Audi TT als Anfängerauto
Hallo liebe Audi TT Community,
ich versuche mich kurz zu fassen.
Alter: 19; nächstes Jahr Studienbeginn.
Da ich ab dem nächsten Jahr ein eigenes Auto benötige und der Audi TT mein Traumauto ist, habe ich mich dazu entschieden, mir einen solchen zuzulegen. 😉
Finanzielle Obergrenze beim Kaufpreis liegt bei 35.000€. Versicherung und sonstige monatliche Zahlungen dürften kein Problem sein, da meine Eltern mich finanziell ganz gut unterstützen.
Mir ist klar, dass die meisten denken werden: was ein Idiot. Grad aus den Windeln raus, keine Fahrerfahrung, fährt bald ein von Mami und Papi finanziertes Angeberauto etc...
Aber ich möchte mir dieses Auto einfach deshalb kaufen, weil es mir Spaß macht, damit zu fahren. Die letzten zwei Jahre bin ich Opel Corsa gefahren und ihr könnt euch vermutlich vorstellen, dass man dann irgendwann auch mal gern ein Auto MIT einem Motor fahren möchte 😉.
Und zu den Kosten: Klar kann ich noch warten bis ich 60 Jahre alt bin und mir dann von meinem eigen verdienten Geld einen "Sportwagen" kaufen. Aber warum soll ich mir nicht jetzt schon einen leisten, wenn ich die Möglichkeit dazu habe!? Ich glaube, mit 20 hat man noch mehr Spaß an einem Auto als mit 70 oder 80, wo man dann sowieso eine Rentnerkutsche mit Katheterhalterung braucht!?
Da es mein erster Autokauf ist, bin ich noch sehr unerfahren und damit auch nun endlich zu meiner Frage 😁 :
Würdet ihr mir einen Neuwagen empfehlen oder eher einen neueren Gebrauchtwagen, dafür mit evtl. besserem Motor oder besserer Ausstattung?
Gibts irgendetwas worauf man beim Kauf achten sollte?
Welchen TT würdet ihr mir empfehlen?
Im Prinzip könnte ich auch zum AudiZentrum gehen und mir dort die Fragen beantworten lassen, aber vllt könnt ihr mir - als TT-Kenner - ein paar Tipps geben 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ATTre3
Ein Opel Corsa oder ein 54 PS Golf sind auch Autos mit denen man Unfälle bauen kann.
Das Unfallrisiko hängt meiner Meinung nach min. zu 90% vom Fahrverhalten des Fahrers ab.
Letztendlich ist es nämlich egal ob man mit 120 oder 200 gegen einen Baum rast.Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
das fiel mir schon bei dem Anfangsthread auf,
du schähmst dich mit soetwas zu fahren...
dann ist der TT das falsche Fahrzeug
entweder du bist selbstbewusst genug oder kaufst dir lieber ein anderes Auto
da kann dir hier jeder schreiben was er will, du reitest immer wieder auf "uh, ob ich den denn fahren kann" rum
wird langweilig
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Klares NEIN für mich! Anfängerauto sollte ein Anfängerauto bleiben!
Ein TT ist es jedenfalls nicht. Man muss auch mal ja zu nein sagen ... 😉
was wäre denn dann geeigneter?
ein golf? wenn ja wieviel leistung darf er denn maximal haben?
Zitat:
Original geschrieben von godam
was wäre denn dann geeigneter?Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Klares NEIN für mich! Anfängerauto sollte ein Anfängerauto bleiben!
Ein TT ist es jedenfalls nicht. Man muss auch mal ja zu nein sagen ... 😉
ein golf? wenn ja wieviel leistung darf er denn maximal haben?
54PS ... damit bin ich bis Italien gekommen .... und zurück ... ich hätte den Golf 1 nicht verkaufen sollen 😁
um mich mal zu outen, ich hatte nach 3 jahren fahrerfahrung einen TT 2.0 TFSI mit 211ps, handschalter
im großen und ganzen sehe ich keine probleme mit dem alter, es kommt auf die persönliche reife an. es gibt auch leute mit 40 noch die fahren wie ein henker. wenn man sich selbst unter kontrolle hat, dann sollte es klappen.
der 2.0TFSI geht aber schon subjektiv sehr gut vorwärts, man darf sich aber nicht überschätzen, der überholvorgang kann doch länger werden als geahnt, der TT ist eben doch kein motorrad.
deswegen mein rat, wirklich nur überholen wenn es 100%ig sicher ist (sollte aber klar sein^^)
bei riskanten überholvorgängen sehe ich persönlich aus oben genannten gründen die größten gefahren^^ die subjektive wahrnehmung ist eben doch eine andere als die objektive 😉
ansonsten viel spaß mit der qual der wahl.
wie ich oben schon geschrieben hatte, such dir einen Facelift TT mit beiden S-line Paketen, du wirst es nicht bereuen. (egal ob neu oder junger gebrauchter)
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Klares NEIN für mich! Anfängerauto sollte ein Anfängerauto bleiben!
Ein TT ist es jedenfalls nicht. Man muss auch mal ja zu nein sagen ... 😉
Denk an deine eigenen Worte, wenn dein Weibchen den Raum betritt und du von dem Rechner flüchten musst
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
was wäre denn dann geeigneter?Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Klares NEIN für mich! Anfängerauto sollte ein Anfängerauto bleiben!
Ein TT ist es jedenfalls nicht. Man muss auch mal ja zu nein sagen ... 😉
ein golf? wenn ja wieviel leistung darf er denn maximal haben?
Gut, ich weiß, ist vielleicht zu lange her und die Zeiten ändern sich, aaaber ... mein erstes FZ hatte 54 PS und es hat mich gut auf die folgenden Autos mit mehr PS vorbereitet.
Es geht ja auch darum, ob ich Autofahren kann oder es noch lernen muß. Ein Fahranfänger kann es definitiv noch nicht!
Hau ich den alten Golf in den Knick, ist es nicht ganz so schlimm, ein FZ von 35 tausend ... naja !
Ist meine Meinung und auch Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Gut, ich weiß, ist vielleicht zu lange her und die Zeiten ändern sich, aaaber ... mein erstes FZ hatte 54 PS und es hat mich gut auf die folgenden Autos mit mehr PS vorbereitet.Zitat:
Original geschrieben von godam
was wäre denn dann geeigneter?
ein golf? wenn ja wieviel leistung darf er denn maximal haben?
Es geht ja auch darum, ob ich Autofahren kann oder es noch lernen muß. Ein Fahranfänger kann es definitiv noch nicht!
Hau ich den alten Golf in den Knick, ist es nicht ganz so schlimm, ein FZ von 35 tausend ... naja !
Ist meine Meinung und auch Erfahrung.
schön, die 54PS hatte ich auch schon vorgeschlagen, dann schafft der TE die 170 km/h auch nicht mehr, und alles ist gut.
den Schaden trägt eh die Allgemeinheit (VK)
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Denk an deine eigenen Worte, wenn dein Weibchen den Raum betritt und du von dem Rechner flüchten musstZitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Klares NEIN für mich! Anfängerauto sollte ein Anfängerauto bleiben!
Ein TT ist es jedenfalls nicht. Man muss auch mal ja zu nein sagen ... 😉😁😁😁
hahaha, du glaubst tatsächlich an den Weihnachtsmann ...😁
Sorry, muss dich da enttäuschen, bin Single...
son scheiß
! 😠
mein erstes auto hatte 60ps (wog auch nur halb soviel wie ein tt)
dann 90 ps renault megane coach (da war ich als studi schon ganz weit vorn damit)
dann 150ps a3
dann tt 250ps
jetzt a5 cab 211 ps ....jaja der abwärtstrend.
das ist schon verständlich was du sagst...aber wenn er doch das geld hat....ich glaube nicht dass ein 160ps tt jetzt schon völlig verantwortungslos für nen neuling ist....und wer damit nicht klarkommt, der sollte es besser ganz lassen....
was das in den knick setzen betrifft, dann müsste er die karre der sicherheit wegen möglichst groß wählen...was das ding kostet spielt dann keine rolle....wenns die überschüssige endergie abgefangen hat und dir und deinen mitfahrern noch genug platz gelassen hat dann hats seine schuldigkeit getan...dafür ist es versichert...
Zitat:
Original geschrieben von godam
mein erstes auto hatte 60ps (wog auch nur halb soviel wie ein tt)
dann 90 ps renault megane coach (da war ich als studi schon ganz weit vorn damit)
dann 150ps a3
dann tt 250ps
jetzt a5 cab 211 ps ....jaja der abwärtstrend.das ist schon verständlich was du sagst...aber wenn er doch das geld hat....ich glaube nicht dass ein 160ps tt jetzt schon völlig verantwortungslos für nen neuling ist....und wer damit nicht klarkommt, der sollte es besser ganz lassen....
was das in den knick setzen betrifft, dann müsste er die karre der sicherheit wegen möglichst groß wählen...was das ding kostet spielt dann keine rolle....wenns die überschüssige endergie abgefangen hat und dir und deinen mitfahrern noch genug platz gelassen hat dann hats seine schuldigkeit getan...dafür ist es versichert...
Es muss ja nicht gerade der Knick sein ...😉 und außerdem sind bei einem Unfall durch Raser, die ihr Fahrzeug nicht beherrschen, meist die anderen die Toten, der Fahrer überlebt meist!
Was ich sagen will ist, dass man sein erstes Fahrzeug zum lernen und üben kaufen sollte, alles andere kommt von allein.
Ein Opel Corsa oder ein 54 PS Golf sind auch Autos mit denen man Unfälle bauen kann.
Das Unfallrisiko hängt meiner Meinung nach min. zu 90% vom Fahrverhalten des Fahrers ab.
Letztendlich ist es nämlich egal ob man mit 120 oder 200 gegen einen Baum rast.
Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
vor den anderen Studenten wär es mir egal, ich würd mir da lieber mehr Sorgen um die Nachbarn und Verwandten machen^^
aber die entscheidung kann dir keiner abnehmen 😉
gut aber das problem, dass du dem einen oder anderen auf die füsse trittst wirst du dein ganzes leben haben...
selbst nen golf können sich viele studenten (und auch viele andere) nicht leisten. ausserdem halte ich es viel wichtiger wie man sich gibt.... wenn man kein allzugroßes a-loch ist, dann verzeihen einem die mitmenschen auch ein etwas chickeres auto....
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
hahaha, du glaubst tatsächlich an den Weihnachtsmann ...😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Denk an deine eigenen Worte, wenn dein Weibchen den Raum betritt und du von dem Rechner flüchten musst
😁😁😁
Sorry, muss dich da enttäuschen, bin Single... son scheiß! 😠
so ist das nach ner Scheidung
Aber bewirb dich doch mal bei Bauer sucht Frau 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ATTre3
Ein Opel Corsa oder ein 54 PS Golf sind auch Autos mit denen man Unfälle bauen kann.
Das Unfallrisiko hängt meiner Meinung nach min. zu 90% vom Fahrverhalten des Fahrers ab.
Letztendlich ist es nämlich egal ob man mit 120 oder 200 gegen einen Baum rast.Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
das fiel mir schon bei dem Anfangsthread auf,
du schähmst dich mit soetwas zu fahren...
dann ist der TT das falsche Fahrzeug
entweder du bist selbstbewusst genug oder kaufst dir lieber ein anderes Auto
da kann dir hier jeder schreiben was er will, du reitest immer wieder auf "uh, ob ich den denn fahren kann" rum
wird langweilig
Zitat:
Original geschrieben von ATTre3
Ein Opel Corsa oder ein 54 PS Golf sind auch Autos mit denen man Unfälle bauen kann.
Das Unfallrisiko hängt meiner Meinung nach min. zu 90% vom Fahrverhalten des Fahrers ab.
Letztendlich ist es nämlich egal ob man mit 120 oder 200 gegen einen Baum rast.Das größte Problem das ich mit dem Kauf eines TTs verbinde, ist, dass es vielleicht etwas lächerlich wirkt, wenn man als Student ein solches Auto fährt. Also wenn in der Uni einer mit einem Panamera anrollen würde, würde ich den auch nicht für ganz voll nehmen. Ob man das mit einem TT vergleichen kann, weiß ich nicht, aber wenn man bedenkt, dass viele sich überhaupt kein Auto leisten können, kommt man schon ins Grübeln :/
ich hab meinen lappen seit ende nov 2004 und fahre seitdem diverse autos, die nicht meine eigenen sind (eltern). hauptsächlich (von anfang an) corsa c mit 60ps, aber genauso einen 220ps a4 seit ende 2006. es kommt total auf den fahrer an, egal was für ein auto. so lange man nicht direkt in eine 300+ ps kiste einsteigt, ist das meiner meinung nach kein problem. ich kenne genug, die selbst nach vielen jahren fahrpraxis in 100ps kisten unsicherer und unroutinierter fahren als ich das gemacht hätte mit frischen 18jahren in einem 200ps auto. deshalb ist die diskussion total unnötig, keiner kennt dich. du scheinst in meinen augen ein mensch zu sein, der auch selbstkritisch seine leistung beurteilen kann. deshalb musst du dich nur fragen, bin ich ruhig im straßenverkehr? mache ich riskante fahrmanöver? kann ich souverän mit einem starken auto umgehen oder kommt bei mir oft der machotrieb durch? aber selbst dann kann man sich genauso mit einem 50ps auto killen.
ende der geschichte, kauf dir die geile kiste, wenn du dir sie leisten kannst und willst und sei einfach nicht zu überschwänglich, dann passt alles 🙂
lächerlich wirkt ein tt o.ä. absolut nicht. wenn du dich aber so dafür schämst, dann lass es...zeugt nicht von besonders großem selbstbewusstsein 😉 der größte fehler ist sich zuviele gedanken über fremde zu machen. wenn da einer denkt es ist lächerlich, dann ist er nur neidisch. ich habe schon einige von meinem studiengang mit cayenne, s4 usw (ka ob von den eltern oder eigene) vorfahren gesehen. finde das eher cool, sind doch tolle autos. klar gibts die, die sich das nicht leisten können (inkl. mir), aber da kommts dann eher drauf an, ob du den eingebildeten macker machst oder einfach nur n cooler, netter typ bist.
für welchen du dich auch entscheidest, genieß es!