Audi TT als Anfängerauto
Hallo liebe Audi TT Community,
ich versuche mich kurz zu fassen.
Alter: 19; nächstes Jahr Studienbeginn.
Da ich ab dem nächsten Jahr ein eigenes Auto benötige und der Audi TT mein Traumauto ist, habe ich mich dazu entschieden, mir einen solchen zuzulegen. 😉
Finanzielle Obergrenze beim Kaufpreis liegt bei 35.000€. Versicherung und sonstige monatliche Zahlungen dürften kein Problem sein, da meine Eltern mich finanziell ganz gut unterstützen.
Mir ist klar, dass die meisten denken werden: was ein Idiot. Grad aus den Windeln raus, keine Fahrerfahrung, fährt bald ein von Mami und Papi finanziertes Angeberauto etc...
Aber ich möchte mir dieses Auto einfach deshalb kaufen, weil es mir Spaß macht, damit zu fahren. Die letzten zwei Jahre bin ich Opel Corsa gefahren und ihr könnt euch vermutlich vorstellen, dass man dann irgendwann auch mal gern ein Auto MIT einem Motor fahren möchte 😉.
Und zu den Kosten: Klar kann ich noch warten bis ich 60 Jahre alt bin und mir dann von meinem eigen verdienten Geld einen "Sportwagen" kaufen. Aber warum soll ich mir nicht jetzt schon einen leisten, wenn ich die Möglichkeit dazu habe!? Ich glaube, mit 20 hat man noch mehr Spaß an einem Auto als mit 70 oder 80, wo man dann sowieso eine Rentnerkutsche mit Katheterhalterung braucht!?
Da es mein erster Autokauf ist, bin ich noch sehr unerfahren und damit auch nun endlich zu meiner Frage 😁 :
Würdet ihr mir einen Neuwagen empfehlen oder eher einen neueren Gebrauchtwagen, dafür mit evtl. besserem Motor oder besserer Ausstattung?
Gibts irgendetwas worauf man beim Kauf achten sollte?
Welchen TT würdet ihr mir empfehlen?
Im Prinzip könnte ich auch zum AudiZentrum gehen und mir dort die Fragen beantworten lassen, aber vllt könnt ihr mir - als TT-Kenner - ein paar Tipps geben 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ATTre3
Ein Opel Corsa oder ein 54 PS Golf sind auch Autos mit denen man Unfälle bauen kann.
Das Unfallrisiko hängt meiner Meinung nach min. zu 90% vom Fahrverhalten des Fahrers ab.
Letztendlich ist es nämlich egal ob man mit 120 oder 200 gegen einen Baum rast.Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
das fiel mir schon bei dem Anfangsthread auf,
du schähmst dich mit soetwas zu fahren...
dann ist der TT das falsche Fahrzeug
entweder du bist selbstbewusst genug oder kaufst dir lieber ein anderes Auto
da kann dir hier jeder schreiben was er will, du reitest immer wieder auf "uh, ob ich den denn fahren kann" rum
wird langweilig
140 Antworten
Zitat:
Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
dann lieber sowas hier....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von godam
dann lieber sowas hier....Zitat:
Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
nenene, hat ein Navi ... zu viele Knöpfe ... lenkt nur beim Fahren ab 🙂
Aber die Parksensoren (vorne UND hinten) sind gut 😁😁
vorne ist ansich unsinn, weils nicht von selber angeht....
ansonsten ist ein golf sicher ein auto was keinem wehtut, der 6er ist auch von optik und haptik im innenraum ganz okay...
Zitat:
Original geschrieben von godam
vorne ist ansich unsinn, weils nicht von selber angeht....
oh Gott ... noch ein Knopf 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
oh Gott ... noch ein Knopf 😛Zitat:
Original geschrieben von godam
vorne ist ansich unsinn, weils nicht von selber angeht....
ja wird aber wirklich immer alles immer komplizierter zum bedienen und lenkt somit unnötig vom fahren ab.
beispiel touchscreen-radio völliger schwachsinn...ein normales radio lässt sich bedienen, ohne hinzusehen...versuch das mal beim touch.
oder die nebelscheinwerfer/schlussleuchte im a5....war es nichtmal so, lichtschalter 1 stufe raus nebelscheinwerfer an 2. stufe schlussleuchte dazu....im a5 sind neben dem lichtschalter 2 taster....was soll der scheiss...... 😕
Also 19 bin ich zwar nicht mehr aber 3 Jahre ist jetzt auch noch nicht soooo lange her.
Habe mir im Juli 2011 meinen Traum mit einem Audi TT 8J 3.2 erfüllt. Nach knapp 4 Monaten muss ich sagen, dass jeder Cent es Wert war.
Als Anfänger würde ich mich nicht mehr bezeichnen, bin aber natürlich vorher auch andere Autos gefahren. Im Alter von 18-20 bin ich Polo 6n gefahren (75ps). Danach bin ich auf einen BMW 316i Compact umgestiegen (riesen Steigerung). Im Nachhinein hat mir diese Zeit schon gut getan auch wenn ich damals gewiss anderer Meinung war. Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass alles über 200ps schon enorm ist (Vater fährt Audi A6 4.2, Mutter Bmw 335i).Dadurch bin ich schon in den Genuss gekommen und konnte früh lernen mit so viel Kraft umzugehen. Habe mit diesen Autos auch an Sicherheitstrainings teilgenommen und konnte mir somit wertvolle Tipps holen. Meine Eltern konnten mir natürlich auch helfen, da die seit Jahren mit mehr PS unterwegs sind.
Für 35.000 Euro würde ich mir allerdings lieber einen gebrauchten TTS holen^^
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ist nat. überlebenswichtig !!!
Da zahl ich lieber 10.000 drauf und hab eins 😉PS: es ist das alte S-line, hat sich früher keiner drüber beschwert 😁
Comsat du sprichst mir mal wieder aus der Seele...
a) ist es wirklich so, dass man für 35K keine tolle Ausstattung bekommt und es gibt auch Jahreswagen mit gutem Preis.
b) diese "S-Line ist Pflicht" ist wirklich Schwachsinn. Man kann auch sehr gut ohne fahren.
zu dem Threadersteller:
Natürlich wirst du an der Uni nicht nur Freunde haben wenn du mit dem Auto vorfährst. Ja die Mehrheit wird wahrscheinlich darüber ablästern und dich beneiden.
Entweder du sagst dir mir ist das egal und ich steh darüber, wenn es dir aber doch was ausmacht, dann lass es.
Ein auto ist nicht alles im Leben.
Und du bist 20...du hast noch genügend Zeit, dir ein schickes auto zu kaufen bevor du in Rente gehst. Dein Eingangsposting würde eher passen wenn du Ende 20 wärst und die Fragen der Familiengründung irgendwie im Hinterkopf wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Efoclaw
Meine Eltern konnten mir natürlich auch helfen, da die seit Jahren mit mehr PS unterwegs sind.
Die Eltern sind aber nicht immer dabei!!
selbst wenn, in gewissen Situationen muss man schnell entscheiden können, da kann man sich nicht vorher beraten.
Und auch immer dieses "schon 2 Jahre Fahrerfahrung"
2 Jahre sind nix. Sicher besser als gar nichts, aber das ist auch schon alles
Es hat schon einen Grund, warum Autovermieter gewisse Autos nicht an unter 25 Jährigen vermietet oder warum meine Versicherung keinen Fahrer unter 24 erlaubt..
Für 35k würde ich mir garantiert keinen Serien-TT kaufen - da gibt es deutlich schönere und lässigere Alternativen.
Aber zumindest lustig, was sich hier seitenweise "ausgetauscht" wird. Muss man als MT-Marionette demnächst auch seine Morgentoilette hier zur Debatte stellen?
An den TE -> mach was Du für richtig hältst. 160PS sind langweilig. Fahrerfahrung hast Du genug, also nimm Dir ruhig ein Auto mit 300 oder noch mehr PS. Meine erste Mühle hatte 60 räudige Ponys; mein Zweiter bereits 300 stramme Gäule - und rate mal, mit welchem Auto ich entspannter gefahren bin...Leistung beruhigt und macht ruhig...man lässt sich einfach nicht mehr provozieren und belächelt die ganzen Harakiri-Diesel-Vertreter-Kamikaze-Passerati-Piloten...
So long
wenn hier immer wieder zum TTS geraten wird, frage ich mich: warum gibt es davon so wenige und warum fahren hier die meisten nen 2.0TFSI 😕😕
@ TE
je nachdem wo du wohnst, rumfährst oder parkst, werden Sprüche ohne Ende kommen
Mich jucken die heute nicht mehr, am Anfang war ich irritiert, weil ich völlig frei von Neidgefühlen bin.
@ DonJuelz
ich klick jetzt 2mal auf Danke
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
- und rate mal, mit welchem Auto ich entspannter gefahren bin...Leistung beruhigt und macht ruhig...man lässt sich einfach nicht mehr provozieren und belächelt die ganzen Harakiri-Diesel-Vertreter-Kamikaze-Passerati-Piloten...So long
Da muss ich leider zustimmen 100% !! 🙂
( natürlich nur, wenn man mit 19-20 schon aus der Pubertät ist )
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Für 35k würde ich mir garantiert keinen Serien-TT kaufen - da gibt es deutlich schönere und lässigere Alternativen.Aber zumindest lustig, was sich hier seitenweise "ausgetauscht" wird. Muss man als MT-Marionette demnächst auch seine Morgentoilette hier zur Debatte stellen?
An den TE -> mach was Du für richtig hältst. 160PS sind langweilig. Fahrerfahrung hast Du genug, also nimm Dir ruhig ein Auto mit 300 oder noch mehr PS. Meine erste Mühle hatte 60 räudige Ponys; mein Zweiter bereits 300 stramme Gäule - und rate mal, mit welchem Auto ich entspannter gefahren bin...Leistung beruhigt und macht ruhig...man lässt sich einfach nicht mehr provozieren und belächelt die ganzen Harakiri-Diesel-Vertreter-Kamikaze-Passerati-Piloten...
So long
nanana 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
wenn hier immer wieder zum TTS geraten wird, frage ich mich: warum gibt es davon so wenige und warum fahren hier die meisten nen 2.0TFSI 😕😕
Na, weil der TTS auch ein 2.0er ist 😉😁
Passerati = VW Passat mit italo-emotional angestachteltem Handelsvertreter-Heißsporn hinterm Plastik-Volant
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Na, weil der TTS auch ein 2.0er ist 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Vollted
wenn hier immer wieder zum TTS geraten wird, frage ich mich: warum gibt es davon so wenige und warum fahren hier die meisten nen 2.0TFSI 😕😕
würde mich wundern, wenn du nicht wüsstest was ich meine 😉