Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:

-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“

Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?

Vielen Dank vorab!

Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“

LG
Chris

842 Antworten

Hallo zusammen,

bin neu im Forum.

Mein A4 auch Bj 2020 seit ca. 4 Wochen die gleichen Probleme.

Am 09.07 habe ich einen Termin bei Audi zur Reparatur, werde dieses Forum ansprechen und gleich nach Lieferstatus des Steurgerät fragen, da ich keine Lust habe 2 Tage unnötig einen Leihwaagen zu bezahlen.

KBA und Verbraucherzentrale mache ich auch noch.

LG

Schade das man das nicht herausfindet. Noch funktioniert bei mir alles (Mj 21), habe allerdings schon seit längerer Zeit immer wiederkehrende sporadische Fehler im Speicher (sieheBild). Laut meinem Händler wäre das normal. Ist das wirklich so, oder ist das der Anfang vom Ende?

Bild #211589427
Zitat:
@Biturbodriver schrieb am 4. Juli 2025 um 19:51:10 Uhr:
Aber ein Jahr Gewährleistung muss dir dein Händler auch geben. Oder hast du ihn von Privat gekauft? Meine Garantie ist im Mai abgelaufen. Jeden Tag bange ich aufs Neue, ob noch alles funktioniert.

Ja, ich hab auch gestern in die Garantie geschaut und bei den Ausschlussteilen sind Steuergeräte zum Glück nicht mit erfasst.

Ich zeige das Problem in jedem Fall beim Händler an.

Und trotzdem bin ich total verärgert und enttäuscht. Ich finde es eine Frechheit das die Kunden dafür aufkommen sollen. Man kann ja auch nicht über Jahre hinweg eine Menge Geld in irgendwelche Garantien stecken.

Zitat:@christhoefel schrieb am 5. Juli 2025 um 12:31:48 Uhr:
Schade das man das nicht herausfindet. Noch funktioniert bei mir alles (Mj 21), habe allerdings schon seit längerer Zeit immer wiederkehrende sporadische Fehler im Speicher (sieheBild). Laut meinem Händler wäre das normal. Ist das wirklich so, oder ist das der Anfang vom Ende?

ich habe genau das selbe Problem und die selben Fehler im Fehlerspeicher, und jedes mal wenn ich in mein Auto einsteige habe ich angst dass meiner auch komplett den Geist aufgibt.. vorallem jetzt kurz vorm Urlaub wo ich 3000km fahren muss.. 🫩

Ähnliche Themen

Ich guck inzwischen auch schon ständig auf meinen SOS Knopf ob der noch grün leuchtet. 🫣

Zitat:
@Lausemaus1990 schrieb am 5. Juli 2025 um 14:00:40 Uhr:
Und trotzdem bin ich total verärgert und enttäuscht. Ich finde es eine Frechheit das die Kunden dafür aufkommen sollen. Man kann ja auch nicht über Jahre hinweg eine Menge Geld in irgendwelche Garantien stecken.

Der Fehler wird durch ein Update seitens Audi oder einer Fremdfirma im im Auftrag von Audi gekommen sein. Der Chip ist es kein Verschleißteil. Eigentlich müsste dem Kunden eine Fremdeinwirkung nachgewiesen werden. Wäre spannend vor Gericht. Nur leider würden sie kurz vor der Zielgeraden einen Vergleich anbieten, wenn die merken das Gericht würde dem Kunden Recht geben.

Betroffen davon sind viele viele vom BJ 2020, in der WhatsApp Gruppe gab es soweit ich mitbekommen habe (Abstimmung gemacht) war nur einer von 21 dabei.

Hoffentlich bleibt ihr davon verschont!

Lg Denis

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Juli 2025 um 07:32:26 Uhr:
scheinbar aber auch neuere Modelle ^ die fälle von mj 2022/23 häufen sich auch schon
ist leider nicht schön; gerade jetzt zur Urlaubszeit ohne alles unterwegs zu sein .. ich bin gespannt ob unser jetzt die 3000km Urlaubsfahrt überlebt
Teilenummer SW: 4KE 035 282 H HW: 4KE 035 282 B
Bauteil: CB_H_ECE 042 0481
Seriennummer: xxxxxxxxxxxxx Datenstand-Nummer: 8W0909612J 0031
zur Sicherheit hab ich mal ein komplettes Backup gezogen
• wird am ende aber auch nicht viel helfen

Zum Vergleich mal die Daten von meinem Telematik-Stg

Teilenummer SW: 4KE 035 282 C HW: 4KE 035 282 B

  Bauteil: CB_H_ECE     036 0179  

Scheint also älterer Stand bei meinem zu sein.

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Juli 2025 um 11:43:47 Uhr:
man "vermutet" das es ein update im Hintergrund ist
bisher hat oder konnte aber keiner den SW stand vorher - nachher mal abgleichen

Ich hab mal die Logs von meinem Fahrzeug zwischen 2021 und 2025 durchgeforstet. Am Stg 75 - Telematik (J949) hat sich bis heute nichts geändert.

Beim 5F Informationselek. I (J794) sind Teilenummer (Soft- und Hardware), sowie Bauteil unverändert. Hier soll das besagte Update, was auch mehrere Steuergeräte umfassen soll nächste Woche aufgespielt werden.

Teilenummer SW: 8W2 035 043 A HW: 8W2 035 043 

  Bauteil: MU-TH-ND-EU  041 3281  

Änderungen gab es durch die OTA-Updates bei den Datenträger-Ständen am Subsystem 2

Dabei war am 18.2.25 noch der Stand V03 959 822 PR (1290)

Seit dem Fehler war der Datenstand am 04.06.2025 V03 959 823 KP (1350)

Wenn es damit zu tun hat, muss es vom Sprung von 12xx auf 13xx gekommen sein. Nur komisch, dass sich im Telematik nichts getan hat....

Interessanterweise lese ich im A5 Forum nichts von dem Problem. Kann es sein, dass der A5 nicht betroffen ist? A4 und A5 sind doch mehr oder weniger baugleich?

Habe bei meinem 2020er S5 Cabrio seit ca. 2 Wochen exakt die gleichen Probleme.

Als ich das J949 / Stg 75 noch sporadisch erreichen konnte, habe ich diese Infos gespeichert. Keine Ahnung, ob es hilft.

Infos J949

Ich hänge mich hier mal dran.

Beim A4B9 Allroad eines Freundes geht die grüne Leuchte am Notruftaster nicht(mehr), die rote unter der Abdeckung leuchtet allerdings.

Zudem ist das Handy mit dem MMI bzw. der FSE nicht koppelbar, das Navi geht nicht und die Verkehrszeichenerkennung ist nicht verfügbar.

Über OBD11 ist Steuergerät 75 nicht erreichbar und im Informationselektronik Stg. 5F sowie Diagnoseinterface für Datenbus 19 steht etwas von Busunterbrechung.

Leider kann ich bei ihm den SW Stand vom Stg. 75 nicht mehr auslesen.

Bei meinem Audi geht es noch. Ich werde heute mal den SW Stand auslesen.

Welche Stg. sind ggf. vom OTA betroffen?

Noch etwas, was ich in dem Zusammenhang auslesen sollte/könnte für die Schwarmintelligenz in dem treat?

A4 a5 q5 sind alle gleich

Passat ebenfalls

Unser ist 2021 daher etwas neuer vom Index her - die haben sich über die Zeit geändert

Moin zusammen, habe seit gestern auch Ausfall von - Bluetooth-Verbindung - Verkehrszeichen-Erkennung (sporadisch) - LTE-Datennutzung in meinem Audi A5 F5. Das Thema SOS-Notfalltaste habe ich noch nicht geprüft. Schaue nachher gleich mal, ob dieser noch grün leuchtet. Zugriff zur WhatsApp-Gruppe habe ich angefragt. Sollte sich das Problem nicht in den nächsten 1 bis 2 Wochen von selbst lösen (bin Optimist ;)), suche ich auch den Audi Händler auf. Garantie vor ca. 1 Jahr abgelaufen, bisher aber immer nur bei Audi gewesen. Meldung bei VZ und KBA würde ich dann auch machen. Mich verwundert aber extrem, dass das derzeit bei so vielen Leuten auftritt. Bevor ich den Thread hier gelesen habe, dachte ich eher an Software-Problem, welches mit einem Update sicherlich gefixt werden könnte. Scheinbar ist es ja aber eher Hardware...wie kann es sein, dass diese relativ zeitgleich bei so vielen ausfällt? Ich könnte echt kotz**. Danke euch!

Rechne nicht damit das das Problem in 2-3 Wochen behoben ist ….

Und dann braucht man erstmal ein werkstatt Termin ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen