AudiOnDemand - e-tron zum Testen für 349 €/Woche
Hallo,
wer den e-tron mal für günstige 349 €/Woche testen will kann sich dieses Angebot mal ansehen.
Allerdings ist es wohl schon stark gebucht.
Emil
Beste Antwort im Thema
Darum geht es aber nicht - es geht darum, dass man zu einem sehr fairen Kurs mal ne Woche eTron Probe fahren kann und damit sowohl e-Auto Anfänger als auch Fahrer anderer Marken sich von den Vor- und Nachteilen des eTRON selbst ein Bild machen können.
Für Umsteiger die dieses Angebot nutzen geht es darum, dass man für den eTRON auf Grund der im Wettbewerb schnellen Ladegeschwindigkeit eine andere Ladetaktik nutzen muss, als bei dem Auto, das man schon hat.
Ein Vergleich mit Tesla (oder anderen Marken) macht in diesem Thread nur dann Sinn, wenn man ihn auf entsprechende Angebote zur Wochenmiete beschränkt (also "Zum Vergleichen bekommt man bei xyz ein Model X für xxx EUR/Woche"😉.
70 Antworten
Du solltest Dir nur im Vorfeld überlegen, welche Strecken Du unbedingt fahren möchtest und Dir dazu einen Plan machen.
Bedienungsanleitung vorher lesen, oder sowas macht keinen grossen Sinn, da die Autos ziemlich nackt sind.
Vielen Dank.
Ist der Akku bei Übernahme zu 100% geladen?
Ist der Ladeziegel on Board?
Wie ist mittlerweile der Stand der Navigation im Hinblick auf die Ladesäulen? Oder doch noch eine App runter ziehen, z. B. ABRP?
Funktioniert die Audi-Karte an jeder Säule?
Habt Ihr sonst noch irgendwelche Tipps für jemanden der das erste Mal „dauerhaft“ ein e-Auto bewegt?
Grüße von
Bernd
Ist der Akku bei Übernahme zu 100% geladen? Bei mir ja
Ist der Ladeziegel on Board? Ja, vorne im Baby-Frunk, würde ich bei Übergabe checken
Wie ist mittlerweile der Stand der Navigation im Hinblick auf die Ladesäulen? Oder doch noch eine App runter ziehen, z. B. ABRP? Ist bei mir eine Weile her, damals noch der veraltete Stand, ohne ABRP komplett nutzlos
Funktioniert die Audi-Karte an jeder Säule? Meistens, einziger Ausfall bei mir: HPC an einer ARAL (die haben eigene Karten) trotzdem hat er mich dahin navigiert
Immer einen Plan B haben, auch wenn es inzwischen besser geworden ist. Wenn Du ihn auf 2% runterfährst, an eine defekte Säule kommst und keine weitere in der Nähe ist hast Du die A... Karte. Daher unterwegs lieber bei 20% laden und keinen Streß aufkommen lassen. Der E-Tron hält ja zum Glück die DC-Ladekurve über einen großen Bereich, da ists im Grunde egal wann Du ansteckst.
Ähnliche Themen
Wenn Du Strecke fahren willst dann beherrsche Dich mit dem Gasfuß...
Gleichmäßig fahren bringt ungleich mehr Reichweite als beim Verbrenner und das erfordert manchmal ein wenig Disziplin.
Ansonsten ist das schöne am e-tron, dass man sich ums Rekuperieren keine Gedanken machen muss da er das automatisch übers Bremspedal regelt - bei anderen e-Autos ist das teils ausschließlich übers One-Pedal-Driving gelöst - das ist sehr ungewohnt für Verbrenner-Fahrer.
Ich war letzte Woche 1200 km auf der Autobahn unterwegs. Der Ladeplan über das Audi Navi (aktueller Softwarestand) war mindestens genauso gut wie über ABRP. Es wurden nur HPC eingeplant. Auf der Rückfahrt habe ich ABRP dann gar nicht mehr angehabt.
Wenn der On-Demand von White-Head hochgepatcht ist dann paßt das.
"Meiner" wollte noch für 350 km 2x an 50er Triples laden.
Spanien sollte man meiden. Dort gibt es wenig Säulen und die meisten sind defekt.
Wir haben die Fahrt wieder abgebrochen und bleiben in Frankreich
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 2. August 2020 um 00:54:09 Uhr:
Eher auf den Umgang und das Drumherum zum Thema „e“tron...
Bei der Übernahme in die Besonderheiten einweisen lassen und zuhause mal das Lade-Equipment in Ruhe ausprobieren.
Die Ladekarte und das Laden selbst haben an allen von uns genutzten Säulen verschiedener Anbieter völlig problemlos funktioniert.
Lademöglichkeiten im Vorfeld entlang der Route inkl. Alternativen recherchieren (es gibt verschiedene Apps wzB ABRP, plugshare, Nextcharge usw).
Ladestand und Verbrauch während der Fahrt im Auge behalten.
Dann klappt das :-)
Zitat:
@MokkaSchnalle schrieb am 2. August 2020 um 12:06:28 Uhr:
Spanien sollte man meiden. Dort gibt es wenig Säulen und die meisten sind defekt.Wir haben die Fahrt wieder abgebrochen und bleiben in Frankreich
Deswegen habe ich einen "Deal" mit meiner Frau: Auch wenn ich mir ein E-Auto als Hauptauto zulege bleibt ihr A6 Avant bei uns, auf Reisen nehmen wir den und ich zahle den Sprit