Audi TTC 180 Front vs. Bmw Z4 2.5
Hey Leute!
Bin den Z4 2.5 192PS am Donnerstag gefahren.
Also ich muss echt sagen,da stinkt mein TT mit 180PS ganz schön ab.
Der hat soviel Power, da gibts kein Turboloch... einfach nur Power ohne Ende und der Sound ist ein Wahnsinn!!!
Er lässt sich auch viel angenehmer schalten.
Er hatte 19Zoll 265er hinten drauf, vorne weiß ich garnicht. Und muss sagen im Vergleich zu meinem TT mit 18ern nicht so hart aber trotzdem liegt er wie ein Brett in jeder Kurve.
Möchte den TT hier nicht schlecht reden, hab ja selber einen aber der BMW ist echt ein Hammer vom Fahrgefühl und vom Motor.
Gefallen tut er mir auch sehr!
Is den schon jemand von euch gefahren?
Was habt ihr von dem gehalten?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich bin und bleibe Audi TT Fahrer. Aus Überzeugung. Punkt.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaTT
Wisst ihr was Burschen, beide Autos haben etwas...
Mir hat der Z4 mehr Spaß gemacht, vl auch weil ich einen 180er Front habe.
Beim Quattro schauts sicha schon wieder ganz anders aus aber Frontantrieb ist meiner Meinung nach das unsportlichste von allen drei.
Und der Motor vom BMW hat mich auch sehr angesprochen.Jeder steht auf was anderes. Der TT macht auch sehr viel Spaß und gefällt mir gut, sonst hätte ich ihn mir ja nicht gekauft.
Will mir aber mal ein Cabrio zulegen und das wird dann wohl nächstes Jahr ein Z4 Hängebauchschwein sein.:-)
Das A5 Cabrio ist ja noch bissi zu teuer.;-)lg
Und gute Fahrt
Mit dem neuen Z4 gehe ich konform..der sieht wirklich gar nicht schlecht aus.....kaufen würde ich ihn mir nicht, bin mit BMW durch 😁
Denke mal, dass die heutzutage nicht mehr soooo schlechte Motoren bauen wie vor 14 Jahren.
Die waren ja eine Zumutung...die Vierzylinder (M40) am klappern wie ne Dreschmaschine und unten herum sowas von schlapp, dass man an 113 PS überhaupt nicht dachte...eher 60 PS... 😁
Und die Sechszylinder klangen schön, aber soffen wie ein Loch.....und für die angegebene PS-Zahl absolut schlapp....
Aber mit dem 3 Liter Biturbo hat BMW ja einen super Motor auf den Markt geschmissen......Hut ab.
Fehlte bis jetzt nur noch die schöne Verpackung, aber die gibt es ja endlich in Form des neuen Z4.
Bei der Verarbeitung vertraue ich auch mehr auf VW....bei BMW rissen ja die Hinterachsen beim damals neuen E46 heraus...beim Z 3 lösen sich Schweißpunkte im hinteren Karosseriebereich und beim Dreiercabrio lösen sich ebenfalls Schweißpunkte (Selber am Leib erfahren, nach 5 Jahren und 60 tkm )....
LG
So ist es mein Onkel der direkt neben dran wohnt hat einen 3er bmw gehabt,
und war auch nur unzufrieden die sitze sahen nach 3 Jahren aus wie nach 10
der aufdruck von den knöpfen lies nach undundund als sowas
das ging gar nicht ^^
und wenn man vergleiche im Fernsehen sieht wird das auch immer bei BMW bemängelt ...
Naja jetzt hat er ein Benz noch schlimmer meiner Meinung nach ^^ wenigstes fährt seine frau einen Audi ^^
Zitat:
Original geschrieben von Murat TT
So ist es mein Onkel der direkt neben dran wohnt hat einen 3er bmw gehabt,
und war auch nur unzufrieden die sitze sahen nach 3 Jahren aus wie nach 10
der aufdruck von den knöpfen lies nach undundund als sowas
das ging gar nicht ^^und wenn man vergleiche im Fernsehen sieht wird das auch immer bei BMW bemängelt ...
Naja jetzt hat er ein Benz noch schlimmer meiner Meinung nach ^^ wenigstes fährt seine frau einen Audi ^^
mit unseren Ford Transits hatten wir am wenigstens probleme 😉 degilmi?
;0 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaTT
Alle reden den TT immer so schön aber im Endeffekt hat er jede Woche was anderes und ist im Endeffekt auch nur ein VW.
Mir gefällt er auch sehr gut, sonst hätte ich ihn mir ja nicht gekauft aber so toll wie alle tun ist er sicher nicht.
Also ich nutze meinen TT seit 4 Jahren als Alltagsauto kann nur dazu sagen nach fast 90 Tausend gefahrenen Kilometern hatte ich erst 1 mal Temperaturfühler und letzte Woche 1 mal Zündspule kaputt.
Ist zwar auch erst mein 2. Auto aber um einiges zuverlässiger als mien alter.
mfg,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrismaster1984
Also ich nutze meinen TT seit 4 Jahren als Alltagsauto kann nur dazu sagen nach fast 90 Tausend gefahrenen Kilometern hatte ich erst 1 mal Temperaturfühler und letzte Woche 1 mal Zündspule kaputt.Zitat:
Original geschrieben von AustriaTT
Alle reden den TT immer so schön aber im Endeffekt hat er jede Woche was anderes und ist im Endeffekt auch nur ein VW.
Mir gefällt er auch sehr gut, sonst hätte ich ihn mir ja nicht gekauft aber so toll wie alle tun ist er sicher nicht.Ist zwar auch erst mein 2. Auto aber um einiges zuverlässiger als mien alter.
mfg,
Chris
die aussage is ja klar wenn man das auto verkaufen will 😉 nee spass
gruss 🙂
Ein Arbeitskollege und guter Bekannter von mir fährt einen Z4 3.0i...
Wir haben beide den gleichen weg in die Arbeit, wenn wir des öfteren aufeinander treffen gibts da immer ein kleines Rennen😁
Hatte vorher einen TT mit ca. 275PS da hatte der Z4 keinen auftrag trotz ca 150kg mehr im Audi, weder 0-100 oder 100-200. Aber mein jetziger TT, APX ungechipt hatt bei trockener Fahrbahn untenrum das Nachsehen obenrum so ca. ab 120Km/h nehmen die beiden sich nicht´s😉
Wir haben auch schon getauscht, und ich muss auch wirklich sagen der Z fühlt sich direkter und sportlicher an und geht subjektiv besser (mehr NM). Aber die Verarbeitung vom alten Z4 is wirklich so LALA😉
Finde aber trotzdem das der Z4 ein schönes Auto ist, und der 3.0is Z4 wird höchst wahrscheinlich auch mein nächstes Auto(Bitte nich steinigen😁😁)
Bin den neuen Z4 2.3s-Drive ( Was auch immer S-Drive bedeuten soll) gefahren,der ist wirklich ein wunderschönes Auto aber der Motor🙁 das sollen 204PS sein😕😕 Das Problem ist der neue ist im gegensatz zum alten Z ziemlich weichgespült, und fett geworden und das spiegelt sich im Fahrverhalten und im Aussehen wieder😉
Und ich würde auch lieber den Z4 2.5i fahren als einen 180PS TTC... Meine Meinung
Gruß fisch666
Zitat:
Original geschrieben von fisch666
Ein Arbeitskollege und guter Bekannter von mir fährt einen Z4 3.0i...
Wir haben beide den gleichen weg in die Arbeit, wenn wir des öfteren aufeinander treffen gibts da immer ein kleines Rennen😁
Hatte vorher einen TT mit ca. 275PS da hatte der Z4 keinen auftrag trotz ca 150kg mehr im Audi, weder 0-100 oder 100-200. Aber mein jetziger TT, APX ungechipt hatt bei trockener Fahrbahn untenrum das Nachsehen obenrum so ca. ab 120Km/h nehmen die beiden sich nicht´s😉
Wir haben auch schon getauscht, und ich muss auch wirklich sagen der Z fühlt sich direkter und sportlicher an und geht subjektiv besser (mehr NM). Aber die Verarbeitung vom alten Z4 is wirklich so LALA😉
Finde aber trotzdem das der Z4 ein schönes Auto ist, und der 3.0is Z4 wird höchst wahrscheinlich auch mein nächstes Auto(Bitte nich steinigen😁😁)
Bin den neuen Z4 2.3s-Drive ( Was auch immer S-Drive bedeuten soll) gefahren,der ist wirklich ein wunderschönes Auto aber der Motor🙁 das sollen 204PS sein😕😕 Das Problem ist der neue ist im gegensatz zum alten Z ziemlich weichgespült, und fett geworden und das spiegelt sich im Fahrverhalten und im Aussehen wieder😉
Und ich würde auch lieber den Z4 2.5i fahren als einen 180PS TTC... Meine MeinungGruß fisch666
ihr seid doch bestimmt alle getarnte z4 ler die unser kommitee
zum erschüttern lassen wollt 😉
Vom Design her find ich beide recht schön und einzigartig, ist halt Geschmacksache....
Dass der 2.5i jetzt aber so viel Power hat, empfinde ich nicht so. Ok, ich kann ihn auch nur mit einem gechipten APX und nicht mit dem 180er vergleichen.
Der Motor dreht gleichmäßig und geschmeidig hoch hat aber keinen wirklichen "Bums". Den schönen Klang kann man mit den 4-Zylindern im TT natürlich nicht vergleichen. Wenn man mal etwas höher dreht bekommen die Kiddies schon mal große Augen obwohl bei unserem Exemplar lediglich ein anderer ESD montiert ist.
Der größte Kritikpunkt ist für mich aber der schlechte Geradeauslauf, da fühlt sich ein TT schon deutlich besser an, gerade bei höherem Tempo. Liegt aber auch etwas an der Kombination von den RunFlat-Reifen (18", Mischbereifung) dem M-Fahrwerk und der elektrischen Lenkung.
Rundum ist der Z4 aber immer eine Kaufempfehlung wert. Wen aber die "Krankheiten" am TT stören, der sollte sich nicht wundern wenn es beim Z4 womöglich mehr davon gibt, gerade bei den Exemplaren der ersten Baujahre...
LG
man sagt ja, dass ca. 250.000 8N verkauft wurden, weltweit.
wie sieht denn das beim Z4 aus? ich persönlich sehe mehr Z4 als 8N auf den strassen.
Zitat:
Original geschrieben von fisch666
Und ich würde auch lieber den Z4 2.5i fahren als einen 180PS TTC... Meine Meinung
Willst du meinen haben?
Wie hier schon der Rest geschrieben hat, sind die Fahrleistungen gegenüber einem 180PS TT von einem anderen Stern!
Gegenüber einem Serien-225PS gleich auf, mit eine paar abstrichen beim Durchzug!
Design ist schön, auch wenn nicht ganz so schön wie der TT (aber nur zum Coupe, beim Roadster ist der Z4 schöner, meine Meinung).
Aber wenn ich jetzt meine Mängelliste aufschreiben würde.....
Das letzte Highlight ist nun, dass er rostet, was auch mal wieder kein Einzfall an dem Modell ist.
Hätte doch nicht eine Straßenlaterne mich von meinem guten alten TT getrennt....
Bereu den Wechsel schon seit langem.
Also Jungs und Mädels, die Fahrleistungen sind wirklich das einzige was für den Z4 spricht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fisch666
Ein Arbeitskollege und guter Bekannter von mir fährt einen Z4 3.0i...
Wir haben beide den gleichen weg in die Arbeit, wenn wir des öfteren aufeinander treffen gibts da immer ein kleines Rennen😁.......
Gruß fisch666
Wenn ihr den gleichen Weg habt, warum fahrt ihr nicht zusammen. Gut für die Umwelt 😛
Wo fahrt ihr denn so eure Rennen? Ich als Politesse muss meine Knöllchen-Quote aufbessern.....😁😁
Zurück zum Thema: der TT ist ein klasse Auto, genau wie der Z4 auch. Sehen alt komplett anders aus und fahren sich auch anders, durch die Sitzpositionen, Antriebstechnik etc.
Der Z4 wirkt im Innern kühler, durch seine "aufgeräumte" Atmosphäre. Der TT ist im Inneren halt puristisch, einfach geil 😎😎
Zitat:
Wenn ihr den gleichen Weg habt, warum fahrt ihr nicht zusammen. Gut für die Umwelt 😛
Ich muss leider meist länger Arbeiten🙁
Zitat:
Wo fahrt ihr denn so eure Rennen? Ich als Politesse muss meine Knöllchen-Quote aufbessern.....😁😁
Tja, des würdest gerne wissen😉
Wir haben hier auf´m Land jedemenge Möglichkeiten😁😁 Und auch genügend Parkplätze.......
Also als Polittesse wirst hier nicht Reich😛
@ChrisTTian82
Aber so läuft´s doch bei jeder Automarke.... Der eine fährt 300tkm und muss nicht einmal die Kupplung wechseln, und der andere 30tkm und braucht schon den 3.Motor.
Mit dem TT haben auch einige Probleme, wobei ich da nicht dazu gehöre (Knock on Wood😁)
Mein Spezi hatt seinen Z neu gekauft, und jetzt glaub ca 80tkm drauf und diese ohne größere Probleme.
Gruß fisch666