Audi TT 3.6 - wann kommt er?

Audi TT 8J

Hi,

eins vorweg: Ich weiss dass es den Thread "wann kommt ein starker TT" oder so ähnlich gibt, ich fühle mich durch den Thread allerdings nicht angesprochen weil ich immer noch finde, dass ein 2.0 TFSI mit 200 Ps und ein 3.2 V6 mit 250 Ps sowieso starke Motoren sind! Heisst aber nicht ,dass ich nicht auch ein noch stärkeres Modell begrüssen würde. Da für mich als 3.2-Fahrer und Fan der 6-Zylinder Motoren jedoch der TTS mit ausgequetschtem 2.0 und 280 Ps nicht in Frage kommt, wollte ich mich an die wenden die sich ausschliesslich für den TT 3.6 interessieren. Weiss jemand mehr? Wird er sicher kommen? Behält er die 280 Ps aus dem Passat (US) oder bekommt er 300 Ps um sich von Touareg 3.6 usw abzuheben?
Wo könnte er preislich liegen? Und vor allem: Für wen von euch wird er in Frage kommen??

Also dies soll ein reiner Spekulationsthread werden (ist doch immer interessant), jedoch nur über den TT 3.6 und NICHT den TTS mit 2.0 TFSI und 280 PS.. Also 6-Zylinder Kollegen, ran an die Tasten..😉

182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dan72


 
...da der tt(r) es mir angetan hat und ein 3.6 noch in den sternen steht, werde ich mir wohl anfang nächsten jahres den ttr 3.2 s-tronic bestellen. 🙂
 
lg, Dan

 Ich schließe mich dem an 😁 Ich lasse mir bzw. Audi noch bis April Zeit, aber dann bestelle ich den 3.2er.

Zitat:

Original geschrieben von Dan72


da der tt(r) es mir angetan hat und ein 3.6 noch in den sternen steht, werde ich mir wohl anfang nächsten jahres den ttr 3.2 s-tronic bestellen. 🙂

lg, Dan

Das sind aber mal News..😉 Und der neue M3 muss noch warten,oder wie!?😉

Zurück zum Thema: @Highland Der TT 3.2 braucht nicht deutlich länger bis 200, der S3 fühlt sich jedoch so an als bräuchte er deutlich weniger lang..😉 Ist zwar eigentlich das gleiche aber ich denke der aufmerksame Leser erkennt die Nuance..😉 Im S3 kommt man sich halt immer stärker vor als man (oder besser gesagt "die Maschine"😉 im Endeffekt wirklich ist. Das ist eben typisch Turbo. Wobei man dem S3 die guten (leicht besseren) Fahrleistungen nicht absprechen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Na ja, es gibt schlimmere Entscheidungen zu treffen 😁

sicherlich fallen die probleme die wir hier haben in die kategorie, aus der andere leute sich die probleme wünschen würden, aber irgendwie lindert das die enttäuschung darüber, dass das modell was man sich eigentlich gewünscht hat noch nicht da ist oder sogar noch in den sternen steht auch nicht sonderlich, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Wobei man dem S3 die guten (leicht besseren) Fahrleistungen nicht absprechen kann!

von der gefühlten geschwindigkeit durch den turbo-trick mal abgesehen, würde es mich echt interessieren, wieviel leistungszuwachs der mensch braucht, um einen unterschied zu merken. man sagt ja z.b. bei computern immer, dass man min. 30% mehr leistung im neuen PC braucht damit der unterschied spürbar wird. auf's auto übertragen hiesse das ein 3.2er fahrer braucht 325ps damit es ihm deutlich schneller vorkommt. gibts da auch studien zu? 🙂

An Leistung gewohnt man sich viel zu schnell.....leider!

Ich hatte erst 68 PS und die Kiste lief auf 3 Töpfen. Als der 4. Zylinder wieder ging dachte ich ich wär inner Rakete.
Dann kamen 90 PS und alles war gut.
Dann 115 PS und man war wieder zufrieden.
Kurzeitig dan mal 185 PS...was nen Kracher aber gleich kaputt also wieder 115PS..naja
Dann kamen 218 PS und die Welt war wieder in Ordnung.
Nun hab ich 354 PS und was soll ich sagen..das Ding geht im Vergleich zu den meissten Autos wie ein heisses Messer durch Butter, objektiv.
Subjektiv schiele ich schon auf 517 PS weils mir schon wieder normal vorkommt.
Das is echt schlimm. Gottseidank hält mich die Vernunft von noch mehr Leistung ab..noch!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Das is echt schlimm. Gottseidank hält mich die Vernunft von noch mehr Leistung ab..noch!! 🙂

so gesehen doch schon gut, dass es noch was gibt, worauf man sich freuen kann, oder? stell dir mal vor, du wärst schon beim RS6, also 579ps. was kommt denn da noch? ein lambo, ein brabus und dann taucht schon der erste limitierte supersportler auf, den dir ein x-beliebiger scheich für seine sammlung wegschnappt, weil du bei dem preis doch nochmal drüber nachdenken wolltest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


stell dir mal vor, du wärst schon beim RS6, also 579ps. was kommt denn da noch? dann taucht schon der erste limitierte supersportler auf, den dir ein x-beliebiger scheich für seine sammlung wegschnappt, weil du bei dem preis doch nochmal drüber nachdenken wolltest 🙂

