Auf der Jagd nach einem 550i
Guten Morgen,
seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken aufzurüsten :-). Mein e39 528iA (auf LPG) ist mir nun seit drei Jahren ein sehr treuer Begleiter gewesen, aber so langsam reizt mich doch der e60.
Bis vor zwei Wochen gefiel mir der 535d (ab Baujahr 2007) noch am besten. Ich habe aber seitdem etwas weiter gedacht - die Diesel-Motoren heutzutage sind natürlich Leistungstechnisch der Hit und ein 535d würde mir schon ganz gut in den Kram passen. Andererseits sind die Motoren auch schon ganz gut hochgezüchtet und Kleinigkeiten wie Injectoren oder schlagen dann doch kräftig zu Buche.
Bisher habe ich nach der Umrüstung auf LPG nur sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Laufruhe zum einen, zum anderen immer wieder das fette Grinsen, wenn ich 60l LPG für 47 EUR getankt habe und der Nebenmann an der Kasse für seine 60l Super 96 EUR hinlegen durfte :-).
Aus dem Grund bin ich inzwischen vom Diesel wieder abgekommen, denn ein Benziner, den ich dann auf LPG umrüsten lasse, tut es genauso!
Für mich steht inzwischen fest, ein 550i soll es sein. Modelle ab Bj. 2007 kommen für mich in Betracht. Allerdings ist die Auswahl deutschlandweit nicht sonderlich groß, weil ich auch ziemlich genaue Vorstellung haben, was es an Ausstattung sein soll:
550i Limousine
ab Bj. 2007
bis TKM 125
bis TEUR 25
Automatik
M-Paket
Dynamic Drive
Xenon
Leder
Komfortsitze
Klimaautomatik
Nav. Prof.
Tempomat (aber den Abstandsabhängigen! am liebsten mit Stop & Go)
HUD
Glasschiebedach
Soundsystem 7 Logic (zur Not auch HiFi Prof.)
Komfortzugang
Sonnenschutzrollos
wünschenswert aber nicht ganz so wichtig:
SoftClose
Standheizung
NightVision (wäre nett, das ist aber absolut kein Muss).
Wenn jemand mal was hört von einem geplanten Verkauf oder so, dann bitte gerne Bescheid geben, wäre sehr dankbar dafür.
Für diejenigen die jetzt sagen wollen "kriegst du nie zu dem Preis":
bei mobile und autoscout sind einige eingestellt, die meinen Kriterien sehr nahe kommen, das Pünktchen auf dem i fehlt aber, meistens hapert es eigentlich an Kleinigkeiten. Preise für was richtig vernünftiges gehen schon bei TEUR 22 los. Letzte Woche war einer eingestellt, der halle ALLES aus der obigen Beschreibung, kostete TEUR 23 und hatte erst TKM 84 auf der Uhr - ist aber wohl schon verkauft (zumindest nicht mehr eingestellt).
Also wenn wer Infos für mich hat oder Ratschläge, dann immer gerne her damit!
Danke schön!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prätorianer
Warum sollte ausgerechnet der ausgenommen sein?
Fühlst du dich irgendwie angegriffen wenn man dir Fragen stellt oder scheint das nur so? Vlt. weiss er nicht ob der 50er LCI nicht schon Injektoren hat und fragt deshalb, schon darüber nachgedacht!?
Es ist doch so dass man die Motoren mit Direkteinspritzung (Injektoren) nicht auf LPG umbauen, oder nicht so leicht...da war doch mal was. Also ist seine Frage doch in Ordnung 😉
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Gibt es die Konstellation DynamicDrive+M-Paket? Ich denke nicht, habe zumindest nie einen gesehen
Das war nie Kombinierbar. Entweder oder. Genauso wie z.b. Aktivlenkung war nie mit einem 520D oder xdrive Modell bestellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Fühlst du dich irgendwie angegriffen wenn man dir Fragen stellt oder scheint das nur so?
Ja, auf jeden Fall kommt dir das nur so vor! Fragen denken zum Nachdenken an und sind daher im Gegenteil immer sehr willkommen.
Bei BMW Benzinern war mir nur die Problematik w/ Direkteinspritzern bislang eine ganz unbekannte, daher sollte meine Frage eher in die Richtung gehen "weist du etwas wovon ich nich nichts weis".
Aber um auf die Frage noch mal zu antworten: ja, den 550i kann man umrüsten. Gibt einige im Forum und beim Syndikat die da entsprechende (positive) Erfarungen zu beisteuern können.
Bin bei der letzten Wartung vom Umrüster auch einen FSI (dort als Leihwagen) gefahren. Da wird dann LPG eingespritzt und miminal Benzin dazu. Gibt es heute alles schon...
Dies kann ich bestätigen Direkteinspritzer können umgerüstet werden auf GAS, aber es ist eine komplizierte Technik, es ist auch teurer als andere Gasumbauten.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Dies kann ich bestätigen Direkteinspritzer können umgerüstet werden auf GAS, aber es ist eine komplizierte Technik, es ist auch teurer als andere Gasumbauten.
Welcher Hersteller bietet Umrüstungen bei BMW DIs an?
Soweit mir bekannt ist, können bis jetzt bei den führenden Umrüstern nur einige VAG- und Opel-Modelle mit Benzindirekteinspritzung auf Gas umgebaut werden.
http://www.prinsautogas.com/.../directliquimax_system.html
ergänzend noch folgender Umrüster aus NRW der diese Umbauten durchführt .
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
http://www.prinsautogas.com/.../directliquimax_system.htmlergänzend noch folgender Umrüster aus NRW der diese Umbauten durchführt .
Ich sehe da nichts von wegen BMW:
Ca. Seitenmitteund ergänzend:
KLICK
Die Seite, welche auch ein paar Opelmodelle auflistet, finde ich grad nicht auf die Schnelle.
Sorry für´s OT.😉
Es soll aber auch nur so eine "halbe" LPG Gasanlage sein, da ständig benzin eingespritzt wird damit der Motor gekühlt wird.
Dieser hatte noch vor gut einem Jahr ein 630i N53b30 für testzwecke umgerüstet. Das Ergebnis er lässt die Finger davon weg. Da neben den Gasbetrieb min. 30% Benzin mit eingespritzt werden, damit die Injektoren abkühlen. Und so Problemlos lief das ganze eigentlich auch nie.
@eugen
danke für die Info bezüglich M-Fahrwerk und DD und auch wegen der Gasumbauten!
Ach an die anderen ein Danke, jetzt weiss ich es auch genau 😉 Wenn wer umrüstet dann nur die ohne DI. Aber auf unseren Themenstartet triffts ja dann eh nicht zu, wenns kein DI ist wirds auch keine Probleme geben.
@TE
Sorry fürs Missverständins!
MfG
Zitat:
Aber auf unseren Themenstartet triffts ja dann eh nicht zu, wenns kein DI ist wirds auch keine Probleme geben.
@TE
Sorry fürs Missverständins!
MfG
;-)
Alles gut!
Aber stimmt Probleme beim umrüsten gäbe es bei dem nicht.
Der N62TÜ-Motor war der einzige Ottomotor, welcher auch nach dem Facelift keine DI bekam. Hier ist weiterhin die Saugrohrseinspritzer aktiv, demzufolge auch keinerlei Probleme mit herkömmlichen LPG-Anlagen 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der N62TÜ-Motor war der einzige Ottomotor, welcher auch nach dem Facelift keine DI bekam. Hier ist weiterhin die Saugrohrseinspritzer aktiv, demzufolge auch keinerlei Probleme mit herkömmlichen LPG-Anlagen 🙂Grüße,
BMW_verrückter
Also ist der tatsächlich ausgenommen- nur eben umgekehrt😁