Audi TT gekauft und nur Probleme! Verkäufer weißt von nix..was kann ich machen?

Audi TT 8N

Hi, ja hab ein echtes problem, hab seit 3 tagen mein quattro, und nur probleme! Ein dämpfer ist komplett kaputt, und war lose!! Schraube hat sich gelöst.er sagt es ist nur ein gummi.. das gummi am dämpfer ist auch kaputt er sagtet das gummi kann man kaufen,man kann es aber nicht so kaufen, man braucht ein kompletten dämpfer. bin die billig firma nicht,also muss ich mir ein komplett neues fahrwerk kaufen nr2. was richtig ärgerlich ist der quattro ist gechippt und baut kein ladedruck auf,wenn der motor warm ist. 0.3 bar mehr geht das nicht. im kalten zustand ist alles ok. reifen hinten sind innen total abgefahren.

Im kaufvertrag steht:

Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend bezeichnete gebraucht kraftfahrzeug an den käufer. der verkäufer übernimmt für beschaffenheit des verkauften kraftfahrzeug keine gewährleistung.es sei denn,er verkauft das kfz als unternehmer an einen endverbraucher,in diesem fall verjährt die gewährleistungdriest nach einem jahr ab übergabe!

Unter punkt. Vorschäden/mängel ist das feld frei. also nix reingeschrieben.

Der TT hat ja mängel, natürlich sagt der verläufer er wuste von nix..

meine frage jetzt,kann ich von kauf zurücktreten? nein oder? oder was anderes machen? es kommen jetzt ohne ende kosten auf mich zu! neues fahrwerk+einbau+spureinstellung. ich weiß noch nicht was mit meinen ladedruck ist,fahre morgen zu audi, die müssen mir den fehlerauslesen. hab echt nur kopfweh... -_-

Beste Antwort im Thema

Verbraucherschutzzentralen werden tätig im Verhältnis Unternehmer vs. privater Verbraucher. Das scheint hier nicht gegeben. 😉

Die guten Ratschläge "hätte, wäre, wenn" dienen vielleicht nicht obinobi, sind aber wiedermal ein "schönes" Lehrstück für andere Käufer, die über die FAQ oder Sufu in diesen Thread stolpern. Soll´s geben! 😁

Wie häufig liest man "Habe 10.000 € und brauche Kaufberatung für TT 165 kw" o.ä. Oftmals sind die finanziellen Möglichkeiten damit bis zum Äußersten erschöpft und die TEs zudem noch geradezu beratungsresistent. Der finale Todesstoß kommt dann, wenn sie vor dem Objekt der Begierde stehen. Blindheit durch Blendung: geile Karre, fettes Grinsen, feuchtes Höschen,... - alles schlechte Ratgeber!

Grüsse!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wissen wir denn überhaupt das der TE von dem Chiptuning vor dem Kauf nichts wusste!? Ich glaub so manch einer der hier neu seine Zelte im 8n Forum aufschlägt hört nur MEHR PS!!! und siehts als zusätzlichen Kaufgrund. 

Muss etwas im Kaufvertrag stehen bspw. Schweller, Spoiler, Chiptuning etc wenn vorher drauf hingewiesen wurde?!

@Puma_King... hör mal langsam auf deine alten verheizten Kisten unter die Leute zu bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


@Puma_King... hör mal langsam auf deine alten verheizten Kisten unter die Leute zu bringen 😁

Hör ma auf du! 😛

Wäre das ne olle verheizte Kiste wär der schon lange weg. 😁

...ich glaub ich muss noch 100.000 KM und 5 Jahre warten bis meiner intressant wird. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


@Puma_King... hör mal langsam auf deine alten verheizten Kisten unter die Leute zu bringen 😁

...ich glaub ich muss noch 100.000 KM und 5 Jahre warten bis meiner intressant wird. 😁😁😁

oder einfach gleich nen Singleframe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Erstmal solltest du dir mit der Hand ganz stark gegen den Kopf schlagen.

1. gechipptes Fahrzeug kaufen ...

@Janson ...

nun, das ist doch nicht zwingend ein Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Mein Chip von Nothelle / Oettinger ist nun seit 10 Jahren und ca. 165.000 km
drin und es hat bisher von der Seite keinerlei Probleme gegeben ...

ist im Übrigen auch alles eingetragen 😉

Ähnliche Themen

Jason heiß ich 😉

Die Laufleistung hast aber du auf dein Auto draufgefahren! Nicht jeder geht mit dem Auto aber so um wie du, weshalb ich das Risiko garnicht erst eingehen würde.
Selber machen ist immer was anderes als "fertig kaufen".

@Haveit: im Kaufvertrag wird doch die Fahrzeugleistung niedergeschrieben, was in dem Fall das Chiptuning beinhaltet.

hi.

das is doch wieder mal scheinbar ein fall von "schnell mal günstig n geiles auto von privat geschossen".
warum kauft man sich von privat ein auto, obwohl man offensichtlich keine ahnung von der
materie hat? ich meine abgefahrere reifen und n merkwürdiges fahrwerk, sorry.. dafür muss niemand kfz-meister sein.
und das n tt nicht grad n corsa ist, wo man ersatzteile für n appel und n ei bekommt, lässt sich doch auch an weniger
als einer hand ablesen.

sicher ist dein ärger verständlich, aber ärger dich über dich selber.. du hast die reifen nicht gesehen, du hast das problem mit
den dämpfern nicht gemerkt. das problem mit dem ladedruck, gut etwas tricky, aber hätte doch bei ner probefahrt auffallen müssen.
oder bist du den wagen gar nicht gefahren und hast ihn womöglich noch im dunklen abgeholt?
mir kommt das ganze leider etwas spanisch vor sorry.
ich denke auch nicht, das du aus der sache mal eben so rauskommst.
vielleicht hättest du doch etwas mehr geld in die hand nehmen sollen und so ein auto von einem seriösen händler
kaufen sollen. ich denke da wärst du sicher etwas besser aufgehoben gewesen.

und zu der sache mit dem das er evtl mit anderer software fährt... vielleicht war das für dich am anfang sogar
noch n zusätzliches kaufargument, da du ja erstmal keine kohle in leistungssteigernde maßnahmen stecken musst....?

mein rat, sieh zu das du diese mängel behoben bekommst, ohne mängel macht nämlich so n tt jede menge spass.

nimm mir meinen beitrag nicht übel, ich musste das leider loswerden, da einfach wieder jemand teures lehrgeld zahlt und
hinterher versucht irgendwie den kopf aus der schlinge zu ziehen.

mfg

Hat es dem Themenstarter "obinobi" die Sprache verschlagen?

Also, sprich mit uns!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich schätze mal hier geht es um Privat/Privat.

Erstmal solltest du dir mit der Hand ganz stark gegen den Kopf schlagen.
1. gechipptes Fahrzeug kaufen
2. die Reifen (wurde ja schonmal geschrieben)

Meine zweite Schätzung wäre dass der TT BJ1999 mit >100000km ist.

Hallo, warum sprichst du diese 2 Punkte an, wobei mich insbesondere interessieren würde, was negativ daran ist, ein gechipptes auto zu kaufen?

Und es wäre doch reichlich unrealistisch, hätte ein Auto mit BJ 99 nicht über 100.000km drauf, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von pandarios


Und es wäre doch reichlich unrealistisch, hätte ein Auto mit BJ 99 nicht über 100.000km drauf, oder nicht?

bei nem "auto" ja, bei nem TT kann das schon mal vorkommen.

und das meine ich ohne sarkasmus. man muss sich nur die damalige zielgruppe ansehen.

was ist denn hier los=?? hehe.. hatte das thema hier schon ganz vergessen..

also es ist ein 99er tt quattro.
klar hatte ich eine probefahrt gemacht, das mit den ladedruck kommt ja nur vor wenn der wagen richtig warm ist. bin ca 15-20 min damit gefahren. da war auch alles ok. erst wo ich nach hause gefahren bin ist es mir aufgefallen... 2 reifen sind abgefahren innen. (hinten) da haben wie uns preislich geeinigt...

im Kauftvertrag steht nix über eine Leistungssteigerung! die rechnung vom chip (2004) hat er mir mit gegeben!

später hat er mich noch angerufen und sagte mir! jetzt gut zu hören... -_- ahja hatte noch was vergessen zu sagen... in die seite ist mal ein fahrrad fahrer eingefahren,die ganze seite wurde neu gelackt -_-.. im kaufvertrag steht davon nix!

Zitat:

Original geschrieben von obinobi



später hat er mich noch angerufen und sagte mir! jetzt gut zu hören... -_- ahja hatte noch was vergessen zu sagen... in die seite ist mal ein fahrrad fahrer eingefahren,die ganze seite wurde neu gelackt -_-.. im kaufvertrag steht davon nix!

Instandsetzungskosten über oder unter der Bagatellgrenze von 700 €? Eine kosmetische Reparatur ist jedenfalls kein ausreichender Beweis, dass das Fahrzeug einen Unfall hatte.

Grüsse!

also kann ich es vergessen ja?

Frag´ doch mal unter Zeugen, wie teuer die Reparatur war. Vielleicht hast Du Glück und er strunzt mit einem überzogenen Preis, weil er meint, eine besonders aufwändige Arbeit käme gut an. Dann hast Du ihn am Haken! 😉

Gibt es Photos von dem Schaden? Er scheint ja nachträglich ein schlechtes Gewissen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von lickmyballs



warum kauft man sich von privat ein auto, obwohl man offensichtlich keine ahnung von der
materie hat?...

...vielleicht hättest du doch etwas mehr geld in die hand nehmen sollen und so ein auto von einem seriösen händler kaufen sollen. ich denke da wärst du sicher etwas besser aufgehoben gewesen.

also das haendler serioeser als privat verkaeufer sein sollen halte ich fuer ein geruecht...

selbst audi haendler koennen einem muell verkaufen und anschliessend probleme bei den anfallenden reperaturkosten machen... hatten wir hier im forum auch schon gehabt...

also wenn man grundsaetzlich keine ahnung von autos hat dann ist es wurscht ob man beim haendler oder privat kauft. uebern tisch gezogen werden koennte man von jedem...

ob ein haendler serioes ist oder nicht kann ein laie auch nicht erkennen, gerade unter autohaendlern gibt es meiner meinung nach die meisten betrueger...

da wuerd ich von dem netten rentnerpaerchen privat, womoeglich noch viel guenstiger, viel lieber kaufen als von nem autohaendler (gut gechipter TT und rentner passt nicht so ganz, ging nur ums beispiel)

aber ansonsten stimme ich deinem beitrag zu...

Außerdem, welcher "seriöse Autohändler" gar Audi Vertragshändler, bietet denn TT 8n  an die älter sind als 6-7 Jahre?! Denen ist das Risiko doch viel zu hoch. Audivertragshändler verkaufen solche Wagen entweder an kleine Händler oder gleich nach Osteuropa weiter. Und forder mal bei so nem fähnchen Händler anschließend dein Recht ein.... 

Da schon lieber einen schön erste Hand von der typischen TT Zielgruppe, privat. Da haste außerdem dann nicht noch 2 Leute mehr dazwischen die mit verdienen wollen, ansehen sollte man sich den Wagen aber dennoch vorher!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen