Audi TT facelift oder neuer, wann kommt was?
Facelift TT 2018.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Auditts7582 schrieb am 27. März 2016 um 19:19:57 Uhr:
Wenn der so kommt wäre das schön furchtbar, die Ringe im Grill stehen ihm gar nicht.
Die ringen auf der Haube auch nicht. 😉
65 Antworten
Scheint demnächst was zu passieren. Hier sind noch weitere Bilder:
https://www.motorauthority.com/news/1090471_2020-audi-tt-spy-shots
http://www.autowereld.com/.../audi-tt-onder-het-mes
http://www.autoblog.it/post/900362/audi-tt-rs-foto-spia-del-facelift
Allmählich wird es ja soweit sein dass wir den gelifteten TT zu sehen bekommen, daher ziehe ich den Thread mal aus der Versenke und beginne mit neuen Spekulationen 😁
Dass der TT eine Leistungsspritze bekommt ist wohl so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich persönlich vermute ja eine Leistungssteigerung analog zum Golf GTI, welcher in der Performance Variante im Zuge des Facelift von 230PS auf 245PS gesprungen ist. Somit halte ich es am wahrscheinlichsten, dass wir im TT als 2.0T ebenfalls die 245PS sehen werden.
..zudem TT und GTI ja seit geraumer Zeit mit gleichen Antrieben unterwegs sind (bezogen auf den 2.0T).
Nun zum ABER: Ein bekannter - der Einblicke in die Geschehnisse hat - meinte das Facelift bekäme 200kW (ca. 270PS). Das wäre in meinen Augen für ein Facelift recht viel 😕 Was meint ihr?
Grüße
Der Basis-TT bekommt 197 Ps und nen 2 Liter Motor. Der TTRS soll 420 Ps bekommen laut einigen Berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizungskoerper schrieb am 11. Mai 2018 um 16:06:35 Uhr:
Allmählich wird es ja soweit sein dass wir den gelifteten TT zu sehen bekommen, daher ziehe ich den Thread mal aus der Versenke und beginne mit neuen Spekulationen 😁Dass der TT eine Leistungsspritze bekommt ist wohl so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich persönlich vermute ja eine Leistungssteigerung analog zum Golf GTI, welcher in der Performance Variante im Zuge des Facelift von 230PS auf 245PS gesprungen ist. Somit halte ich es am wahrscheinlichsten, dass wir im TT als 2.0T ebenfalls die 245PS sehen werden.
..zudem TT und GTI ja seit geraumer Zeit mit gleichen Antrieben unterwegs sind (bezogen auf den 2.0T).Nun zum ABER: Ein bekannter - der Einblicke in die Geschehnisse hat - meinte das Facelift bekäme 200kW (ca. 270PS). Das wäre in meinen Augen für ein Facelift recht viel 😕 Was meint ihr?
Grüße
Ist zwar schon eine weile her, aber als wir damals beim Freundlichen in seiner Bestellliste geguckt haben, stand drin, dass er 245 PS hat. Und meine gesehen zu haben, dass der TDI 193Ps bekommen wird.
Soeben ist mir aufgefallen, dass der TT aus dem internen Konfigurator verschwunden ist. Ich bin der Meinung gestern wäre er noch konfigurierbar gewesen. Das Facelift scheint somit Fahrt aufzunehmen 🙂
..auch sämtliche Derivate des S3 sind verschwunden. Wird aber vermutlich am WLTP liegen.
Also ich sehe ihn noch und es ist nur der TT RS nicht da, das ist aber schon ca. 1 Monat so.
Beim S3 ist es nur das Cabriolet und die Limousine, Sportback ist noch da.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:39:16 Uhr:
Also ich sehe ihn noch und es ist nur der TT RS nicht da, das ist aber schon ca. 1 Monat so.Beim S3 ist es nur das Cabriolet und die Limousine, Sportback ist noch da.
Bitte nochmal lesen. Vom internen Konfi ist die Rede.
Auch im Kunden-Konfigurator ist der Roadster verschwunden. "Im aktuellen Modelljahr (2018) ist der Audi TT Roadster bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr individuell konfigurierbar." Beim Coupé ist es nicht anders.
Zitat:
@TomKress schrieb am 30. Mai 2018 um 16:45:14 Uhr:
Auch im Kunden-Konfigurator ist der Roadster verschwunden. "Im aktuellen Modelljahr (2018) ist der Audi TT Roadster bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr individuell konfigurierbar." Beim Coupé ist es nicht anders.
Beim A1 und Q3 ist auch schon vieles ausverkauft. Was immer das zu bedeuten hat?
Na ja, Stichwort "Partikelfilter" … ist aber bei vielen Herstellern so: Bei BMW sind M2, M3 und weitere Typen nicht mehr konfigurierbar, bei Porsche gar kein Fahrzeug … da kann man nur noch Lagerware kaufen … 😉
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 31. Mai 2018 um 10:12:51 Uhr:
Na ja, Stichwort "Partikelfilter" … ist aber bei vielen Herstellern so: Bei BMW sind M2, M3 und weitere Typen nicht mehr konfigurierbar, bei Porsche gar kein Fahrzeug … da kann man nur noch Lagerware kaufen … 😉
Der M2 fällt ja weg und der M2 Comp. ist mit dem Filter in den Startlöchern, man streitet sich da wohl
intern, welchen Preis man für den Karren aufruft 😁
Zitat:
@TomKress schrieb am 30. Mai 2018 um 16:45:14 Uhr:
Auch im Kunden-Konfigurator ist der Roadster verschwunden. "Im aktuellen Modelljahr (2018) ist der Audi TT Roadster bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr individuell konfigurierbar." Beim Coupé ist es nicht anders.
Mittlerweile ist kein TT Modell mehr bestellbar. Das wird jetzt Zug um Zug durch die Modellpalette bei Audi so weitergehen für das aktuelle Modelljahr. Beim A1,S1, Q3, S3, RS3, TT, TTS, TTRS im Moment Fehlanzeige. Ab wann dann das neue Modelljahr konfigurierbar ist, wird sich dann sicher auch noch zeigen. Da kommt sicher noch die ein oder andere Verzögerung.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 1. Juni 2018 um 05:51:25 Uhr:
Zitat:
@TomKress schrieb am 30. Mai 2018 um 16:45:14 Uhr:
Auch im Kunden-Konfigurator ist der Roadster verschwunden. "Im aktuellen Modelljahr (2018) ist der Audi TT Roadster bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr individuell konfigurierbar." Beim Coupé ist es nicht anders.Mittlerweile ist kein TT Modell mehr bestellbar. Das wird jetzt Zug um Zug durch die Modellpalette bei Audi so weitergehen für das aktuelle Modelljahr. Beim A1,S1, Q3, S3, RS3, TT, TTS, TTRS im Moment Fehlanzeige. Ab wann dann das neue Modelljahr konfigurierbar ist, wird sich dann sicher auch noch zeigen. Da kommt sicher noch die ein oder andere Verzögerung.
...wobei anzumerken ist, dass A1/S1 und Q3/RSQ3 nicht mehr bestellbar sind, weil hier in Kürze vollständig neue Modelle vorgestellt werden. Das hat hier also nichts mit der Umstellung auf WLTP zu tun. Und genauso verhält es sich eben auch mit dem TT, der aus dem Programm genommen wurde weil er in wenigen Wochen als Facelift wieder bestellbar sein wird, dann hoffentlich auch direkt als Euro 6d-Temp