auf Eco Sparmodus codieren

BMW 5er F11

hallo , habe ein Bmw 5,er 525 d 2.0 184 ps.
ist es möglich ihn auf eco sparmodus codieren?

26 Antworten

Hallo,

Zitat:

ist es möglich ihn auf eco sparmodus codieren?

du meinst wohl direkt beim Starten auf Eco setzen . Ja das ist möglich , wird oft gemacht

@Dannyyyyy Du hast sicher einen 520d mit 184 PS oder? Weil der 525d ja mit 2.0 Litern 218Ps hat !?!

Zitat:

@Dannyyyyy schrieb am 16. Mai 2018 um 09:17:50 Uhr:


hallo , habe ein Bmw 5,er 525 d 2.0 184 ps.
ist es möglich ihn auf eco sparmodus codieren?

also ein VFL 2D hat 184, der LCI 190 ps
ein VFL 25D 2004, der LCI 218 ps

und jetzt @Dannyyyyy 😕 was fahren wir denn im F1x spazieren?

egal welcher Diesel... alleine wg. der Versottungsgefahr, würde ich nicht ständig in Eco-Pro rumhampeln wollen... da wirkt das agilste Aggregat quasi zwangskastriert... autsch... 😰

VG

kanne

habe ein 520 d sorry .
aber ist es den gut für den motor ?

spart man dadurch sprit ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dannyyyyy schrieb am 16. Mai 2018 um 10:35:22 Uhr:


habe ein 520 d sorry .
aber ist es den gut für den motor ?

spart man dadurch sprit ?

ein Diesel mag es mit wenig (im Vgl. zum Spritter) Touren betrieben zu werden...

was aber die Abgasnachbehandlung angeht, wäre ich eher der Meinung, das es der Versottung quasi ideale Voraussetzungen schafft... einfach x AGR-Freds hier im Forum durchlesen...

Dann noch ordentlich Stadverkehr und Kurzstrecke dazu... 😰

Ähnlich Sart/stop ist Eco-Pro wohl eher etwas für den Flottenverbrauch von BMW, nach dem Motteo:

seht her, wir tun ja was für die Umwelt... hüstel...

Ich würde mit meinem 2D nicht wirklich als Standard im Eco-Pro-Mod rumeiern wollen...

VG

kanne

also soll ich das besser nicht machen ?

Das kann man ja so nicht verallgemeinern. Wenn Du oft im Segelmodus fährst, ist die Gefahr der Versottung ja wieder geringer, als wenn Du ständig nur Teillast fährst.
Im unteren Drehzahlbereich muß beim Beschleunigen auch mehr Drehmoment zur Verfügung stehen - auch hier macht das AGR eher zu.

Zitat:

Das kann man ja so nicht verallgemeinern.

Richtig , kann man nicht : ich fahre jetzt knapp 300000 (Kurz & Lang) meine 5er und die waren immer auf Eco gecodet.

Bis dato noch nie Schwierigkeiten gehabt.

was verbrauchst du durchschnittlich ?

über Sinn und Unsinn ließe sich trefflich streiten... daher... jeder wie er mag...

bei einem 35D mit Hubraum-Dampf auf Eco zu fahren, ist sicher ein anderes Erlebnis, als 2t mit 184 ps quasi kastriert zu bewegen... 😰

"Freude am Fahren" definiere ich so nicht wirklich... 🙄

aber wie gesagt, jeder wie er mag...

ok danke ich lasse es besser so

Hier bei MT war doch geschrieben das die Versottung eher ein Problem ist der 6 Zylinder Motoren ist.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 16. Mai 2018 um 15:15:21 Uhr:


Hier bei MT war doch geschrieben das die Versottung eher ein Problem ist der 6 Zylinder Motoren ist.

Gruß Volker

Warum soll das nur bei den 6 Zylindern ein Problem sein?

Zitat:

@swa00 schrieb am 16. Mai 2018 um 12:59:03 Uhr:



Zitat:

Das kann man ja so nicht verallgemeinern.

Richtig , kann man nicht : ich fahre jetzt knapp 300000 (Kurz & Lang) meine 5er und die waren immer auf Eco gecodet.

Bis dato noch nie Schwierigkeiten gehabt.

Ist auch ein Bxx Motor dabei? Na dann herzlichen Glückwunsch.
Die Verkokung betrifft im Prinzip noch immer alle Motoren, jedoch die Bxx stärker. Das sieht man jede Woche in der Werkstatt.

AGR, ECOPro, Start Stop etc.pp war, ist und wird immer Gift für den Motor sein, auch wenn viele es nicht glauben wollen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen