Audi-Zentrum insolvent, Restwertgarantie bei Finanzierung erloschen !!!
Hallo Leute,
für alle die Ihren Wagen finanziert und hierüber noch nichts gehört haben:
Unglaublicherweise ist unser Audizentrum in Fulda insolvent und seit einigen Monaten bereits geschlossen.
Jetzt habe ich durch Zufall mitbekommen, dass durch die Insolvenz jegliche Restwertgarantieen oder Rückgaberechte bei Finanzierungen erloschen sind.
Ich hatte meinen A3 vor ca. 2 Jahren dort finanziert und jetzt habe ich von meinem alten Verkäufer die Info bekommen, dass ich das Fahrzeug am Ende der Laufzeit nicht einfach zurückgebeben kann, da dass Audizentrum ja nicht mehr existiert. Trotzdem wird die letzte Rate in Höhe der damalig festgeschribenen Restwertgarantie sofort fällig. Eine Rückgabe an ein anderen Audi-Partner ist nicht möglich, da nur der damalige Vertragspartner den Restwert zugesichert hat.
Was mich am meisten an dieser Sache ägert ist, dass man keinerlei Informationen hierüber bekommen hat bzw. nicht mal über die Konsequenzen aus der Insolvenz informiert wurde. Ich hatte zwar die Pleite mibekommen, hatte aber keine Ahnung, was das für mich bedeuten würde.
Und eines ist sicher: Der festgelegte Restwert und damit die letzte Rate ist in meinem Fall gegen Laufzeitende wesentlich höher als der tatsächliche reelle Wert (selbst wenn sich der Markt wieder etwas erholen sollte)! Naja, dafür war das Angebot damals mehr als gut :-)
Mir soll es jetzt egal sein, ich habe meinen vor Weihnachten noch gegen einen BMW (325i Coupe E92) eingetauscht. Ab jetzt wird wieder Benziner gefahren und noch dazu einen 6-Zylinder :-)
Beste Antwort im Thema
man zahlt ja auch erst bei abholung - selbst schuld
20 Antworten
hi
ja sowas ist ärgerlich. aber vor lauter wut auf einen bmw umzusteigen, iich weis nicht!!🙂🙂
verräter!!!!! 🙂🙂
mfg
Der BMW ist auch schönes Auto, trauere aber noch ein wenig meinem Audi nach. Schließlich war er ein treuer Begleiter, aber jetzt war es mal an der Zeit für was anderes.
Und der neue A4 gefällt mir einfach nicht, A5 zu teuer bzw. keine guten Angebote, sonst wäre ich bestimmt auch bei Audi geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
na ja bmw is ja auch nur ein gebäude weiter xD
RICHTIG, und aus Audi wurde jetzt Renault und Dacia 😁
Ähnliche Themen
bin echt froh, wir wollten unseren q7 auch im AZ fulda kaufen, aber zum glück war der herr verkäufer nicht sehr nett und wollte unseren s4 nicht in zahlung nehmen 😉
dachte eigentlich man schließt den finanzierungsvertrag mit der audi bank ab und kann den wagen überall bei audi abgeben.... (das AZ bekommt auch direkt von der bank den kompletten betrag)
bmw und audi bauen eigentlich die schönsten autos. also ich wüsste nich ob ich einen 3er coupé oder a4 nehmen würde 😉
gruß
ps: nem kumpel isses noch schlimmer ergangen. sein bestellter und angezahlter tt is nun insolvenzmasse ...
Wow, denke mal beim TT war die Anzahlung auch nicht gerade gering gewesen, das ist dann so das schlimmste was einem beim Autokauf passieren kann.
Mir tun die Leute wirklich leid, die hiervon nichts wissen und bald vor einer großen Ablösesumme stehen.
Zitat:
Original geschrieben von mightymoe
Bitte nicht mit "Leichenfledderei" kommen, aber gibt's da irgendeinen Abverkauf???
ist fast alles verkauft, die letzten Fahrzeuge (TTS, RS4 etc) werden jetzt über BMW nebendran verkauft.
frechheit was da abgelaufen ist.
die wussten schon lange das sie platt sind und haben munter immer weiter autos verkauft. hätte zumindest noch versuchen können die fahrzeuge einigermaßen auszuliefern.
is doch eh wurscht ob sich die schuldensumme noch erhöht oder nicht. war doch glaub ich ne gmbh oder?
gruß
naja so wurscht ist das nicht.
zum einen muss die kohle ja irgendwoher kommen (gläubiger) und zum anderen kann man persönlich haftbar gemacht werden, wenn sich rausstellt, dass da geschäftsschädigend gehandelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Bucki83
naja so wurscht ist das nicht.
zum einen muss die kohle ja irgendwoher kommen (gläubiger) und zum anderen kann man persönlich haftbar gemacht werden, wenn sich rausstellt, dass da geschäftsschädigend gehandelt wurde.
<insolvenzverschleppung>