audi zieht manchmnal nicht richtig
hallo
habe seit tagen das problem das er nicht richtig zieht und dann mit einaml wieder (fehlercodes leer)
lmm ist neu seit 1 monat drin
was könnte es sein
mfg
danke
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallo
habe mal in den 4 geschalten gewohnheit
ok ich habe immer sporatisch gasgegebenheist das ich soll einfach mal von 1200 - kurz vor dem roten bereich gasgeben und dann war es das???
oder immer zwischen roten und 1200 drehen lassen
ist ein schalter
ich mache nmal ein neuen log
mfg
danke
Hallo,
Du brauchst genau eine Messreihe in einem Gang. Also eine freie Strecke in der Du im 3. oder 4. Gang von 1200 bis kurz vor den roten Bereich einfach mit Vollgas hochdrehen kannst. Nicht schalten, nicht mit dem Gas spielen - einfach das Pedal ans Bodenblech tackern 😉
Dann kann man die Daten auch richtig deuten.
hallo
@jchmronc
danke ich schau mal
wo stizt das vtg hat einer ein foto und wo ist die dose
wo der schlauch ab muss
ok danke ich ahbe sporatisch gasgegeben werde es morgen nochmal machen und denn log dann reinstellen
mfg
danke
Hallo,Guten Abend
wie erkennt man es das der A6 Avant Quattro 150 ps 2,5 TDI TT5 AFB bj 99 probleme mit der Nockenwelle,LLM,VEP,Turbo Lader hat (ausser ventildeckel ab).bzw eine Leistungsminderung hat. (verlust hat) oder wie muß er ziehen im welchen gängen gigt es leistungs verbrauchs drehmoment und gang drehzahl steigungs tabellen oder kurven.zum ausdrucken Dnake
Habe wahrscheinlich so ein phänomen.weiss nich wie er am Anfang gezogen hat. kommt mir vor so als ob er keine leistung hat wenn ich am fahren bin merke ich nicht das er zieht.
Sehe nur das die Geschwindigkeits nadel erst ab 1500U/min bis 2500U/min sich ziemlich sehr schnell nach oben bewegt nur leider hört man nichts vom turbo geräusch.
Man merkt keine beschleunigung. Auf der Autobahn hat man das gefühl das er bei 140 km/h am berg einen Leistungsverlust im 5 gang hat schaltet man runter in den 4 geht es wieder hoch.
Aber irgendwie erreicht er die Endgeschwindigkeit von 208 bei 3500U/min sehr mühsam und das gas pedal ist am boden.sehr lange dauert es auch von 140km/h auf 160km/h.Mit dem Gaspedal setzt man aber den tempomat wieder ein von 120km/h auf 160km/h geht es flott im 5 gang.
Normal von erzählungen müßte er sogar auf 227 km/h oder mehr hoch gehen da der rote bereich erst bei 4500U/min oder noch später beginnt.
Berg runter und wieder hoch ist kein geschwindigkeitsabfall bemerkbar.
hallo
wo sitzen die beiden ventile wo ich die schläuche und den stecker tauschen kann und sehe ob das magnet ventil defekt ist
hat jemand ne bestellnummer für das ventil oder ne seite wo es das gibt
mfg
danke
Ähnliche Themen
@eros123
Es gibt 2 Ventile: Ein schwarzes für AGR-Regelung, das andere in grau für die Turbo-Regelung.
Beide sitzen nebeneinander in einer Gummiaufnahme an der Spritzwand direkt neben dem Dieselfilter.
Neuteile gibt´s zb bei Autoteilebox.de.
Nr. 059 906 627 oder ähnlich. Kannst Du auf dem Ventil ablesen.
Zum Schlauch an Druckdose:
Die Druckdose ist direkt am Turbo befestigt: Mach den grossen Plastikdeckel vom Motor ab, dann siehst du direkt auf den Turbo im V.
An der Dose ist nur ein Schlauch dran. Diesen kannst Du abziehen bei laufendem Motor und sehen, ob sich die Gewindestange bewegt.
Grüsse
Zieht net richtig
Hi hatte das selbe problem...
fehler lag bei mir in einem Magnetventil für die Ladedruckregelung... irgendwo direkt hinter dem Kühler..
ein schlauch der am unteren Totpunkt dieses Teil enhält..
wär mit Öl verklebt... wenns warm wurde war kein Problem...
war es kühl...wr das ÖL zäh und hat das Ventil blockiert...
mein Mechaniker hat das ding gereingt und geht seither einwandfrei....
hallo
weist du wo genau
kann mann die 2 ventile oben hintern luftfilter mal tauschen oder ist nicht gut
mfg
hallo
ok an der dose das gestänge beim turbo
geht leicht nach oben wenn man auf den ubterdruck schlauch drückt
und das letzte stück so 05-1cm etwa dann geht es etwas langsamer als vorher
ist da so normal
ach nochwas was ist das schwarze auf dem bild für ein teil ölfilter ???
weil wenn man von oben reinschaut sieht mann öl darunter
aber die das kge ist schon gewechechselt
http://img249.imageshack.us/my.php?image=1307071659xf6.jpg
mfg
danke
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallo
ok an der dose das gestänge beim turbo
geht leicht nach oben wenn man auf den ubterdruck schlauch drückt
und das letzte stück so 05-1cm etwa dann geht es etwas langsamer als vorher
ist da so normalach nochwas was ist das schwarze auf dem bild für ein teil ölfilter ???
weil wenn man von oben reinschaut sieht mann öl darunter
aber die das kge ist schon gewechechselthttp://img249.imageshack.us/my.php?image=1307071659xf6.jpg
mfg
danke
Entschuldige meine Offenheit aber wenn ich schon die Frage nach "dem schwarzen Teil" lese denke ich du solltest die Fehlerdiagnose doch mal jemand machen lassen der schon etwas mehr Ahnung hat und dich etwas anlernen kann.
Im Prinzip möchte ich dir schon helfen aber soo viel schreiben hab ich dann doch keine Lust.
Das schwarze Teil mit dem Aufdruck 25 Nm ist der Deckel vom Ölfiltergehäuse. 25 Nm ist der Anzugsdrehmoment des Deckels. DAs Öl drin ist sollte so sein. Das Filterelement (auch wenn es am Deckel hängt - eingeklipst) läßt sich tauschen. Der O-Ring der am Deckel oberhalb des Gewindes liegt muß auch gewechselt werden.
Der Hub der Zugstange vom Turbo zur Unterdruckdose sollte gleichmäßig ohne haken erfolgen.
(Unterdruckschlauch abziehen und mit einer großen Einwegspritze >50ml und einem Stück Ersatzschlauch den Unterdruck simulieren)
Im Anhang das gesamte Hubmaß was freigängig sein sollte.
Um ganz genau zu fühlen ob die VTG freigängig ist die Stange von dem kleinen Hebel am Gehäuse abziehen. Dazu den kleinen Sicherungsring abnehmen (Magnet bereitlegen und die Hohlräume darunter vorher mit Lappen auslegen) - Nicht verlieren!!!!! - Der springt dich an😉
Wenn der kleine Hebel freiliegt muß der ganz locker zu bewegen sein. Wenn du da ein kratzen oder Widerstände spürst ist der Turbo im Eimer.
diagnostische grüsse
hallo
erstmal danke
ok danke werde nächsten tage mal schauen wegen de vtg
ist halt nur alles manchmal komisch einmal gebe ich gas und da zieht schön durch
und dann wenn ich mal gasgebe dann zieht er kurz garnicht gehe ich dann wideer auf das gas zieht er voll durch daher bin ich auf ursachen suche
kann mann das ölfilter gehäuse mal so runter machen um zu schauen ob es undicht ist oder muss mann es gelich wechseln
mfg
danke
Ölfiltergehäuse eben so runter = NEIN
Wenn du denn Deckel abhattest wechsel den O-Ring!
Wenn der Turbo Ok scheint. Wechsel ruhig die 2 Magnetventile. Man kann (wenn mann kann) auch vorher den Unterdruck messen der erreicht wird/werden soll.
Ich würde dan nach wechseln der Magnetventile (wenns nix bringt) Die ARG Tauschen.
Gib mir mal deine email per PN -> Info