Audi Werbe "Schnitzer" a.k.a. MB S-Klasse?

Audi A3 8P

Hallo!

Habe vorhin mit einem Freund über die peinliche Panne der S-Klasse bei Stern TV am Mittwoch geredet und irgendwie kamen wir dann auf Audi zu sprechen. Hatte Audi eigentlich auch schonmal so eine Panne ähnlich der S-Klasse oder A-Klasse? Ich hatte keine Ahnung und hab verspochen mich mal bei euch Schlau zu machen 😉

Schönes WE!
jab

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


@all

Eure Meinung dazu : Hätte nicht eigentlich der Airbag auslösen müssen ? Oder war dazu die Geschwindigkeit zu gering`?

Viele Grüße

g-j🙂

Dafür war wohl die Aufprallgeschwindigkeit zu niedrig.

Gruß Christof

Der Auto Bild Mann war ja auch lustig :-)

Ich zeig das Video mal meinem Onkel, der ist bei der Qualitätssicherung bei Daimler...

LOL sowas peinliches hab ich ja noch nie gesehen!

das is ja wohl mehr als lachhaft!

das bestätigt mal wieder meine meinung -> MB is einfach müll, da steckt nix dahinter

Zitat:

das bestätigt mal wieder meine meinung -> MB is einfach müll, da steckt nix dahinter

Ehrlich? Und ich dachte MB war die erste Marke die einen Airbag zur Serienreife gebracht hat? Während andere Hersteller noch mit Stahlseilen versucht haben das Lenkrad vom Fahrer weg zu ziehen..? Das ABS ham doch auch die als erstes eingebaut? Oder was war noch mal mit dem ESP? Hat das Audi erfunden?
Der Umweltgedanke haben die Schwaben doch auch geprägt mit den ersten Katalysatoren die Serienreif waren.....

Bei MB steckt echt nix dahinter????

Wenn man Inovationen in die Automobile einbauen möchte passieren halt auch mal Fehler. Für die anderen Automobilhersteller ist es natürlich ein leichtes erst mal abzuwarten und dann diese Dinge mit auch in Ihre Autos zu übernehmen....

Gruß Schulle

PS: Beim Elchtest ist glaub ich keiner damals ums Leben gekommen, aber das Desaster mit dem TT, ich dachte da sind wohl ein paar tragische Schicksale draus geworden...

Ähnliche Themen

Aber so belügt die Bild Zeitung wohl ihre Leser...

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Ich finde das Video einfach nur noch traurig.... Der Bild Tester belügt die Leser indem er einen verfälschten Bericht schreibt. Ist ja auch klar: Hätte er negativ berichtet gäbs von M.B. keine Kohle! Alles ein Schmieren und Salben! Allein aus diesem Grun würde ich dieses Auto beukotieren... P.S.: Die geschrottete S-Klasse war lustig

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Mir fällt da spontan die alte Werbung mit der Skisprungschanze ein. Also, dass das Gerücht herumging der quattro wäre über das Sicherungsseil nach oben gezogen worden.

Sicherungsseil! Auto wurde, wie der Name schon sagt, gesichert 🙂

War übrigens beim neuen Werbespot zu 25 Jahre Quattro genauso. Damit das Auto nicht seitlich von der Schanze abrutschten kann und zum runterlassen wurde ein Sicherungsseil verwendet. Ein Make Of war, glaube ich, auch bei Stern TV mal zu sehen.

Gruß
MrSpocht

Ich bin der Überzeugung, daß das System funktioniert! Die Erklärung, weshalb das System nicht funktioniert haben soll halte ich persönlich für vollkommen schlüssig.
Was ich allerdings nicht in Ordnung fande ist die Tatsache das man nicht ehrlich mit der Tatsache umgegangen ist. Viele glauben wirklich alle sind bescheuert und merken es nicht. Mit Ehrlichkeit kommt man nun mal weiter!
Ich hoffe das die Fahrzeughersteller sich das einfach mal zu Herzen nehmen auch wenn es schwer fällt - und ich spreche da nicht nur Daimler Chrysler an!

Meine Einstellung zum "Fachmagazin" Auto Bild hat sich allerdings bestätigt.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MrSpocht


Sicherungsseil! Auto wurde, wie der Name schon sagt, gesichert 🙂
War übrigens beim neuen Werbespot zu 25 Jahre Quattro genauso. Damit das Auto nicht seitlich von der Schanze abrutschten kann und zum runterlassen wurde ein Sicherungsseil verwendet. Ein Make Of war, glaube ich, auch bei Stern TV mal zu sehen.

Gruß
MrSpocht

das Making of vom Schanzenspot gibts auch auf der Audi-Page

http://www.audi.de/.../tv_spots.html

EDIT: Alle anderen Audi-TV Spots übrigens auch 😉

Bin mächtig erstaunt, dass Auto Bild so manipolierbar ist. Fehler passieren nun mal. Aber die dummen bzw. peinlichen Erklärungen können sich Mercedes und Autobild sparen. Ich glaube wer diese Aussagen oder den Bild-Artikel ernst nimmt, der geht auch davon aus, dass die Holzlatte beim Test zur Serienausstattung von Mercedes zählt!

Sowas läächerliches, sind ganz sicher, dass es klappt und dann "ja ja, es ging nur nicht in der Halle"
Wieso macht man einen Test mit Presse etc. wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass es in der Halle nicht geht? Im Straßenverkehr gibts auch nicht: "in der und der Situation klappt es nicht"
Wenn ich das hab will ich mich darauf verlassen können und keine Angst haben, dass es in bestimmten Situationen nicht geht.
PS: Die kaputte S-Klasse war wirklich sehr lustig und der Komentar des Fahrers danach auch 🙂

Hallo beinand

ich denke das System funktioniert ganz gut, die Ursache war wohl die Halle an sich mit zuviel Stahl die die Sensoren abgelenkt haben. Der Prallbock besteht aus 60 Tonnen Stahl
dann die Zugschienen für die Fahrzeugtests usw. Auf freier Strecke wäre es wohl mit dem künstlichen Nebel nicht gegangen..... nu hat die Kundschaft ein schlechtes Gefühl zu einer guten IDEE / Technik. Das muss Daimler erst mal wieder hinbekommen. Ich verstehe nicht wie so hochbezahlte Leute die dabei mitmischen, mit den primitivsten Mitteln (Holzlatte) versuchen eine hochkomplexe Technik fehlerfrei vorzuführen. Git es denn nichts anderes als eine Holzlatte? hallo? wir fliegen regelmässig zum Mond und wollen auf den Mars...... tz.tz. Die Techniker & Ing.sind ihren Ausbildungslohn nicht wert. Das ganze ist wiedermal ein Beispiel wie uns unsere Wirtschaft / Werbung verarscht.

Geiz ist Geil .... gelle ?

Armes Deutschland!

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


so wars ja aber nciht, sterntev war ja zum beispiel da auch bei und da ist dier A6 alleine hochgekommen!

Mit Spikes wäre wohl jedes 250ps Allrad- Auto hochgekommen. 😉

Wie kann man auch nur so lügen. Wenn Sterntv nicht dabei wäre, würde uns das alles als Unfähigkeit des Testfahrers verkauft werden. Daimlers PR-Arbeit ist einfach mies. Die Qualität auch. Heißt, bei Nebel funktioniert das Ding nicht.
Ich würde gerne mal die Versuche selber fahren, um Gewissheit zu bekommen. Die Crashhalle ist bei mir um die Ecke. Der Radar wurde angeblich durch die Halle und die Stahlkonstruktion abgelenkt. Was ist, wenn ich auf einer Brücke fahre. Ist da der Radar auch irritiert?

Und der Redakteur von AUTOBILD drückt sich.

Ähnliche Themen