Audi TT & TTS Versichern
Hallo Leute,
Wie bzw. bei welchem "Verein" habt Ihr eure TT´s oder werdet Ihr eure TT´s versichern lassen. Welcher Anbieter ist der günstigste?
Ich bin momentan mit meinem S3 bei der Zürich Versicherung und werde da wahrscheinlich weggehen. Hab mir gerade eben mal von der Huk.de nen TTS ausrechnen lasssen. Der kostet mich halbjährlich 336,67 € VK. nur als Beispiel und bei der Zürich kostet der S3 halbjährlich 534,70 € VK.
Wäre super wenn wir hier mal ein paar Erfahrungen bzw. Anbieter austauschen könnten.
mfg
Alex
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von semu
Ich bin seit '99 bei der HUK - hatte schon mehrere TK Schäden - alles problemlos!
Super Telefon-Hotline, super eMail Anworten, super Vorort Service in größeren Städten.Es gibt dort einen Rabattschutz für ~ 40 EUR mehr => 1x Vollkaskoschaden pro Jahr frei ohne Rückstufung!
Ansonsten VK = 300 EUR mit TK = 0 EUR und SF 9 = 470 EUR
Wenn man z.Bsp. Unfall oder private HPF dort hat (also 2 weitere) -> -5 %
semu
Den Rabattschutz (1 Schaden pro Jahr frei) gibts schon bei vielen Versicherungen, auch in der Haftpflicht, Zuschlag ca. 10-15% auf den Jahresbeitrag.
Gruß Yuna
Für alle, die im öffentlichen Dienst sind: WGV-Versicherung! (aber da trage ich jetzt wohl Eulen nach Athen)
Will jetzt nicht meinen Jahresbeitrag nennen, denn dafür wurde ich leider schon einmal hier im Forum blöd angemacht 🙄, aber im Vergleich zu dem, was Ihr teilweise zahlt, muss ich nur ein Trinkgeld berappen.
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Ich rede auch nicht von HUK, sondern von der HUK24. Muss man unterscheiden. Die HUK hat Niederlassungen, Berater etc. während man sich bei HUK24 telefonisch rumärgern muss....
Ich rede ebenfalls von HUK24!!!
Super nett am Telefon und um alles gekümmert.
Janitos via MLP. Mit Abstand die günstigste Versicherung mit den besten Leistungen!
Da sind sogar Unfalle mit Hunden und Katzen abgedeckt (nur mal so als Beispiel)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Ich rede ebenfalls von HUK24!!!Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Ich rede auch nicht von HUK, sondern von der HUK24. Muss man unterscheiden. Die HUK hat Niederlassungen, Berater etc. während man sich bei HUK24 telefonisch rumärgern muss....
Super nett am Telefon und um alles gekümmert.
Na gut, es gibt natürlich immer unterschiedliche Erfahrungen. Ich persönlich würde keine Direktversicherung abschließen, aber das ist alles Geschmackssache... 🙂
Ich habe geleast und habe die Audiversicherung genommen, bezahle jetzt 3 Jahre den gleichen Beitrag, im Schadensfall werde ich nicht hochgestuft und jeder darf das Auto fahren und es ist egal wo ersteht. Kostet monatl ca 57 €.
Roadster 3.2
@Mehschder: Welche SF Klasse ist das bei dir?
Ich habe SF21, die bleibt aber in den 3 Jahren fest und wird statistisch weitergeführt, falls ich danach den Versicherer wechsel.
Normalerweise würde ich seit diesem Jahr bei 30% stehen, habe mir aber den Vertrag leider nicht richtig durchgelesen, war in dem Glauben, daß ich schon bei 30% bin und dann wär`s ja egal.
Außerdem ist es ein Geschäftsfahrzeug, da sind die Tarife eh anders und teurer als bei Privatverträgen, glaube ich jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von semu
@Mehschder: Welche SF Klasse ist das bei dir?
Hi Mehschder,
hab' gerade folgendes für dich bei der HUK gerechnet (natürlich mit einigen Annahmen und vielen Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung nich eingerechnet). Da mein Frauchen (leider) auch bei der VW/Audi Verbrecher Versicherung war und ich weiß wie abartig teuer die sind:
SF 21 mit VK 300 EUR TK 150 EUR mit Rabattschutz
Geburtsdatum: 01.01.1960; männlich
Berufliche Tätigkeit: Angestellter
Region: Stuttgart Stadt
Zulassung auf Halter: 05.2007 -> FIRMA
Erstzulassung des PKW: 05.2007
Jährliche Fahrleistung: 12.000 km
Nutzung: Das Fahrzeug wird überwiegend geschäftlich genutzt.
Stellplatz: Für dieses Fahrzeug gibt es keinen eigenen Stellplatz.
Fahrer: alle über 25 Jahre
=> HPF = 205 und VK/TK = 356 EUR => 561 EUR für 2008, 530 EUR für 2009 und 480 EUR für 2010
bei dir 684 EUR * 3 = 2052 und bei HUK für 3 Jahre = 1571 -> schöner Unterschied
... ich kenn die Gangster bei VW/AUDI Versicherung!!!
Danke für die Berechnung, da muß ich ja direkt mal selbst auf die HUK-Seite. Die Audiversicherung ist irgendwie mit dem Leasingvertrag gekoppelt, ich hoffe daß ich dann Ende des Jahres raus komme
Wenn du weg von der VW/AUDI-Versicherung gehst vergiss nicht, eine GAP-Versicherung abzuschließen. Kostet um die 40 EUR im Jahr.
Pauschal macht GAP Versicherung nicht immer Sinn, kommt auf den Einzefall an.
Mehr Infos dazu unter www.gap24.de bei Bedarf
Ok da hast du Recht - zumindst aber wenn man nur wenig oder nix angezahlt hat, sollte man schon eine GAP-Versicherung machen. Bei der VW/AUDI-Versicherung ist sie halt schon dabei, daher mein Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Wenn du weg von der VW/AUDI-Versicherung gehst vergiss nicht, eine GAP-Versicherung abzuschließen. Kostet um die 40 EUR im Jahr.
Aus den
Versicherungsbedingungender HUK24:
Code:
§ 13 b Differenzkaskoversicherung bei Pkw
(1) Bei Zerstörung oder Verlust eines zum Schadenzeitpunkt geleasten Pkw
erhöht sich in der Fahrzeugvollversicherung die Höchstentschädigung nach § 13
Abs. 4 auf den Ablösewert des Fahrzeugs, der sich aus der Abrechnung des
Leasinggebers ergibt (Differenzkaskoversicherung).
Scheint zumindest bei Leasing Standard zu sein (bei den aktuellen Konditionen wird ja wohl kaum einer finanzieren wollen 🙄)
Heißt das jetzt, daß da diese GAP-Versicherung schon drin ist?
Entschuldigung, ich stehe wohl jetzt gerade auf dem Schlauch!?
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Aus den Versicherungsbedingungen der HUK24:Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Wenn du weg von der VW/AUDI-Versicherung gehst vergiss nicht, eine GAP-Versicherung abzuschließen. Kostet um die 40 EUR im Jahr.Code:
§ 13 b Differenzkaskoversicherung bei Pkw
(1) Bei Zerstörung oder Verlust eines zum Schadenzeitpunkt geleasten Pkw
erhöht sich in der Fahrzeugvollversicherung die Höchstentschädigung nach § 13
Abs. 4 auf den Ablösewert des Fahrzeugs, der sich aus der Abrechnung des
Leasinggebers ergibt (Differenzkaskoversicherung).Scheint zumindest bei Leasing Standard zu sein (bei den aktuellen Konditionen wird ja wohl kaum einer finanzieren wollen 🙄)