ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 550i (Touring) VMAX, Begrenzer, Elastizität über 220 km/h

550i (Touring) VMAX, Begrenzer, Elastizität über 220 km/h

Themenstarteram 22. September 2009 um 7:56

Servus zusammen,

habe mit meinem 550i Touring BJ 2008, meiner Meinung nach, ein Motorenproblem.

Lt. BMW ist alles in Ordung, deshalb jetzt die Frage wie sich andere 550ger verhalten...

Lt. HUD liegt die VMAX bei 253 km/h, müsste soweit ungefähr passen, allerdings kommt er von ca. 220 bis zur VMAX sehr zäh daher. Bei leichten Steigungen schafft er die VMAX nicht. Allgemein ist die Elastizität ab 220 bescheiden (egal ob 5ter oder 6ter Gang).

Was mich am meisten wundert, man merkt nicht (wenn man nicht aufpasst) dass der Wagen in den Begrenzer läuft. Sprich man ist auf dem Gas und wenn man nicht auf die HUD schaut (und weis bei 253 ist Schluß) gibt der Wagen kein Feedback das er im Begrenzer ist. Fast so als wäre er nicht abgeregelt, sondern also wären die 253 die echte VMAX.

Soweit ich mich erinnere verhielt sich der Wagen im letzten Jahr ganz anders, wobei die Erinnerung natürlich nur subjektiv ist.

Mich würde interessieren was andere Fahrer eines 550i sagen, merkt ihr den Begrenzer? Wie verhält sich der Wagen ab ca. 220 km/h? Hält der Wagen im 6 Gang die VMAX oder fällt er zurück?

Danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen
69 Antworten

Also mein 550i touring Schalter (12/2008) läuft im 5ten und 6ten Gang in den Begrenzer, klar wird die Beschleunigung nach obenhin immer langsamer, aber der läuft deutlich merkbar in den Begrenzer rein. Auch bei leichten Steigungen ist das kein Problem. Den Begrenzer merkt man deutlich. Ich schätze der Wagen würde noch 15 km/h schneller laufen, wenn er könnte.

Ich hatte vor kurzem das Problem, daß der Wagen beim Beschleunigen nicht sauber durchzog und leicht ruckelte. Es fehlte subjektiv Leistung, aber die Vmax wurde am Ende erreicht. Nach dem Austausch der ZK war das Problem behoben und auch der Ölverbrauch von 1l/3.500km scheint weg zu sein. KM Stand ist jetzt 27.000.

Themenstarteram 22. September 2009 um 8:27

Du bringst es eigentlich auf den Punkt:

"Ich hatte vor kurzem das Problem, daß der Wagen beim Beschleunigen nicht sauber durchzog und leicht ruckelte. Es fehlte subjektiv Leistung, aber die Vmax wurde am Ende erreicht."

Nur das meiner nicht ruckelt, also er ruckelt im Stand ab und zu. So wie die 530i Direkteinspritzer aber nicht permanent sondern nur ab und zu.

Auch habe ich meiner Meinung nach keinen erhöhten Ölverbrauch (ca. 1,5 Liter auf 20.000 km).

Mein Kilometerstand liegt bei ca. 25.600. Hab zwar keinen Schalter sondern einen mit Spotrautomatik, aber ich denke das dürfte keine Rolle spielen.

Merkst du den Begrenzer auch im 6ten Gang deutlich?

Im Stand ruckelt der Motor normalerweise immer, speziell wenn er kalt ist. Den Motor hatte ich vorher schon im 7er, das ist so.

Den Begrenzer merkst Du im 6ten Gang deutlich, der regelt zwar sehr weich ab, aber wenn Du leicht Gas wegnimmst, merkst Du wie sich der Motor "befreit" (weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll).

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc

Servus zusammen,

habe mit meinem 550i Touring BJ 2008, meiner Meinung nach, ein Motorenproblem.

Lt. BMW ist alles in Ordung, deshalb jetzt die Frage wie sich andere 550ger verhalten...

Lt. HUD liegt die VMAX bei 253 km/h, müsste soweit ungefähr passen, allerdings kommt er von ca. 220 bis zur VMAX sehr zäh daher. Bei leichten Steigungen schafft er die VMAX nicht. Allgemein ist die Elastizität ab 220 bescheiden (egal ob 5ter oder 6ter Gang).

Was mich am meisten wundert, man merkt nicht (wenn man nicht aufpasst) dass der Wagen in den Begrenzer läuft. Sprich man ist auf dem Gas und wenn man nicht auf die HUD schaut (und weis bei 253 ist Schluß) gibt der Wagen kein Feedback das er im Begrenzer ist. Fast so als wäre er nicht abgeregelt, sondern also wären die 253 die echte VMAX.

Soweit ich mich erinnere verhielt sich der Wagen im letzten Jahr ganz anders, wobei die Erinnerung natürlich nur subjektiv ist.

Mich würde interessieren was andere Fahrer eines 550i sagen, merkt ihr den Begrenzer? Wie verhält sich der Wagen ab ca. 220 km/h? Hält der Wagen im 6 Gang die VMAX oder fällt er zurück?

Danke für die Hilfe.

ich würde erste einmal den Fehelrspeicher auslesen lassen und dann weitersehen. Ansonsten ab auf einen Leistungsprüfstand und die aktuelle Motorleistung messen lassen.

unser norden

Themenstarteram 22. September 2009 um 11:18

Der Wagen war bereits zweimal wegen diesem Problem bei BMW. Einmal fast eine Woche. Im Fehlerspeicher wurde angeblich nichts gefunden. Auch das Auto komplett neu zu "flashen" brachte nichts. Motorsteuergerät ist angeblich auch i.O.

Deswegen habe ich angefangen langsam an mir zu zweifeln ob wirklich etwas nicht stimmt, aber da Jensputzier den Begrenzer sogar im 6ten Gang merkt und ich ihn nur kaum im 5ten bin ich doch froh das ich wohl richtig liege...

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc

Der Wagen war bereits zweimal wegen diesem Problem bei BMW. Einmal fast eine Woche. Im Fehlerspeicher wurde angeblich nichts gefunden. Auch das Auto komplett neu zu "flashen" brachte nichts. Motorsteuergerät ist angeblich auch i.O.

Deswegen habe ich angefangen langsam an mir zu zweifeln ob wirklich etwas nicht stimmt, aber da Jensputzier den Begrenzer sogar im 6ten Gang merkt und ich ihn nur kaum im 5ten bin ich doch froh das ich wohl richtig liege...

Also den Begrenzer, merk ich im 6ten bei meinem 535er Diesel.

Da solltest Du den beim 550er auf alle Fälle merken.

 

Gruß

wiener_67

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc

Der Wagen war bereits zweimal wegen diesem Problem bei BMW. Einmal fast eine Woche. Im Fehlerspeicher wurde angeblich nichts gefunden. Auch das Auto komplett neu zu "flashen" brachte nichts. Motorsteuergerät ist angeblich auch i.O.

Deswegen habe ich angefangen langsam an mir zu zweifeln ob wirklich etwas nicht stimmt, aber da Jensputzier den Begrenzer sogar im 6ten Gang merkt und ich ihn nur kaum im 5ten bin ich doch froh das ich wohl richtig liege...

Ist bei deinem Auto ein Update gemacht worden? wenn ja haben die was raus geschossen mein 545 ist nach einem Update auch nur noch 217 gelaufen. 4 Monate viele böse Worte und die Androhung von Wandlung hat die Sache ins Rollen gebracht. Puma Fall und nach 7 Tage wurden alle Steuergeräte getauscht und sieh da er lief wieder voll bis 250 wobei man deutlich gespürt hat wann ab geregelt wurde.

 

Themenstarteram 22. September 2009 um 12:02

Ob davor ein Update gemacht wurde weis ich nicht...

Er war in der Werkstatt weil das Differential kaputt war, da stand er noch auf Winterreifen. Zurück bekamm ich ihn mit neuem Diff. und auf Sommerreifen. Seit dem habe ich die oben genannten Probleme. Daher auch die subjektive Erinnerung an letztes Jahr, im Winter bzw. auf Winterreifen bin ich ihn nie ausgefahren.

Was in der Zeit wirklich alles am Wagen gemacht wurde weis ich nicht. Lt. Rückfrage wurde an der Elektronik nichts gemacht...

Auf Winterreifen fährt meiner auch in den Begrenzer. Außer es liegt Schnee ;-)

Hi!

Ich habe wohl die gleiche Konfiguration wie der TE E61 550i mit Sportautomatik.

Man spürt deutlich die Abregelung sowohl im 5. als auch im 6. , egal ob D, S, oder M mit und ohne Sport-Taste (dann nur 5. in D und S).

Das Fahrzeug wirkt wie zugeschnürt, wobei es schon ab ca. 250 HUD anfängt. Meiner geht auch 253 nach HUD/ca. 255 Analogtacho.

Mein Fz. ist von 07/2007 und Mitte Juli 2009 komplett auf den neuesten Stand geflasht worden. Seitdem habe ich im kalten Zustand im Teillastbereich aus dem Schiebebetrieb in den Zugbetrieb häufiger leichtes Motorruckeln. Verbrauch ist um 0,2L / 100km zurückgegangen (von ~ 15,0 auf ~14,8).

@NGR-Muc: Ich würde an Deiner Stelle auf einen Leistungsprüfstand gehen.

Gruß

mw

Themenstarteram 22. September 2009 um 13:23

Werde morgen nochmal zu BMW fahren. Die sollen nochmal schauen.

Ansonsten wird mir wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben als zu einem Motorprüfstand zu fahren. Hat da jemand eine gute Adresse im Raum München? Macht der ADAC so etwas?

Danke schonmal für die vielen Antworten, bild ich mir des doch nicht ein!!! ;-)))

Das mit dem Leistungsprüfstand ist halt so eine Sache. Genau erzielbare Werte wirst Du nicht bekommen. Es gab schon einige Berichte hier im Forum über die großen Schwankungen von mehrfachen Tests. Anbei mal ein Link zu einem Bericht über Leistungsmessungen:

www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

 

Wirklich genau ist nur ein echter Motorenprüfstand am ausgebauten Motor.

 

Genauere Ergebnisse müssten meiner Meinung nach Beschleunigungstests bringen. Dazu noch ein Link zu Testberichten. Hier wurde je ein 550i als Touring und Limousine getestet.

www.einszweidrei.de/

 

Ein Video 0-190 bei Youtube:

www.youtube.com/watch?v=0kN_ri1PhrY

 

Vielleicht kannst Du ja mal den Wert 100-200 km/h hier posten. Hier im Forum gab es auch mal einen Beschleunigungsthread. Da wurden glaub auch Werte des 550i gepostet - hier gefunden: 0-200 wurde mit 19,5 gemessen.

www.motor-talk.de/.../...-bzw-0-200km-h-t2337969.html#post20953418?...

 

Natürlich sind alle Messungen sehr subjektiv und unter unterschiedlichen Bedingungen. Meiner Erfahrung nach sind die Ergebnisse aber immer noch aufschlussreicher als ein Leistungsprüfstand.

Hi!

Na ja, dass auf unterschiedlichen Prüfständen und unterschiedlichen Rahmenbedingungen unterschiedliche Leistungsdaten herauskommen, ist schon klar. Aber hier geht´s offenschichtlich um eklatanten Leistungsmangel. Nur mal so als Daumengröße braucht ein normaler E61 aus meiner Sicht ca. 250 PS, um die 250 Km/H sicher zu erreichen. Ein 550i soll 367 PS haben, also müßten lt. Beschreibung des TE ca. 100 PS verlorengegangen sein. Da ist es dann egal, ob der Prüfstand bei Nominalleistung 380 oder 340 PS anzeigt. Er müßte signifikant weniger anzeigen.

... und mit diesem Prüf-Bericht kann man dann auch wieder zu BMW...

Bei den gestoppten Zeiten hat man kein offizielles Protokoll, also ist man bei BMW wieder auf Argumente angewiesen. Und wieviel dabei von Rahmenbedingungen abhängt, kann ich hier gar nicht aufzählen.

 

@NGR-Muc: ADAC-München Prüfstand

Gruß

mw

Themenstarteram 22. September 2009 um 15:13

Hab gerade mal die Beschleunigungswerte zwischen 100-200 km/h getestet. Messung mit dem Handy in der Hand, also nicht die genauesten. Waren 18,6 Sekunden.

Schreibe gerade mit dem Handy, also sorry für etwaige Schreibfehler und das ich mich so kurz fasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 550i (Touring) VMAX, Begrenzer, Elastizität über 220 km/h