Audi Zentrum Berlin - der totale Reinfall.
Audi Zentrum Berlin-Charlottenburg - der totale Reinfall.
Hallo Zusammen!
Nachdem ich gestern voller Vorfreude ins größte Audi-Zentrum in Berlin gegen bin um mir meinen kleinen Traum zu erfüllen (Audi A3 SB TDI 2.0 DSG) wurde ich erstmal schlagartig aus meinen Träumen wachgerissen.
Also so was unfreundliches und unmotiviertes hätte ich nie und nimmer erwartet! Alles musste ich dem Händler aus der Nase ziehen, nichts Kahm da von seiner Seite. Ich hatte sogar den Eindruck, dass er mir gar nichts verkaufen will. Mal so ein paar Beispiele.
1. Ich gehe auf den Händler zu. Im Stehen fängt unser Gespräch an! Das man dem Kunden erstmal einen Stuhl anbietet um sich in Ruhe zu unterhalten, davon wusste er nichts. Das einem auch nichts zu Trinken oder der gleichen angeboten wurde im verlauf des ganzen Gesprächs könnt ihr euch sicher denken.
2. ICH musste ihn selber darauf ansprechen, ob wir uns den Wagen mal anschauen können! Das finde ich ist der absolute Kracher, von ihm Kahm da nix. Es geht weiter.....
3. Ich sitze im Auto, frage nach ob er mal das Concert Radio anstellen kann zwecks Soundprobe. "Machen sie mal an" sagt er. Ich schalte ein, es erscheint irgendwas mit Codierung im Display. "Oh, das geht hier nicht. Ich schau mal in den anderen Wagen nach". Er versucht es noch in 3 anderen A3, alle waren Codiert. "Das können wir jetzt leider nicht testen, aber der Klang ist sehr gut"
~+!"§?$=§)$%!!!! Ich dachte ich höre nicht richtig.
4. Probefahrt =) DSG? haben wir gar nicht. (Ist ja auch nur das Größte Autohaus in Deutschland oder Europa sogar, ka. genau). Ich frage den Verkäufer was wir da machen können. Er sagt: Nix, wenn keiner da ist. LOL
An der stelle höre ich mal auf, sonst würde das hier den Rahmen sprengen. Ach ja. Selbst als ich erwähnte, dass ich das Auto Bar bezahlen möchte, Kahm da nix weiter zu rüber von seiner Seite.
Naja. Also im ganzen bin ich so ziemlich enttäuscht von diesem Autohaus. Ich meine ich will mir ein Auto im Wert von ca. 32.000€ kaufen. Da will ich anders behandelt werden und nicht so , als ob ich Bier bei Aldi kaufen gehe.
Nun meine Frage an Euch. Kennt jemand einen Freundlichen, kompetenten Audihändler in Berlin? Oder gibt es so was gar nicht mehr ?
Achja, eine Sache noch zum Schmunzeln am Ende... Die ganze Zeit hat er erzählt wie toll doch der A3 ist und das sie den wie verrückt verkaufen, sogar einer aus München hat einen geordert da! Sie kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher!!! Auf meine frage wann denn der A3 2.0 TDI mit DSG lieferbar sei sagte er in 8 Wochen =)))
Beste Antwort im Thema
Breche ne Lanze für die Verkäufer
Hallo alle zusammen,
ich bin ein kleiner Ford Verkäufer und mir streuben sich die Haare wenn ich das hier lese.
Ich will meine "Kollegen" nicht in Schutz nehmen, aber ihr könnt euch nicht vorstellen was im Moment auf dem Markt los ist.
Ich kann mir gut vorstellen das eineige Verkäufer mit ihren Nerven am Ende sind.
Die Verkaufsleiter bzw. Geschäftsführer suchen im Moment dauernd Sündenböcke mit denen sie ihre schlechten Verkaufszahlen begründen können.
Nichts liegt näher die Verkäufer zu nehmen.
Desweitern haben wir im Moment ständig mit völlig kaputten Kunden zu tun die bereits zum x ten mal die Eidesstattliche Versicherung abgegeben haben.
Man hat pro Tag mindestens zwei solcher Typen im Hause.
Eine gute Beratung dauert ca. 2 Stunden.
Begrüßung,Bedarfsermittlung,Präsentation,Probefahrt,FINANZIERUNG berechnen.
Das heißt wenn man Pech hat verplempert man 4 Stunden pro Tag mit solchen Affen.
(Die wissen ganz genau das Sie Pleite sind.Und man erfährt meistens von der Bank das diese Personen in den letzten 2 Wochen schon bei 10 anderen Autohäusern einen Kredit beantragt haben,)
Jetzt stellt euch vor ihr arbeitet für ein Fixum + Provision.
Fixum = 400 €
Provision im Schnitt = 150 €
Lacht nicht über die 150 €! im Neuwagengeschäft ist mittlerweile kaum mehr drin.
Am Gebrauchtwagen kann man schnell das doppelte verdienen.
Das heißt ein junger Verkäufer geht mit 1800 € bis 2300 € nach Hause.
Brutto versteht sich.
Für das Geld lässt er sich morgens vorwerfen das er zu wenig verkauft und muß sich mit oben beschriebenen Kunden rumärgern.
Und das 6 Tage die Woche (ca.55 Std pro Woche)
Nur um es zu betonen: Ihr habt recht!!!!!
Dieser Verkäufer ist dem Untergang geweiht.
Aber versetzt euch mal in diesen Menschen hinein.
im schlimmsten Falle verheiratet mit min. 1 Kind.
Die Problematik liegt darin einen solchen Menschen wieder zu motivieren. Dieser Verkäufer braucht Ziele die er erreichen kann und er braucht Erfolge.
Probiert mal folgendes.
Geht zu einem Verkäufer der euch total entäuscht hat und beginnt mal ganz ungezwungen ein Gespräch mit ihm.
Sagt ihm das ihr von vielen Verkäufern enttäuscht worden seid und sagt ihm auch das ihr nie im Leben mit ihm tauschen wollt weil die Verkäufer es im Moment eurer Meinung nach nicht leicht haben.
Ihr werdet die beste Beratung bekommen die ihr euch vorstellen könnt.
Bitte versteht dieses alles nicht falsch.
Der Kunde kann perfekten Service erwarten und eigentlich muss es auch eine Selbstverständlichkeit sein.
Aber glaubt mir eines: Kein Verkäufer behandelt einen potentiellen Kunden absichtlich schlecht, aber er ist nur ein Mensch!
Hoffe ich habe euch mit diesem Aufsatz nicht gelangweilt.
Euer hoffentlich immer freundliche Autoverkäufer
Stefan.
Ähnliche Themen
55 Antworten
Hi fordfahrer80
Jeder hat schon mal einen schlechten Tag.
Nur, sollten die schlechten Tage Dauerzustand werden, wird nix dabei rauskommen.
Schön wäre es, alleine schon um voll leistungsfähig zu sein, dass man fröhlich in die Arbeit geht, ohne vorher regelmäßig `aufgebaut´ werden zu müssen.
Weder der Mensch Verkäufer, noch der Mensch Käufer ist von Hause aus ein Idiot, schon alleine deshalb, weil z.B. ganz viele Menschen mindestens 10 x am Tage sowohl das eine, wie auch das andere bin.
Wie sähe die Welt aus, wenn die sich nur gegenseitig anmüffeln würden?
Ich hab den Eindruck, und du nimmst das vielleicht persönlich, solltest es aber nicht tun, du steckst so tief im Demotivationssumpf, dass du noch nicht mal den Kopf hebst, um nach der Sonne ausschau zu halten.
Bloß, weil du Verkäufer bist, ist die Welt noch nicht sch...lecht.
Nur eins sei gesagt, wieder eine Frage der Motivationslage, wenn mir persönlich jemand unmotiviert begegnet, nochmal, ich will dir helfen, und ich soll mich davon beeindrucken lassen, ob ein so demotivierter Mensch mich ernst nimmt, oder nicht ?!?!?!?!?!?!
Hi Tempomat
Wieso redest du immer von mir.
Es ging nicht um mich sondern um die beschriebenen Verkäufer im Vorfeld.
Hi fordfahrer80
unabhängig vom langen Vorgeplänkel hab ich dich halt mal angesprochen.
Hast du nicht den Eindruck, dass ich auf dich eingegangen bin?
Gruß, Tempomat
Zitat:
Wenn es zentral gelegen sein soll, dann würde ich mal zu Berolina gehen.
Unbedingt fernhalten würde ich mich von den vielen Eduard Winter Filialen. Was da abgeht spottet z.T. jeder Beschreibung. Meine Erfahrung - einen großen Bogen drum machen .
Nur zur Info
- das Audi-Zentrum in der Franklinstr (Charlottenburg) gehört auch zu Eduard Winter,
daher ist da auch nichts zu erwarten.
Beim Autohaus Berolina (Cicerostr.) würde ich es auch mal versuchen. Da habe ich kürzlich einen Gebrauchten A3 gekauft.
Oder vielleicht bei
Otto Stolarsky GmbH
Prinzregentenstr. 72
10715 Berlin
br
Gutes Autohaus
Ich kann das Autohaus Jörg O. Richter in Hönow empfehlen. War bis jetzt mit einmal Diebstahlschaden (A4 Avant Bj 01) und einer Garantiereparatur (A3 Sportsback Bj 04) bei den Jungs. Die waren von Anfang an sehr freundlich. Das mit dem Diebstahl war am Wochenende und es war in 10 Minuten jm da um meinen Wagen in Empfang zu nehmen und sicher in die Halle zu stellen (auch wenn der Techniker keine Autoknackerfähigkeiten beweisen konnte: die Wegfahrsperre blieb gesperrt ;D).
Ich möchte mir jetzt den neuen A4 Avant 2.0 TDI als Jahreswagen zulegen und da habe ich einfach angerufen, die Karten auf den Tisch gelegt (will heißen: ich will KEINEN neuwagen kaufen) und gefragt, ob ich mal einen Probefahren könnte. Einen Tag später konnte ich in Begleitung des Audiverkäufers einen A4 2.0 TDI mit Sportfahrwerk fahren. Der Mann hat sich sehr viel Zeit (2 Stunden) für mich gelassen (obwohl er wusste, dass die gebrauchten auf deren Hof nichts für mich sind) und mir auch ehrlich über Probleme und Macken berichtet. Auch bei meinem Versicherungsfall haben die Jungs selbst mit der Versicherung verhandelt um möglichst viel rauszuschlagen (die wollten erst die Schlösser nicht rundum wechseln) und ich hatte keinerlei Probleme. Und: Bei der Garantiereparatur superfreundlich, nicht so, wie ich das schon oft erlebt hab (was will DER denn, DER hat doch die kiste nich bei UNS gekauft....).
Einziges Problem: Die Jungs haben zuviel zu tun, da muss man ein wenig auf einen Termin für ne Inspektion warten. Aber imho ist das eher ein gutes Zeichen... 😉
Fazit: Wärmste Empfehlung für das Autohaus Richter in Hönow 🙂
also wenn ich in einen laden gehen würde, mit dem vorhaben 30000 € auszugeben und einer würde mir nicht kompetent, unfreundlich oder mit einer schlechten laune antreten, dann wurde ich den chef verlangen und mal den verkäufer anschwärzen.
was soll das, der verkäufer arbeitet in service bereich. da hat man immer schön zu lächeln und zu presentieren. will der kunde ein auto probefahren dann sollte dies auch ermöglicht werden.
ist doch klar das keiner ein auto aus dem katalog kauft.
typisch servicewüste.
das sollte doch einen jedem verkäufer klar sein, dass jeder kunde, der ohne auto nach hause fährt, geld nicht bei ihm ausgibt und eine auto kaufen ist nur eine sache. wie sieht es denn mit späteren reperaturen aus. die müssen ja auch erledigt werden. das ist alles geld das er nicht kriegen wird.
tja sollte man sich 2mal überlegen bevor man einen kunden schlecht behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von cwt106
das sollte doch einen jedem verkäufer klar sein, dass jeder kunde, der ohne auto nach hause fährt, geld nicht bei ihm ausgibt und eine auto kaufen ist nur eine sache. wie sieht es denn mit späteren reperaturen aus. die müssen ja auch erledigt werden. das ist alles geld das er nicht kriegen wird.
tja sollte man sich 2mal überlegen bevor man einen kunden schlecht behandelt.
hmm, leider scheint das nur die Hälfte aller Verkäufer zu wissen (oder es ist ihnen egal weil ihre Verkaufszahlen stimmen) Gerade bei Audi, wo den Verkäufern die Autos aus den Händen gerissen werden, scheint es viele zu geben, die sich sagen...warum Mühe geben, die Leute kommen doch von selbst.
Gerade bei
Audi ZENTRENist das auffällig.
Aber Du hast Recht, wenn ich Verkäufer/Autohausbesitzer wäre, wäre es nur logisch, daß man Kunden trotz Probefahrtabstauber zuvorkommend behandelt, weil man dann gerne wiederkommt und sei es nur um eine Inspektion machen zu lassen oder einem Bekannten das Autohaus zu empfehlen. Ein guter Eindruck (wie auch ein schlechter) wirken länger nach als viele denken...
Und in meinem Fall warens zwei schlechte...
Hallöle,
Der Eindruck eines Autohauses hängt eigtl. nur von den Verkäufern ab:
Ich verstehe Dich Valuna, aber man muss bei VAG Häusern einfach die Erwartungen runterschrauben...!
Klar, Du willst denen einen Eimer voll EuroScheisse hinstellen, aber viele sind einfach total unmotiviert. Das ist echt eine Seuche unter den Verkäufern - no Identtifizierung mit dem Arbeitgeber/Produkten irgendwie....
Ich war auch beim dem besagten größten besten und überhaupt Audi Zentrum Berlin und hatte einfach einen engagierten Verkäufer (obere Etage) erwischt.
Schaute mich (wirklich äüßerst "leger" gekleidet (="schnellfickerhose aka Jogginghose und T-Shirt /bin mitm Fahrrad da vorbeigeradelt) bei den (gebrauchten) TT´s um und im lockeren Gespräch wurde mir ein Platz angeboten ;-)
Ohne überhaupt zu fragen hatte ich plötzlich einen Termin fürn TT3.2DSG für einen Tag - es geht dort also auch anders.
Und so ein lockeres, positives, unvoreingenommenes Verkaufs-Verhalten hätte mich - wenn mich die Maschine (um die gings mir eigentlich nur) überzeugt hätte - sicherlich auch dort was kaufen lassen...
Ich muss aber auch sagen, dass ich mich ein anderes Mal im EG umschauen "durfte" ohne dass mich jemand ansprach...
Wo ich vorher auch einen zuvorkommenden Verkäufer traf, war Audi Richtung Mariendorferdamm stadtauswärts, gab auch direkt den 2.0er tdi a3 für nur 2 h, war aber auch nix für mich der Diesel und das bescheidene Attraction Fahrwerk, ist aber ne andere Geschichte...
Je weniger verbissen man dort ankommt, ala "ich muss jetzt unbedingt nen audi kaufen", anstatt "ich bin auch anderem / Japanern z. B. aufgeschlossen bzw. ich kuck mal was meinem derzeitigen Wagen das Wasser reichen kann" desto besser wird man bedient, meine Erfahrung !
Das die Verkäufer mst. ihre Produkte nicht so gut kennen, wie der informierte interessierte kunde ist dennoch mst. der Fall :-(
Trotzdem sollte einem ernsthaft und proffesionell entgegengetreten werden. Egal ob Premium oder low cost, ein gewisser Standard muss einfach eingefordert werden, sonst....adios...!
Gruss,
Tetzlaaf.
dazu fällt mir noch ein was mal in Bayreuth bei einem BMW Händler passiert ist:
Ein Kunde in nicht gerade toller Aufmachung (legt eben keinen Wert auf Äußeres) stapft bei BMW rein und interessiert sich für einen 7er BMW. Der Verkäufer mustert ihn von oben bis unten von seinem Schreibtisch in der Ecke, der vermeintliche Nicht-Käufer fragt sich wann sich endlich mal zu ihm rüberbequemt. Als der vermeintliche Nicht-Käufer konkret sagt welches Auto er mit welcher Ausstattung möchte, fragt ihn der Verkäufer sowas wie: "können Sie sich den überhaupt leisten?" Naja und andere Sprüche, die deutlich darauf schließen lassen, daß der Verkäufer ihn nicht ernst nimmt.
Was macht der Enttäuschte? Sagt erst mal nichts, geht zu Mercedes, kauft sich seinen Luxuswagen, zieht sich Anzug und Krawatte an und fährt beim BMW-Händler vor. Unser Enttäuschter, der eigentlich Millionär ist, wir vom Gleichen Verkäufer sofort zuvorkommend empfangen...bis der merkt, daß er diesen Kunden doch schon mal gesehen hatte.
Der Millionär führt ihn nach Draussen zum Mercedes und sagt nur noch: "Dieses Geschäft hätten Sie machen können, wenn Sie JEDEN Kunden zuvorkommend behandeln würden."
Daß dieser Verkäufer rot wurde versteht sich von selbst, es gibt sogar Gerüchte, daß dieser Verkäufer nicht mehr lange bei diesem BMW-Händler gearbeitet hat....
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Der Millionär führt ihn nach Draussen zum Mercedes und sagt nur noch: "Dieses Geschäft hätten Sie machen können, wenn Sie JEDEN Kunden zuvorkommend behandeln würden."
Daß dieser Verkäufer rot wurde versteht sich von selbst, es gibt sogar Gerüchte, daß dieser Verkäufer nicht mehr lange bei diesem BMW-Händler gearbeitet hat....
Diese Kleinmärchen pupsi-pupsi Geschichte findet scheinbar täglich mehrmal in deutschen Autohäusern statt.
Bei MT kannst du die auch in verschiedenen Variationen, aber immer mit dem gleichen Ergebnis lesen.
Reicher Mann, der nix mehr nötig hat, kommt zum ....
Sack voller Bargeld ... sagt der Verkäufer, ...
Tat der andere.
Gibt da noch mehr so Blödsinnsgeschichten.
Bitte verschonen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Diese Kleinmärchen pupsi-pupsi Geschichte findet scheinbar täglich mehrmal in deutschen Autohäusern statt.
Bei MT kannst du die auch in verschiedenen Variationen, aber immer mit dem gleichen Ergebnis lesen.Reicher Mann, der nix mehr nötig hat, kommt zum ....
Sack voller Bargeld ... sagt der Verkäufer, ...
Tat der andere.Gibt da noch mehr so Blödsinnsgeschichten.
Bitte verschonen.
Wieso verschonen, wenns WIRKLICH jeden Tag irgendwo passiert? Dann müßte mans eigentlich jeden Tag erwähnen 😁
(ich glaube ich bin leicht voreingenommen gegen Verkäufer 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Wieso verschonen, wenns WIRKLICH jeden Tag irgendwo passiert? Dann müßte mans eigentlich jeden Tag erwähnen 😁
Es passiert deshalb in dieser Konstellation nicht und nirgendwo, weil ein Mensch, der es geschafft hat, Wesentliches von Unwesentlichem in finanziellen Dingen zu unterscheiden und er genau dadurch zu Geld gekommen ist, dass ein solcher Mensch sich von einer unpassenden Geste von einem Gehaltsempfänger unterer Gehaltsgruppe derart beeindrucken lässt, das er seine ganz persönlichen Autovorlieben Mal spontan neu definiert.
Dazu hätte er an anderer Stelle dann auch täglich zehn Mal Gelegenheit.
Geschichten, die NICHT das Leben schrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
ein Mensch, der es geschafft hat, Wesentliches von Unwesentlichem in finanziellen Dingen zu unterscheiden und er genau dadurch zu Geld gekommen ist
es könnte sich ja bei dem Millionär gerade um diese Ausnahme handeln? Ok, aber dann schreibt das "normale" Leben diese Geschichten wirklich nicht... sagen wir nicht oft.
Aber dann macht das ja erst diese Geschichte erwähnenswert, wenns NICHT oft passiert.
Und dann drehen wir uns mit verschiedenen Meinungen im Kreis... Aber ich denke/hoffe ich hab Deine Ansicht verstanden....
Meine Erfahrungen bzgl. Autokauf sind ganz ähnlich. In dem einen Autohaus habe ich direkt vorm Schreibtisch des Verkäufers einen A4 auf Herz und Ringe geprüft und mich mit meiner Freundin über die Ausstattung (die wir gern hätten) bewust lautstark unterhalten. Der Verkäufer hat es nicht vom Nasebohren aufschrecken können (Audi Zentrum Frankfurt am Main). Wir sind nach ner halben Stunde Desinteresse gegangen.
Im Audi Zentrum Erfurt hat sich der Verkäufer ohne Ende Zeit genommen. Er hat extra nochmal ein Auto in der richtigen Farbe besorgt, da wir uns da etwas unschlüssig waren. Für die Probefahrt hat er einen A4 organisiert, der die richtige Motor/Fahrwerk/Rad-Kombination hatte.
Ich kam mir beim Herrn Junge sehr gut aufgehoben vor.
Auch der Audi-Vertriebspartner in Maintal war sehr zuvorkommend und kompetent (er hat mir nur zu wenig für meinen alten geboten - aber das hat ja nichts mit dem Service zu tun).
Fazit: Nachdem es mir gelungen war, dass ein Verkäufer sich mit mir beschäftigt, habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man darf aber auch nicht mit der Einstellung rangehen: Der Verkäufer ist mein Feind! Nicht zu freundlich sein, ich will ihn ja noch runterhandeln!
Viele sitzen dem Verkäufer nämlich genau so gegenüber. Das dieser dann auch keinen Spass an seinem Job hat ist denke ich jedem klar, oder?!