Audi TT 2000, Getriebe umbau, 5-gang> 6-gang

Audi TT 8N

Hallo,

fahre einen Audi tt Bj:2000 180ps Quattro, AJQ mitt 5-gang getriebe, Welches 6-gang Getriebe past ? Audi S3 DQB 6-gang getriebe? Audi TT 225 BAM,?

MFG Ole Walter.
Norwegen.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS



Zitat:

Original geschrieben von christina_ko1987


@Flo_BS: Ist das auch beim 180 PS Frontler so?
Nein, geht nicht. Die Frontler haben im Gegensatz zu den Quattros ein 2 Wellengetriebe, auf denen ist kein Platz mehr für einen 6.Gang.

Die 180er Quattros haben wie die 225er Quattros ein 3 Wellengetriebe, die neueren 180er Quattros haben auch 6 Gänge... nur die älteren haben 5, wo halt der 6. Gang durch eine Hülse nicht aktiv ist.

dan past der 6-gang getriebe DQB getribe auf meinen wagen?

aber wie isses denn wenn ich das quattro getriebe aufn frontler einbau ,die kürzere antriebswelle is schon klar ,aber was is mit dem kardan anschluss ? kann der ruhig weiter rum rühren ? oder musste man ihn abstopfen irgendwie? das wäre mal interessant zu erfahren?

@nordhesse: also kann ich meine DZF auf 6 Gänge umbauen???

Laut einem Arbeitskollegen gitb es auf der Golf IV Plattform auch ein Getriebe bei dem man ohne Ausbau des Getriebes eine Diff.Sperre einbauen kann? Stimmt das und wenn ja: welches?

Ja, auch das DZF läßt sich mit den Teilen des Touran-Getriebes.
An und für sich könnte man auch direkt ein 6-Gang-Getriebes des Typ 02S einbauen, aber diese haben keinen Tachoantrieb mehr! Daher muß das Innenleben in das 02J-Gehäuse gebaut werden. Dabei muß entweder beachtet werden das beide Getriebe den gleichen Triebsatz haben (Achsübersetzung muß gleich sein, z.B. DZF und 6-Gang-GQL), oder man baut wirklich komplett um, dann läßt sich auch z.B. eine komplette lange TDI-Übersetzung realisieren.
Das mit der Differentialsperre stimmt nicht.
Um Geräusche des Antriebsstrangs (Wummern) zu vermeiden, werden die Flanschwellen mit Federn gegen das Differentialgehäuse auf Spannung gehalten. Das bewirkt eine Schwergängigkeit der Flansche gegen das Verdrehen in entgegengesetzter Richtung. Das wird von manchen Händlern gerne als "einfache Differentialsperre" bezeichnet, und dafür werden noch stärkere Federn angeboten, um die Wirkung zu verstärken. Ich vermute mal das das gemeint ist.
Ich rate davon ab, weil die gesamte Federkraft von einer M8-Schraube mit einer Gewindetraglänge von 7mm gehalten werden muß!
Wenn schon Differentialsperre, dann nimm was vernünftiges und laß sie fachgerecht einbauen.

Ähnliche Themen

Hallo, habe Eure Diskusion verfolg, ich habe ein nagelneues 6 Gang Getriebe mit dem Kennbuchstaben FZP, mit Kardanantrieb, wollte es in meien 180 PS Fronter einbauen, habs aber aus Zeitgründen nie geschafft und mich jetzt entschlossen es zu verkaufen, falls jemand Interesse hat, hab noch eine komplette 6 Gang Schaltung dazu, bei Interesse einfach kurz anrufen 0151/16802163, bin am besten von Mo-Fr. zwischen 7:30 - 15.00 Uhr zu erreichen.

was willste denn dafür haben??
pm bitte😁

Zitat:

@TTOle schrieb am 15. September 2008 um 12:22:03 Uhr:


Hallo,

fahre einen Audi tt Bj:2000 180ps Quattro, AJQ mitt 5-gang getriebe, Welches 6-gang Getriebe past ? Audi S3 DQB 6-gang getriebe? Audi TT 225 BAM,?

MFG Ole Walter.
Norwegen.

Grüss dich!

Ich habe genau das gleiche Problem, fahre AJQ quattro mit 5 Gang Getriebe, möchte jetzt ganz gerne 6 Gang Getriebe reinbauen. Welche genau passt? Vielleicht hast schon paar Ratschläge für mich.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen