AUDI TT RS CRASH !

Audi TT 8J

Bei ca 10:00 min.

http://www.youtube.com/watch?v=UMGAY3vK3Bs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


ICH GÖNNE DEM TYPEN DAS!!!!!! So Dumm das muss einfach bestrafft werden!!!!!

Knepie

Wie kann man einem einen Unfall gönnen, hätte schließlich schlimmeres passieren können - einfach nur "Kopfschüttel" 😕

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


vielleicht hat er auch die handbremse benutzt, aber trotzdem war etwas anderes der auslöser für das ausbrechende heck. für "freies fahren" war er imho auch ziemlich schnell und riskant unterwegs. ganz unschuldig ist er an der sache nicht. RS-bremsen hin oder her.

Er hatte keine originalen RS-Bremsen mehr* 😉

*Bremsbeläge sind von Bagitt (er meint wohl Pagid), Stahlflex Bremsschläuche, angesenkte Bremsscheiben, Rennbremsflüssigkeit.....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Savas87


da kommen die schlaumeier unter uns wieder raus 🙄
ich möchte euch mal sehen wie ihr reagiert, wenn ihr bemerkt, dass bei 230 die bremsen nicht mehr richtig funktionieren.
dieses manöver hat extrem viel geschwindigkeit abgebaut und der schaden blieb verhältnismäßig klein! wenn er ungebremst in die reifen gekracht wäre hätte dies weitaus heftigere konzquenzen genommen.
keine ahnung wie ich reagiert hätte...
Extrem viel Geschwindigkeit? Naja, maximal war er bei 230 - gedreht hat er sich dann mit 200. Ich glaube wenn er vom Gas gegangen wäre und sich bis zum Ende der geraden hätte "ausrollen" lassen, dann ins Kiesbett, da wäre auch nicht mehr passiert - aber das ist eh hypotetisch....

bin ich gerade drübergestolpert 😉

Zitat:

Hi, No if you pull the handbrake, the backwheels block and there is no ESP working - I had it anyway switched off. But I knew from other accidents at that corner, if I go without brake into the stonefield, the car will crash? into the tirewall and will be completely destroyed.

Öhm mal rein gedanklich:

Der TTRS bremst ja bei betätigen der Fußbremse alle 4 Räder ab, richtig - oder? Macht ja im grunde jeder moderne PKW.

D.h. wenn er via betätigen der Fußbremse keine Bremswirkung hat, wie schafft er es dann plötzlich mit der Handbremse die Räder zum blockieren zu bringen?

Und warum schaltet er nicht weiter zurück (motor überdrehen wäre ja in der Situation besser als ein Crash) in Verbindung mit der Bremse und dem Riesen Grünstreifen müsste dass doch locker Reichen um die Geschwindigkeit auf das nötige Niveau zu reduzieren.

Und in der Lage die Handbremse nicht nur stur anzuziehen sondern dosiert war er wohl auch nicht?

Schon sehr eigenartig, das ganze.

Ahja, pausiert mal GENAU bei 10:16 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


vielleicht hat er auch die handbremse benutzt, aber trotzdem war etwas anderes der auslöser für das ausbrechende heck. für "freies fahren" war er imho auch ziemlich schnell und riskant unterwegs. ganz unschuldig ist er an der sache nicht. RS-bremsen hin oder her.
Er hatte keine originalen RS-Bremsen mehr* 😉

*Bremsbeläge sind von Bagitt (er meint wohl Pagid), Stahlflex Bremsschläuche, angesenkte Bremsscheiben, Rennbremsflüssigkeit.....

soll das problem beim TTRS (und wahrscheinlich bei allen TTs) nicht die mangelnde belüftung sein? ohne kühlung ist jede anlage irgendwann zu heiß. ich erzähle Dir sicher nichts neues.

Ähnliche Themen

Ich sag nur "Selber Schuld !!" 😮
Wer merkt, das etwas mit der Bremse nicht stimmt und dann so aggressiv weiterfährt, dem gehört es nicht anders.

Zum Glück wurde niemand verletzt und keine Unbeteiligten hineingezogen.

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Der TTRS bremst ja bei betätigen der Fußbremse alle 4 Räder ab, richtig - oder? Macht ja im grunde jeder moderne PKW. 
D.h. wenn er via betätigen der Fußbremse keine Bremswirkung hat, wie schafft er es dann plötzlich mit der Handbremse die Räder zum blockieren zu bringen?

ein moderner PKW hat die Bremsleitungen über Kreuz, also vorne Rechts und hinten Links teilen sich eine Bremsleitung, genau wie anders herum. Die Feststellbremse ist unabhängig davon und wird mechanisch angesteuert, manchmal auf den selben Sattel, manchmal auf einen zusätzlichen Sattel oder sogar auf eine in der Bremsscheibe integrierte Trommelbremse.

Deshalb sollte also trotz kochender Bremsflüssigkeit die Ansteuerung der Handbremse noch funktionieren, aber nochmal, die Handbremse ist serienmässig von ihrer Bremsleistung her nicht ausreichend um so schlagartig das Heck ausbrechen zu lassen

Vielleicht ist ihm beim Anbremsen auch eine (evtl. bereits vorgeschädigte) Bremsscheibe um die Ohren geflogen. Das würde auch das kurze Geräusch erkären, kurz bevor er abfliegt.

Wenn eine Bremsscheibe flöten geht, dann bekommt der Wagen ein Drehmoment um die eigene Achse. Das Resultat ist ja jedem bekannt.

Sieht man ja hin und wieder in der F1, was mit den Autos passiert, wenn sich so eine Scheibe verabschiedet.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ein moderner PKW hat die Bremsleitungen über Kreuz, also vorne Rechts und hinten Links teilen sich eine Bremsleitung, genau wie anders herum. Die Feststellbremse ist unabhängig davon und wird mechanisch angesteuert, manchmal auf den selben Sattel, manchmal auf einen zusätzlichen Sattel oder sogar auf eine in der Bremsscheibe integrierte Trommelbremse.
Deshalb sollte also trotz kochender Bremsflüssigkeit die Ansteuerung der Handbremse noch funktionieren, aber nochmal, die Handbremse ist serienmässig von ihrer Bremsleistung her nicht ausreichend um so schlagartig das Heck ausbrechen zu lassen

Im TTRS ist es der selbe sattel. Danke für die Erklärung.

Bei 10:40 auf Pause drücken und für mich sieht das nach einem Plattfuß hinten links aus und da Generationen von Fahrzeugen schon durch div. Kiesbetten gefahren sind um dann anschließend sogar noch das Rennen zu gewinnen, spekuliere ich, dass ihm der Reifen bei 10:14 den Dienst quittiert hat. Spricht für mich auch für das plötzliche Ausbrechen.

Der kann von Glück reden, dass niemand verletzt wurde, warum man mit der Handbremse bremsen will, wenn man merkt, dass die Fussbremse nicht mehr richtig will anstatt in langsamer Fahrt die Strecke zu verlassen wird wohl sein Geheimnis bleiben. So ein Irrsinn vorher noch die drei anderen zu überholen. Da werden sich nach dem ersten Schrecken die Meute Porschefahrer mit Recht einen gekichert haben.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Bei 10:14 auf Pause drücken und für mich sieht das nach einem Plattfuß hinten links aus und da Generationen von Fahrzeugen schon durch div. Kiesbetten gefahren sind um dann anschließend sogar noch das Rennen zu gewinnen, spekuliere ich, dass ihm der Reifen bei 10:14 den Dienst quittiert hat. Spricht für mich auch für das plötzliche Ausbrechen.

Der kann von Glück reden, dass niemand verletzt wurde, warum man mit der Handbremse bremsen will, wenn man merkt, dass die Fussbremse nicht mehr richtig will anstatt in langsamer Fahrt die Strecke zu verlassen wird wohl sein Geheimnis bleiben. So ein Irrsinn vorher noch die drei anderen zu überholen. Da werden sich nach dem ersten Schrecken die Meute Porschefahrer mit Recht einen gekichert haben.

Geb`dir 100 % Recht (Reifenplatzer links)

Dachte anfangs, dass ihn der grüne Focus RS abgeschossen hat...aber stimmt; ist ein Reifenplatzer...auf der Rennstrecke sollte man daher auch nach 1-2 Runden den Druck ablassen und nicht mit 3bar weiterfahren...das rächt sich...

Hm...
Ich sehe aber auch Vorne Links einen platten Reifen.
Vielleicht durch die Kollision mit der Begrenzung.

Hier noch ein Bild von dem Mann am Streckenposten.
Junge ! Der scheint aber einen guten Schutzengel zu haben.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fja1-3v.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Hier noch ein Bild von dem Mann am Streckenposten.
Junge ! Der scheint aber einen guten Schutzengel zu haben.

Er steht hinter der Leitplanke und das Auto ist gegen die Fahrtrichtung gedreht - klar kann man auch da von einem teil getroffen werden - aber so wild wie es auf dem Bild aussieht isses jetzt für den Streckenposten nicht.

und scheinbar ist es ihm so peinlich das dass video jetzt entfernt wurde 🙄

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Bei 10:14 auf Pause drücken und für mich sieht das nach einem Plattfuß hinten links aus und da Generationen von Fahrzeugen schon durch div. Kiesbetten gefahren sind um dann anschließend sogar noch das Rennen zu gewinnen, spekuliere ich, dass ihm der Reifen bei 10:14 den Dienst quittiert hat. Spricht für mich auch für das plötzliche Ausbrechen.

Der kann von Glück reden, dass niemand verletzt wurde, warum man mit der Handbremse bremsen will, wenn man merkt, dass die Fussbremse nicht mehr richtig will anstatt in langsamer Fahrt die Strecke zu verlassen wird wohl sein Geheimnis bleiben. So ein Irrsinn vorher noch die drei anderen zu überholen. Da werden sich nach dem ersten Schrecken die Meute Porschefahrer mit Recht einen gekichert haben.

Geb`dir 100 % Recht (Reifenplatzer links)

Kann ja gar gein Reifenplatzer gewesen sein, Jungs, da nach

F_brandt

und

darkvader

das Fahrzeug dann nicht ausgebrochen (schon gar nicht abgeflogen), sondern höchstens ein kleines bisschen unruhig geworden wäre. 😉😁

SCNR 🙂 Markus

*der schon mal bei rund 200 Km/h auf der Autobahn einen Reifenplatzer hatte. Gott sei Dank vorne*

Deine Antwort
Ähnliche Themen