Audi Zentrum Berlin - der totale Reinfall.

Audi A3 8P

Audi Zentrum Berlin-Charlottenburg - der totale Reinfall.

Hallo Zusammen!

Nachdem ich gestern voller Vorfreude ins größte Audi-Zentrum in Berlin gegen bin um mir meinen kleinen Traum zu erfüllen (Audi A3 SB TDI 2.0 DSG) wurde ich erstmal schlagartig aus meinen Träumen wachgerissen.

Also so was unfreundliches und unmotiviertes hätte ich nie und nimmer erwartet! Alles musste ich dem Händler aus der Nase ziehen, nichts Kahm da von seiner Seite. Ich hatte sogar den Eindruck, dass er mir gar nichts verkaufen will. Mal so ein paar Beispiele.

1. Ich gehe auf den Händler zu. Im Stehen fängt unser Gespräch an! Das man dem Kunden erstmal einen Stuhl anbietet um sich in Ruhe zu unterhalten, davon wusste er nichts. Das einem auch nichts zu Trinken oder der gleichen angeboten wurde im verlauf des ganzen Gesprächs könnt ihr euch sicher denken.

2. ICH musste ihn selber darauf ansprechen, ob wir uns den Wagen mal anschauen können! Das finde ich ist der absolute Kracher, von ihm Kahm da nix. Es geht weiter.....

3. Ich sitze im Auto, frage nach ob er mal das Concert Radio anstellen kann zwecks Soundprobe. "Machen sie mal an" sagt er. Ich schalte ein, es erscheint irgendwas mit Codierung im Display. "Oh, das geht hier nicht. Ich schau mal in den anderen Wagen nach". Er versucht es noch in 3 anderen A3, alle waren Codiert. "Das können wir jetzt leider nicht testen, aber der Klang ist sehr gut"
~+!"§?$=§)$%!!!! Ich dachte ich höre nicht richtig.

4. Probefahrt =) DSG? haben wir gar nicht. (Ist ja auch nur das Größte Autohaus in Deutschland oder Europa sogar, ka. genau). Ich frage den Verkäufer was wir da machen können. Er sagt: Nix, wenn keiner da ist. LOL

An der stelle höre ich mal auf, sonst würde das hier den Rahmen sprengen. Ach ja. Selbst als ich erwähnte, dass ich das Auto Bar bezahlen möchte, Kahm da nix weiter zu rüber von seiner Seite.

Naja. Also im ganzen bin ich so ziemlich enttäuscht von diesem Autohaus. Ich meine ich will mir ein Auto im Wert von ca. 32.000€ kaufen. Da will ich anders behandelt werden und nicht so , als ob ich Bier bei Aldi kaufen gehe.

Nun meine Frage an Euch. Kennt jemand einen Freundlichen, kompetenten Audihändler in Berlin? Oder gibt es so was gar nicht mehr ?

Achja, eine Sache noch zum Schmunzeln am Ende... Die ganze Zeit hat er erzählt wie toll doch der A3 ist und das sie den wie verrückt verkaufen, sogar einer aus München hat einen geordert da! Sie kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher!!! Auf meine frage wann denn der A3 2.0 TDI mit DSG lieferbar sei sagte er in 8 Wochen =)))

Beste Antwort im Thema

Breche ne Lanze für die Verkäufer

Hallo alle zusammen,

ich bin ein kleiner Ford Verkäufer und mir streuben sich die Haare wenn ich das hier lese.
Ich will meine "Kollegen" nicht in Schutz nehmen, aber ihr könnt euch nicht vorstellen was im Moment auf dem Markt los ist.
Ich kann mir gut vorstellen das eineige Verkäufer mit ihren Nerven am Ende sind.
Die Verkaufsleiter bzw. Geschäftsführer suchen im Moment dauernd Sündenböcke mit denen sie ihre schlechten Verkaufszahlen begründen können.
Nichts liegt näher die Verkäufer zu nehmen.