Dann wird es Zeit für's Kindermachen. Später lässt er dann seinen T5 auf über 300 ps pushen 😁

Ich weiß jetzt nicht wie alt dieser Artikel schon ist,
aber das würde ja wieder gegen den 3,6 Liter V6 sprechen, oder?
🙁

http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_501911_14972.hbs

Klimawandel..natürlich..🙄

Wenn Audi anfangen sollte nun auch noch im 300 PS Bereich aufgeladene 4 Zylinder zu bringen, dann wandere ich definitiv zu BMW ab.

Ich kann es mir beim besten Willen aber nicht vorstellen. Da die 6 Zylinder ja eher im "Premium Bereich" angesiedelt sind.
Und Audi wird bestimmt dem 3L BiTurbo (135i) oder der 3,2 M Maschine (M Z4) was Gleichwertiges entgegensetzten wollen und das wäre kein 4 Zylinder.

Aber warten wir es ab (auch wenn es schwer fällt :-) )
Wenn es nach irgendwelchen Zeitungen geht, dann hätte es den TT RS oder den RS3 auf der einen Seite schon längst gegeben, während die anderen schreiben, dass so was erst in 1-2 Jahren oder gar nicht mehr kommt.

Gruß,

TT

Denke auch, dass es Audi nicht schaffen wird mit lustigem Vogelgezwitscher und Wellenrauschen den noblen und starken 6Zylinder der Konkurrenz den Rang abzukaufen. Da bedarf es dann schon etwas mehr Co2-Emission..😉 Ein schöner dicker 3.6 unter der Haube vom TT,miammmh!😉

wieso hat hieran eigentlich noch keiner von euch tt-lern gedacht? 🙄

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502665_14055.hbs

der 3,6 im golf ist eine ziemlich sichere bank - das ganze auf den tt zu adaptieren dürfte die logische konsequenz sein, oder nicht?! schließlich hat der golf iv r32 auch den 3,2 für den tt 8n und danach den a3 8p eingeführt. mittlerweile wurde aus dem golf v r36 jedoch nichts. er soll wohl im golf vi deputieren (wohl ende 2008/anfang 2009).

word

Ich glaub nicht an den 3.6er im TT!

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502665_14055.hbs

Das ist nicht ein Golf R36 aber ein Golf RSI mit 280 ps 2.0TFSI motor.

Golf RSI.

jarod.

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Klimawandel..natürlich..🙄

naja, irgendwo ist dann auch mal schluss in der golf-platform. wenn der R36 jetzt den motor vor dem TT kriegen würde fände ich das schlimmer, als wenn er ihn gar nicht kriegt 😉

allerdings zeigt der TTS mit 2l quirl natürlich auch, dass die verantwortlichen die grenze zwischen enthusiasten und weltrettern nicht erkannt haben und sprechen den sportlichen CO2- und kraftstoffsparer an. für mich eigentlich weiterhin ein gegensatz.

wobei mich die verkaufszahlen vermutlich wieder lügen strafen werden, denn günstiger wird man kaum von sich behaupten können ein audi S-modell zu besitzen. d.h. wem das image mehr wert ist als die inneren werte wird hier ein schnäppchen vorfinden. sofern audi wirklich die S-badge für diesen TT lockermacht.

inwiefern die bevormundung des kunden (wir verkaufen euch keine grossen motoren mehr, das passt nicht in die zeit) allerdings eine gute idee ist weiss ich auch nicht, denn solange ich mir nen hummer oder Q7 kaufen kann ist sowas doch einfach nur fehl am platz. zumal auch wagen, denen man ihre umweltsünder-qualitäten nicht direkt ansehen kann doch eigentlich derzeit gerade im trend liegen müssten...

Zitat:

Original geschrieben von TT2003


Wenn Audi anfangen sollte nun auch noch im 300 PS Bereich aufgeladene 4 Zylinder zu bringen, dann wandere ich definitiv zu BMW ab.

Keine Sorge - es werden nur 198 KW also keine 300 PS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen