Audi TT 225PS Turbolader!!?
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen Audi TT Roadtser mit 225PS zu kaufen. Nun habe ich eine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass Geräusche aus dem Motorraum kommen (auf der Fahrerseite). Die Geräusche kommen immer dann wenn ich beschleunige und anschliessen das Gaspedal loslasse (auch beim schalten). Es hört sich leicht schäppernd an, vielleicht auch nach Luft oder so. Sobald ich vom Gaspedal gehe hör ich dieses Geräusch stotternd etwa 3-4mal. Aussage des Händlers war: "Der TT mit 225PS nutzt einen anderen Turbolader wie der 180PS, das Design wäre ein anderes und somit auch lauter!" Ok kann ja sein, ist nach meiner Recherche auch so, aber das stotternde Geräusch gibt mir noch zu denken!
-Beschleunigung OK
-15000km
(Ich kenne mich in der KFZ Technik nicht
allzugut aus).
Bitte dringend um eure Hilfe!
Danke!
21 Antworten
Anstelle des Forge Ventils kann man auch das folgende von Porsche nehmen:
Ohne Spass: Art. Nr: GT2 Abschaltventil 793311033750
Oder das von Bosch Art. Nr. 0280142108
Oder Alternative von http://www.stratmosphere.com/hyperboost.htm
Hier etwas über die Technik des Popoff Ventils: http://www.juergen-lanzer.de/tt/portl/tips/tt_turbo.htm
Hoffe das bringt Dich weiter.
Gruss
Hier das Bild eines 1,8T aus nem S3.
Ist aber der identische Motor:
Das Forge sitzt quasi oberhalb der Audiringe rechts. Zwischen Spritzschutz und diesen Audiringen auf der Motorabdeckung.
Gruss
Und? Gefunden?
Gruss
Ähnliche Themen
glaube die seite hilft euch auch weiter.
bin auch noch am überlegen.
ciao
@DeepMo:
Vielen Dank. Das ist mal ein Wort.
Schöne Anleitung.
Kostenfaktor Forge mit Alukolben 175Euro bei SKN???
Gruss
So, wärm mal wieder nen alten Fred auf 😉
Habe am Montag mein Auto in die Werkstatt gegeben. Gibt wieder mal einige Sachen zu reparieren.
Unter anderem habe ich bei der halben A4-Seite an Mängeln ein heulendes Geräusch des Turboladers angeführt.
Nun meinte gestern der Mechaniker, dass dieses Geräusch von irgend einem Druckschlauch komme, keinesfalls jedoch vom Turbolader. Als ich ihn heute anrief um mich zu erkundigen, war er allerdings gerade dabei den Turbolader auszubauen. Er kann sich jedenfalls nicht erklären, wie der Turbolader kaputt gegangen sein soll, bzw. weiß noch nicht, was kaputt ist.
Audi TT QC 225 PS (gechippt auf etwa 260PS)
BJ 2000
213.000 km
Neuer Turbolader bei 185.000km von Audi-Werkstatt
Hatte zum Glück eine Versicherung beim Tuner abgeschlossen. Mich würde dennoch interessieren, was da kaputt sein könnte bzw. ob es beim neuen Turbolader dann wieder zu Problemen kommt.
Gruß, ICE