Desweitern haben wir im Moment ständig mit völlig kaputten Kunden zu tun die bereits zum x ten mal die Eidesstattliche Versicherung abgegeben haben.
Man hat pro Tag mindestens zwei solcher Typen im Hause.
Eine gute Beratung dauert ca. 2 Stunden.
Begrüßung,Bedarfsermittlung,Präsentation,Probefahrt,FINANZIERUNG berechnen.
Das heißt wenn man Pech hat verplempert man 4 Stunden pro Tag mit solchen Affen.
(Die wissen ganz genau das Sie Pleite sind.Und man erfährt meistens von der Bank das diese Personen in den letzten 2 Wochen schon bei 10 anderen Autohäusern einen Kredit beantragt haben,)

Jetzt stellt euch vor ihr arbeitet für ein Fixum + Provision.
Fixum = 400 €
Provision im Schnitt = 150 €

Lacht nicht über die 150 €! im Neuwagengeschäft ist mittlerweile kaum mehr drin.
Am Gebrauchtwagen kann man schnell das doppelte verdienen.

Das heißt ein junger Verkäufer geht mit 1800 € bis 2300 € nach Hause.
Brutto versteht sich.
Für das Geld lässt er sich morgens vorwerfen das er zu wenig verkauft und muß sich mit oben beschriebenen Kunden rumärgern.
Und das 6 Tage die Woche (ca.55 Std pro Woche)

Nur um es zu betonen: Ihr habt recht!!!!!
Dieser Verkäufer ist dem Untergang geweiht.

Aber versetzt euch mal in diesen Menschen hinein.
im schlimmsten Falle verheiratet mit min. 1 Kind.

Die Problematik liegt darin einen solchen Menschen wieder zu motivieren. Dieser Verkäufer braucht Ziele die er erreichen kann und er braucht Erfolge.

Probiert mal folgendes.
Geht zu einem Verkäufer der euch total entäuscht hat und beginnt mal ganz ungezwungen ein Gespräch mit ihm.
Sagt ihm das ihr von vielen Verkäufern enttäuscht worden seid und sagt ihm auch das ihr nie im Leben mit ihm tauschen wollt weil die Verkäufer es im Moment eurer Meinung nach nicht leicht haben.

Ihr werdet die beste Beratung bekommen die ihr euch vorstellen könnt.

Bitte versteht dieses alles nicht falsch.
Der Kunde kann perfekten Service erwarten und eigentlich muss es auch eine Selbstverständlichkeit sein.
Aber glaubt mir eines: Kein Verkäufer behandelt einen potentiellen Kunden absichtlich schlecht, aber er ist nur ein Mensch!

Hoffe ich habe euch mit diesem Aufsatz nicht gelangweilt.

Euer hoffentlich immer freundliche Autoverkäufer

Stefan.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi!
Das wird auch nur ein Verkaüfer von vielen Sein, sprech doch mal mit nem anderen, weil ein Verkäufer macht ja nicht ein ganzes Autohaus schlecht.
Und vielleicht hatte er ja nur nen schlechten Tag, sind ja alle nur Menschen.

mfg Sven

Versuch es mal beim Autohaus Berlin. Das ist zwar sehr weit draußen, aber meiner Meinung nach der beste Freundliche in Berlin, auch was die Werkstatt angeht. Für mich ist die Werkstatt sogar das wichtigste Kriterium bei der Auswahl des Freundlichen, daher nehme ich die Lage des Autohauses in Kauf.

Wenn es zentral gelegen sein soll, dann würde ich mal zu Berolina gehen.

Unbedingt fernhalten würde ich mich von den vielen Eduard Winter Filialen. Was da abgeht spottet z.T. jeder Beschreibung. Meine Erfahrung - einen großen Bogen drum machen .

Zitat:

Original geschrieben von Valuna


(Ist ja auch nur das Größte Autohaus in Deutschland oder Europa sogar, ka. genau)

Die Firmengruppe Gottfried Schultz ist mit insgesamt über 30 Betrieben im Großraum Rhein-Ruhr der größte konzernfreie Vertragspartner von Volkswagen, Audi und Porsche in Deutschland. (

Quelle

)

Nebenbei: genau aus solchen Gründen erfreuen sich doch die ganzen Internet-Vermittler an immer höherem Zuspruch. Denn warum dem örtlichen Vertragshändler mehr bezahlen, wenn man kein mehr an Service von ihm bekommt???

Re: Audi Zentrum Berlin-Charlottenburg - der totale Reinfall.

Zitat:

Original geschrieben von Valuna


Hallo Zusammen!

Nachdem ich gestern voller Vorfreude ins größte Audi-Zentrum in Berlin gegen bin um mir meinen kleinen Traum zu erfüllen (Audi A3 SB TDI 2.0 DSG) wurde ich erstmal schlagartig aus meinen Träumen wachgerissen.

Also so was unfreundliches und unmotiviertes hätte ich nie und nimmer erwartet! Alles musste ich dem Händler aus der Nase ziehen, nichts Kahm da von seiner Seite. Ich hatte sogar den Eindruck, dass er mir gar nichts verkaufen will. Mal so ein paar Beispiele.

1. Ich gehe auf den Händler zu. Im Stehen fängt unser Gespräch an! Das man dem Kunden erstmal einen Stuhl anbietet um sich in Ruhe zu unterhalten, davon wusste er nichts. Das einem auch nichts zu Trinken oder der gleichen angeboten wurde im verlauf des ganzen Gesprächs könnt ihr euch sicher denken.

2. ICH musste ihn selber darauf ansprechen, ob wir uns den Wagen mal anschauen können! Das finde ich ist der absolute Kracher, von ihm Kahm da nix. Es geht weiter.....

3. Ich sitze im Auto, frage nach ob er mal das Concert Radio anstellen kann zwecks Soundprobe. "Machen sie mal an" sagt er. Ich schalte ein, es erscheint irgendwas mit Codierung im Display. "Oh, das geht hier nicht. Ich schau mal in den anderen Wagen nach". Er versucht es noch in 3 anderen A3, alle waren Codiert. "Das können wir jetzt leider nicht testen, aber der Klang ist sehr gut"
~+!"§?$=§)$%!!!! Ich dachte ich höre nicht richtig.

4. Probefahrt =) DSG? haben wir gar nicht. (Ist ja auch nur das Größte Autohaus in Deutschland oder Europa sogar, ka. genau). Ich frage den Verkäufer was wir da machen können. Er sagt: Nix, wenn keiner da ist. LOL

An der stelle höre ich mal auf, sonst würde das hier den Rahmen sprengen. Ach ja. Selbst als ich erwähnte, dass ich das Auto Bar bezahlen möchte, Kahm da nix weiter zu rüber von seiner Seite.

Naja. Also im ganzen bin ich so ziemlich enttäuscht von diesem Autohaus. Ich meine ich will mir ein Auto im Wert von ca. 32.000€ kaufen. Da will ich anders behandelt werden und nicht so , als ob ich Bier bei Aldi kaufen gehe.

Nun meine Frage an Euch. Kennt jemand einen Freundlichen, kompetenten Audihändler in Berlin? Oder gibt es so was gar nicht mehr ?

Achja, eine Sache noch zum Schmunzeln am Ende... Die ganze Zeit hat er erzählt wie toll doch der A3 ist und das sie den wie verrückt verkaufen, sogar einer aus München hat einen geordert da! Sie kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher!!! Auf meine frage wann denn der A3 2.0 TDI mit DSG lieferbar sei sagte er in 8 Wochen =)))

Jetzt mal ehrlich Leute : Das ist doch die absolute frechheit!!

Da fällt einem echts nix mehr ein.

Servicewüste Deutschland!!

Cya

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Die Firmengruppe Gottfried Schultz ist mit insgesamt über 30 Betrieben im Großraum Rhein-Ruhr der größte konzernfreie Vertragspartner von Volkswagen, Audi und Porsche in Deutschland. (Quelle)

Das macht sie kein bisschen besser, ich könnte auch ein Buch über Gottfried Schultz Verfehlungen schreiben ...

Ist leider keine seltenheit und nicht nur bei Audi zu finden!

Ich hatte schon mit diversen händlern ähnliche oder schlimmere probleme:

Da waren unter anderem ein Audi händler, der mir keine prospekte vom damals neuen A3 (war noch 8l) rausrücken wollte, mit dem kommentar da könnte ja jeder kommen und sich hier bedienen! ( hab den A3 1 woche später bei einem anderen händler bestellt)

Ein Ford händler, bei dem ich einen Focus RS evt haben wollte ( war aber wegen des frontantriebs und 215PS etwas unsicher) und diesen auf jeden fall probefahren wollte. Die antwort war, dass man dieses auto nicht probefahren könne und ich ihn mir ja sowieso nicht leisten kann. hab etwas unfein gesagt, dass ich wohl meinen wagen in zahlung geben könne und noch nen satz winterreifen obendrauf bekomme (war mit einem 01er 330ci da). irgenwann kam der cheffe rausgestürmt hat sich entschuldigt und ich hätte ihn probefahren können. hab lachend den laden verlassen! ( ich war auch etwa 1 woche später bei nem anderen händler und durfte ihn sogar über einen verlassenen Flugplatz scheuchen - hab ihn nicht gekauft war einfach zu hart).

Auch bei BMW hatte ich schon ähnliche erfahrungen und auch bei einem suzuki motorradhändler (wollte die damals neue hayabusa fahren und war mit meiner damaligen duc da. er meinte son nen scheißdreck nimmt er nicht in zahlung, selbst wenn ich 1000DM drauflege)

Aber ich glaube auch, dass es sehr stark an dem verkäufer liegt, an den man kommt.

PS: Ich muss zur verteidigung der Fahrzeughäuser allerdings sagen, dass ich in diesen fast immer im räubercivil bin.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


(...)
PS: Ich muss zur verteidigung der Fahrzeughäuser allerdings sagen, dass ich in diesen fast immer im räubercivil bin.

Wenn Verkäufer wirklich immernoch auf die Klamotten schauen, dann tuts mir leid um solche... Was sollte mich davon abhalten, in Jeans und T-Shirt ein Auto "kaufen" zu gehen? Meine Gelüste Samstags oder ausserhalb der Arbeit im Designer-Anzug rumzurennen, hält sich in Grenzen.. und den Satz "den können Sie sich eh nicht leisten" würde ich ebenso nur einmal anhören lassen...

Oder ich glaube nicht, dass z.b. ein Malermeister sich sein Traum vom Porsche im Anzug anschaut...

Was kümmert´s dich?!Dann sieht er eben keinen cent von deinem geld.Kann dir doch egal sein..Du kannst dein geld doch überall ausgeben.Du Hast die wahl was du machst..nicht er..!!Das heisst du sitzt am hebel.

Inzwischen kann ich mir denken warum einer aus München einen Audi aus Berlin bestellt hat: Wenn er bei dem größten Audi-Autohaus in München war, ist er sicher an den gleichen Verkäufer geraten wie ich... 😁

Tatsache ist, daß Audi (vor Allem die Audi-Zentren) Verkaufszahlen hat, bei denen ein Händler nur noch mit dem Finger schnippen muß, um ein Auto zu verkaufen.
Und ich WAR sehr nobel gekleidet, als ich nach einem A3 3.2 gefragt hatte. Natürlich wieder dieser Blick: "ob der sich den überhaupt leisten kann...?" Leider hatte ich den "Fehler" begangen mich über das Auto erkundigen zu wollen, quasi Informationen über meinen zukünftigen 25000€ "billigen" Gebrauchtwagen einzuholen.
Nach 5 Minuten Gespräch stand ich mit seiner Karte in der Hand vor der Tür... vielleicht war der Kommentar 6,99% Zinsen Finanzierung sind zu teuer nicht genehm..

Der zweite Händler etwas außerhalb von München hat sich immerhin auf ein Gespräch eingelassen. Hatte sogar den Neuwagen-Händler mit im Zimmer. Haben mir alle möglichen Fragen beantwortet und mich auf das harte S-Line Sportfahrwerk hingewiesen. Mir einen Ausdruck der Gebrauchtwagen gegeben und eine Preisliste dazu. Einziger Nachteil: Wenn ich eine Probefahrt mit dem machen will, siehts schlecht aus, weil sie keinen da haben und aus Gründen des starken Wertverlustes sowas auch möglichst vermeiden einen da zu halten (wenigstens ehrlich) Wenn ich wirklich fahren will, muß ich zu einem Händler gehen, der einen im Hof stehen hat oder sie besorgen mir einen (allerdings dann gleich fürs Wochenende) aus Ingolstadt, was mich dann "nur" 300€ kostet. Wird allerdings auch bei Kauf verrechnet. Meinte nur: Für die Hälfte krieg ich einen Leihwagen von Sixt...

Ansonsten war das der fairste Audi Händler in der Münchner Gegend.

In Bayreuth liefs super: er wollte mir zwar einen 2.0 mit 200PS andrehen, der (wie heißt das Angora Leder?) hatte, also Wildleder, an dem man jeden Fleck sieht, aber das gehört nun mal dazu. Ansonsten wäre Probefahrt kein Problem gewesen (allerdings auch nur mit dem 2.0, weil der 3.2 nicht da war) und er hat sich endlich mal Zeit für mich genommen und
EMOTIONEN geweckt!
SO stelle ich mir einen Autoverkäufer vor. Wer von dem Auto begeistert ist (und sei es auch, daß man erst in 2 Jahren das Geld dazu hat) der kommt immer wieder und kauft auch.

Nur wer abgespeist wird, mit der Einstellung: der Audi verkauft sich von selbst, ahnt nicht, daß er nicht nur EINEN Käufer verloren hat...

Ich weiß nur, wenn es so weit ist und ich meinen Audi hole, komm ich mit der Mängelliste hier aus dem Forum zum dem passenden Händler (alle Är**e werden ausgeklammert), schau mir jedes Detail an (was ca. ne halbe Stunde dauert) und DANN wird über den Preis gesprochen (falls der Verkäufer dann noch wagt den Preis hoch anzusetzen)

Ich glaube nur, wenn man alle Register zieht wie ein Verkäufer es tut, wird man angemessen behandelt.
Wie sagte mal ein Freund, dem man einen Golf Jahreswagen von Sixt (verheimlich) mit zugespachteltem Türschaden angedreht hatte:
Nur mit der Erfahrung eines VERkäufers hat man eine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


Wenn es zentral gelegen sein soll, dann würde ich mal zu Berolina gehen.

Unbedingt fernhalten würde ich mich von den vielen Eduard Winter Filialen. Was da abgeht spottet z.T. jeder Beschreibung. Meine Erfahrung - einen großen Bogen drum machen .

Hallo,

wir waren erst bei Berolina, sind da aber weg gegangen. Weiß nicht mehr warum.

Jetzt sind wir bei Eduard Winter. Finger weg!

Unser Passat war in der Inspektion. Der Meister meinte noch, sie hätten irgendwas an der Spur umgestellt. Als wir ihn abgeholt haben und ein stück gefahren sind, blieben wir liegen. Batterie leer. Seid dem er in der Werkstadt war zieht er auch ein wenig nach rechts.

Nachdem wir die Sommerreifen aufziehen ließen, hab ich den Reifendruck überprüft. Vorne 1bar zu viel und hinten 0,9 bar zu wenig drauf! *wiedummnussmansein*

Es sind immer nur Kleinigkeiten, es muss aber nicht sein!

Gruß Hendrik

Versuch Audizentrum Marzahn

Beilsteiner Straße....

Herrn Schönrock

sollte passen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Nebenbei: genau aus solchen Gründen erfreuen sich doch die ganzen Internet-Vermittler an immer höherem Zuspruch. Denn warum dem örtlichen Vertragshändler mehr bezahlen, wenn man kein mehr an Service von ihm bekommt???

Das ist genau der Punkt!!!

Ich erwarte auf gezielte und präzise Fragen, entsprechende Antworten.

Wenn mir dann einer aus dem Steggreif irgendeinen Blödsinn erzählt wird, weiß ich nicht, warum mir so ein Kosten- und Zeitfaktor Selbiges stehlen soll.

Beispiele gibt es zu Genüge, aber ich denke ihr wisst, was ich meine.

Zitat:

Versuch Audizentrum Marzahn Beilsteiner Straße Herrn Schönrock

abgesägt der mann, tststststs

nur noch lackaffen dann dort

Und die Werkstatt ist ein Hohn Hansi!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen