Audiolink USB MP3 Wechsler.
Hallo,
hab seit kurzem nen Audi A4 B5 mit Audi concert 2 radio und jetzt wollte ich mir son MP3 Wechsler von Audiolink kaufen womit ich dann auch Musik hören kann über USB.
Diesen Adapter wollte ich dann halt im Handschuhfach unterbringen.
Nun meine Frage wie komm ich am besten mit den Kabel vom Radio ins Handschuhfach bzw hat iwer sowas schon eingebaut und kann mir sagen wie er das gemacht hat?
Gruß
Thomas
27 Antworten
Bau das Handschuhfach aus. Das sind unten und innen ein paar Torx, die sollten leicht zu finden sein, und noch unter dem Deckel der zur Tür zeigt.
Wenn man das Teil in der Hand hat wird es viel einfacher.
hmm ich glaub aber nicht das in mein Handschuhfach so ein vorgestanztes loch ist für den normalen audi cd wechsler oder haben das von Werk aus alle?
Also heißt es selber nen Loch bohren für das Kabel oder hat vllt einer nen besseren Vorschlag?
Hallo,
bei meinem B5 hab ich auch den Audiolink mp3 und USB verbaut, hab bei mir das Ganze im Aschenbecher versteckt(FL 04/99, beim vFL gehts glaub ich nicht). Man muss eigentlich nur drauf achten ein entsprechend großes Loch für den Stecker zu bohren( bei der Aschenbecherlösung nicht zu sehen) alles andre ist plug and play. Bei Interesse kann ich gern Bilder davon machen.
ja lad mal bitte hoch..mal sehen wie es aussieht...
und was bedeutet FL und vFL?...
meiner ist nen 1.8 EZ 04/2000.
Ähnliche Themen
FL bedeutet Faceliftmodell ab ca. 01/99 vFL=vor Facelift, habe jetzt Bilder gemacht.Der einzige kleine Nachteil ist man kann den USB-Anschluss nur nutzen wenn der Aschenbecher offen ist. Mir ist allerdings die SD-Karten Methode eh lieber.
Hmm, beim Vorfacer käme ja stattdessen das Fach oben mit der Klappe in Frage, wo beim FL die Nebeltasten und/oder Cupholder sitzen.
Ein Loch ist natürlich NICHT vorhanden, aber wenn man das Fach erst mal in der Hand hat, findet man abhängig von der zu verbauenden Kabelage meistens schnell ne passende Möglichkeit für einen Durchgang. Außerdem arbeitet es sich so auch viel bequemer.
Andererseits gibt es, bei der Gerätegröße, sicher auch noch intelligentere Orte - ich würde wohl zuerst prüfen, ob zwischen Radio und Klimabedienteil der Platz ausreicht, und dann dort die Blende auftrennen (natürlich vorher Ersatz besorgen, nicht dass es bis zur Rückrüstung entfallen ist...!). Da sind SD und USB dann einfach erreichbar.
Oder statt dem Cupholder.
Oder im Bonbonfach links vom Lenkrad.
Oder in der MAL.
Stimmt wenn man im vFL keine Sitzheizung hat geht das. Zwischen Klimabedienteil und Radio ist definitiv in der Höhe zu wenig Platz. In die Mittelarmlehne wollte ich bei mir auch schon machen aber war mir dann doch zu blöd die ganze Mittelkonsole zum Kabel verlegen auszubauen. Für den Einbau hab ich den Aschenbecher natürlich auch ausgebaut musste ja schauen wie ich das Kabel am besten verlege um die Aus- und Einschiebefunktion zu behalten. Mir der Aschenbecher ganz recht, da ich sowieso Nichtraucher bin und bei mir im Auto auch keiner raucht hab ich den Platz halt umfunktioniert.
Tipp: Du solltest bei der Lochgröße nach dem Stecker gehen 😉
okay hab heut mal geguckt ...ich glaub ich pack den usb mp3 wechsler in die bordbuchablage unterm lenkrad...da brauch ich kein loch bohren ...
jetzt hab ich noch eine Frage und zwar wie funktioniert das mit den Anschluss?...Brauch ich diesen 3 zu 1 adapter überhaupt wenn ich kein CD Wechsler hab?
Keine Ahnung.
Allredings wirst du ums Freischalten der Wechslerfunktion möglicherweise nicht umhin kommen.
Wenn du ein Bose System oder ein Teilaktives System (Lautsprecher in den hinteren Türen) hast, dann wirst du den Adapter brauchen, da das Line-Out Signal für die hinteren Lautsprecher und den Subwoofer an einem dritten Stecker rauskommt (zusätzlich zu dem für Stromversorgung,etc und dem für die vorderen Lautsprecher), der ist normalerweise dreiteilig zum auftrennen, wie du am Adapter mit den verschiedenen Farben (blau, grün, gelb) erkennen kannst, am Audi Kabelbaum ist der Stecker aber zu einem festen Stecker zusammengfasst und es sind halt etliche Pins frei somit kannst du den Audiolink nicht direkt einstecken sonder musst den Weg über den Adapter gehn. Die CD Wechsler Freischaltung ist normalerweise kein Problem, habe das selbe System auch bei nem Kumpel an ein Concert II angeschlossen, der hatte auch keinen CD-Wechsler es hat aber alles Problemlos ohne umcodieren funktioniert.
Da der normalerweise nur die Stromfunktionen "erzeugt", sollte auch das gehen. Ist ja von den "Aux"-Anschlüssen unabhängig.