Audi will nicht zahlen....wg. chip-tuning !!

Audi A3 8P

Ist ja interessant.

Soeben erreicht mich ein Anruf meines Local Dealers in dem er mir mitteilt, dass die Reparatur meines Zylinderkopfes und der Austausch der Pumpe-Düse-Einheit von Audi nicht übernommen wird, schließlich sei mein Fahrzeug ja mit einem eingetragenen hopa-tec Chiptuning versehen und damit würden jegliche Garantieanspüche erlöschen.

Dieser Aussage kann ich einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen, schließlich hatte ich mit dem schleichenden Kühlmittelverlust schon vor meinem Tuning zu kämpfen und das Tuning habe ich wohl eher deshalb als notwenig betrachtet weil der defekte Zylinderkopf den Eindruck vermittelt hat, dem 2.0TDI seien eine ganze Menge Gallopper (PS!) abhanden gekommen.

Während der Reparaturzeit hatte ich einen 140PS Handschalter, natürlich ohne Tuning. Zum Glück habe ich sofort in der werkstatt angerufen und denen einfach mal mitgeteilt, dass die Leistungsentfaltung bei diesem Fahrzeug eklatant beeindruckender ist als bei meinem gechippten mit angeblich 168PS.

Aber nicht schlecht Audi, ein Versuch war`s wert, leider beim falschen....

gk

100 Antworten

Da der Threadersteller den Kopf eingezogen hat, bin ich für:

________________________________________

****** C L O S E D ******

________________________________________

edit: ein Post von Krell kam also doch noch!

@Krell : du hast aber noch nicht gesagt, wer getuned hat und ob du dich an den Tuner schon gewendet hast!

Ergänzung:

Das Chiptuning hat mein Audihändler vorgenommen, ich habe einen Kontakt zwischen ihm und hopatec hergestellt. Das Tuning ist komplett eingetragen und die Papiere sind alle i.O.

Herrlich, für wie doof man hier gehalten wird.

Ich habe den Kühlmittelverlust rechtzeitig bemängelt, gleichzeitig habe ich meinem Händler gesagt, dass der Wagen im vergleich zu meinem Vorfahrzeug etwas schwach auf der Brust ist, was bei einem Eigengewicht von 1.400 kg auch verständlich ist. Ich habe vorige Woche mit meinem Händler ein langes Gespräch bezüglich des 170PS TDI`s geführt und mich mit ihm auf die 17.KW terminiert.

Und welchen Kopf habe ich eingezogen, raaven ???

Wie kann man einen angeschlagenen Motor auch noch chippen? Ich verstehe das überhaupt nicht.

Ich hoffe für Dich, daß Du den Schaden bezahlt bekommst, aber wenn das nicht der Fall ist, dann darfst Du Dich bei keinem beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Krell


Und welchen Kopf habe ich eingezogen, raaven ???

look @ edit!

Ich dachte mir schon, das dein Händler den Eingriff selbst vorgenommen hat! Habt ihr denn nicht vorher über Garantie gesprochen? Ich weiß, das ABT immer Garantie gibt!

Dein (Un-)Freundlicher ist echt nicht ganz frisch! Geht nur darum ob er dich aufs Kreuz gelekt hat (Einbau ohne Garantie) oder ob du was schriftlich hast! Ohne schriftliche Vereinbarung nütz dir wohl nur noch ne Beschwerde bei Audi!

Dein Händler hat auf jeden Fall dreifach bei dir verdient - das nenne ich Premium!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich weiß, das ABT immer Garantie gibt!

Also ich habe hier schon von zwei, drei Fällen gelesen, daß auch ABT nicht immer bezahlt.

Ich habe den Motor nicht als angeschlagen empfunden, lediglich als etwas durchzugsschwach. Ich hatte vorher einen Golf IV 150PS TDI und daher die Aussage.

Ich lasse doch nicht einen Motordefekten PKW tunen, ist das jetzt so verstanden worden ????!!!!

Es gibt auch noch Menschen die arbeiten und nicht den ganzen Tag Zeit haben sich in einem Forum zu tummeln. Deshalb erbitte ich mir für die Zukunft ein Zeitfenster meiner Wahl um zu antworten.

Danke dafür.

gk

Ein Freund von mir chiped schon immer und hatte immer eine zeitliche und eine Kilometerbegrenzung!

Wer ist denn so Verrückt und chiped ein Auto mit Garantie und verliert sie dadurch?

By the Way, dass der 2.0TFSI kein stärkerer Ersatz für nen 2.0TDI ist, muß der Stellvertreter meines Vaters gerade am eigenen Lein spüren (10,5-11,5l Super vs. 6,5-7,5l Diesel), wobei er trotzdem froh ist mal wieder nen Benziner zu fahren.

was sagt den der Tuner bzw. seine Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Krell


Ich habe den Motor nicht als angeschlagen empfunden, lediglich als etwas durchzugsschwach. Ich hatte vorher einen Golf IV 150PS TDI und daher die Aussage.

Ich lasse doch nicht einen Motordefekten PKW tunen, ist das jetzt so verstanden worden ????!!!!

Es gibt auch noch Menschen die arbeiten und nicht den ganzen Tag Zeit haben sich in einem Forum zu tummeln. Deshalb erbitte ich mir für die Zukunft ein Zeitfenster meiner Wahl um zu antworten.

Danke dafür.

gk

no commend 😁

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Also ich habe hier schon von zwei, drei Fällen gelesen, daß auch ABT nicht immer bezahlt.

Nicht nur hier und auch nicht nur Die zahlen oftmals nicht.

Leistungssteigerungen würde ich nur von "richtigen" Fahrzeugveredlern vom Schlage:

- Brabus
- Carlsson
- Hartge

machen lassen. Da weiß was man hat und vorallem wo man im Schadenfall dran ist.

Schaut auch mal in's Golf V Forum -> Digitec ist insolvent

Mein Händler hat mich darüberhinaus nur angerufen und mir mitgeteilt, dass Audi die Reparatur nicht bezahlen will, da das Fahrzeug gechippt ist. Nachdem ich meinem Händler, in diesem Fall dem Techniker, den kompletten Sachverhalt mitgeteilt habe, sagte er, dass er das prüfen müsse. O.K., habe ich nichts dagegen.

Ich vermute jedoch, dass das nachfüllen von Kühlwasser auf dem Parkplatz des Autohauses nicht unbedingt im PC des Händlers festgehalten wird sonder ein, ich nenne es mal so, Echtzeitservice darstellt.

Lasst uns doch mal abwarten wie die Sache weitergeht. Ich wollte Euch doch nurmal an meinem Freitag teilhaben lassen......

gk

@raaven: no commend - keine Empfehlung ??? Ich kann Deinen Ausführungen nur schwer folgen.....!!!

Uhhh übel, ich habe explizit darauf bestanden das mein schleichender Kühlmittelverlust inklusive einer ersten Sicht und Druckprüfung beim Freundlichen dokumentiert wurde.

Auch wenn es bei mir nur sehr wenig Verlust ist.

Ich drück Dir mal die Daumen Krell das Dir eventuell geholfen wird und Du nicht auf den kompletten Kosten sitzen bleibst obwohl ich da eher schwarz sehe. Da wird jeder versuchen den schwarzen Peter weiterzuschieben.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krell


@raaven: no commend - keine Empfehlung ??? Ich kann Deinen Ausführungen nur schwer folgen.....!!!

klugscheiß: Empfehlung heißt es leider auch nicht 😉 😁

Das Problem ist folgendes:

Allein ein Kühlmittelverlust bringt Audi zu gar nix!

Ich habe mehrere Meister deswegen gesprochen.

Fazit war immer: Kühlmittel muss man immer mal nachschütten, dass ist kein Beweis für einen Zylinderkopfschaden.

Auch bei mir musste Kühlmittel nachgeschüttet werden...6 Monate später war der Zylinderkopfschaden per weißem Rauch offensichtlich. Trotzdem sagen noch heute die Meister, dass allein die Tatsache, dass 6 Monate vorher Kühlmittel nachgefüllt werden müsste, kein Beweis für einen Schaden zu dem Zeitpunkt wäre.

Ich bin mir da aber nicht so sicher, ob sie mit der Argumentation Recht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen