Auf der Suche nach 2T-Öl für den Diesel

Mercedes C-Klasse S204

Hallo liebe Forenmitglieder,

ja, ich kenne den alten ~>1000 Seiten 2T-Öl Thread.
Habe ich ihn gefunden? Nein, obwohl ich wusste dass er existiert, ist die Motor-Talk Suche so gut, dass ich ihn nicht gefunden habe. Respekt 🙂
Wenn nötig darf die Frage gerne in diesen integriert werden...

Zum Thema, nachdem Monzol unverschämt teuer geworden ist, suche ich nach Alternativen.
Scheinbar geht es den Jungs/Mädels dort etwas zu gut.
Kann jemand etwas empfehlen?

Danke und viele Grüße!

53 Antworten

Vielleicht diesen Thread?
https://www.motor-talk.de/.../...in-den-tank-c220cdi-t3575218.html?...

Ich suche grundsätzlich mit Google und meinen Suchbegriffen und der Ergänzung "Motor Talk".
Das bringt immer diverse Treffer.
Warum die direkte MT Suche diese Treffer nicht immer zuverlässig ausgibt weiß ich nicht.

Den hab ich auch gefunden, aber das ist nicht "die Mutter der 2T-Threads" 😁
Dort waren es glaube ich tatsächlich >1000 Seiten.
Aber danke dir!

Zitat:

@Gremmel schrieb am 6. Februar 2022 um 18:33:21 Uhr:


Warum die direkte MT Suche diese Treffer nicht immer zuverlässig ausgibt weiß ich nicht.

Weil die Suche, auf die diverse Neuankömmlinge hier auf MT verwiesen werden, absoluter Müll ist.

Dann vielleicht dieser hier: https://www.motor-talk.de/.../...nis-2-takt-oel-im-diesel-t424653.html

Bei der ersten Suche hatte ich auch nach W204 gesucht.

Zitat:

@Gremmel schrieb am 6. Februar 2022 um 18:36:52 Uhr:


Dann dieser hier: https://www.motor-talk.de/.../...nis-2-takt-oel-im-diesel-t424653.html

Bei der ersten Suche hatte ich auch nach W204 gesucht.

Nein 😁 auch der ist es nicht. Wenn du weitersuchen willst dann nach etwas mit mehr als 1000 Seiten 🙂

Aber Spaß beiseite, ich suche vielmehr nach einer Alternative zum Monzol als den alten Thread.
Was nutzt ihr denn mittlerweile... oder zahlt ihr die Apothekenpreise...?

Ähnliche Themen

Ich habe den treath gelesen iwann mal , da waren auch 2 ausm Materialversuchslabor dabei , die haben 5 pumpen mit unterschiedlichen gemischen probiert um der Sache auf den Grund zu gehen .
Bisher habe ich welches von mannol gefahren , gekauft bei Motoröl günstiger . Sehe aber gerade das der Preis explodiert ist.
Werde nutzen ziehen aus deiner Recherge 🙂 , 🙂

Ich kann dir leider keine Alternative beschreiben, aber das sollte der gesuchte schon lange geschlossene Thread mit 1675 Seiten sein: https://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Macht man das bei den heutigen Dieseln überhaupt noch?

NEIN, da das bei denen angeblich eher schädlich sein soll.

Zitat:

@2704 schrieb am 7. Februar 2022 um 07:29:26 Uhr:


NEIN, da das bei denen angeblich eher schädlich sein soll.

Solche Statements sind aber wenig sachlich , da du eine klare Aussage : NEIN , gibst , die sich aber auf Hörensagen gründet .
Die in diesem treath eruierte Mischung ist 1 :240 .
Die Viskosität des Kraftstoffes wird dabei nur theoretisch verändert , wobei sich doch eine messbar höhere Schmierfähigkeit einstellt .
Wichtiger wäre dann das Herstellen der Mischung ( direkt vor dem tanken einfüllen) und welches Öl ( ein Rußarmes , mineralisches , da mineralisch bei niedrigeren Temperaturen verbrennt).
Rußarm ist 2 takt Öl allemal , und es reinigt das Kraftstoffsystem , baut ausserdem Ablagerungen ab , Eigenschaften für die es , abgesehen von der Schmierung , konzipiert wurde .
Es bildet auch die Basis der meisten Additive , die für Dieselmotoren angeboten werden .
Der sanftere Motorlauf rührt zwar hauptsachlich von der Veränderung der Zündeigenschaften des Kraftstoffes her ( Verbrennung wird ``weicher´´), jedoch läuft auch das Einspritzsystem ruhiger .
Der hörbare Effekt ist natürlich auch abhängig vom Einspritzsystem . Bei einer Verteilereinspritzung älterer Diesel ist ein starker Geräuschunterschied von der Pumpe her zu hören.

gelöscht

Zitat:

@Allestester schrieb am 7. Februar 2022 um 06:57:36 Uhr:


Ich kann dir leider keine Alternative beschreiben, aber das sollte der gesuchte schon lange geschlossene Thread mit 1675 Seiten sein: https://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Genau der ist es, danke 🙂 Aber ja, mittlerweile geschlossen...

Vielleicht findet sich ja noch jemand mit einer Alternative...
Ansonsten lass ich es komplett, der Sprit ist ja so schon teuer genug.

Auf einmal gehts dann doch ohne.

Es gibt aschearme (syntetyczne) 2T Öle .Wer online sucht ,findet auch.
Ich überlege es mir auch noch ,ob ich es meinen OM646 Dieseln antun soll. 😁

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 7. Februar 2022 um 13:00:21 Uhr:


Auf einmal gehts dann doch ohne.

Klar gehts auch ohne.
Oder, falls du das nachvollziehen kannst, "nicht um jeden Preis".
Geht auch ohne Auto waschen, ohne Vollkasko, ohne Warmfahren, ohne jährlichen Ölwechsel oder sogar ganz ohne Auto.
Oder Kommentare ohne Sinn.
😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen