Auf S3 Tacho umrüsten

Audi A3 8P

Hallo
Was braucht man alles um auf S3 Tacho umzurüsten so das alles funktioniert? Hat das jemand schonmal gemacht?Hat jemand Teilenr?

mfg

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Aber Sippel hat auch keine Probleme.. Und Diesel auf Benziner geht auch..

Zumal die Daten über den Can Bus kommen und vom Ki aufgelöst werden, also nicht nachvollziehbar warum

das Ki die Drehzahldaten falsch wiedergibt.

Gruß

Agressor110

Macht es auch nicht.. Mein 2006er KI war ein 6 Zylinder!
Habe ja schon das dritte KI drin!

Mich würde mal interessieren an welcher Stelle in welchem Stecker an der Benzinpumpe ein Kabel hinkommen soll? Hatte allerdings noch nicht die Pumpe ausgebaut. Also das geschriebene von smbh habe ich noch nicht vorgenommen mit Hammer und Schraubenzieher. Wenn nicht diese zwei Stecker wo ist dann noch einer wo der besagte Pin 4 rein muss. Oder muss an dem vorhandenen Stecker Pin 4 ein zusätzliches Kabel mit dazu? Vielen Dank für die Hilfe

Sta70305
Sta70306
Sta70307
+2

Bitte sagt doch mal was dazu falls jemand Bescheid weiß. Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Mich würde mal interessieren an welcher Stelle in welchem Stecker an der Benzinpumpe ein Kabel hinkommen soll? Hatte allerdings noch nicht die Pumpe ausgebaut. Also das geschriebene von smbh habe ich noch nicht vorgenommen mit Hammer und Schraubenzieher. Wenn nicht diese zwei Stecker wo ist dann noch einer wo der besagte Pin 4 rein muss. Oder muss an dem vorhandenen Stecker Pin 4 ein zusätzliches Kabel mit dazu? Vielen Dank für die Hilfe

von WO nach WO steht in meinem blog und wenn PIN 4 an der Pumpe belegt ist dann einfach das Kabel trennen, dass geht ins NICHTS- bei dem Umbau den ich gemacht habe, war Pin4 nicht belegt, passende Pins gibts beim 🙂 - TN habe ich  nicht da ich die Pins vorrätig habe

Dann kann ich ja auch am Pin 4 das Kabel vor dem Stecker durchtrennen und die neue Leitung verlöten, fertig. Dann verlegen nach vorne an das KI Pin 25. Jedoch bevor ich das tue, tausche ich das KI, lasse es codieren. Sollte die Tankanzeige nicht gehen werde ich dies in Kauf nehmen für ein zwei Tage. Ist ja kein Drama. Hauptsache das KI arbeitet dann wie das alte und alle Systeme gehen die Übertragung vom RNSE, PDC, Servicestellung für Wischer usw. funktioniert. Habe ja PDC nachgerüstet jedoch hatte ich ja noch nie ein Menu. Ich nehme mal an am rechten Hebel (Wischer) der untere Knopf lasst mich dann auch das Menu aufrufen? Gruß

Zum Ausbau des KI muss da das Lenkrad ausgebaut werden?
Tachojustierung mache ich dann anschließend. Ist nicht gerade billig.

nein ki bekommt man so raus .. blende weg und dahinter sind 2 schrauben (müssten 8er sein)

Danke,ich hoffe das erstmal nach der Codierung beim 😉 alles läuft we momentan und dann kümmere ich mich falls nötig um Tankanzeige und Kilometerstand. Guß RedEagle1977

Hat einer von euch schon einen Audi TT Kombiinstrument 2007 verbaut.Wenn ja muß noch was umgebaut werden?

mfg

Kann mir keiner helfen?

SUFU !!!

passt plug and play

Servus,

muss jetzt den Fred mal wieder aus der Versenkung holen 😉

habe nen 3.2er von 2004. Konnte günstig ein neues KI schießen: 8p0 920 932 K

Bin jetzt dran den rest zu besorgen. Also die Kraftstoffpumpe... 30 Byte BnStg habe ich schon nachgerüstet.

Könnte mir jemand sagen welche Pumpe benötigt wird? Ist natürlich nen Quattro...

vielen Dank schonmal im Vorraus....

Lg Joey

http://www.motor-talk.de/.../micha225?...

Den Blog kenne ich schon... Da steht, dass ab 2005 eine neue Pumpe verbaut wurde. Gilt das für alle Fahrzeuge oder ausschließlich für Fronttriebler?

Es geistern einige Aussagen im Netz rum, dass bei den Quattros bereits 2 Pumpen verbaut sind und eine Modifizierung bzw der Austausch nicht nötig sei.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Joey6SIC6


Den Blog kenne ich schon... Also entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder dort steht nichts von der Kraftstoffpumpe... Kommt noch dazu, dass ich nen Quattro hab...

Räusper, ich zitiere mal 😉

Zitat:

Weiter wird bei älteren Fahrzeugen es nötig sein, die Kraftstoffpumpe zu tauschen.
Da innerhalb der Produktion die Tankgeberanzeige verändert wurde(ab Modelljahr 2005 wurde umgestellt).
Dies trifft aber nur auf die ersten Baujahre zu!
Dann muss noch ein Kabel vom Pin 4 der Kraftstoffpumpe zum Pin 25 am Kombiinstrument gezogen werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen