Auf dem Leistungsprüfstand

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

die, meines Wissens eingestellte Zeitschrift mot hatte ihre Testwagen früher immer auf einem Leistungsprüfstand und die Kurven veröffentlicht.
Da hatte ein 323i 180 PS (Werk: 170 PS). Allerdings ist ja bekannt, daß der, wie auch der 328i, nach oben streut.

Wer von euch hatte sein Fahrzeug, egal mit welchem Motor, mal auf einem Leistungsprüfstand und kann evtl. das Diagramm hier einstellen?

Da mach ich mal den Anfang:

325tds
147,5 PS (Werk: 143)
292 Nm (Werk: 260)

Über die starke Streuung nach oben beim Drehmoment habe ich meine Vermutung übrigens im BMW-Motorenforum unter: „Ein Thema für echte tds Kenner“ eingestellt.

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


hier mal meins

Irgendwas stimmt mit deinem Motor nicht😁

@Cap, ich denke mal hier wollen einige Ergebnisse hören und nicht nur ob man da war. Poste mal was bei rausgekommen ist😉

Gruß

Chrisok

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Ich hab letztens messen lassen, allerdings ohne Drehmonentverlauf, dafür im Benzin und Gasbetrieb:

Gasbetrieb
Benzinbetrieb

Ciao, Ralf

Ich kann leider den Link nicht öffnen. kannst Du das als PDF reinstellen?

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Ich hab letztens messen lassen, allerdings ohne Drehmonentverlauf, dafür im Benzin und Gasbetrieb:

Gasbetrieb
Benzinbetrieb

Ciao, Ralf

Servus, soweit ich das lesen kann, sind das auf Gas, -3 KW oder?

Ich hab nen 320i mit Gas (BRC Sequent), und komischerweise geht er auf Gas viel besser, also .....sagen wir mal gefühlte 10 - 15 PS......
Kann es sein dass nur meine Benzin-einspritzung ihrgendwie kaputt ist? Luftfilter, Ölfilter, Öl und Benzinfilter wurden gewechselt, es gibt keine geräusche usw, "Sparsam" (fürn 320er) ist er auch, ca. 7.5 Liter bei 120kmh, nur geht er nicht so gut wie auf gas 😁 (nicht schlimm, aber es macht mich schon ein bisschen stützig....)

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


323ti
184,5 PS (Werk: 170)
228 Nm (Werk: 245?)

Ich hab' mir gestern abend mal die Mühe gemacht und mir Dein Leistungsdiagramm genauer angesehen, weil mir Mehrleistung und Minderdrehmoment nicht plausibel erschienen.

Im Vergleich zu einem anderen Leistungsdiagramm mit einem anderen 323i fällt auf, daß Deine Drehzahlen bei den verschiedenen Geschwindigkeiten knapp 10% höher sind => Drehmoment in Wirklichkeit knapp 10% mehr, also etwa 250 Nm.

Überprüfe das doch mal (Drehzahl : Getriebeübersetzung 4. Gang : Achsantrieb x Abrollumfang).

Gruß,
Thomas

Hat schonmal jemand nen 318i bj.97 aufn prüfstand gehabt?

Ähnliche Themen

😉115ps

318 is Bj. 12/97

146 ps (werk:140)

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


323ti
184,5 PS (Werk: 170)
228 Nm (Werk: 245?)

Überprüfe das doch mal (Drehzahl : Getriebeübersetzung 4. Gang : Achsantrieb x Abrollumfang).

Gruß,
Thomas

Und wie soll ich das überprüfen?

Ausrechnen,frag mich aber ned wie.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ausrechnen,frag mich aber ned wie.

Greetz

Cap

Ach ne?!

Wenn mir jemand die Getriebeübersetzung im 4. Gang und die Übersetzung des Diff vom 323ti verrät kann ich mal rechnen.

Google ist dein Freund

Differential BMW E36 323ti Compakt / Z3 2,8

Übersetzung Getriebe ist dieselbe wie vom 323i und das findet man in jeder Betriebsanleitung,die es auch als PDF gibt.Ich kann sie dir verlinken,wenn du willst.

Differenzialübersetzung steht zudem auch im ETK ( http://de.bmwfans.info ) und mit dessen Hilfe kann man auch Wege finden,auf die Getriebeübersetzung zu kommen,falls man keine Betriebsanleitung zur Hand hat.Steht nämlich auch in Prospekten drin und die gibt es zumindest beim E46 auch als PDF,denn im E46 wurde dasselbe Getriebe verbaut.

Muß man halt n bissel zusammensuchen,geht aber dank Internetanschluß innerhalb weniger Minuten. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Muß man halt n bissel zusammensuchen,geht aber dank Internetanschluß innerhalb weniger Minuten. 😉

Greetz

Cap

.....oder man hat keinen Bock am frühen Sonntagmorgen und lässt es den guten Captain machen 😁

Danke!

Biddeschön,du fauler Sack. 😛 😉

Greetz

Cap 😁

@ Zet Pilot,

und nun, nachdem andere die Vorarbeit gemacht haben:
haste das Drehzahl-Geschwindigkeitsverhälnis mal ausgerechnet?

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


323ti
184,5 PS (Werk: 170)
228 Nm (Werk: 245?)

Ich hab' mir gestern abend mal die Mühe gemacht und mir Dein Leistungsdiagramm genauer angesehen, weil mir Mehrleistung und Minderdrehmoment nicht plausibel erschienen.
Im Vergleich zu einem anderen Leistungsdiagramm mit einem anderen 323i fällt auf, daß Deine Drehzahlen bei den verschiedenen Geschwindigkeiten knapp 10% höher sind => Drehmoment in Wirklichkeit knapp 10% mehr, also etwa 250 Nm.
Überprüfe das doch mal (Drehzahl : Getriebeübersetzung 4. Gang : Achsantrieb x Abrollumfang).

Gruß,
Thomas

Warum sollte das nicht stimmen?

Das Drehzahlsignal wird direkt am Motor abgenommen und die Fahrgeschwindigkeit an den Prüfstandsrollen.

Das Drehmoment wird nur errechnet von der Prüfstandssoftware aus Normleistung und Motordrehzahl, egal welche Achsübersetzung das Auto hat.

Die Normleistung wird wiederum aus der Motorleistung berechnet. Und für die Motorleistung wird die Radleistung + Schleppleistung summiert.

Und falls Du wirklich den 323i meintest, der hat eine andere HA-Übersetzung als der 323ti.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Und falls Du wirklich den 323i meintest, der hat eine andere HA-Übersetzung als der 323ti.

Gruß
Berni

Jetzt wo du es sagst................der TI ist kürzer.

Zum Glück hatte ich noch nicht gerechnet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen