Audiosystemumbau wo soll der bass hin

Audi A6 C4/4A

Hallo,

Ich habe einen Audi A6 C4 Avant und möchte jetzt einen kleinen audio umbau vornehmen soll wie folgt aussehen

Originalradio gegen ein Kenwood KDC-BT61U tauschen
die front und hintenren türlautsprecher lassen wie sie sind aber eben noch etwas für den bass dazu bauen.

allerdings hab ich wahrscheinlich sehr komplizierte anforderungen denn es ist eine autogasanlage installiert somit fällz das reserverad als subgehäuse weg

wo könnte man denn noch einen 12" unterbringen oder eben 2x8 " oder sowas eben was das es bisschen spass macht habe von unterkante zwischenboden nur ca 9cm bis zum gastank und es darf natürlich nicht einfach eine baskiste in den kofferraum der muss voll nutzbar bleiben

hat da jemand ne schlaue idee oder ein paar links

kann auch gerne bilder machen wenn das weiterhilft müsst nur sagen von was

MfG

43 Antworten

Wenn dir die Lautsprecher ab Werk ausreichen, kann ich dir Empfehlen diese gegen Vernünftige zu ersetzen. ich habe Vorne 13 er und Hinten 16 er Eingebaut und diese machen schon mächtig Bass gegenüber den originalen. Diese solltest du dann auch mit einer Endstufe betreiben.
Sonnst wirst du von Extrem Umbauten nicht weg kommen. ich meine mit Extrem Komplizierte Umbauten, wie z.B. in die Seitentasche jeweils Links und Rechts im Kofferraum.

Guck mal in meinen Blog da kannste den KR Umbau sehen! da du aber keinen Platz in der Mulde hast, würde ich mir wie Metin schon erwähnt hat einen Sub links und rechts oder nur auf einer Seite montieren!
Hatte vor meinen Hifonics Front System auch nur die Nokias am laufen und mit dem Sub war es schon deutlich klangvoller und basslastiger😁

Wir bauen also ein hässliches Radio in ein zeitlos schönes Cockpit, dazu die Originallautsprecher weil wir ja eine ach so gute Anlage haben wollen und weil die nich genug undefiniert und ziellos rumwummst wollen wir auch noch Ansprüche an den Bauraum stellen.

Warum machen sich eigentlich immer alle die angeblich "HiFi" bauen wollen erst Gedanken in welcher Größe sie was einbauen und wo...und erst dann über den eigentlichen Lautsprecher ?!
Ich würde mir erst Gedanken machen womit man überhaupt guten Klang bekommen kann. Das Platzproblem mit deiner Gasanlage lässt sich nur durch zwei kleine Langhuber in den Seitenverkleidungen lösen. Dazu brauchst du gute Langhubtieftöner und ein passendes Gehäuse.Und schon wirds wieder eng. Dann bräuchtest du für vorn auch was Vernünftiges und hinten in den Türen kann komplett weg.

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Guck mal in meinen Blog da kannste den KR Umbau sehen! da du aber keinen Platz in der Mulde hast, würde ich mir wie Metin schon erwähnt hat einen Sub links und rechts oder nur auf einer Seite montieren!
Hatte vor meinen Hifonics Front System auch nur die Nokias am laufen und mit dem Sub war es schon deutlich klangvoller und basslastiger😁

Basslastig = HiFi ?!

Ähnliche Themen

Hi,

habe in etwa das gleiche problem mit dem sub gehabt (Reseverad wollte ich nicht weglassen und das zwischenfach ist werkzeug/endstufe voll).
also habe ich mich entschlossen, eine basskiste (2 x 12er) zu bauen. mit zwei griffen und einem stecker, also kann ich sie schnell rauspacken, wenn ich den platz brauche.
fixiert ist sie einmal durch die kofferraumabdeckung und die rücksitze (also passgenau gebaut-->gegen verrutschen)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Basslastig = HiFi ?!

neee...aber das ist wohl das was der TE will! mehr tiefe Töne ohne die Seitenverkleidungen abzubauen und die Laudis zu tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Guck mal in meinen Blog da kannste den KR Umbau sehen! da du aber keinen Platz in der Mulde hast, würde ich mir wie Metin schon erwähnt hat einen Sub links und rechts oder nur auf einer Seite montieren!
Hatte vor meinen Hifonics Front System auch nur die Nokias am laufen und mit dem Sub war es schon deutlich klangvoller und basslastiger😁
Basslastig = HiFi ?!

Dennis, es ist nicht jedermanns Sache, aber manche finden es gut wenn der Bass richtig knallt und bei der Mucke was der Alex hört passt das Basslastige.

Ich höre überwiegend House und mein Bass muss sich auch richtig Quälen, dieser Arbeitet aber nur bis rund 60 bis 70 HZ und da ist Knallen halt schön. Der Rest ist Hifidel.

Basslastig = HIFI = Egal!
Serien LS = Klang = wo ist er!

Es ist immer Geschmackssache und man kann es nie allen recht machen.
ich kann den TE verstehen, denn die Serien LS bringen weder Bass noch hohe Lautstärken.

LoL...

2x12" im Tieftonbereich gegen die armen kleinen 11cm Mitteltöner und die winzigen Hochtöner.
Autsch 😁

Ganz wichtig sind gute Frequenzweichen, beim Sub eigentlich dringedst aktiv mit mindestens 18dB/Oktave. Ideal wäre dann noch ein Bandpass, aber dafür fehlt dir der Platz.

Ich würde wieder mal Lautsprecher von Visaton oder Swan verbauen, auch wenn das im Auto vollkommen unüblich ist. TangBand hat auch sehr nette Treiber.

Aber mein Bose funktioniert ja zum Glück und reicht mir im Auto auch aus.
Für zuhause bin ich noch am bauen...

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Es ist immer Geschmackssache und man kann es nie allen recht machen.
ich kann den TE verstehen, denn die Serien LS bringen weder Bass noch hohe Lautstärken.

so ist es.....und wie schon gesagt, kann man mit einem Sub definitiv eine Verbesserung erreichen! natürlich auch wie Metin schon sagte durch anderen Seiten Laudis...aber das fande ich persönlich aufwendiger als mein Sub hinten reinzubauen!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Basslastig = HiFi ?!

Dennis, es ist nicht jedermanns Sache, aber manche finden es gut wenn der Bass richtig knallt und bei der Mucke was der Alex hört passt das Basslastige.
Ich höre überwiegend House und mein Bass muss sich auch richtig Quälen, dieser Arbeitet aber nur bis rund 60 bis 70 HZ und da ist Knallen halt schön. Der Rest ist Hifidel.

Basslastig = HIFI = Egal!
Serien LS = Klang = wo ist er!

Es ist immer Geschmackssache und man kann es nie allen recht machen.
ich kann den TE verstehen, denn die Serien LS bringen weder Bass noch hohe Lautstärken.

Der Lautsprecher soll wiedergeben was er als Signal bekommt und nicht irgendwas basslastiges dazuerfinden. Es ist ein Auto, es gibt kein Volumen...wo soll der Klang herkommen ?!

also ich sollte es vllt besser erklären

zur zeit mach ich noch meine 12. klasse und danach is studium also is da nich mit reichtümern zu rechnen deswegen auch die gasanlage im a6 ;-)

und kiste im kofferraum geht absolut nicht wenn dann muss es wirklich gescheit eingebaut werden aber alles so das man es bei bedarf auch schnell wieder orginalbekommt .

hab von nem kumpel mit nem 190er mercedes gehört das der den sub unter den rücksitz gebaut hat allerdings hab ich da jtz noch nicht nachgeguggt in wie weit da platz wäre weiß aber das die baterie schonmal da ist

bin grade am überlegen mir @ ebay nen 2. sonen faltboden zu kaufen und da einfach statz 12" 2x 8" reinzufräsen und das was vom reserverad über ist als kiste nutze

und hässliches radio hin oder her fakt is das gamma hat kein usb und keine freisprecheinrichtung -> für mich sinnfrei da ich viel telefoniere
und der absolute sound muss es auch nicht sein aber etwas mehr bass is wirklich nicht schwer zu verlangen bei der standart anlage ;-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Es ist immer Geschmackssache und man kann es nie allen recht machen.
ich kann den TE verstehen, denn die Serien LS bringen weder Bass noch hohe Lautstärken.
so ist es.....und wie schon gesagt, kann man mit einem Sub definitiv eine Verbesserung erreichen! natürlich auch wie Metin schon sagte durch anderen Seiten Laudis...aber das fande ich persönlich aufwendiger als mein Sub hinten reinzubauen!

Du hast aber auch einen Bandpass (wenn auch keinen berechneten 😁) Der trennt immerhin sehr steil.

Ich habe nichts gegen satten Bass...nicht umsonst baue ich ein 5.1 Hornsystem.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Du hast aber auch einen Bandpass (wenn auch keinen berechneten 😁) Der trennt immerhin sehr steil.

Ich habe nichts gegen satten Bass...nicht umsonst baue ich ein 5.1 Hornsystem.

doch doch.....vor dem Sub Update (da mein alter Sub nach 7 Jahren fertig mit der Welt war)wurde das Gehäuse berechnet und der Sub dementsprechend ausgewählt!

Zitat:

Original geschrieben von nick123268


also ich sollte es vllt besser erklären

zur zeit mach ich noch meine 12. klasse und danach is studium also is da nich mit reichtümern zu rechnen deswegen auch die gasanlage im a6 ;-)

und kiste im kofferraum geht absolut nicht wenn dann muss es wirklich gescheit eingebaut werden aber alles so das man es bei bedarf auch schnell wieder orginalbekommt .

hab von nem kumpel mit nem 190er mercedes gehört das der den sub unter den rücksitz gebaut hat allerdings hab ich da jtz noch nicht nachgeguggt in wie weit da platz wäre weiß aber das die baterie schonmal da ist

bin grade am überlegen mir @ ebay nen 2. sonen faltboden zu kaufen und da einfach statz 12" 2x 8" reinzufräsen und das was vom reserverad über ist als kiste nutze

und hässliches radio hin oder her fakt is das gamma hat kein usb und keine freisprecheinrichtung -> für mich sinnfrei da ich viel telefoniere
und der absolute sound muss es auch nicht sein aber etwas mehr bass is wirklich nicht schwer zu verlangen bei der standart anlage ;-)

MfG

Wenn du wirklich nur etwas mehr Bass haben willst, der aber noch zu dem Rest passen soll, dann bau dir links uns rechts je einen kleinen 6,5"er in geschlossene Gehäuse ein. Das funktioniert und kostet kaum Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen