Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18

Opel Insignia B

Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html

Beste Antwort im Thema

Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@zyclop schrieb am 12. November 2018 um 11:03:12 Uhr:


Aber es kommt immer wieder vor, dass einzelne (wenige) Einträge ohne Preise sind.

In Deutschland müssen Tankstellen mit wenig Um-/Durchsatz (Grenzwert findet man Online) die Preise nicht an die Bundesstelle melden.

Danke für die Aufklärung. Das wird's wohl sein. Wenn man sich den Namen der Tankstelle ohne Preis-Auflistung ansieht, kann man darauf schließen, dass es sich wohl um eine deutlich kleinere Tankstelle handelt.

Ich hatte erst vermutet, dass es vielleicht noch etwas mit den Öffnungszeiten zu tun hat.

Werden mit dem neuen Navi auch die Pfeile während einer Navigation über Google Maps im Tacho angezeigt?

@virFortis das funktioniert leider nicht. Alles was mit Android Auto oder Apple Carplay zusammenhängt wird nur auf dem großen Display angezeigt. Also weder im HUD noch im Fahrerinformations-Display.

Die einzigen Interaktionen die du hast, sind Ansteuerung des Google Assistant bzw. Siri, indem du die Sprachsteuerungs-Taste am Lenkrad lange gedrückt hältst und das Auto kann die Google-Maps Routenführung automatisch beenden, sobald du eine Routenführung über das integrierte Navi startest.

Vielleicht wurde eine tiefere Integration aus Sicherheitsgründen bewusst vermieden?! Gibt es andere Autos, bei denen Android Auto oder Apple Carplay auch auf den anderen Displays oder sogar im HUD verwendet werden kann?

Ähnliche Themen

Also im IntelliLink wird die Audio Funktion von AndroidAuto im Fahrerinformations-Display angezeigt.
Sprich wenn man Musik über AndroidAuto abspielt dann sieht man das AndroidAuto Icon und den aktuellen Titel (im Audio Menü vom Tacho). Die Navi Funktion funktioniert aber auch hier nicht.

@virFortis ah das kann sein, dass das auch funktioniert. Habe ich so allerdings noch nicht getestet, ich streame die Musik normalerweise über Bluetooth direkt ans Infotainmentsystem. Dann kann ich das Ganze auch bequem steuern, wie das Radio oder die USB-Quelle eben auch. Müsste ich mal testen, was passiert, wenn ich Spotify via Android Auto starte.

Ich habe das Navi Pro, aber ohne verkehrszeichenerkennung etc. Gibt es eine Möglichkeit die erlaubte Geschwindigkeit im Navi anzeigen zu lassen? Finde in den Einstellungen dazu nichts.

Zitat:

@Butch_ schrieb am 16. November 2018 um 10:14:43 Uhr:


Ich habe das Navi Pro, aber ohne verkehrszeichenerkennung etc. Gibt es eine Möglichkeit die erlaubte Geschwindigkeit im Navi anzeigen zu lassen? Finde in den Einstellungen dazu nichts.

Nein

Unschön, aber danke für die Info ;-)

Die Funktion lässt sich leider nur in dem Kamera-Modull programmieren, dass die Geschwindigkeit auch aus dem Navi angezeigt werden soll. Wobei die Anzeige dann auch im Tacho angezeigt wird und nicht im Navi selber.

Hallo, kann man mit den neuen System Ziele vom Smartphone ans Navi senden?

@Marcel-85 wenn Opel OnStar vorhanden ist müsste das funktionieren. Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt. Alternativ nur über Android Auto/Apple Carplay.

Zitat:

@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 11:18:33 Uhr:


@Marcel-85 wenn Opel OnStar vorhanden ist müsste das funktionieren. Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt. Alternativ nur über Android Auto/Apple Carplay.

Danke für die schnelle Antwort. D.h., wenn OnStar ab 2021 nicht mehr verfügar ist, geht es dann sowieso nicht mehr?

Ich fahre aktuell keinen Opel, da ich aber früher Opelfahrer war und mir auch vorstellen kann, in Zukunft wieder Opel zufahren, verfolge ich einige Themen.

Als ich mir letztes Jahr den Insignia B angeschaut habe, war ich eigentlich schockiert, dass es nur TMC gibt und keine Onlineverkehrsdaten. Umso überraschter war ich, als ich auf diesen Thread gestoßen bin.

Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)

Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr. Allerdings ist bis dato immer noch unklar, ob das neue Opel Connect für ältere Fahrzeuge kommt - die Infrastruktur wäre ja schon da. Vermutlich wird es aber wie immer sein. Erst mit den neuen Fahrzeugen bekommt man dann auch das neue System. Aber jetzt noch 2 Jahre warten deswegen?! Das musst du entscheiden. Wie gesagt, mit Waze oder Google Maps geht das ja auch jetzt schon. Das Infotainmentsystem kann dank Android Auto und Apple Carplay wunderbar um jene Funktionen erweitert werden, die es selbst nicht zur Verfügung stellt.

Naja, ich hab einen Audi A6 4G - mit V6!!! 🙂 - 5 Jahre alt - ich bin super zufrieden und habe eigentlich nicht vor, das Auto in den nächsten Jahren zu wechseln. Nichts desto trotz schaue ich mir interessehalber immer gewisse neue Systeme an, was andere Hersteller (Opel) aktuell so anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen