AUDI TT RS vs BMW M3 COUPE
heute ist die neue autozeitung erschienen mit dem test audi ttrs gegen bmw m3 coupe. schon erstaunlich was sie für testwerte mit dem ttrs erzielt haben.
-0-100 km/h : audi ttrs 4,5s ; bmw m3 5,1 (dkg)
-0-200 km/h : audi ttrs 16,4s ; bmw m3 16,9s
-bremsweg 100 km/h - 0 km/h kalt: audi ttrs 34,1m ;bmw m3 34,3m
warm: audi ttrs 33,9m ;bmw m3 34,0m
-handlingstrecke : audi ttrs 1:41,8 ; bmw m3 1:40,7
-testverbrauch : audi ttrs 11,9l ; bmw m3 13,7l
für ein auto das 25t weniger kostet als sein testgegner können sich die testergebnisse sehen lassen. allein in der kategorie handlingstrecke liegt er knapp hinter dem m3 sonst hat er alle kategorie gewonnen. das ganze mit jeweils den identischen reifen. in einer kategorie hat der m3 klar das nachsehen und zwar in punkto kosten wo der ttrs in der preis und leistungsklasse mit nur 2,5l hubraum einfach unschlagbar ist. schlussendlich hat der ttrs den test knapp gewonnen. wenn der ttrs mit dem 4antrieb vom s4 ausgerüstet wer würde er auch fahrdynamisch in der liga à la m3,c63 amg und sogar r8 (v8), denn der momente 4antrieb kostet ihn momentan auf der rundstrecke etwas zeit gegenüber den genannten gegner oder bruder. warum vergleichen die den mit dem m3 ganz einfach, weil er in seiner kategorie einfach keine gegner hat. denn 370z,cayman s oder slk 55 amg sind im vergleich zum ttrs chancenlos. nur noch ein kleiner sahnehäufchen am ende: der ttrs war mit sport aga in allen gängen bei jeder drehzahl 1-4 db lauter 🙂 als der tolle v8 vom m3. hoch lebe die 5
Beste Antwort im Thema
Habe die Diskussion auch den ganzen Tag schon mitverfolgt. Sehr amüsant wie sich einige in soetwas reinsteigern können.
Kurz um:
Ich wünsche allen TT RS Fahrern eine allseits knitterfreie Zeit, viel Spaß mit ihren Autos und eine kurze Wartezeit bis er vor der eigenen Türe steht.
Mir macht es absolut Spaß meinen M3 zu bewegen und hätte ihn mit Sicherheit auch beim TT RS.
Also schönen Donnerstag noch.
Gruß vom freundlichen M3 Fahrer
Dominic
470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Da kannst du bei BMW gleich weiterfragen, im Bau von Eisenschweinen haben die Herrschaften ja auch langjährige Erfahrung 😉P.S.: Schlußfolgernd basieren die 1/3er auch auf PQ35, weil sie es nicht hinbekommen (wollen), nennenswert Gewicht zu reduzieren ? 😰😁
Gehen die Argumente aus, oder warum musst Du wieder BMW mit in die Diskussion ziehen? Hat doch überhaupt nichts mit dem Thema zu tun! Immer wieder armselig sowas.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Oder fällt der M3 unter Leichtbau?
Das Coupe mit Carbon Dach, Ja. Und bevor Du wieder mit irgendwelchen Gewichten ankommst: Ein 8-Zylinder wiegt prinzipiell mehr als ein 5-Zylinder.
Ahh ok.
Dann kommen mir ~1,7to wahrscheinlich nur subjektiv schwer vor. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Dann kommen mir ~1,7to wahrscheinlich nur subjektiv schwer vor. 🙂
Schwer (EU-Leergewicht 1655Kg!) ist relativ. Vergleich das Gewicht des M3 mit anderen Fahrzeugen der gleichen Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast du eigentlich keinen Zuhause, bei dem du dich austoben kannst ??😕
Frei nach Fernsehwerbung der 70er und 80er Jahre:
Wir wissen nicht, was dieser freundliche ..... (Tankwart, Polizist, etc....) empfiehlt, wir aber empfehlen in solchen Fällen: Ignore-Funktion. Eine Wohltat..... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Frei nach Fernsehwerbung der 70er und 80er Jahre:Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast du eigentlich keinen Zuhause, bei dem du dich austoben kannst ??😕Wir wissen nicht, was dieser freundliche ..... (Tankwart, Polizist, etc....) empfiehlt, wir aber enmpfehlen in solchen Fällen: Ignore-Funktion. Eine Wohltat..... 😉😁
Nicht doch, der tut doch nix, der will doch nut spielen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast du eigentlich keinen Zuhause, bei dem du dich austoben kannst ??😕
Mit solchen und weiteren dämlichen Sprüchen gibts Du ein umheimlich gutes Bild der Audi-Fraktion ab 😉 Andere gleichniedrigen Niveaus drücken dafür noch fleissig auf Danke. Ist das hier ein Forum oder euer persönlicher Affenstall den ich unrechtmässig betreten habe?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mit solchen und weiteren dämlichen Sprüchen gibts Du ein umheimlich gutes Bild der Audi-Fraktion ab 😉 Andere gleichniedrigen Niveaus drücken dafür noch fleissig auf Danke. Ist das hier ein Forum oder euer persönlicher Affenstall den ich unrechtmässig betreten habe?Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast du eigentlich keinen Zuhause, bei dem du dich austoben kannst ??😕
Dann geh doch einfach ins BMW Forum zurück, anstatt Hier seit etlichen Seiten
das Prinzip des Audi-Fahrzeugbaus infrage zu stellen !😉
Da geht dir dann warscheinlich auch keiner auf den Sack !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mit solchen und weiteren dämlichen Sprüchen gibts Du ein umheimlich gutes Bild der Audi-Fraktion ab 😉 Andere gleichniedrigen Niveaus drücken dafür noch fleissig auf Danke. Ist das hier ein Forum oder euer persönlicher Affenstall den ich unrechtmässig betreten habe?Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hast du eigentlich keinen Zuhause, bei dem du dich austoben kannst ??😕
ja wir arbeiten dran...bei der Subsi Fraktion hatten wir bereits Erfolg!!! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mit solchen und weiteren dämlichen Sprüchen gibts Du ein umheimlich gutes Bild der Audi-Fraktion ab 😉 Andere gleichniedrigen Niveaus drücken dafür noch fleissig auf Danke. Ist das hier ein Forum oder euer persönlicher Affenstall den ich unrechtmässig betreten habe?
es ist ein Audiforum welches Du mit einer BMW-Brille betrittst wie wir es mit einer Audibrille verteidigen.
Nachdem Du anderen Vorwirfst wir hätten nicht genug Argumente: Warum argumentierst du daß ein CSL ein Carbondach hat und gleichzeitig verurteilst Du Audi dafür daß Sie mit Aluteilen eine bessere Gewichtsverteilung hin bekommen wollen?
Nochmal, der TT steht aus vielen vielen Gründen auf einer Golfplattform.
Und diese Plattform bringt eine Frontlastigkeit und somit ein untersteuern mit sich.
Beim TT hat Audi den Versuch angestrebt vorne das Gewicht zu reduzieren in dem Aluteile verbaut werden, z.B. Rahmenteile, Kotflügel und Motorhaube. Des Weiteren wurde die Batterie sehr tief im Kofferraum verbaut, und zwar über der Hinterachse. Auch Kleinigkeiten wie der Spritzwasserbehälter wurden hinter dem Vorderrad in den Kotflügel verbaut um den Schwerpunkt nach hinten zu bringen. Das Niedrige und recht leichte Coupédach und die recht tiefe Sitzposition senken den Schwerpunkt.
Und jetzt kommt was ganz Lustiges: Auch wenn es niemand glaubt, diese Versuche seitens Audi tragen Ihre Früchte und der TT fährt sich erstaunlich handlich und für einen Golfableger recht wenig untersteuernd.
Eine Frechheit hierbei ist eigentlich, daß trotz Golfplattform und eventuelem Frontantrieb mit Traktionshilfe Fahrspaß aufkommt.
Denn eins ist mal Amtlich: richtigen Fahrspaß gibt`s nur in Hecktrieblern, richtigen Allradlern oder bei BMW 😛
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Oder hat ein Golf etwa Karroserieteile aus Alu vorne und Stahl hinten um die Gewichtsverteilung zu verbessernZitat:
Zwischen A3 und TT (jeweils 2.0 TFSI 200 PS) liegen gerade mal 35 kg Unterschied. Dafür, dass der A3 höher ist, 5 vollwertige statt 2+2 Sitze und einen größeren Kofferraum hat, haben die Alubleche nicht sehr viel gebracht.
und wo ist die batterie beim golf?
Im Kofferraum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Dann geh doch einfach ins BMW Forum zurück, anstatt Hier seit etlichen Seiten
das Prinzip des Audi-Fahrzeugbaus infrage zu stellen !😉Da geht dir dann warscheinlich auch keiner auf den Sack !🙂
Ok. Danke für die Antwort. Dann lag ich mit dem persönlichen Affenstall ja gar nicht so falsch...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Nachdem Du anderen Vorwirfst wir hätten nicht genug Argumente: Warum argumentierst du daß ein CSL ein Carbondach hat und gleichzeitig verurteilst Du Audi dafür daß Sie mit Aluteilen eine bessere Gewichtsverteilung hin bekommen wollen?
Du hast mich nicht verstanden... BMW spart mit dem Carbon-Dach allgemein an Gewicht und senkt den Schwerpunkt.
Beim TT scheint Audi aber absichtlich Stahl satt Alu zu verbauen, nur um ein besseres Gewichtsverhältnis zu erreichen, obwohl dadurch die Karre unnötig schwerer ist. Das hätte ich, wie bereits gesagt, auch mit 2 Sack Zement im Kofferraum erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Beim TT scheint Audi aber absichtlich Stahl satt Alu zu verbauen, nur um ein besseres Gewichtsverhältnis zu erreichen, obwohl dadurch die Karre unnötig schwerer ist. Das hätte ich, wie bereits gesagt, auch mit 2 Sack Zement im Kofferraum erreicht.
das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein: wenn du alles aus stahl baust wiegts mehr. wenn du dann noch deinen zement in deinen kofferaum packst wirkt sich das zwar auf die gewichtsverteilung positiv aus aber das gesamtgewicht ist grütze. wenn man natürlich nur auf die verteilung guckt ist so ein stahl-bmw mit seinen 1.7 tonnen (330xd) natürlich der gipfel modernen karosseriebaus und audi mit seiner alu-idee auf dem ganz falschen weg.