Audi TT Fahrverhalten

Audi TT 8N

hallo,
man liest ja immer wieder dass der tt besonders in den anfängen ein schlecht berechenbares fahrverhalten gehabt haben sollte...dies beunruhigt mich doch ein wenig!
hat die spoiler&esp-kur diese probleme aus der welt geschaffen?
irgendwie geht es mir schwer in den sinn, dass ein fronttriebler oftmals als eine derartige heckschleuder geschildert wird?
wie ist das mit dem fahrverhalten - schon böse überraschungen gehabt?

33 Antworten

Im Vergleich zu meinem vorherigen Frontler mit SerienFW und normalem Spoiler, liegt der jetzige TT mit S-lineFW und 3,2er Spoiler um Einiges besser auf der Straße. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten bzw. starken Bremsmanövern liegt das Heck einfach satter. Die seit kurzem montierten Distanzenscheiben machen sich dabei auch positiv bemerkbar.

Insgesamt würde ich das Fahrverhalten des TT (entgegen der landläufigen Meinung) keineswegs als "unsicher" bezeichnen. Der TT weckt eben Emotionen 🙂 ...weswegen sich leider einige Fahrer überschätzen und das Fahrzeug dabei unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von vwschrauber20


was mir sofort beim TT aufgefallen ist, sind die Lastwechsel, die kannte ich vom Golf nicht. Wenn man mit hoher Geschwindigkeit durch eine Schikane fährt, merkt man ganz deutlich wie das Heck kommt und das ESP aktiviert wird.

Du sprichst hier schon vonem Quattro oder?

Ist mir nie aufgefallen...im Grenzbereich schiebt der Quattro normalerweiße stark über die Vorderachse, zumindest ist es bei mir so. Das ist auch das gute finde ich beim Quattro, wenn er dann untersteuert und über die Vorderachse schiebt weiß man dass man im Grenzbereich ist. Der Grenzbereich ist nicht plötzlich da, was es doch um einiges sicherer macht.

Mal einen kleinen Denkanstoß:

Wenn der TT so unsicher ist, wie einige wenige hier behaupten, warum ist er dann in der Versicherung so extrem niedriger eingestuft als alle anderen Fzg. dieser Klasse?

Ich kann das so auch nicht bestätigen. Ich habe mit dem alten 8 N auch einige Strecken befahren und fand sogar das man Ihn sehr gut und kontrolliert in den Grenzbereich bringen kann, halten und auch wieder daraus bringen. Auch anbremsen von Kurven aus höhrer Geschwindkeit ist kein Thema. Das mit dem leichter werden vom Heck ist mir nicht mehr in Erinnerung. Leider vorbei... nun muss der 2.0 TFSI in den nächsten Wochen zeigen ob er das auch so gut kann.....

Girks

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen