Auf einmal geht es sehr schnell: Neue Infotainment-Generation mit RTTI in HJ2/18
Es ist der Wahnsinn und das sogar mit Spritpreisen: http://media.opel.de/.../06-04-insignia-infotainment.html
Beste Antwort im Thema
Besondere Umstände verlangen eben besondere Maßnahmen - absolut verständlich!
Finde es Klasse, dass Opel so schnell handelt und die Option auch bereits für die anderen Modelle vorbereitet.
490 Antworten
Zitat:
@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 12:01:09 Uhr:
Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr. Allerdings ist bis dato immer noch unklar, ob das neue Opel Connect für ältere Fahrzeuge kommt - die Infrastruktur wäre ja schon da. Vermutlich wird es aber wie immer sein. Erst mit den neuen Fahrzeugen bekommt man dann auch das neue System. Aber jetzt noch 2 Jahre warten deswegen?! Das musst du entscheiden. Wie gesagt, mit Waze oder Google Maps geht das ja auch jetzt schon. Das Infotainmentsystem kann dank Android Auto und Apple Carplay wunderbar um jene Funktionen erweitert werden, die es selbst nicht zur Verfügung stellt.
Opel Connect kommt nicht in bestehende Fahrzeuge.
Als erstes bekommt der Corsa F das System.
Zitat:
@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 12:01:09 Uhr:
Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr.
Bist Du sicher dass die Verkehrsdaten mit OnStar zu sammenhängen?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. November 2018 um 13:04:43 Uhr:
Zitat:
@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 12:01:09 Uhr:
Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr.
Bist Du sicher dass die Verkehrsdaten mit OnStar zu sammenhängen?
Es geht dabei nicht um die Verkehrsdaten, sonder darum, Ziele vom Smartphone (Google Maps) ans Navi zu schicken.
Zitat:
@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 12:01:09 Uhr:
Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr. Allerdings ist bis dato immer noch unklar, ob das neue Opel Connect für ältere Fahrzeuge kommt - die Infrastruktur wäre ja schon da. Vermutlich wird es aber wie immer sein. Erst mit den neuen Fahrzeugen bekommt man dann auch das neue System. Aber jetzt noch 2 Jahre warten deswegen?! Das musst du entscheiden. Wie gesagt, mit Waze oder Google Maps geht das ja auch jetzt schon. Das Infotainmentsystem kann dank Android Auto und Apple Carplay wunderbar um jene Funktionen erweitert werden, die es selbst nicht zur Verfügung stellt.
Ich habe Das Navi Pro ohne Onstar. Weshalb sollte RTTI ohne Onstar nicht mehr funktionieren? Die RTTI Daten werden anderweitig bereitgestellt. RTTI funktioniert auch NUR, wenn das Navi Pro eine freigegebene WLAN Verbindung nutzen kann, entweder über USB Stick, oder Handy.
Wie du richtig sagst, kann man im Zweifel auf die Onboard RTTI verzichten, da Apple Car Play mit dem Navi Pro gut angebunden ist und Google Maps immer noch in Sachen RTTI State of the Art ist.
Lediglich die HUD Anbindung bei der Navifgation fehlt mit Apple Car Play, bei Songwechsel wird der Titel aber im HUD angezeigt mit Apple Car Play
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. November 2018 um 13:04:43 Uhr:
Zitat:
@zyclop schrieb am 16. November 2018 um 12:01:09 Uhr:
Die online Verkehrsdaten gibt's ja seit dem neuen Multimedia Navi Pro zum Glück :-)Aber ja, wenn OnStar abgeschaltet wird, funktioniert dies leider nicht mehr.
Bist Du sicher dass die Verkehrsdaten mit OnStar zu sammenhängen?
Ups, das war etwas missverständlich geschrieben. Es war so gemeint wie @Marcel-85 es verstanden hat. Meine Aussage bezüglich OnStar bezog sich nicht auf die Verkehrsdaten (deshalb eigentlich auch der Absatz) sondern auf die Frage, ob man Ziele via PC/Smartphone an das Fahrzeug senden kann. Das geht nämlich nur per OnStar.
Die Verkehrsdaten werden von einem RTTI-Dienst von der Firma TeleNav gezogen. Dafür braucht es nur eine aktive Internet-Verbindung über eine Hotspot oder das Smartphone. Die LiveTraffic-Informationen sind allerdings auch zeitlich begrenzt, weil die Lizenzen für das System zum 31.12.2031 auslaufen. Ob diese durch Updates verlängert werden ist unklar - ich bezweifle es zumindest.
Also mit 2031 kann man, denke ich gut leben.
Apple & Google hast du ja weiterhin an Bord.
Hat jemand jetzt eigentlich schon eine Online/PDF Version der Bedienungsanleitung zum Navi Pro gefunden?
@randymarsh1988 ich denke auch, dass das reicht - Ich persönlich werde das Auto vermutlich nicht so lange fahren. Aber selbst wenn man den Zeitraum überschreitet. Das Navi geht ja trotzdem noch. Nur die LiveTraffic Funktionen und die Kartenupdates bleiben dann eben aus. Mein altes Navi hatte diese Funktionen nicht und das Kartenmaterial war am Ende über 5 Jahre alt. Angekommen bin ich trotzdem noch und wie du sagst, mit Android Auto oder Apple Carplay kann man sich noch lange über Wasser halten.
@Kitekater laut Opel-Hotline gibt es anscheinend gesetzliche Bestimmungen, die das Veröffentlichen der digitalen Bedienungsanleitungen erst 6 Monate nach Einführung eines neuen Produkts erlauben. Demnach müssten die PDFs demnächst kommen. Ob das stimmt und was dahinter steckt weiß ich nicht. Habe es auch nicht weiter hinterfragt.
Am Wochenende habe ich endlich mal gesehen wie die Preise* für Parkplätze und Parkhäuser auf der Karte im Navi aussehen. Eigentlich gar nicht schlecht gemacht. So findet man auf Anhieb den günstigsten Parkplatz. Soweit ich weiß kann man in Parkhäusern auch die freien Kapazitäten abfragen. Sobald ich davon ein Foto habe, reiche ich auch das noch nach 😉
(*)Die Preise entsprechen natürlich den Kosten pro Stunde.
Wann kommt es zur Anzeige der Preise?
Sobald Preisinformationen für nahe gelegene Parkplätze zur Verfügung stehen, werden diese auf der Karte angezeigt. Unabhängig davon ob eine Routenführung läuft oder nicht. Voraussetzung dafür ist eine aktive Internetverbindung.
Woher die Daten stammen weiß ich leider nicht. Es gibt durchaus Ortschaften und Städte, in denen mir keine Preise an den Parkplätzen angezeigt werden.
Ok, dann muss ich nochmal schauen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Spritpreise auch so auf der Karte angezeigt werden. Ich habe die Preise bisher nur bei den POIs gesehen.
Zitat:
@Sommerfeld20 schrieb am 27. November 2018 um 09:31:17 Uhr:
[...] Ich weiß jetzt nicht, ob die Spritpreise auch so auf der Karte angezeigt werden.[...]
Na das wäre ja top. Ich muss wohl mal öfter mit Internetverbindung durch die Gegend fahren und schauen was das Navi noch so alles kann 🙂
Gestern kam mein LTE Stick an. Ist schon vorbereitet. Auto bekomm ich am Freitag
Zitat:
@zyclop schrieb am 27. November 2018 um 14:35:23 Uhr:
Na das wäre ja top. Ich muss wohl mal öfter mit Internetverbindung durch die Gegend fahren und schauen was das Navi noch so alles kann 🙂
Also ohne Routenführung hat es mir gestern und heute in der Kartendarstellung mit "Live-Daten" weder Parkgebühren, noch Tankstellenpreise in einer nicht näher genannten Großstadt angezeigt. Bei nahe beieinander liegenden Tankstellen sieht man selbst in der größten Zoom-Stufe auch nur einen ausgefühlten Kreis mit der Anzahl drin.