Auf die Schn.. gefallen - Längsträger bei neuem gebrauchten durchrostet
Moin zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen einen W211 von 2002 besorgt, frischer Tüv neue Reifen neue Bremsen. Nun war ich bei Mercedes und wollte einmal den großen Service machen, kurz darauf traf mich der Schlag.
Der nette Herr meinte meine Bremsschläuche hinten sind porös, der Längsträger rechts ist durchrostet (siehe Bild) und die Bremsen hinten müssten neu gemacht werden (In dem Inserat zu dem Fahrzeug hieß es Bremsen wären komplett erneuert worden vorne und hinten..) Da Privatverkauf komme ich beim Verkäufer nicht weiter, er reagiert auch erst gar nicht auf meine Nachrichten.
Nun zu meiner Frage, Mercedes sagte für die Reparaturen müsste ich knapp 4000€ hinlegen. Das Fahrzeug hat 3300 gekostet.
Ich weis nicht wie so etwas im Juli 24 durch den TÜV gehen konnte und Suche nach Rat. Sind die Kosten für die Instandsetzung realistisch, oder sollte ich eine freie Werkstatt aufsuchen? Kann so ein Längsträger geschweißt werden, oder muss das komplett neu? Kann mir jemand eine Teilenummer für den Längsträger geben, ich kenne mich mit Autos leider nicht aus und finde da zig verschiedene Artikel beim googlen die sich preislich alle erheblich unterscheiden.
Danke euch vorab!
17 Antworten
Hallo, das ist bitter. Du kannst den Verkäufer trotzdem Belangen,da das Fahrzeug mit neuen Bremsen beworben wurde und diese aber tatsächlich nicht gemacht sind. Schweißen kann man auch in einer freien Werkstatt machen lassen. Das ist dann auch deutlich günstiger.
Neue Bremsen kann vieles bedeuten. Er kann auch nur komplett Bremsbeläge wechseln und es mit neuen Bremsen bewerben, da gibt's nix zu belangen.
Da beim Benz alles schön unter Plastik versteckt ist komme ich mit meiner Rostlaube regelmäßig durch den TÜV.
Fahr das Ding zwei Jahre und dann kauf Dir ein neues Auto für die gesparten 4000 EUR. Nebenan hat einer Motorschaden vielleicht hat er Interesse.
Kann man denn mit so einem rostigen Loch im Längsträger fahren? Ich weiß nicht einmal welche Funktion der hat. Irgendetwas tragendes ??
Es ist mit Sicherheit ein tragendes Teil, aber in Serbien oder Afrika kann man so noch ewig fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alecxs schrieb am 10. September 2024 um 20:20:58 Uhr:
Neue Bremsen kann vieles bedeuten. Er kann auch nur komplett Bremsbeläge wechseln und es mit neuen Bremsen bewerben, da gibt's nix zu belangen.Da beim Benz alles schön unter Plastik versteckt ist komme ich mit meiner Rostlaube regelmäßig durch den TÜV.
Fahr das Ding zwei Jahre und dann kauf Dir ein neues Auto für die gesparten 4000 EUR. Nebenan hat einer Motorschaden vielleicht hat er Interesse.
Er wurde mit Komplett neuen Bremsen beworben. Das ist etwas anderes als nur neue Beläge. Die Frage ist nun, betrifft es die Bremse als solche oder die Leitung, die man nicht immer sehen kann.
Fahren würde ich nur noch soviel wie es notwendig ist und bis eine Lösung gefunden ist .
Ich hätte schon Teile liegen und am kommenden Samstag wäre das Thema vergessen . Danach hätte ich dann versucht das der Verkäufer sich beteiligt und ihm die Altteile gezeigt . Vermutlich hat das keinen Zweck aber dann hätte ich die Baustelle abgefrühstückt und könnte ruhigen Gewissens wieder fahren. Und vor allem in diesem Autoleben brauch ich da nicht mehr bei .
Wenn du Spaß haben willst dann lass die bremsschläiche hinten machen.
Querträger kannst du vom schlachtfahrzeug für 20€ erwerben. Einbauen selber. Lernst dann noch das Auto kennen. Gibt genug DIY Videos. Die bremsen kannst du je nachdem was genau gemacht werden muss, beim Verkäufer ansprechen.
Erspar dir den ganzen Prozess mit dem Verkäufer etc.. letzendlich hast du dich für das Fahrzeug entschieden von vielen anderen. 😁
Hab Spaß mit dem Auto. Fahren tut er ja wohl.
Zitat:
@Syncrom schrieb am 11. September 2024 um 08:30:18 Uhr:
Er wurde mit Komplett neuen Bremsen beworben. Das ist etwas anderes als nur neue Beläge.
"Komplett" bedeutet
üblicherweisealle 4x Räder ringsrum, "neu"
üblicherweise, die Bremse funktioniert wieder für zwei Jahre. Was daran neu ist und was noch für gut befunden wurde, geht daraus nicht hervor.
Bei mir wären wohl Bremsscheiben und Beläge gemeint. Mit Sicherheit kann man aber schon mal sagen "komplett neu" beinhaltet üblicherweise nicht die Bremsflüssigkeit, den BKV / HBZ, die SBC, die Bremssattel, die ABS Sensoren, das Handbremsseil und sämtliche Leitungen. 😉
Würde erstmal von Mercedes weg mit einem 2002er w211. Die kosten lohnen sich einfach nicht. Falls man alles selbst machen kann würde man mit Teilen von nem Schlachter und neuen Bremsen/Bremsschläuchen wahrscheinlich grad mal paar hundert Euro zahlen. Ansonsten nach ner freien Werkstatt schauen. Mehr als nen 1000er würde ich für die Arbeiten nicht da lassen. Wobei 1000 sogar zu viel für meinen Geschmack wäre da ich selbst alles innerhalb eines Tages erledigen würde.
Längsträger wechseln inkl. adäquaten Rostschutz, alle Bremsleitungen erneuern (auch die vorn hinter dem Motor) innerhalb eines Tages?
Wann hast Du einen Termin für mich frei ;-)))
Selbst wenn er einen Termin frei hätte, würde ich da nicht hin wollen ;-) das kann nur in Pfusch enden. Wer selbst schon mal eine komplette Bremsleitung gebogen hat, weiß wie viel Aufwand das ist. Und hier sprechen wir von zwei vollständigen Leitungen von vorne vom ABS-Block bis hinten zu den Bremssätteln.
Habe keine Termine frei mache das nur Privat bei meinen Autos 😁 habe auch schon nen Ölkühler an nem OM642 innerhalb eines Tages gewechselt 😁 Bis jetzt seh ich auch keinen Pfusch an meinen Autos. Alles läuft einwandfrei. Klappt mit ner Beleuchteten Garage und wenn mann den ganzen Tag von früh bis in die späte Nacht durch macht 😁 Ging ja nur um die Bremsschläuche hinten. Wenn die Mercedes Werkstatt das so gesagt hat geh ich erstmal davon aus das die sich das Auto bei dem Service komplett angeguckt haben. Das mit dem Rostschutz hatte ich nicht mit einkalkuliert. Da würde ich mich sorgfältiger drum kümmern.
Hej, der TE sprach nur von Bremsschläuche die Porös sind!
Eben. Um zu sehen wie vergammelt die Leitungen sind muss erstmal das Plastik ab.