Audioaufrüstung Base Performance
Hallo zusammen,
da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.
Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html
Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:
- alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
- alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
- alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
- alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
- alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
- alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
- alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
- alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
- alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
- und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16
Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:
Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.
Zur Umsetzung:
1. Einkaufsliste
- 2 Paar ACV 271292-02_3 LA-Aufnahme Lautsprecherringe für Toyota/Daihatsu (165 mm, Türe Front) https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?... (neue Löcher zur Befestigung müssen gebohrt werden, passt also nicht plug&play, macht aber nichts)
- Hama FlachsteckHÜLSEN-Set, 10 St. https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
- 20 FlachSTECKER 2,8mm (zum anstecken an die ORIGINALEN LAUTSPRECHERSTECKER, ohne die Kabel abzuschneiden oder zu beschädigen!)
- 2 FlachSTECKER 4,8mm
- Blechschrauben, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?...
- Focal ISS165 Integration ISS 165 2-Wege Compo 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
- Focal ISC165 Integration 2-Wege Coax 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?...
2. Benötigte Werkzeuge
- Akkuschrauber
- Bohrer, 6mm und 3mm
- Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
- Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
- Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
- 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
- Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
- Heißklebepistole
- Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉
Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.
Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html
Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:
- alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
- alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
- alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
- alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
- alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
- alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
- alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
- alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
- alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
- und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16
Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:
Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.
Zur Umsetzung:
1. Einkaufsliste
- 2 Paar ACV 271292-02_3 LA-Aufnahme Lautsprecherringe für Toyota/Daihatsu (165 mm, Türe Front) https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?... (neue Löcher zur Befestigung müssen gebohrt werden, passt also nicht plug&play, macht aber nichts)
- Hama FlachsteckHÜLSEN-Set, 10 St. https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
- 20 FlachSTECKER 2,8mm (zum anstecken an die ORIGINALEN LAUTSPRECHERSTECKER, ohne die Kabel abzuschneiden oder zu beschädigen!)
- 2 FlachSTECKER 4,8mm
- Blechschrauben, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?...
- Focal ISS165 Integration ISS 165 2-Wege Compo 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
- Focal ISC165 Integration 2-Wege Coax 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?...
2. Benötigte Werkzeuge
- Akkuschrauber
- Bohrer, 6mm und 3mm
- Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
- Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
- Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
- 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
- Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
- Heißklebepistole
- Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉
Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.
176 Antworten
Bei 21mm Adapterplatten nein. Es sind 4,5cm Platz zur Fensterhebermechanik. Würdest Du z.B. Lautsprecher mit 5cm Tiefgang einfach so ohne Adapter reinschrauben, könntest Du Deine Fenster nur noch "eingeschränkt öffnen" 😉
Spacelord, Mosconi DSP 120.4 ist eine gute Empfehlung. Manchmal etwas schwachbrüstig in der "Mitte", aber ansonsten die Endstufe schlechthin. Im übrigen eine der Wenigen, die von der Volvo-Endstufe am High-Level Anschluss akzeptiert wird. Bei manchen Endstufen ist das Volvo-System manchmal etwas "zickig", Und außerdem kann man das miserable pre-equalizing von Volvo damit eliminieren.
@alle, die es schöner haben wollen: Frontsystem, Mosconi und Sub. Fertig! Vergesst die hinteren LS, die sind allenfalls als Rearfill zu nutzen, allein wegen der Positionierung. Und investiert nicht unnötig in teure Lautsprecher an der original Volvo Endstufe, egal welches Soundsystem.
VG
Sline27
was macht Ihr mit den ausgebauten Volvolautsprechern?
Hätte dann vier HP übrig...
Bertone
Entsorgen.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
und..."wow, genau das habe ich gesucht!"
In meinem Nachfolgeelch aus 2008 ist ebenfalls nur das P-System verbaut, auherha, da war das HU-403 aus MJ2001 sogar besser.
Teileliste ist bestellt, Rest eh vorhanden.
Weil, SO geht mal gar nicht.
Umbauvollzug wird nachgemeldet sobald ich auch Zeit dafür gefunden habe 🙂
Dankeswinker
Tom
Freut mich!
Dann MUSS das aber auch noch:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-bei-base-performance-t6132285.html
Kommt auf meine Weihanchtswunschliste 🙂
Erstmal für die Toskanafahrt vorbereiten und dann den Winter nutzen für weitere Schritte 🙂
Mal noch ne Kurzfrage, habt ihr die Batterie abgeklemmt vor dem Umbau...oder reicht der Deadlock bzw. der CAN kriegt davon eh nix mit?
Winker
Tom
Nix da, Batterie bleibt dran. Aber lass bei "abben" Türsteckern den Zündschlüssel aus dem Zündschloss und die Zündung aus. Zum testen erst Türstecker Ran und dann Zündung an.
Moinsen again.
Sagemal, sehe ich das richtig (bild10), die Verkabelung zum Hochtöner ist seitens Volvo schon gelegt und es braucht nur dort abgegriffen werden?
Und, laut Fotos hast du "nicht" die Crosslinkkabel genommen die bei Focal dabei lagen?
Dankeswinker
Tom (der wohl Samstag ans den Umbau dran geht)
Moin,
ja, die Hochtöner sind seitens Volvo vorverkabelt. Ich habe nicht einen Volvostecker abgeschnitten, sondern bin mit den Flachsteckdingern in die Volvostecker. Funzt nach wie vor astrein.
Was meinst Du mit Crosslink? Die passive Frequenzweiche für den Hochtöner? Selbstverständlich habe ich die eingebaut. Leider habe ich davon kein Detailfoto.
Gruß
Björn
PS: Bei Fragen fragen. Aber wenn Du es übermorgen auseinandergerupft hast und die Sachen in echt siehst, wird vieles sofort klar, wie was gemeint war.
Zitat:
@Tomgar3 schrieb am 19. Juli 2018 um 06:09:38 Uhr:
@eet2000Moinsen again.
Sagemal, sehe ich das richtig (bild10), die Verkabelung zum Hochtöner ist seitens Volvo schon gelegt und es braucht nur dort abgegriffen werden?Und, laut Fotos hast du "nicht" die Crosslinkkabel genommen die bei Focal dabei lagen?
Dankeswinker
Tom (der wohl Samstag ans den Umbau dran geht)
Hej
ich hänge mich mit meinem S80 hier mal rein. Hab mal eine Bestellung abgegeben - nach dem Urlaub geht´s ans Basteln... bin gespannt. Hatte mir schon überlegt das DYNAUDIO beim Schlachter in Schwedenurlaub zu holen, aber irgendwie ist das anscheinend vergoldet - und ohne die aktive Hardware dazu (verstärker etc.) wird das wohl auch nicht so das Wahre.
Ich denke die Nachrüstlösung - später uu. den BASS dazu - wird das ausreichen!
danke,
werde dann berichten!
Gruß
Dann aber den Bass bitte bei der Limo unter den Beifahrersitz und nicht in den Kofferraum. Der Focal-Sub erklingt auch in meinem alten S60 (an o.g. Stelle) und wertet das Musikerlebnis deutlich auf.
ok, das muss ich mir im zweiten Schritt ansehen. Erstmal die Türen, da erscheint mir der Hochtöner im Moment als WICHTIGSTES Teil. Hab ja den alten S80 mit dem TOP System von damals - ist halt doof wenn man alle paar Tage mal umsteigt. Beim alten hab ich meinen selbstbau-SUB auch im Kofferraum - DAS ist natürlich etwas anderes.
Ich kenne SUB nur in der Mulde des Reserverades - wenn das unter dem Sitz klappt wäre das natürlich SUPER. Evtl. sogar beide Sitze!? - aber wie gesagt, dazu später mal...
danke!
gruß
Radmulde aber eigentlich auch nur bei Kombis. Bei der Limo würde vielleicht ein Downfire mit Membran an der Rückenlehne gehen.
Unter den Fahrersitz bekommst Du keinen zweiten Sub. Da ist kein Platz, weil da haufenweise Elektronikgelumpsch ist. Brauchst Du aber auch nicht (meiner Meinung nach), da ein Focal genug bums bringt.
Anbei noch ein paar Einbauimpressionen vom S60. Ein "fertig-Bild" habe ich natürlich nicht gemacht (es war saukalt am 22.12.2017 in meiner unbeheizten Garage) 🙁
Könnte ich aber nachliefern.
Gruß
Björn
Zitat:
@roorback schrieb am 19. Juli 2018 um 11:28:53 Uhr:
Ich kenne SUB nur in der Mulde des Reserverades - wenn das unter dem Sitz klappt wäre das natürlich SUPER. Evtl. sogar beide Sitze!? - aber wie gesagt, dazu später mal...danke!
gruß