Audiosystemumbau wo soll der bass hin
Hallo,
Ich habe einen Audi A6 C4 Avant und möchte jetzt einen kleinen audio umbau vornehmen soll wie folgt aussehen
Originalradio gegen ein Kenwood KDC-BT61U tauschen
die front und hintenren türlautsprecher lassen wie sie sind aber eben noch etwas für den bass dazu bauen.
allerdings hab ich wahrscheinlich sehr komplizierte anforderungen denn es ist eine autogasanlage installiert somit fällz das reserverad als subgehäuse weg
wo könnte man denn noch einen 12" unterbringen oder eben 2x8 " oder sowas eben was das es bisschen spass macht habe von unterkante zwischenboden nur ca 9cm bis zum gastank und es darf natürlich nicht einfach eine baskiste in den kofferraum der muss voll nutzbar bleiben
hat da jemand ne schlaue idee oder ein paar links
kann auch gerne bilder machen wenn das weiterhilft müsst nur sagen von was
MfG
43 Antworten
Ich meine vom Volumen. Brauchst nicht messen, vom Durchmesser passts.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Ich meine vom Volumen.
passt mit den richtigen 10" und Gehäuse auch!
Zeig mir bitte mal nen 10er mit simuliertem Frequenzgang in nem Gehäuse kleiner 5-6l.
Also geschlossen arbeite ich hier bei 8" mit einem 22l Gehäuse.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Zeig mir bitte mal nen 10er mit simuliertem Frequenzgang in nem Gehäuse kleiner 5-6l.
wieso 5-6L...das Fach ist groß genug...da bekommste mehr raus.....
wenn man natürlich nur son Popelgehäuse baut, dann musste natürlich kleinere reinkloppen
Ähnliche Themen
Wo nimmst du denn den Platz her ? Also ich bekomme da z.B. keinen Reservekanister rein...nichtmal annähernd. Gut, in dem Roten jetzt eh nicht mehr, da sitzt ja schon der Sub 😁
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wo nimmst du denn den Platz her ? Also ich bekomme da z.B. keinen Reservekanister rein...nichtmal annähernd. Gut, in dem Roten jetzt eh nicht mehr, da sitzt ja schon der Sub 😁
mess mal nach...da kommste wenn du es geschickt anstellst bestimmt auf 20L und da kannste ohne Probleme sämtliche 10" Subs nutzen!
warum bekommste keinen Kanister rein? links ist bei mir bis gestern das Warndreieck und ein Verbandskasten drin gewesen und da hätte dann noch locker ein Kanister reingepasst!
Meiner muss kleiner sein....da bekomm ich wirklich keinen 5l Kanister rein.
Viellicht gingen iiirgendwie 10l wenn man die Ecken ausnutzt !? Aber egal, ich glaube das sollte man ausmessen und dann einen für das Volumen passenden Lautsprecher kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Meiner muss kleiner sein....da bekomm ich wirklich keinen 5l Kanister rein.
Viellicht gingen iiirgendwie 10l wenn man die Ecken ausnutzt !? Aber egal, ich glaube das sollte man ausmessen und dann einen für das Volumen passenden Lautsprecher kaufen.
da stimme ich dir schon zu!😁messen macht schon Sinn....obwohl es bei mir klanglich auch bei Pi x Daumen immer nett war!
Also ich denke mal das mit den 2 kisten hinten ist machbar jedenfalls wenn ich noch 2 solche deckel in grau bekomme ;-) die endstufe würde für die 2 mivoc awm 104 ja auch locker reichen denn im zimmer hab ich 2x den awm 124 und die vertragen sinus nur 100-110watt dann schlagen se an also sollte das gehen ist die endstufe von dir zu kaufen wenn ja wieviel sonst guck ich mal ob ich diese hier bekomme
Monacor HPB-604
Sollte auch gehen
Und sin diese 2 seitendeckel auch noch übrig wenn ja würde ich die auch nehmen
MfG
Seitendeckel wären übrig..sind aber in dunkel....also dieses schwarz(blau)
Okay hab mir eh grade überlegt das ich die neu bespannen muss wenn ich das mit gfk mache ich schreib mal ne pm
Bei der Überschrift fällt mir nur eins ein...
In die Magengrube ! 😁
Mike
ich hab den Topic jetzt nur durchflogen.
Wenn du 300Euro hast, dann könnte das für dich eine Variante sein.
Ich hab alles original gelassen. Außer am Gamma klingen die originalen (Türen vorn, Hutablage) echt bescheiden. deswegen hab ich eine kleine Pioneerendstuffe (2x25VA) an die vorderen angeschlossen. Damit kicken die sogar noch ein bißchen mit und halten dass schon inzw. schon 2 Jahre aus. im Kofferaum arbeitet ein kleiner aktiv Axton mit PassivundAktivhub. Die Kiste ist wirklich klein und fällt kaum ins Gewicht. Zusätzlich hab ich mir noch die Arbeit gemacht, und vordere Türen und überall da, wo mann es nicht sieht unter den Verkleidungen, Ersatzradmulde usw. mit Bitumen beklebt .... der Effekt ist großartig. Kaum noch Schwingung von Blechen usw.
meines Erachtes klingt es geil. Und Wummern muss es bei mir nicht, .. brauchte auch nur angenehmes Bassfundament ...
und müsste genau um die 300 Kosten. (200 Bassbox, 80 Euro Endstufe, 20 Bitumen (2x 10cm x10m - Rollen))
Also ja das klingt gut aber kiste kommt nicht in frage weil dann das auto für mich entwertet ist da ich viel unterwegs bin und dann auch ab und zu mal hinten schlafen muss ;-) und da nerft ne kiste also doch in die seiten
Und auch so find ich diese kisten sinnfrei auch wenn man sie rausnehmen kann find ich halt einfallslos und billig irgendwie weil ne kiste reinstellen kann jeder
Ich mach mir da lieber selber nen kopf wie ich es am schlausen anstelle und frag bei leuten nach die sowas evtl mal gemacht haben also hier in sonem forum
MfG