Auf den 8er GTE warten

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen

Ich möchte mir einen GTE als Firmenwagen zulegen. Aktuell fahre ich einen GTD.

Der aktuelle Firmenwagen muss Anfang September weg. Das bedeutet, dass ich bald etwas bestellen sollte, wenn der Wagen pünktlich da sein soll. Nur finde ich keine gute Info, wann man mit dem neuen GTE rechnen kann.

Daher die Frage : Macht es Sinn ein paar Monate ohne Auto in Kauf zu nehmen, wenn man dafür den neuen GTE bestellen kann? Weiß jemand wann der neue GTE bestellbar sein wird und wie lange wird wohl die Auslieferung dauern?

Was meint ihr? Warten oder drei Jahre mit dem 7er GTE vorlieb nehmen? Ich weiß, das sind Glaskugel Fragen, aber vielleicht hat ja gerade einer eine zur Hand 😉

Danke und Grüße,
Shruf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 30. August 2020 um 11:42:18 Uhr:


Was war das denn jetzt.

Das war eine angemessene Reaktion auf deinen Blödsinn.

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Als ich den Golf 7 GTE bestellt habe, war der Audi sogar günstiger im Leasing als der Golf bei 4.000 Euro höherem Listenpreis, da Audi das Leasing deutlich mehr subventionierte (vermute wegen des Flottenverbrauchs). Ich hatte den Audi erst gar nicht konfiguriert, weil ich dachte der ist zu teuer, aber war günstiger als der VW. Also das könnte jetzt wieder passieren. (Das sollte eigentlich ein Zitat zu der Frage werden, ob man auf den Audi warten sollte und ob es dort ähnlich gute Leasingkonditionen geben könnte).

Gelöscht.

Hallo,
Was ( welchen Service ) muss ich dazu buchen um per App meine Heizung ( keine standheizung ) im gte fernzusteuern ? Habe irgendwo gelesen, dass es geht ...

denke mal Infotainment mit we connect Support (wenn man das Pro rein konfiguriert zeigt er es z.B. als extra Paket kostenlos an im konfigurator) und vorheizen soll nur mit Standheizung laut meinem VW Händler gehen

Ähnliche Themen

Vorgeheizt bzw Kühlen wird elektrisch, entweder über den Akku oder Ladekabel.

Standheizung braucht man wenn man keine Möglichkeit hat über Ladekabel Vorzuheizen und man möchte nicht den Akku dafür nutzen.

Aber wie es geht war die Frage? Über App oder Zeitprogrammierung?

Zitat:

@pernmich schrieb am 27. August 2020 um 07:32:05 Uhr:


Aber wie es geht war die Frage? Über App oder Zeitprogrammierung?

Danke ;-)
Genau ... wie mache ich das ?
Und dann die nächste Frage ... kann ich das von meinem Bett aus machen ? Muss dann ne esim ins Auto oder kann der Golf auch wifi ?

Zitat:

@pernmich schrieb am 27. August 2020 um 07:32:05 Uhr:


Aber wie es geht war die Frage? Über App oder Zeitprogrammierung?

Beides, per App kann man das Vorheizen/ Kühlen sofort starten oder eben per Zeitprogramm (im App oder im DM/DP) in den man angibt wann man Abfahren möchte und welche Temperatur dann im Auto seien sollte (so ist das bei mein 7er GTE ohne Standheizung).

Zitat:

@Ben-GTE schrieb am 27. August 2020 um 08:06:31 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 27. August 2020 um 07:32:05 Uhr:


Aber wie es geht war die Frage? Über App oder Zeitprogrammierung?

Danke ;-)
Genau ... wie mache ich das ?
Und dann die nächste Frage ... kann ich das von meinem Bett aus machen ? Muss dann ne esim ins Auto oder kann der Golf auch wifi ?

esim ist wieso fest drin, man muss dafür den Entsprechenden Dienst gebucht haben damit das Remote geht. Per Wifi geht das nicht.

Aufgrund enorm steigender Nachfrage haben nun einige Händler die Leasingrate angehoben.
GTE 199EUR
Style 179EUR

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://youtu.be/7QtjN6NwGLs

Dann doch eher das Schaf im Wolfspelz.

https://www.heise.de/.../...ybrid-Golf-GTE-im-Fahrbericht-4881293.html

Kann mir hier eventuell jemand sagen, wieso die rein elektrische Reichweite beim GTE fast 20 KM niedriger sein soll (laut NEFZ)?
Macht ja keinen Sinn, wenn praktisch der gleiche E-Motor und das gleiche Akkupaket eingebaut sind, kann ja nicht nur an den Reifen/ Felgen liegen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen