Audi TT auf Autogas umrüsten - Rat gesucht

Audi TT 8N

hallo autofreunde

vorweg einmal, ich bin kein großer autokenner, aber ein tt liebhaber.

daher wollte ich mir in naher zukunft einen audi tt (altes modell) zulegen und diesen später auf autogas umrüsten lassen.

soweit es mir möglich ist, habe ich mich schon erkundigt. ein paar fragen habe ich dann noch:

ein VR6 kann und sollte nicht mit Autogas betrieben werden habe ich gelesen da es keine gehärteten ventilsitze hat.
ich hatte vor mir eine kleine maschine zu holen (150-190ps).
laut wiki ist dies dann ein r4.
hat dieser "gehärtete ventilsitze" und lässt sich damit autogas betreiben?
kann man zusätzlich irgendwas machen um auf nummer sicher zu gehen = "nachhärten" oder so?

ist "flash lupe" sinnvoll und nötig?
habe gehört das wenn man viel stoff gibt, autobahn, der motor sonst zu heiß wird.

danke vorab,
TT Mann

Beste Antwort im Thema

habe mal vor ein paar monaten eine nbeitrag über meine gasumrüstung reingestellt, hier nochmal:

vorweg: der 1.8t motor hat harte, bzw. gekühlte ventile.
was du dir dringen einbauensolltest zu einer lpg anlage ist eine abgsatemp. anzeige. denn daran siehts du ob es zu heiss wird oder nicht!

hallo leute, ich wollte mich hier einfach mal mit einem erfahrungsbericht von mir vorstellen:

 

ich bin 22jahre alt und fahre gute 25-30tkm im jahr.

ich fahre einen 2000er audi tt mit 180ps 1.8l turbo (wurde aber gechippt, knapp über 200ps)

habe mittlerweile 178tkm auf der uhr

gas kam bei 153tkm

 

ich habe mir im april eine prinz anlage eingebaut. ich habe keine andere marke genommen, da ich bei einer pro zylinderleistung von über 50ps keine kompromisse eingehen wollte. desweiteren wurde mir oft genug bestätigt, das prinz einfach die beste anlage sein soll.

 

nachdem die anlage geklärt war, kam eine min. genauso schwierige frage-> der umrüster!

ich bin in meiner stadt (paderborn) von händler zu händler und habe teilweise aussagen wie, ja das kann man mal mit nem 1.8t VERSUCHEN😰 gehört!

 

dann kam ich zu einem betrieb, der mich erstmal rumgeführt hat und sich wirklich sehr viel zeit zum erklären genommen hat.

die haben mir auch gleich gesagt, dass die im schnitt 100-200€teurer sind als die konkurenz....

naja, ich habe 2330€ gezahlt mit freshlube 76liter tank, den stärksten düsen für turbo fahrzeuge (müssten die orangenen sein, verwechsel die immer mit den gelben gelb->eine stufe dadrunter) und einen entsprechend starken verdampfer und restlichen klein gedings!

 

nach anfänglichen problemen im bereich kalter motor und dadurch bedingtes ruckeln (nur beim anfahren, bis ca 1500rpm) ist nach kurzer zeit alles top gewäsen! ich habe keinen spürbaren leistungsverlust.

 

ich habe mir nachträglich noch eine abgastemperatur anzeige verbaut, um sicher zu gehen, das die temperatur nicht zu hoch wird (die zu hohen temperaturen sind der hauptgrund von motorschäden bei gas anlagen)

meine abgastemperatur liegt mittlerweil bei max. 930grad(5te gang berg hoch, richtig mühe gegeben). für einen gechippten 1.8t mit lpg ein guter wert!

bei gehaltenen 160-180kmh liege ich bei ca. 840grad

landstraße knapp über 700....

 

ich lasse, bevor ich losfahre das fahrzeug erst so lange tuckern, bis die gas anlage angeht (ca. 2min im sommer jetzt 3min)

ich brauche somit auf ca 2500-3000km nur ca.7-10l spritt

 

mein gas verbrauch ist etwas höher, da ich die anlag etwas "fetter" fahre (fahre fast nur in hohen drezahlen, da 1600km im monat auf der autobahn) und da wollte ich, das das gemisch entsprechen fett, bzw. kalt genug ist. (von 117prozent auf 122)

 

ich habe vorher ca. 8-10,5l super+ gebraucht.

fahre jetzt mit 10,5-13,5liter. (meist 12,5) der mehrverbrauch ist also völlig in o (viel umrüster stellen hier die anlagen zu mager, bzw. gefährlich mager um auf die entsprechenden werte zu kommen)

dazu muss ich sagen, das ich es noch nie über 13,5l geschafft habe und ich habe mir echt mühe gegeben😁

 

insgesamt bin ich total zufrieden damit. ich zahle derzeit 54cent und bekomme durch meine kundenkarte nochmal 3prozent rabatt.

bei kanppen 2500km im monat sind das ca. 6€ allein für den rabatt die ich neben dem günstigen gas nochmals spare!

 

gas kosten letzten monat 189€

bei benzin wäre ich bei deutlich über 320€ (hatte mir das mal genau ausgerechnet, finde die rechnung nicht mehr)

 

ich spare somit im monat min. 130€

und das ist schon ein top argument!

meine gasanlage habe ich übrigens nach unter 40tkm raus!

bei mir ca. 1,5jahre!

 

hoffe ich konnte euch mal einen kleinen einblick dadrüber verschaffen, das man auch kleine aufegeladene motoren umrüsten kann!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Ich hab jetzt auch bei 63000km ne Prins Anlage einbauen lassen. Hab jetzt knapp 30000km damit gefahren. Kein spürbarer Leistungsverlust, aber viel billiger an der Tanke.
Umbau hat 2600€ gekostet ohne so nen Flash Lube Zeug. Aber ob das was bringt, kann sowieso niemand mit Sicherheit bestätigen.
Wenn jemand ne Frage hat, fragt ruhig! 🙂

und wie heiss ist deine abgastemperatur, ca?

hast du gelbe oder orangene düsen?? leistungsmäßig was an deinem fahrzeug gemacht??

Ne Tempanzeige hab ich gar nicht verbaut. Wie hasst du deine im Cockpit angebracht so das sie das Optische Gesamtbild nicht zerstört?
Wegen der Düsenfarbe müsste ich mal gucken wenn man das am Motor sehen kann...
( Kein Chip, nur die 180PS und wegen der Abgas Temp wollte ich auch nicht mehr chippen, da der kleine 1,8er wohl schon sehr knapp bemessen wurde was die Temp angeht. )

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Ne Tempanzeige hab ich gar nicht verbaut. Wie hasst du deine im Cockpit angebracht so das sie das Optische Gesamtbild nicht zerstört?
Wegen der Düsenfarbe müsste ich mal gucken wenn man das am Motor sehen kann...
( Kein Chip, nur die 180PS und wegen der Abgas Temp wollte ich auch nicht mehr chippen, da der kleine 1,8er wohl schon sehr knapp bemessen wurde was die Temp angeht. )

das geht mt dem chippen!

meiner ist es ja auch!

wichtig ist nur, das man die werte anhand einer anzeige auch SIEHT!

ausserdem kannst du deinem tuner ja auch sagen, das er darauf achten soll, das die karre nicht zu heiss wird, bzw. kannst du deinen lpg fritzen darum bitten, die anlage etwas fetter zu stellen (meine müsste bei 117 oder 122 prozent laufen!

die anzeige habe ich unten an der knie halterung angebracht (zwischen den belederten clipp gehängt)
man kann sie einfach abziehen! (mache mal ein bild, wenn mein auto weider da ist)

kann ich dir nur empfehlen sone anzeige!
daran erkennst du ja auch, wenn z.b. dein llm defekt gehen sollte (der schleichende defekt, der in der vergangenheit für motorschäden geführt hat)

Ich hab mal nachgeschaut auf den Injektoren ist nen Gelber Punkt drauf.
Was hast du für den Chip bezahlt und wieviel PS hat deiner jetzt?

Ähnliche Themen

ein paar allgemeine infos zum autogas im TT hat vor einer weile mal artevista zusammengetragen... das findest du auf meiner seite www.FasTT.de (unter tuning)

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Ich hab mal nachgeschaut auf den Injektoren ist nen Gelber Punkt drauf.
Was hast du für den Chip bezahlt und wieviel PS hat deiner jetzt?

hat mich vor 2jahren 400€ gekostet!

dazu muss ich aber sagen, dass der recht human abgestimmt (overboost 1,35bar, ab 3000/3300 fallend auf 0,9 (oder waren es 0,8??)

ich weiß nicht wie viel ps der hat!?
man streitet sich ja ständig darum!

es reicht zumindest um einen 2.8er golf4 mit 204ps platt zumachen (wir haben uns von der stadt, bis zur autobahn gejagt! selbst bis 240kmh war ich noch schneller, komischer weise!?) und um an einem r32 von 70-180km/h dran zu bleiben!
schätze mal so 200 bis max. 215ps je nach wetter!
im sommer fühlt er sich auf jeden fall nach 150ps an🙁

denke aber das der fahrstiel viel mit ausmacht. die meisten meinen ja, das man den motor voll ausdrehen muss bei nem "rennen".
kp ob der golf4 und der r32 nicht fahren konnten kp?

aber dafür hat mich schon mal ein opel TIGRA platt gemacht😰

mittlerweile ist mir aber reichlig egal wer schneller ist (aber mein penis ist größer...🙄)

da ich "penis elefantitis" habe brauche ich solche rennen nicht. ich nehm auch nen tt mit 150 ps 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trippleyyy


da ich "penis elefantitis" habe brauche ich solche rennen nicht. ich nehm auch nen tt mit 150 ps 🙂

so genau wollte ich das garnicht wissen😛

ne ich meine nur, das erinnert mich immer an einem penis vergleich-> meine karre ist schneller, ne meine, blabla

Ach wenn es darum ginge hätte ich mir ja nicht den 180er gekauft.
Bin so ganz zufrieden. Zum rasen ist nen Mopped eh besser geeignet... :-D
Nutze den TT mehr zum cruisen und normaler weise reichen die 180PS immer aus. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Ach wenn es darum ginge hätte ich mir ja nicht den 180er gekauft.
Bin so ganz zufrieden. Zum rasen ist nen Mopped eh besser geeignet... :-D
Nutze den TT mehr zum cruisen und normaler weise reichen die 180PS immer aus. ;-)

ja ach, zwischen ausreichend und mehr haben wollen liegen halt welten!

auf der straße kann man nie genügend leistung haben🙄

aber von prinzip her reicht mir mein gechippter auch!
wenn er im sommer die leistung auch noch hätte, wäre ich sorgar fast zufrieden😉

habt ihr denn das äußere eures tts auch noch getuned? ich hatte vor, es nicht im design zu verändern. höchstens irgendwann andere felgen aber nix zu protziges. eleganz ist gefragt ;-) !

Zitat:

Original geschrieben von trippleyyy


habt ihr denn das äußere eures tts auch noch getuned? ich hatte vor, es nicht im design zu verändern. höchstens irgendwann andere felgen aber nix zu protziges. eleganz ist gefragt ;-) !

genau so sehe ich das auch!

was interessiert mich, ob der an der ampel neben mir denkt: bor hat der geile felgen....

aber mir ist wichtig, was ich beim fahren SPÜHRE, und felgen merkt man ja quasi nicht!

mittlerweile habe ich auch eine dezent tiefers fahrwerk und spurplatten, aber das wars dann auch schon!

hätte ich etwas mehr geld über, würde ich evtl. schon hin und wieder mal was an der optik machen, aber so zählt für mich das feeling als fahrer, nicht als betrachter!

s-line felgen und etwas tiefer. dezent und perfekt...

Warum hat deiner im Sommer weniger Leistung? Wegen der Luftdichte? Hab ich noch nichts von gemerkt letztes Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Warum hat deiner im Sommer weniger Leistung? Wegen der Luftdichte? Hab ich noch nichts von gemerkt letztes Jahr...

deiner ist auch nicht gechippt, da fällt der leistungsunterschied "kaum" auf!

je nach software (und die entsprechende sicherheit, da sder motor nicht zu heis wird) wird im sommer die leistung zurück genommen!

da ja die original sachen auf 180ps ausgelegt sind und nicht auf 200ps, entsteht ja auch mehr wärme!
um den motor nun vor einem hitze tod zu schützen (je nach vernunft des tuners) wird halt ab einer gewissen temp. die leistung wieder zurück genommen!

ab 20-25grad ist vorbei! und letzten sommer, wo es teilweise echt knüppel heis war, merkt man nichts mehr vom turbo, fühlte sich ehr an wie ein 2l sauger🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen