Audi Traglastbescheingungen !?
Hallo zusammen,
Ich habe diese Woche über die Audi Kundenbetreuung eine Traglastbescheinigung unter Angabe der Audi Teilenummer für eine originale Audi Felge angefragt.
Darauf hin kam die Rückfrage nach meiner Fahrzeugidentnummer.
Nach Rücksprache habe ich erfahren das Audi keine Traglastbescheinigungen mehr für Felgen ausstellt, wenn diese nicht ab Werk auf das jeweilig Fahrzeug passen.
Begründung: Die Fachabteilungen hat das so beschlossen.
Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen an eine Traglastbescheinigung zu kommen?
Soll für folgende Felge sein:
4H0 601 025 AC / AD / BA
Vielen Dank und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Polmaster schrieb am 16. Februar 2019 um 19:43:16 Uhr:
Jein. Die (TÜV/DEKRA-) Prüfer haben Zugriff auf einen riesigen Katalog online. Wenn sie nicht zu faul zum Suchen sind, finden sie oft eine gleichwertige Bescheinigung.Ich hatte leider schon eine Begegung mit einem leider nicht so suchfreudigen Prüfer. Du kannst es ihm nicht vorschreiben, wenn er nicht suchen möchte.
Genau so sieht das aus.
Für die 4H0 601 025 BA gibt es hier eine Bescheinigung.
@TE
Geh zu einem gescheiten Prüfer, und besprich das vorher.
Woher kommst du (Region)?
247 Antworten
Vielen Dank an euch zwei, genau diese Traglastbescheinigung habe ich auch gefunden, frage mich allerdings ob das reicht? Benötige ich nicht die ABE?
PS: ich habe andere Reifendimensionen montiert, ist das für den TÜV von Relevanz?
Meine Reifen: 245/35/20
Originalfelgen besitzen keine ABE, die man ausdrucken und mitnehmen kann. 🙂
Bezüglich Reifen bemühst du bitte einen Reifenrechner im Netz.
die Traglastbescheinigung ist wie ein Teilegutachten, damit musst du zum TÜV, die schauen dann nach, ob alles in Ordnung ist und dann bekommst du von dehnen ein Abnahmeprotokoll oder auch nicht. Das kannst du dann zur Zulassung bringen, damit die Felgen und Reifen eingetragen werden oder du hast das Abnahmeprotokoll immer im Auto dabei.
Das habe ich erst gestern mit 4 20er-Spurplatten so gemacht, hat 68 € gekostet, ob ich noch zur Zulassung fahre weiß ich noch nicht, da wird man sicher auch nochmal 50 € oder so los.
Da steht sicherlich, dass die Eintragung beim nächsten Besuch erfolgen kann...
Ähnliche Themen
Ich habe die zwei Blätter im Auto in der Bordmappe und weiß nicht so genau, was da alles draufsteht, der Prüfer sagte mir, dass das Dokument ausreicht, wenn es mitgeführt wird und ich nur zur Zulassung muss, wenn ich das möchte.
genau, in den COC-Papieren könnte auch was darüber zu finden sein.
Ich frage mich eh, warum man original 4G Felgen an einem 4G abnehmen lassen will, die sind doch von Hersteller für dieses Modell vorgesehen und haben auch sicher mal eine Abnahme bekommen?
Ich habe noch 20 Zoll Winterräder, die der Vorbesitzer angeschafft hat, da ist eine 4G Teilenummer drauf und die Reifen haben dieselbe Dimension wie die Sommerreifen. Diese Räder habe ich auch nicht abnehmen lassen.
Ein RS7 ist ja auch kein A6 4G 🙂
Auf meinem ehemaligen 4F 3.0 TDI waren auch RS6 4F Felgen drauf, sogar ab Werk 🙂
Ups - ich war bisher der Meinung das 4G nur ein A6 sein kann, das ist jetzt etwas verwirrend. Der A7 hat den Zusatz 4G8. Dann müssten die Felgen ja auch eine Teilenummer mit 4G8 haben und die A6 4G Felgen haben
Teilenummern mit 4G0, oder bin ich da auch auf dem Holzweg? 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 31. August 2022 um 21:53:20 Uhr:
Ein RS7 ist ja auch kein A6 4G 🙂Auf meinem ehemaligen 4F 3.0 TDI waren auch RS6 4F Felgen drauf, sogar ab Werk 🙂
Wie ab Werk? Der RS6 hat doch ganz andere Felgen und Reifen-Dimensionen.
das waren 19 Zoll Felgen, siehe RS6 auf dem Bild 2 (Bild 1 war mein 4F mit 255/35/19 Reifen) und um diese Felgen ging es:
https://www.original-felgen.com/4f0601025de1h7.html
die ersten RS6 4F hatten sogar nur 18 Zoll Räder, wie man in dem Datenblatt aus 2004 nachlesen kann.
Ja, das waren die normale 8,5x19 ET48 mit 255/35R19 die man für jeden A6 bekommen hat. Gab es als Segment und Doppelspeichen. Auf dem RS6 gab es nur ne 9x19 und der wurde auch nur von 2008-2010 gebaut und hatte 9,5x20 ET36, eben auch als Segment oder Doppelspeichen 😉
alles klar, irgendwie hatte ich im Kopf das es RS6 Felgen sind, weil die ja genauso aussehen.
Im Katalog steht "Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19. Ein Angebot der quattro GmbH" 🙂