch den GS-D2 der seit Mitte diesen Jahres anscheinend nicht mehr produziert wird, und der D3 ist mit 60er Querschnitt noch nicht lieferbar...).
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir für die HA den Goodyear Excellence zu holen. Dies würde aber bedeuten, dass ich auf der VA (Eagle F1) einen anderen Reifen mit anderem Profil und Aufbau als auf der HA (Excellence) hätte.
Der Eagle hat ja das V-Profil, der Excellence nicht.
Kann mir jemand sagen, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirken würde? Ich denke mal auf trockener Straße wird das keine so große Rolle spielen oder?
Aber wie sieht das bei Nässe aus - der Eagle leitet ja das Wasser aufgrund seiner Struktur ganz anders ab als der Excellence????
Ich hab hier noch Fotos von den beiden Reifen:
Vielen Dank schonmal!
17 Antworten
Also ich hab bei meinem TÜVler vor ca. 5Wochen nachgefragt und der hat mir bestätigt, dass lediglich die Profiltiefe ausschlaggebend sind! Gegen Reifenhersteller sind die machtlos. Letztlich kann es aber in Einzelfällen vorkommen, damit ein Prüfer dies als geringen Mangel aufnehmen kann, mehr jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Das würde ich als Reifenhersteller auch sagen wenn ich was Verkaufen will!! 😁So lange man nicht ständig im Grenzbereich unterwegs ist, ist es echt Scheißegal welche Marke man drauf hat.
Es geht bei dem [URL=
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...Topic_Title=Neue+Reifen+an+der+HA+%2D%3E+nun+miese<br />s+Fahrverhalten%21&Forum_Title=Baureihen%FCbergreifendes]Link[/URL] ja nicht darum, was der Reifenhersteller sagt. Natürlich wollen die verkaufen. Aber der Rat von Goodyear wurde ja erst eingeholt, als das Auto unfahrbar wurde durch die beiden Eagle F1 auf der HA. Und in dem Fall hat Goodyear nicht verkauft - es wurden ja wieder Uniroyal aufgezogen. 😁
Es ist ein Erfahrungsbericht! Und da hat ja noch jemand daselbe berichtet, der auf dem Z4 Goodyear mit Kleber gemischt hat und auch mieses Fahrverhalten hatte dadurch!
Ich habe auch schon oft Reifen unterschiedlicher Hersteller gefahren und hatte auch selten Probleme. Aber SELTEN ist eben NICHT NIE! Es gibt durchaus Reifen, die sich nicht miteinander vertragen! Und der Goodyear Eagle F1 GSD3 scheint einer zu sein, der sich mit den meisten anderen nicht verträgt...
Rechtlich gesehen ist es egal, was man mischt. Hauptsache, die Reifen sind in Ordnung und haben Profil, dann motzt keiner.
Zitat:
Original geschrieben von eXceSs
Rechtlich gesehen ist es egal, was man mischt. Hauptsache, die Reifen sind in Ordnung und haben Profil, dann motzt keiner.
Stimmt. So ein Thema sollte man selten verallgemeinern. Manche wollen sicher ans Ziel kommen, die anderen möglichst günstig unterwegs sein und so mancher fährt lieber mal quer durch die Kurve 😉